Beiträge von yankee67

    Sowohl die Hertha als auch Energie Cottbus konnten am vergangenen
    Spieltage Siege einfahren und die eigene Position noch einmal stärken.
    Mehr ist allerdings bei beiden nicht mehr möglich, denn der BSC ist als
    Meister der 2. Liga bereits aufgestiegen und Cottbus dank der desolaten
    Leistung zu Beginn der Rückrunde im Mittelfeld gefangen. Am Sonntag
    werden die Berliner nun noch einmal versuchen das Olympiastadion in ein
    Tollhaus zu verwandeln, denn hierbei handelt es sich bis auf weiteres um
    das letzte Zweitliga-Match der Hertha.


    Fakten:


    Im letzten Spiel der Saison will man den Fans noch einmal richtig
    zeigen, wo genau denn nun der Hammer hängt. Alles, was es dazu braucht,
    ist ein Sieg gegen Energie Cottbus. In der Hinrunde konnte man diesen
    bereits mit 1:2 durchsetzen, sodass man auch in diese Partie als Favorit
    geht, was jedoch auch noch andere Gründe hat. Kann man an die Leistung
    des letzten Spieltages anknüpfen, ist ein Sieg wohl das
    wahrscheinlichste aller Ergebnisse.


    Neben der Form an sich steht allerdings auch eine Serie auf dem
    Spiel, die man natürlich keineswegs am letzten Spieltag hinschmeißen
    wollen wird. So musste man seit der Niederlage gegen Dresden keine
    Niederlage mehr einstecken, was insgesamt neun Partien ohne kompletten
    Punkteverlust bedeutet. Zudem standen nur zwei Remis auf dem Plan, die
    gegen Ingolstadt und 1860 stattfanden.


    Voraussichtliche Aufstellung Hertha BSC:Kraft – M. Ndjeng, Franz, Brooks, Kobiashvili – Allagui, Lustenberger, Ronny, Kluge, Schulz – Ramos


    Energie Cottbus wird sich dennoch nicht einfach zu geschlagen geben,
    denn auch der Brandenburger Fußballclub brachte es am vergangenen
    Wochenende zu einem Sieg. Wäre man nach der sehr guten Hinrunde nicht
    sang- und klanglos untergegangen, könnte man nun sogar um die Relegation
    oder den Aufstieg spielen. Immerhin reicht es bei der Elf von Trainer
    Rudi Bommer noch einmal zum berühmten Schlussspurt.


    So konnte man aus den letzten drei Spielen sieben Punkte holen. Zuvor
    blieben die Jungs von Energie jedoch fünf Begegnungen ohne einen Sieg.
    Derzeit befindet man sich auf Platz 6, der allerdings nur noch
    verteidigt werden muss, denn Platz 5 ist nicht mehr erreichbar. Trotzdem
    wird man sich mit der persönlichen Bestleistung aus der Saison
    verabschieden wollen. Gegen hochmotivierte Berliner könnte dies jedoch
    schwer werden.


    Voraussichtliche Aufstellung FC Energie Cottbus:Kirschbaum – M. Schulze, Börner, Möhrle, Bittroff – Rivic, Stiepermann, Banovic, Kruska, Fomitschow – Sanogo


    Fazit:


    Angesichts der großen Party, die in Berlin nach Beendigung der Partie
    gegen Cottbus ausbrechen wird, ist es sehr unwahrscheinlich, dass man
    heimwärts nicht alles für einen Sieg tut. Dementsprechend schwer wird es
    Energie haben, überhaupt auf ein Unentschieden zu kommen. Wir gehen von
    einem klaren Sieg der Hertha aus, die ab kommender Saison dann wieder
    erstklassig ist.


    Mein Tipp: – Sieg Hertha BSC Quote 1.44@Betsafe

    27. Spieltag der 1.Bundesliga. Beim letzten Bundesliga Spieltag waren


    wieder ein paar spitzen Partien mit dabei. Überraschend hart traf es


    den SC Freiburg, der mit einem 5:1, grgen den BVB vom Platz gefegt


    wurde. Auch Bayern München hatte gegen die aktuell Viert-platzierten,


    Bayer Leverkusen ein gutes Spiel gemacht und die Münchner konnten sich


    am Ende mit einem 1:2 Sieg behaupten.




    Der 27. Spieltag beginnt am 30.03.2013 und endet am 31.03.2013.






    Meine Tipps für diesen Spieltag, wären:




    Hoffenheim – Schalke: Die Schalker haben sich mit der 3:0 Niederlage


    gegen den 1.FC Nürnberg ordentlich die Finger verbrannt. Aber Gegen


    Hoffenheim wird sich dies nicht wiederholen. Sieg Schalke mit einer


    Quote 1,53@ Betsafe.




