Gestern konnte ich mir ein erstes Bild machen. Beim 1:1 gegen das selbsterklärte "Team to win" aus Zehlendorf haben die Strausberger eigentlich recht gefälligen Fußball gespielt. Das war schon ein Spiel auf Augenhöhe.
Gut, auf beiden Seiten gab es einige spektakulär verschossene Chancen und unterhaltsame Fehlpässe, aber es ist ja noch früh in de Saison. Und, wie gesagt, es war auf beiden Seiten zu beobachten.
Wenn Strauberg so weiter spielt (und vielleicht noch ein wenig an der Abschlusssicherheit arbeitet), kann das eine entspannte Saison für sie werden.
Beiträge von Veilchen-Gerd
-
-
Ich würde auch schätzen, daß es weniger am Geld liegt, sondern eher an der Zeit. In der Oberliga wird idR häufiger trainiert als in der Berlinliga (ich weiß nicht, wie häufig L47 trainiert, aber bei unserer Mannschaft bedeutete der Aufstieg in die OL ein Training pro Woche mehr) und die Auswärtsfahrten sind halt auch teilweise deutlich länger.
-
Tatsächlich war das gestern als Komplettpaket eine Farce.
TeBe hat sich ja noch nicht mal sonderlich angestrengt. Ich habe Testspiele gegen Landesligisten gesehen, da war unsere Mannschaft mehr gefordert. Wo die sich ohne jede Mühe durchkombinieren konnten, das war schon erschreckend. Irgendwann stand dann die komplette Abwehr auf der falschen Seite vom Mittelkreis. Das erklärt übrigens auch die drei peinlichen Gegentore, die haben Hürtürkel überhaupt nicht (mehr) ernst genommen.
Aber gut, völlig deklassierte Mannschaften habe ich ja schon einige erlebt, aber das war ein kompletter Club, der deklassiert ist. Eintritt 8/6 Euro für einen Sportplatz mit einigen ömmeligen Stufen an einer Seite ist schon herb. Zumal, wenn dann das Angebot am Platz so verheerend ist. Nach 9 Minuten war das Bier alle, kurz darauf die Faßbrause und das Wasser. Zur Halbzeit gab es noch handgezählte 5 Dosen Fanta und 3 Dosen Cola in der Kühlung, sowie eine Flasche Eistee, einige Tüten Caprisonne und ein wenig Kakao. Dass bei uns zwei-drei Leute mehr mitkommen als z.B. bei CFC Hertha, sollte jetzt keine Nachricht mit Neuigkeitswert sein.
Als dann das Bier alle war, haben die Ordner erst ewig rumgemeckert, bevor sie erlaubt haben, eigenes Bier mit rein zu bringen. Und dann waren im Imbiss auch noch die Plastikbecher zum Umfüllen aus, so dass auch diese Quelle versiegt ist, denn mit Flaschen durften wir ja nicht ans Spielfeld.
Hürtürkel ist beileibe nicht der erste Verein, den wir leer getrunken haben, aber überall sonst wurde sofort versucht, Nachschub zu organisieren (unvergessen die drölfzig Sorten Bier bei Makkabi, weil die einfach alles in der nächsten Tankstelle aufgekauft haben).
Hoffentlich wird Hürtürkel dieses Jahr nicht schon wieder wundersam errettet (Gerüchte dahingehend machen schon wieder die Runde), dieser Verein wäre - rein von der Organisation her - selbst in der Berlinliga überfordert.
-
Viel Spaß in der Regionalliga!
-
Ob er ins Konzept passt, kann Dir nur der Trainer sagen, aber er hat ihn ja geholt, also würde ich sagen ja.
Wenn ich Volbert richtig verstanden habe, ist er mit recht vielen Spielern aus der U19 im Gespräch. Bei so vielen Jungspunden (wenn sie denn wollen) ist es vielleicht gut, auch jemand mit so viel Erfahrung im Team zu haben.
-
5:0 (4:0) gegen Neubrandenburg. Nach dem 2:0 war eigentlich alles klar, danach kam lauer Sommerfußball. In der zweiten Halbzeit wären durchaus noch mehr Tore drin gewesen, aber scheinbar war wieder die alte TeBe-Krankheit da, vorm Tor dann doch noch einmal querlegen zu wollen, statt einfach draufzuhalten. Vielleicht wollten sie auch einfach Huke (der in der Regel dummerweise deutlich ungünstiger stand als der jeweilige Passpieler...) noch ein, zwei Tore schenken, damit er weiter im Rennen um die Torjägerkanone bleibt, wer weiß das schon.
Leider wurde Bongartz verletzt, noch weiß man nichts genaues, klopfen wir auf Holz.
Summa summarum ein seltsames Spiel, letzte Saison hätte ich nach 'nem 5:0 auf dem Zaun gehockt, diesmal war ich sogar etwas froh, als es vorbei war. Neubrandenburg tat mir allerdings auch sehr leid...
-
Fürstenwalde hat mWn. schon gemeldet, Zehlendorf posaunt auch überall herum, daß sie ihre Chance, die sie nach eigener Aussage ja gar nicht haben, nutzen wollen, das spricht auch für eine Meldung.
Hansa II kann nicht rauf. Ob TeBe jetzt noch meldet, ist fraglich. Der Abstand nach vorne ist ja nun doch schon recht groß. -
Es geht - soweit ich das weiß - darum, daß die nachweise über das bestehen der sozialversicherung in neun fällen zu spät (also wohl nicht vor dem spiel, sondern eher danach) eingereicht wurden.
da die sozialversicherung in allen fällen nachweislich vorhanden war und auch vorher wiederholt überprüft wurde (wir haben beim bsc süd keinen spieler zum allerersten mal eingesetzt, das heißt, in den partien davor wurden die nachweise jedes mal bei allen spielern überprüft), geht der nofv hier wohl von einem minder schweren fall, bzw. verpeiltheit aus und hat deshalb eine eher symbolische strafe verhängt.
aber klar, erstmal aufregen. passt schon.
