Die Entscheidung wird indes nicht am letzten Spieltag (nächsten Sonntag) entschieden, sondern hängt davon ab, ob aus der LK Ost nun zwei oder drei Dresdner Vereine nach unten kommen.
...oder sogar vier Dresdner Vereine!!!
Die Entscheidung wird indes nicht am letzten Spieltag (nächsten Sonntag) entschieden, sondern hängt davon ab, ob aus der LK Ost nun zwei oder drei Dresdner Vereine nach unten kommen.
...oder sogar vier Dresdner Vereine!!!
Wie man hört wird der SV Rot-Weiß Bad Muskau am Mittwoch/Donnnerstag
seinen Aufstiegsverzicht bekannt geben
Nur das dies dann FÜNF WOCHEN zu spät geschieht!!!
Oder denkt man in Bad Muskau man sei was besseres? Absolut
Nachdem die letzten Tage bereits Bekannt wurde das Trainer Robert Schinke in der nächsten Saison nicht mehr an der Seitenlinie der Süd-Westler stehen wird und Spieler Benjamin Gnischwitz zur SG Gebergrund Goppeln wechselt scheinen nun weitere Wechsel festzustehen:
Torhüter Eric Sobczak wechselt nach Possendorf in die Landesklasse, Denny Leibner beendet seine Laufbahn und auch Christian Ulbricht plant einen Vereinswechsel.
Der SV Loschwitz verlängert den Vertrag mit Trainer Holger Schwenke nicht! Schwenke nimmt Auszeit!
"Bad Muskau steht als Staffelsieger nahezu sicher fest, deutet aber Aufstiegsverzicht an.
August Modersohn / Stephan Lohse
Dresden.
Der Kampf um den Staffelsieg in der Landesklasse Ost ist drei Spieltage
vor Schluss nahezu sicher entschieden. Nach einem souveränen 4:1 gegen
den FV Laubegast aus Dresden hat Tabellenführer Bad Muskau jetzt schon
acht Punkte Vorsprung. Dabei profitierten die Ostsachsen auch von der
Niederlage des Tabellenzweiten Budissa Bautzen beim Dresdner SC.
Zwei Mal Sebastian Kölzow, Robert Gläsel sowie Lukasz Machinka sorgten am
Samstag vor 225 Zuschauern für den souveränen Erfolg. Philipp Wappler
gelang kurz vor Schluss nur noch der Ehrentreffer für den
Tabellendritten. Da Bad Muskau zudem das mit Abstand beste Torverhältnis
aller Spitzenteams hat, reicht ein Punkt aus den verbleibenden drei
Spielen zum Staffelsieg.
Die Aufstiegsfrage ist hingegen noch völlig unklar. Der zweite Vorsitzende
der Muskauer, Thomas Baum, äußerte sich am Sonntag via Facebook
zurückhaltend. Die Landesliga sei organisatorisch wie finanziell kaum zu
schaffen. Der freiwillige Rückzug des SV See und die bisher sieglose
Saison des Post SV Dresden seien abschreckende Beispiele, warnte der
SPD-Landtagsabgeordnete.
Das Problem der langen Wege trifft die Muskauer besonders. Schon nach
Dresden fährt man von der Fürst-Pückler-Stadt kommend rund 90 Minuten.
Fahrten nach Leipzig oder Zwickau werden so schnell zum
Ganztagesausflug.
Auch der Tabellenzweite Budissa Bautzen möchte nicht aufsteigen, hat dies
aber bereits offiziell beim Verband hinterlegt. In Laubegast, beim
aktuellen Tabellendritten, hat Trainer Martin Mikolayczyk mehrfach
mitgeteilt, nur dann "hoch" zu wollen, wenn man Erster wird - das ist
mittlerweile aber nahezu ausgeschlossen. Der Laubegaster Vorstand
äußerte sich auf Anfrage des DNN-Sportbuzzers nicht. Der Verein teilte
mit, dass „derzeit einige Spekulationen im Umlauf sind, an denen wir uns
nicht beteiligen möchten“.
