Beiträge von B74er

    Hätte mir in Pokalrunde zwo einen leichteren Gegner gewünscht, um größere Chancen aufs "richtige" Geld aus Runde 3 zu haben.

    Will mal wieder ein "größeres" Thema anstoßen! Hoeneß!


    Meine Meinung : Eine zweite Chance hat er sicher verdient, aber niemals als Präsident!!!
    Seine Arbeit im Nachwuchsbereich fand ich o. K.

    Für oben genannte Legionärstruppe ein eminent wichtiger Sieg!
    Bei einem Anfang wie letzte Saison kann solch eine Mannschaft schnell auseinanderbrechen.


    Konnte leider nicht live dabeisein. Am Fernseher wars wieder ganz schlimm. Konnte nur minutenweise zuschauen, dann immer wieder 20 min. Auszeit.


    Ich bin ja als absoluter Pessimiste verschrieen, habe aber diesmal 0:4 getippt (es gibt Zeugen :ja: ). Irgendwie hatte ichs im Urin.
    Ruhig weiter so!

    Wieder ein neuer Verein auf der thüringer Landkarte.


    "Seit 1.07.2016 gibt es im Verein keine Abteilung Fußball mehr.", verkündet der "Tabarzer SV 1887 e. V." auf seiner Internetseite.


    Nachfolger im Spielbetrieb ist der "FSV Rot Weiss Tabarz e. V.".
    Den Verein scheint es auch schon länger zu geben. In seiner Chronik taucht sogar das Jahr 1887 auf, was für mich auf ein angespanntes Verhältnis hinweist.

    Diesmal keine neue SG, sondern gleich ein neuer FC.
    Seit dem 1.Juli gibt es den aktuellen Thüringenmeister (aber Nicht-Oberligaaufsteiger)
    SG FC Blau Weiss Dachwig Döllstedt nicht mehr.


    Die bisherige SG aus BW DD und SV Fortuna Gräfentonna "verschmilzt" lt. neuer Vereinsseite zum
    neuen FC "An der Fahner Höhe" e. V..
    Das Vereinswappen finde ich übrigens sehr gelungen.


    Ganz schlau werde ich aber aus der Mitteilung nicht, da scheinbar auch die Vereine
    FSV 1921Herbsleben, FSV78 Burgtonna und SV Witterda von der Fussballlandkarte verschwinden.


    Schon vorige Saison hatte DD, völlig unüblich, vier Mannschaften im Spielbetrieb.

    Oh, oh, oh...


    In der fünften Saison sind wir endgültig im Business angekommen!!!
    Eine "schöne" Legionärstruppe, ohne Identifikationsfiguren (ausser Lindenhahn und Pfeffer) haben wir da!
    Kann klappen, muss aber nicht...

    Leider (aus Deiner Sicht) hat auch der Verein sich gegen Engelhardt entschieden. Die Gründe sind
    lt. MZ vielschichtig.


    Auch Aydemir geht. Hier bin ich hin-und hergerissen. Schlampiges Genie. Das beschreibt ihn wohl am besten. Sehr oft grottige Spiele. Erst kurz vor Vertragsende taut er immer auf.
    Aber er will ja selbst eine "neue Herausforderung". Viel Erfolg, aber wahrscheinlich ein weiterer Fall von Selbstüberschätzung.


    Wenigstens Lindenhahn kann sich selbst wohl ganz gut einschätzen.

    RB wäre mit Lester nicht zu vergleichen, da da genug Geld an den Füssen ist.
    Für die BL finde ich es gut, daß Darmstadt und Ingolfstadt :D nicht absteigen.
    Gut ist Hannover und evt. Stuttgart, Frankfurt oder Bremen als Absteiger. Dort wurde sich all die Jahre auf "Tradition" ausgeruht. Hamburg hatte es die letzten Jahre ja auch fast "geschafft".


    Zu RB:Das Thema "Hass" sollte langsam durch sein! Über Hoffenheim klagt auch kaum noch einer.
    Ich kenne etliche in Halle, die sich eine Dauerkarte für Leipzig anschaffen wollen. Ich bin nicht dabei!!!
    PS PS: Das RB so bald Meister wird, glaube ich auch noch nicht.

    Klassenerhalt Punkt
    Mehr gibt es zu dieser Saison eigentlich nicht zu sagen.


    Liest man in Zeitungsberichten und div. Forenbeiträgen zwischen den Zeilen, kann man zu dem Schluss kommen, das die zweite Saisonkrise jetzt zum Ende der Spielzeit viel mit der Person Trainer Böger zu tun hat.
    Ob es da so gut war, ihn zu befördern...?
    In Dresden hat er sich ja wohl auch ziemlich schnell selbst entzaubert.
    Eine wirklich fundierte Meinung kann ich nicht liefern. Prinzipiell fand ich den Schritt richtig.