    Bayern München – Hamburger SV: Auch hier mein klarer Favorit Bayern


    München, aber diese Partie wir wider ein kleines Schützenfest und


    deswegen geht mein Tipp hier auf über 2,5 Tore mit einer Quote 1,44@


    Betsafe.




    Natürlich werde ich auch die klaren Favoriten mitnehmen wie z.B. Sieg


    Frankfurt – Sieg Leverkusen mit 1,80 und Sieg Hannover96 mit 3,20.


    Good Luck !!!

    Schalke04 gegen Borussia Dortmund, das Ruhrpott Derby. Unabhängig von der aktuellen Tabellen Situation: 1.Bundesliga,
    in der sich Dortmund schon mit 10 Punkten von Schalke04 abgesetzt hat,
    herrscht Feiertagsstimmung in Gelsenkirchen. Denn schon im Hinspiel
    haben die Gastgeber Schalke, Borussia mit 2:1 im eigenen Station
    geschlagen. Um 15.30 werden sich die Teams von Jens Keller und Jürgen
    Klopp wieder gegenüber stehen.


    Fakten:



    Die Blauweisen machen gerade ein paar gute Spiele und es scheint, als
    wären sie wieder erwacht. Seit der 0:4 Pleite gegen Tabellenführer
    Bayer München von einem Monat, wurden sie nicht mehr geschlagen. Zwei
    Unentschieden gegen Mainz05 und Istanbul und danach mit aller Kraft der
    Befreiungsschlag, gegen Fortuna Düsseldorf 2:1 auf Schalke. Danach kam
    die Vorstellung in Wolfsburg. 4:1 Auswärtssieg, bittere Pille für die
    Wölfe. Hier hat auch der begabte Draxler mal gezeigt, was in ihm steckt
    und konnte so 2 Tore und eine Torvorlage erzielen. Coach Keller übernahm
    die gleiche Aufstellung wie im Spiel zuvor gegen Fortuna. Dies hatte
    sich ausgezahlt.


    Ausfallen wird Jones, welcher durch Höger vertreten wird. Und auf die rechte Außenseite Höger durch Uchida ersetzt.


    Voraussichtliche Aufstellung Schalke: Hildebrand – Uchida, Höwedes, Matip, Kolašinac – Höger, Neustädter – Farfan, Draxler, Michel Bastos – Huntelaar


    Die Dortmunder scheinen nach ihrem großartigen Champios League Spiel,
    gegen das ukrainischen Team aus Shakatar, voller Energie zu stecken.
    Sie haben gezeigt, welche Leistung sie auf Knopfdruck abrufen können und
    verdient mit 3:0 gewonnen. Klopp dürfte wenig Kritik an seinen
    Schützlingen gefunden haben, denn sie haben alle ein sehr gutes Spiel
    gemacht. Die Ruhepause von Götze am letzten Bundesliga Spieltag war eine
    gute Entscheidung, denn Götze er stach deutlich heraus. Das Fehlen von
    Hummels hat man dieses Mal nicht bemerkt, denn Felipe Santana konnte ihn
    gut vertreten und erzielte das erste Tor.


    Am heutigen Spieltag hat Trainer Klopp ein kleines Problem, denn
    Bender und Kehl sind nicht fit, so muss er auf Sahin zurückgreifen. Aber
    im gesamten steht die Mannschaft ganz aufgestellt.


    Voraussichtliche Aufstellung Borussia: Weidenfeller – Piszczek, Hummels, Subotić, Schmelzer – Gündogan, Sahin – Blaszczykowski, Reus, M.Götze – Lewandowski


    Mein Fazit:



    Das Ruhrpott Derby wird ein harter Brocken für die Jungs von Jürgen
    Klopp, denn auf Schalke ist alles möglich. Klar sind die Dortmunder
    etwas besser aufgestellt und haben ein sehr koordiniertes Spiel. Aber
    Schalke wir hart dagegen halten und dem BVB den Strafraum abriegeln. Die
    Hinspiel Niederlage wird trotz Champions League Erfolg, den Dortmundern
    in den Köpfen stecken. Es wird ein ausgewogenes Spiel mit Tendenz zu
    Schalke, als Spielmacher.


    Mein Tipp: Sieg Schalke Quote 3.60@betsafe steuerfrei [Blockierte Grafik: http://wettspezi.info/wp-includes/images/smilies/icon_wink.gif] .