Sollte tatsächlich der Fall eintreten, dass weder Bad Muskau noch Laugegast
aufsteigen wollen, wird das Ganze ein Fall für das Sportgericht.
Klaus-Jürgen Berger, Funktionär beim Sächsischen Fußballverband,
erklärte auf Nachfrage, dass „eine Mannschaft, wenn sie nicht aufsteigen
will, bis zum 30. April eine formlose Meldung beim SFV einreichen
musste.“ Die Frist ist also mittlerweile verstrichen und aus der oberen
Tabellenhälfte hat lediglich die zweite Mannschaft von Budissa Bautzen
eine solche Meldung eingereicht. Bad Muskau müsste also das
Aufstiegsrecht annehmen. „Sollten sie dies nicht tun, dann geht es vor
das Sportgericht“, so Berger."
http://dresden.sportbuzzer.de/…ieg-voellig-unklar/9182/6
Wird also noch ganz lustig werden...
So nach und nach kann man den Medien die ersten Wechsel entnehmen. Hier die Infos, die ich bisher finden konnte:
Trainerwechsel
Radeberger SV
Abgang
Bodo Kleinschmidt (1.FC Pirna Süd)
Zugang
Sven Guder (SpVgg Dresden-Löbtau)
FV Dresden Süd-West
Abgang
Robert Schinke (unbekannt)
SpVgg Dresden-Löbtau
Abgang
Sven Guder (Radeberger SV)
Spielerwechsel
Radeberger SV
Zugänge
Hendrik Schöne (SSV Turbine Dresden)
FV Dresden Süd-West
Abgänge
Benjamin Gnichwitz (SG Gebergrund Goppeln)
Sollte ich weitere Infos erhalten/ finden oder ihr schreibt etwas zu Wechseln in der Dresdner Stadtoberliga, werde ich die Liste nach und nach vervollständigen!
Auch wenn wir erst Ende März haben und die Rückrunde noch voll im Gange ist, gibt es schon den ersten Trainerwechsel in der Stadtoberliga Dresden:
Wie nun auch auf der Homepage bestätigt, verlängert der (aller Vorraussicht nach) Vizemeister Radeberg den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Trainer Bodo Kleinschmidt nicht.
Wer neuer Trainer der Bierstädter wird und ob Kleinschmidt einen anderen Verein übernimmt, steht wohl angeblich noch nicht fest!
... phillip gröblehners karte konnte sich bis jetzt niemand erklären,und die von alex preißiger war die krönung,schiedsrichter steht im weg,dsc will nen schnellen gegenangriff starten entweder rennt er ihn unabsichtlich um da er ihn gar nicht sehen kann oder gibt ihm einen kleinen schubs was er dann auch tat und dies wertete schiri mit ner absicht und zeigte ihm die zweite gelbe,läääääääääääääääääääääääääääääääääääääächerlich, ...
zum spiel,der dsc kämpferisch,sogar in unterzahl mit dem ausgleich,mann hätte sogar in führung gehen können,doch nach der zweiten ampelkarte liesen dann auch die kräfte nach und zschachwitz ging durch ein abseitstor in führung, hatte natürlich niemand gesehn das ein blauer näher zum gegnerischen tor stand, fazit: ein schiedsrichtertrio was keiner in sachsen braucht, zschachwitz ganz dünne( wie haben die eigentlich so viel punkte gesammelt? ) , zu elft hätte der dsc gegen blau weiß sicher 3 punkte eingefahren.
Gröblehner sieht die zweite gelbe Karte zurecht wegen meckern, nicht wegen eines Schubsers! Da hat er sich schön dämlich angestellt, wenn er schon ne Verwarnung hatte - selbst Schuld!
Schieris wirklich dünne, ich (neutrale Beobachter) bezweifle jedoch, dass der DSC gewonnen hätte! Zschachwitz hat nur das gemacht, was nötig war!
Nochmal zum Thema Schiedsrichter:
Über die Saison gleichen sich die Schierileistungen doch meist aus. Wären die Schieris fehlerfrei bzw. wesentlich besser, würden diese nicht nur Landesklasse pfeifen. Wollen die Spieler bessere Schieris, brauchen sie doch nur besser und somit höherklassiger spielen!