    Nun bleibt nur noch das Pokalfinale.
    Stand jetzt muss man unseren "Freunden" :nein: aus MD die Daumen drücken (4.Platz), will man in den DFB-Pokal. Denn die Chancen, den Landespokal zu gewinnen, tendieren mMn gg. Null.

    ... jetzt völlig von der Rolle.


    -Maulkorb für die Spieler
    -über Nichtabstiegsprämie wird nachgedacht :bindagegen:


    Bin ratlos, wie es beim Stand 39Punkte soweit kommen konnte.
    Völlig unerklärlich!!!


    Und die handelnden Personen haben keinen wirklichen Plan - erschreckend.


    Vll. stellen wir ja wenigstens einen neuen Rekord auf:
    Erster Drittligaabsteiger mit beantragter (und erteilter?) Zweitligalizenz!!!
    Wäre doch auch was.


    Die Aussage scheint zwar schlüssig, ist aber eigentlich populistischer Müll. Wenn du einen befristeten Arbeitsvertrag hast möchtest du auch gerne frühzeitig Klarheit über deine Zukunft in dieser Firma. Wenn dich dein Chef dann auf die letzten Tage mit einer Entscheidung vertrösten würde, wärst du auch nicht glücklich und würdest dich nach Alternativen umsehen, dazu hättest du ein ungutes Gefühl. Dann lieber rechtzeitig klare Fronten schaffen...



    Die Aussage scheint zwar schlüssig, ist aber eigentlich populistischer Müll. Wenn du einen befristeten Arbeitsvertrag hast möchtest du auch gerne frühzeitig Klarheit über deine Zukunft in dieser Firma. Wenn dich dein Chef dann auf die letzten Tage mit einer Entscheidung vertrösten würde, wärst du auch nicht glücklich und würdest dich nach Alternativen umsehen, dazu hättest du ein ungutes Gefühl. Dann lieber rechtzeitig klare Fronten schaffen...


    Für mich sind Fußballprofis nüchtern :D betrachtet keine "normale" Arbeitnehmer.
    Wenn man glühender Fan ist erst recht nicht.


    Deine Bemerkung vom "Müll" empfinde ich als ziemlich gewagt!!!


    Natürlich hätte diese Aussortierung niemals zu so einem frühen Zeitpunkt stattfinden dürfen. Das kann man machen, wenn der Klassenerhalt auch rechnerisch in trockenen Tüchern ist.
    Und wenns erst nach dem letzten Spieltag ist.


    Eine Kündigungsfrist für Profifußballer gibt es meines Wissens nicht-sind ebend keine normalen Arbeitnehmer.


    Das sich Profis dann hängen lassen ist (nüchtern :D betrachtet), vll. sogar normal.
    Wir, als "normale Arbeitssklaven", können uns das nicht leisten.

    Gilt Schmidt's Vertrag auch für Liga 4?
    Auf die entsprechende Frage antwortete er nur, der HFC würde sowieso nicht absteigen.
    Sollte er keine "Ausstiegsklausel" haben, würde ich mir spätestens ab heute die Frage stellen, wie blöd war ich denn...


    Und nächste Woche kommt Sven Köhler...
    Vesetzt ausgerechnet der alte Trainer dem HFC den Todesstoß?
    Ich schätze ihn zwar nicht so ein, dass er es gerne tun würde, aber natürlich will er gewinnen.


    Bei einer Niederlage können wir den Sportpark zuschliessen und uns nach einer geeigneten Spielstätte für die Regionalliga umschauen!


    Danke den Herren Schädlich und Böger für ihren unsinnigen Rundumschlag, schon Wochen vor Saisonende Spieler gnadenlos auszusortieren.
    Sie haben völlig die Realität verloren, träumten noch vor 5 Wochen vom Aufstieg.
    Jetzt bekommen sie womöglich (die leider verdiente) Quittung.


    Na ja, ich war noch nicht in Auerbach, Babelsberg und div. Berliner Stadien. Und wenn Zwickau nicht aufsteigt, die kriegen ja auch ein neues.

    Rei[quote='Michael85','index.php?page=Thread&postID=1331185#post1331185']Schau dir an, welches Publikum die Spiele des DFB-Teams besucht. Das hat nichts mit dem Stadion zu tun...[


    Reines Eventpublikum - wie in München auch.
    Aber welch normaler Fan will auch solch sportlich wertlosen Spiele zu solchen Phantasiepreisen sehen?
    München war auch nicht ausverkauft. Und für mehr als 70% der Zuschauer war die LaOla wichtiger als das Spiel.