Beiträge von Visitor

    Sicherheitskonzept
    @ cyberhead 14. Dezember 2012 Beitrag 511
    Ich wäre dann aber für ein Sicherheitskonzept " sichere Kreisliga Dahmeland
    @ cyberhead 26. November 2012
    Oh man typisch Niederlehme,ich kann mich noch gut daran errinnern dass sie selbst hinlagen als gäbe es kein morgen.Nun angekommen in der Realität, dass es nicht reicht für einen Spitzenplatz, und jetzt meckern ……….
    @ cyberhead 29. Oktober 2012
    Zitat: Ich schreib ja auch nicht "Habe gehört Schenkendorf trat zu wie ein paar Ochsen" …
    Wer hat dann die Worte geschrieben?
    Und doch hat er sie geschrieben, nachzulesen @ cyberhead 29. Oktober 2012


    @ Windpocke 15. Dezember 2012
    Oder "Sicheres Fußballplatzerlebnis", dann betrifft es wenigstens alle...
    Wundern würde mich es ehrlich gesagt nicht...



    Haben hier einige die Nase voll von der Trampelei und Attaken auf und neben den Spielplätzen?
    Vielleicht haben sie Recht! Sehr oft ist zu beobachten, dass Teams, die unbedingt nach oben und aufsteigen wollen sehr viel Karten im Verlauf der Saison bekommen. Diese sind in den seltensden Fällen auf Grund von „Meckerei“ erteilt worden. Oft wurde billigent in Kauf genommen, dass der Gegenspieler mit gesundheitlichen Schäden in Kauf nehemn muss. Man kann es auch einfach durch „Fouls“ nennen.
    Hat nun „@ cyberhead“ und @ Windpocke“ daran gedacht etwas daran zu ändern? Vielleicht durch ein System, dass zum Nachdenken und Handeln anregt ? Dem „@ Doktore“ kann es auch nur Recht sein, er kann sich seinen Kranken besser widmen und nicht die Fußballverletzten behandeln.
    Die Vereine, die es sportlich sehen und nicht um jeden Preis aufsteigen wollen, haben wohl keinen Einwände oder doch?
    Könnte der Vorschlag so sein?
    1. Jedes Team, das 5 Gelbe Karten bekommt, egal wie viele Spieler daran beteiligt sind, gibt freiwillig 1 Punkt ab.
    2. Für jede gelb/rote Karte gibt jedes Team freiwillig 1 Punkt ab. Das bezieht sich nur auf ROT, die nach dem 2. Gelb folgt, da die Gelbe im ersten Fall mitzählt.
    3. Für jede rote Karte gibt das Team freiwillig 2 Punkte ab.
    Das bedeutet, wenn ein Team im Verlauf der Saison17 x – Gelb - , 1 x davon - Gelb/Rot - ,
    1 x glatt - Rot – dann freiwillig auf 7 Punkte verzichtet, die am Saisonende „verrechnet“ werden.
    Da wird man überlegen, ob man die „Raubeine“ nicht auf die Füße tritt bzw. zurückpfeift oder weiter im Team einsetzt. Es könnte sein, dass im Training mehr auf Fairnes und gegenseitiger Achtung Wert gelegt wird. Das könnte auch Auswirkungen auf die „Besserwisser“ hinter der Absterrung haben, denen wird eventuell die „Diskussionsgrundlage“ entzogen.
    Das bringt indirekt Anerkennung und Vorteile für die Teams, die einen fairen und sauberen Fußball zeigen. Ein Versuch, erst einmal im KFV Dahmeland.
    Vielleicht wären in der Vergangenheit andere Teams aufgestiegen!