Von daher, in dieser Liga sind die Schieris nunmal nicht die besten, das trifft aber auch auf die Spieler zu! Beide Seiten machen Fehler und haben nicht immer ihre besten Tage! Deshalb auch nur Landesklasse!!!
Mal meine Meinung zum Spiel in Heidenau:
Riesa gewinnt mehr als verdient gegen nicht stattfindende Heidenauer. Und trotzdem auch keine gute Leistung der Nudelstädter (vielleicht lags ja aber auch nur am schwachen Gegner). Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster und sage, dass dieses das mit Abstand schwächste Landesligaspiel war, welches ich in rund 15Jahren gesehen habe. Da gab es gar schon bessere Spiele in der Kreis(ober-)liga.
Wenn sich in Heidenau nix tut, kann man schon fast sagen, das sie Abstiegskandidat Nr. 1 sind. Riesa muss sich aber auch gewaltig steigern, möchte man schnell Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Leider lassen die Informationen zu Wechseln und Vorbereitungsspielen bei fast allen Mannschaften, bis auf wenige Ausnahmen, arg zu wünschen übrig.
Hier die bisher bekannten Wechsel:
Radeberger SV
Zugänge
Maximilian Lehnert (Borea)
Max Kage (Liegau)
Robin Hempel (Liegau)
Franz Zschaler (Liegau)
Rico Mütze (Arnsdorf)
einige A-Jugendliche
Abgänge
bisher keine bekannt
SG Dresden Striesen
Zugänge
Oliver Göschick (Niesky)
Paul Seifert (Radebeul)
Richard Eismann (A-Jugend)
Franz-Sebastian Paul (A-Jugend)
Paul Görlitzer (A-Jugend)
Moritz Köhler (A-Jugend)
Abgänge
Lev Magazanik (Dynamo Dresden II)
André Isbrecht (Zschachwitz)
Eric Albrecht (Loschwitz II)
Felix Quintus (unbekannt)
SSV Turbine Dresden
Zugänge
Stefan Puchta (SpVgg Löbtau)
Abgänge
Riko Klausnitzer (BSC Freiberg)
SpVgg Dresden-Löbtau
Zugänge
bisher keine bekannt
Abgänge
Peter Küchler (ML)
Sven Jordan (unbekannt)
Steven Kmoch (SV Helios AH)
Carsten Wolf (AH)
Stefan Puchta (Turbine DD)
Wenn einer von weiteren Wechseln der verschieden Mannschaften weiß, bitte Liste vervollständigen!
Da sich Cossebaude den Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert hat, steigen drei Mannschaften aus der Stadtliga A in die Stadtoberliga auf. In dieser dürften dann kommende Saison folgende Mannschaften um Punkte kämpfen:
SG Dresden-Striesen
Radeberger SV
SpVgg Dresden-Löbtau
FV Dresden Süd-West
Sportfreunde 01 Dresden-Nord
VfB Hellerau-Klotzsche
SV Sachsenwerk Dresden
SSV Turbine Dresden
TSV Rotation Dresden
SV Loschwitz
SV Eintracht Dobritz
SV Helios 24 Dresden (Aufst. SL A)
FV Dresden 06 Laubegast II (Aufst. SL A)
SG Einheit Dresden-Mitte (Aufst. SL A)
Kurz noch zur abgelaufenen Saison:
Positive überrascht haben mich diese Saison der SV Loschwitz, der Radeberger SV und die SpVgg Dresden-Löbtau.
Enttäuscht war ich von den Aufsteigern Weixdorf II und Gebergrund Goppeln sowie von Rotation und Turbine Dresden.
Zur neuen Saison kann man aktuell noch nicht viel sagen, solange keine Personalien bekannt gegeben worden. Sollte Striesen endlich mal einen oder zwei treffsichere Stürmer bekommen, sind diese allerdings absoluter Top-Favorit in meinen Augen.
Würde mich freuen, wenn es hier zum Thema Personal für die neue Saison immer mal paar Neuigkeiten gibt.
