Zitat von »Kaulsdorf-Frank«
Lasogga soll ja zurück kommen, dann wär's ein Torgeiler mehr. Aber bis dahin müssen es wohl andere richten.
Jetzt schon wieder nach den verstoßenem "Sohn" zu rufen ist wohl mehr als peinlich,nur weil er beim und durch den HSV die Spielfreude wieder gefunden hat,gleichzeitig verbunden mit seinem Torricher! Die Entscheidung,wo er nächste Saison auflaufen könnte,stellt sich wohl erst im laufe der Saison. Bleibt er verletzunsfrei und behält seine "Torgeilheit",wird er sicher auch noch für andere Vereine ,mit dickem Geldbeutel interessant werden.
Alles anzeigen
Was Michael Preetz gestern beim "Hertha-Dialog" gesagt hat, ist für mich nichts wert. Was soll er auch sagen ??? Lasogga kommt ganz sicher nach Berlin zurück, mindestens um seinen Spind zur räumen
.
Aber Spaß beiseite: Es liegt nicht nur in den Händen von Preetz, ob er tatsächlich wieder für Hertha aufläuft. Für mich gibt es mehrere Faktoren, die darüber entschieden:
1. Wie groß ist das Interesse von Luhukay an Lasogga ?
Da habe ich schonmal meine Zweifel. Spielpraxis hätte Lasogga auch bei Hertha bekommen können, zumindest als Einwechsler. Das wird anderswo auch so praktiziert und Luhukay hat stattdessen in der 2.Liga fast immer Sandro Wagner gebracht, den wohl nicht nur ich qualitativ schlechter einschätze. Außerdem ist Luhukay dafür bekannt, dass er Disziplinfanatiker ist und aufs Kollektiv setzt. Lasogga´s Mutti wird ihm da ein Dorn im Auge sein nach den Erfahrungen der letzten Saison. Es sei denn Luhukay plant künftig mit zwei echten Spitzen.
2. Was macht Skjelbred ?
Skjelbred hat bei Hertha super eingeschlagen, ist auch charakterlich ganz im Sinne von Luhukay. Ich kann mir gut vorstellen, dass Luhukay ihn gerne behalten möchte. Laut transfermarkt.de hat er einen Marktwert von 2,5 Mio., die ganz sicher nicht weniger werden, wenn er weiter solche Leistungen bringt. Hertha wird sich die Ablöse aber nicht ohne weiteres leisten können. Eine Möglichkeit wäre, einen Transfer von Lasogga zum HSV mit der Ablöse zu verrechnen und noch Geld zu kassieren. Umsonst sind ja die Leihgeschäfte nicht ohne Kaufoption über die Bühne gegangen. Zur Not holt der HSV eben auch Skjelbred zurück, mit dem sie ganz sicher auch ihre Freude haben werden. Die haben wenig Geld und sind wohl über jede Verstärkung froh, vor allem weil er nur unter Fink als aussortiert galt. Van Maarwijk kann ihn vielleicht besser gebrauchen... Skjelbred entwickelt sich immer mehr zum Faustpfand für den HSV um Lasogga zu bekommen.
3. Was passiert mit Ramos ?
Möglicherweise sorgt ja Ramos weiterhin für Furore in der Bundesliga, wird in den WM-Kader Kolumbiens berufen und spielt ein klasse Turnier, sodass ihn Hertha für eine hohe Ablöse verkaufen kann. Dann wäre plötzlich Platz für Lasogga in der Stammelf und man hätte noch Geld übrig, dem HSV Skjelbred abzukaufen. Denn das werden sie evt. brauchen, um sich einen guten Stürmer zu holen.
4. Was will Lasogga ?
Wenn Lasogga in Hamburg oder anderswo bessere Perspektiven (Stammplatz) sieht als bei Hertha, kann Michael Preetz soviel erzählen wie er will. Lasogga wird dann deutlich machen, dass er zur Not sicher ein Jahr in Berlin auf der Bank sitzt, aber seinen Vertrag keinesfalls verlängern wird. Und Hertha ist sicher nicht so blöd, ihn 2015 ablösefrei ziehen zu lassen.
Für mich sind Michael Preetz´Aussagen die üblichen Pokerspielchen in diesen Geschäft...