-
Meh. Hat wieder nicht geklappt mit der Pokal-Traum-Paarung TeBe - Polar Pinguin. Fußball-Mafia BFV!
-
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1425018
ZitatAm Ende feierten sich die Te-Be-Spieler mit ihrem Anhang lautstark als
"Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey". Ein Verhalten, dass Maucksch
übertrieben fand. "Meine Spieler sollen sich das ruhig merken und im Rückspiel die richtige Antwort geben."Wenn Maucksch schon so ein wenig Oberliga-Jubel derart aus der Fassung bringt, sollte er sich das mit dem Saisonziel Aufstieg vielleicht nochmal überlegen. Die Regionalliga könnte, was Stimmung angeht, einfach zu viel sein für sein armes Nervenkostüm.
-
Der BSC fühlt sich auf seinem Kartoffelacker schon immer pudelwohl und setzt darauf, daß technisch überlegene Teams sich im unsäglichen Geläuf festlaufen.
Letzte Saison ist CFC Hertha ebenso am Platz gescheitert wie wir...
-
Es war ein gutes - wenn auch leider sehr nasses - Spiel. TeBe für den Großteil der Partie klar überlegen, nur am Ende, als Wismar auf den Ausgleich drängte, wurde es auf unserer Seite etwas hektischer. Varrelmann war in der Zeit Gold wert.
Gute Besserung an Benjamin Heskamp, ich hoffe mal, es ist nichts ernstes.
Damit kommt es am kommenden Freitag um 19:30 Uhr zum Spitzenspiel gegen den jetzigen Tabellenführer Union Fürstenwalde.
Naja, nun mal keine unrealistische Erwartungshaltung aufbauen! 500 sind realistisch, 600 optimistisch und alles da drüber wäre eine Sensation.
-
Es ist jetzt vielleicht noch ein wenig früh, aber so einige Überraschungen hat es bisher schon gegeben. Wismar kabbelt sich mit TeBe und Fürstenwalde um Platz eins und L47 versinkt im Tabellenkeller, das hat hier eigentlich - mit Ausnahme der Rolle FüWas - keine_r vorhergesehen.
-
Gegen Malchow gab es ein - erwartetet - hartes Stück Arbeit. Unsere in der ersten Halbzeit leicht überlegen, im zweiten Durchgang wurde es dann ausgeglichener. In einer Szene erwies sich dann auch der Pfosten als bester Freund des Torwarts.
Ramys Treffer zum 1:0 kam dann gerade rechtzeitig, um Malchow erstmal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Kurz vor Schluss gab es dann großen Druck auf den Ausgleich, aber die Sache wurde - wieder mal - routiniert nach hause geschaukelt.Summa Summarum ein verdienter Sieg in einem durchaus ansehnlichen Spiel.
Die Null steht weiter.
Vier Tore aus vier Spielen, zehn Punkte, die Effizienz-Meisterschaft scheint uns sicher. -
Erstmal das positive vorweg:
Danke an L47 für die tolle Aktion mit den Flüchtlingsfamilien!
Dank auch für das generell schöne, freundliche Stadionerlebnis! Obwohl wir ja recht viele waren, musste ich nie lange für das Catering anstehen.zum negativen:
Ich war schon recht enttäuscht von Lichtenbergs Leistung. Na klar, die drei Punkte für uns freuen mich natürlich, aber ich hatte schon mehr von den Gastgebern erwartet. Nach der Vorjahresplatzierung und der durchaus erfolgreichen Vorbereitung hätte ich da ein schwereres Spiel erwartet.
Dem verletzten Spieler alles Gute!
-
Da die Vereine ja einen Anteil pro Ticket an den Verband abgeben müssen, lohnt es sich, die Zahlen nach unten zu "korrigieren".
-
Zuschauer: 97
Warum das verwunderte Smiley?
-
Ich wollte hier eigentlich ein, zwei Zeilen zum Drumherum schreiben, aber es erscheint mir angesichts der Verletzung von Cruz unangemessen, über Bierqualität oder Musikauswahl zu schreiben.
Daher nur: Danke für ein - trotzdem - nettes Auswärtsspiel und vor allem, Gute Besserung an Cruz!
-
Also wenn wir beide den selben Herren meinen, gabs da neulich einen schönen Bericht in der 11Freunde über ihn und seinen Verein...sehr amüsant
Öhm, nö. Also über den betroffenen Verein gab es tatsächlich einen längeren Bericht in der 11Freunde, aber nicht über den Typen.Nicht zwingend. Es kann durchaus sein, dass sie die Klasse halten. Nur ob das, was am Ende der Saison dann als Verein da ist, noch irgendeine Ähnlichkeit mit dem SVB der organisierten Fans hat, ist eine andere Frage. Ich kann mir durchaus denken, dass da so einige Leute abwandern werden, wenn das Karli erstmal in "[generischer Sponsorname hier einfüllen]-Arena" umbenannt wird. Und dann wird Babelsberg ein Dorfverein wie die ganzen anderen in der 3. Liga auch, denn gegeneinander austauschbare Großvereine sind ja gleich zwei nebenan und die spielen auch noch eine Liga höher.
-
Lustig war auch die Posse um die nach kurzer Zeit wieder von der Facebook-Seite verschwundene Distanzierung des Vereins von Brüggemann.
Mir kommt das alles irgendwie zu bekannt vor. Ich kenne da noch einen Verein, bei dem so ein selbsterklärter großer Zampano alle für ihn erreichbaren Brücken hinter sich verbrannt hat...