Für mich läuft es dieses Jahr in der Stadtoberliga doch etwas überraschend, vor allem wenn man die Liga mit den letzten zwei Saisons vergleicht. Nach meiner Meinung ist die Liga dieses Jahr nicht ganz so ausgeglichen wie letztes Jahr. Dafür scheinen vor allem die Aufsteiger zu schwach. Vor allem von Goppeln hätte ich wesentlich mehr erwartet, sind diese doch recht überlegen aufgestiegen.
Bisherige positive Überraschungen der Saison: Radeberg, Löbtau, Sachsenwerk
Bisherige negative Überraschungen der Saison: Rotation, Turbine, Striesen, Zschachwitz
Stiresen für mich vor der Saison Topfavorit. Und da geh ich auch mal weiter davon aus, dass die Truppe um Markus Seidel zum Schluss ganz oben stehen wird.
TSV Cossebaude - FSV Budissa Bautzen 1:3
Bad Muskau - Gelb-Weiß Görlitz 3:0
SV Post Germania Bautzen - Dresdner SC 0:2
FV Eintracht Niesky - Hoyerswerdaer SV 3:1
FV Dresden 06 Laubegast - LSV Neustadt/Spree 3:1
SC Borea Dresden - Post SV Dresden 1:3
SG Weixdorf - Königswartha 2:1
Sa, 28.09.2013
Hoyerswerdaer SV 1919 - FV Dresden 06 Laubegast 1:3
Königswarthaer SV - FV Eintracht Niesky 0:2
SV Post Germania Bautzen - TSV Cossebaude 1:2
NFV Gelb‑Weiß Görlitz 2 - SC Borea Dresden 1:3
So, 29.09.2013
Dresdner SC 1898 - SG Weixdorf 1:1
LSV Neustadt/Spree - SV Rot‑Weiß Bad Muskau 0:3
Do, 31.10.2013
Post SV Dresden - FSV Budissa Bautzen 2 1:2
Da werd ich mich auch mal im Tippen versuchen:
TSV Cossebaude - Post SV Dresden 1:3
SV Rot‑Weiß Bad Muskau - Hoyerswerdaer SV 4:1
FSV Budissa Bautzen 2 - NFV Gelb‑Weiß Görlitz 4:1
FV Eintracht Niesky - Dresdner SC 2:0
FV Dresden Laubegast - Königswarthaer SV 3:1
SC Borea Dresden - LSV Neustadt/Spree 1:2
SG Weixdorf - SV Post Germania Bautzen 0:1
Das muss mir jetzt mal bitte einer erklären:
Der Stadtverband setzt einen verbindlichen Termin für die Mannschaftsmeldung. Kurz vorm Erreichen dieses Stichtags wird der Zeitraum nochmals verlängert, warum auch immer???!!!
Nach den nun erfolgten Mannschaftsmeldungen kommt die Staffel-/Ligeneinteilung für den Herren-, Damen- und Juniorenbereich raus.
Nun das große ABER:
Wie kann es sein, dass drei bis vier Wochen nach dem Ende der Mannschaftsmeldung und dem Erscheinen der Staffel- bzw. Ligeneinteilung diese Einteilung aktualisiert wird und noch ordentlich Mannschaften hinzukommen? Für was bitte gibt es da diesen Stichtag zur Mannschaftsmeldung zu dem folgendes steht:
"Der Meldezeitraum für die Saison 2013/14 wurde soeben einmalig bis zum Montag, den 24.06.2013, 24:00 Uhr verlängert.. Danach sind keine Angaben im Bereich der Mannschaftsmeldungen für den Feld-und Hallenspielbetrieb 2013/2014 mehr möglich. Evtl. Veränderungen, Nachmeldungen etc. können danach nicht mehr vorgenommen werden."?
Man wird es wohl leider nie erfahren, da der Stadtverband sehr sehr spärlich mit Informationen umgeht, v.a. auf der Homepage. Schaue ich mir da z.B. die Seite des Westlausitzer Kreisverbandes oder die vieler andere Kreisverbände an, werden diese fast täglich mit interessanten Informationn gefüttert und somit die Vereine, Betreuer, Interessenten, Fans etc auf dem laufenden gehalten.
