Alles anzeigenDie Vorbereitung der 1. Männer beginnt dann wohl doch schon irgendwann im Laufe der Woche. Ich persönlich bin gespannt, ob sich genügend Aktive zusammenfinden werden, um den Spielbetrieb zu gewährleisten.
Es wurde ja bereits begonnen, Spieler der 2. Männer, für ihre Leistungen und Verdienste der letzten Jahre zu belohnen. (Böse Zungen behaupten, dass die Verantwortlichen den "überraschenden" Aderlass der 1. Mannschaft unterschätzt haben und sich jetzt panisch an die 12 Monate vergessene Reserve-Truppe erinnern.)
Ich würde jetzt gerne am Fließband über die aktuellen Peinlichkeiten im Umfeld des Poloplatzes berichten, allerdings wäre das wohl nicht wirklich zielführend (denn trotz allem hänge ich an dem Verein) und würde für mich wohl eine Menge Ärger bedeuten.
Allerdings muss sich einfach etwas beim FSC ändern. Wir sind vor ein paar Jahren angetreten, die Nummer 1 im Norden zu werden und haben dieses Ziel mit einer nachhaltigen Vereinspolitik auch zwischenzeitlich kurzfristig erreicht.
Doch nach einer desaströsen Saison und den Abstiegen beinahe jeder Leistungsmannschaft, der Massenflucht in fast jedem Altersbereich, unzähligen Kurzschlusshandlungen und dem Zusammenbruch des Sponsorenpools sollten sich gewisse Leute mal hinterfragen. Leider gibt es einfach keine ernsthafte Opposition im Verein... im Gegenteil: Jetzt werden die bösen Geister der Vergangenheit wieder reaktiviert.
Das alles wäre noch zu verkraften, wenn der FSC nicht auch noch seine Glaubwürdigkeit und seinen Ruf aufs Spiel gesetzt hätte. Da werden Spieler vergrault, belogen und betrogen. Da werden verdiente langjährige Vereinsmitglieder diskreditiert. Da werden laut Erzählungen Zusagen gebrochen und Versprechen nicht eingehalten.
Der FSC liefert sich ein Kopf an Kopf-Rennen mit dem Nordberliner SC, um den Titel "unsympathischster Verein in Reinickendorf", wobei der FSC die Konkurrenz aus Heiligensee diesbezüglich mittlerweile überholt hat. Wenigstens ein Erfolg... Sportlich gesehen dürften dem in absehbarer Zukunft nicht viele folgen, wenn nicht endlich die Reißleine gezogen wird.
Alles anzeigenDie Vorbereitung der 1. Männer beginnt dann wohl doch schon irgendwann im Laufe der Woche. Ich persönlich bin gespannt, ob sich genügend Aktive zusammenfinden werden, um den Spielbetrieb zu gewährleisten.
Es wurde ja bereits begonnen, Spieler der 2. Männer, für ihre Leistungen und Verdienste der letzten Jahre zu belohnen. (Böse Zungen behaupten, dass die Verantwortlichen den "überraschenden" Aderlass der 1. Mannschaft unterschätzt haben und sich jetzt panisch an die 12 Monate vergessene Reserve-Truppe erinnern.)
Ich würde jetzt gerne am Fließband über die aktuellen Peinlichkeiten im Umfeld des Poloplatzes berichten, allerdings wäre das wohl nicht wirklich zielführend (denn trotz allem hänge ich an dem Verein) und würde für mich wohl eine Menge Ärger bedeuten.
Allerdings muss sich einfach etwas beim FSC ändern. Wir sind vor ein paar Jahren angetreten, die Nummer 1 im Norden zu werden und haben dieses Ziel mit einer nachhaltigen Vereinspolitik auch zwischenzeitlich kurzfristig erreicht.
Doch nach einer desaströsen Saison und den Abstiegen beinahe jeder Leistungsmannschaft, der Massenflucht in fast jedem Altersbereich, unzähligen Kurzschlusshandlungen und dem Zusammenbruch des Sponsorenpools sollten sich gewisse Leute mal hinterfragen. Leider gibt es einfach keine ernsthafte Opposition im Verein... im Gegenteil: Jetzt werden die bösen Geister der Vergangenheit wieder reaktiviert.
Das alles wäre noch zu verkraften, wenn der FSC nicht auch noch seine Glaubwürdigkeit und seinen Ruf aufs Spiel gesetzt hätte. Da werden Spieler vergrault, belogen und betrogen. Da werden verdiente langjährige Vereinsmitglieder diskreditiert. Da werden laut Erzählungen Zusagen gebrochen und Versprechen nicht eingehalten.
Der FSC liefert sich ein Kopf an Kopf-Rennen mit dem Nordberliner SC, um den Titel "unsympathischster Verein in Reinickendorf", wobei der FSC die Konkurrenz aus Heiligensee diesbezüglich mittlerweile überholt hat. Wenigstens ein Erfolg... Sportlich gesehen dürften dem in absehbarer Zukunft nicht viele folgen, wenn nicht endlich die Reißleine gezogen wird.
Warum ist denn der Nordberlin SC der unsympathischte Verein in Reinickendorf ? Habe in den letzten 2 Jahren dort nur noch gute Erfahrungen da gemacht nachdem dort der "böse Geist" vertrieben wurde der jetzt bei euch ist. Bereue den Wechsel dorthin nicht, habe da schon andere Vereine in Reinickendorf erlebt wo es schlimmer zuging. Komischer Weise trainiert gerade die halbe Frohnauer Mannschaft mit und werden wohl auch dorthin gehen. Vielleicht bist du nicht mehr ganz informiert das es beim Nordberliner SC langsam wieder Bergauf geht. Oder du kannst Vergangenheit mit der Gegenwart nicht mehr trennen oder vergessen. Vielleicht sitzt der Haß gegen den NOBSC von dir ja so tief das du es nicht bemerkst. Jetzt könnt ihr euch mit den Leuten von damals rumärgern. Mal sehen wie ihr den Abstieg ver"KRAFT"tet...Wünsche nur das es nicht weiter nach unten geht. Wir haben den freien Fall verhindert, mal sehen wie euch das so gelinkt...
Heiligenseeeee,Heiligenseeee, Heiligenseeee...
Andere Mannschaften die aus der B.Liga abgestiegen sind befinden sich zT. in der B und C Klasse