Nun der Stadtverband:
Einmal im Monat irgendeine sinnlos dahingeschriebene Nachricht, das wars...
Dazu jedes Jahr billige Ausreden was die sehr sehr späte Veröffentlichung der Pokal- und Staffelspielpläne angeht.
Schickt man eine Mail mit diesen Fragen (fast jährlich und das seit vielen vielen Jahren), bekommt man NIE eine Antwort, aber vielleicht bin ich ja auch der einzige den das Ganze stört und wundert.
Allen eine schöne und erfolgreiche Saison.
Testspielgegner gesucht!
Der SV Wesenitztal (Bezirksliga Mitte) sucht für Samstag, den 03.08.2013, noch einen Testspielgegner. Anstoß wäre 15.00 Uhr.
Interessenten bitte unter 0162/3728386 melden.
Dazu musst du nicht jedes Forum damit zuspamen!!!
Ich versuch mal die Spielzeiten sowie die Plätze zusammenzufassen, wie 12/13 größtenteils gespielt wurde. D.h. es würden nur fünf Mannschaften ihre Heimspiele am Samstag austragen, neun am Sonntag. Das würde sich dann leider arg mit den wohl meisten Spielen von Dynamo überschneiden, schade! Naja, vielleicht ändert sich ja noch bissl was zur kommenden Saison!
FV B/W Zschachwitz - Samstag 15:00Uhr - Kunstrasenplatz
TSV Rotation Dresden - Sonntag 14:00Uhr - Rasenplatz, Hartplatz
VfB Hellerau-Klotzsche - Samstag 15:00Uhr - Kunstrasenplatz
Sportfreunde 01 Dresden-Nord - Sonntag 11:00Uhr - Kunstrasenplatz
Turbine Dresden - Sonntag 15:00Uhr - Kunstrasenplatz
SG Dresden-Striesen - Samstag 15:00Uhr - Rasenplatz
Radeberger SV - Samstag 15:00Uhr - Rasenplatz, Hartplatz
SpVgg Dresden-Löbtau - Sonntag 10:30Uhr - Kunstrasenplatz
FV Dresden Süd-West - Sonntag 14:00Uhr - Kunstrasenplatz
SV Sachsenwerk Dresden - Samstag 15:00Uhr - Rasenplatz, Hartplatz
Eintracht Dobritz - Sonntag 11:00Uhr - Kunstrasenplatz
SG Gebergrund Goppeln - Sonntag 11:00Uhr - Kunstrasenplatz
SV Loschwitz - Sonntag 10:30Uhr - Rasenplatz, Hartplatz
und einer aus den zwei:
SG Motor Dr.-Trachenberge - Sonntag 10:30Uhr - Rasenplatz
SG Weixdorf 2 - Sonntag - 12:30Uhr - Rasenplatz, Kunstrasenplatz
Direktes Aufstiegsduell am Wochenende:
Nachdem sich gestern Abend der SV Loschwitz und die SG Motor-Trachenberge 1:1 unentschieden getrennt haben, kommt es nun am kommenden Wochenende zum "großen" Aufstiegsduell zwischen Trachenberge und der Zweiten von Weixdorf. Sollte Weixdorf das Spiel nicht verlieren, sind sie zu 99,99% aufgestiegen, denn ich glaube kaum, das Reichenberg-Boxdorf in den letzten beiden Spielen 6Punkte holt (ist machbar) und mindestens +17Tore erzielt.
Sollte Trachenberge gewinnen, wird die Truppe von Peter Gorny aufsteigen. Lassen wir uns überaschen und hoffen, das in Weixdorf auch wirklich nur die Zweite aufläuft!
Möge der bessere gewinnen/ aufsteigen.
Was genaueres konnte ich bisher leider nicht in Erfahrung bringen, jedoch lief gestern Riko Klausnitzer für Dynamo II auf.
Sieht wohl so aus, als ob Turbine sich nach einem neuen Stürmer umschauen muss...