Die anderen zwei bei Schwiesau, die wechseln sind Toni Schulz ( Kuhfelder SV) und Johannes Bude ( Wacker Lindstedt). Bin mal gespannt wie das bei Schwiesau dann so weitergeht, weil die jaauch so schon öfter mal nur 11 Leute hatten, wobei schon ALte Herren ausgeholfen haben... Und in Sachen Pitzner meinte er selber, dass er nicht mehr in unserer Liga wechseln wird ( also nicht zu Jävenitz) sondern wenn er wechselt dann nur höherklassig und wahrscheinlich Germania Halberstadt.
Beiträge von kubbe
-
-
SV 51 Langenapel – SV Engersen 4-1 (2-1)
Am 5. Spieltag der Kreisoberliga-Saison 2014/15 reiste der
SV Engersen zum SV Langenapel, der in der Tabelle noch makellos dastand. Daher
wussten wir um die Schwere der Aufgabe und gingen selbstverständlich mit einer
extrem defensiven Taktik ins Spiel. Weiterhin wollten wir versuchen unsere sich eventuell
ergebende Chancen durch Konter zu nutzen. Dies taten wir dann auch in der 4.
Minute in Person von A. Schmidt, nach schöner Kopfballvorarbeit von M. Krzewski. Leider
bekamen wir nur zwei Minuten später den Ausgleichstreffer und kurze Zeit später
sogar das 2-1 (in der Entstehung sind beide Treffer jedoch eher unglücklich aus
unserer Sicht). Nach der ereignisreichen Anfangsphase wurde es etwas ruhiger;
wir mit einer guten Chance durch A. Kupke nach einem Weitschuss, welcher vom
Keeper jedoch entschärft werden konnte; der Nachschuss aus aussichtsreicher
Position wurde jedoch durch M. Kubaile über das Gehäuse gejagt. Auch die
Hausherren hatten ebenfalls einige Chancen, jedoch scheiterten sie am guten
Schlussmann C. Lötge oder jagten die Kugel über oder am Tor vorbei. Nach dem
Wiederanpfiff zur 2. Hälfte dann die Riesenchance für uns zum Ausgleich, jedoch
zeigte M. Krzewski nerven vor dem Tor und scheiterte nachdem er alleine auf den
Torhüter zuging. Kurz danach das 3-1 des SVL durch zum dritten Mal an diesem
Tag M. Vogt, der mit Abstand der beste Akteur auf dem Platz war. Jedoch
steckten wir in der Folgezeit nicht auf und versuchten weiter alles. Dann
sprintete M. Krzewski erneut alleine auf den Kasten von Langenapel zu, konnte
jedoch wieder nicht einnetzen, bliebt jedoch im Ballbesitz und wurde dann im
Strafraum elfmeterwürdig gefoult. Alle warteten auf den Pfiff des Unparteiischen,
dieser blieb jedoch zum Unverständnis aller aus. Selbst die Spieler der Heimelf
gaben zu, dass das ein glasklarer Elfer war! Sicherlich ärgerlich für uns.
Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin. Wir versuchen alles
möglich um hinten nicht noch ein Ding zu bekommen und kämpften bis zum Umfallen.
Zudem konnte unser Schlussmann mehrfach stark parieren. Jedoch war er beim 4-1
auch machtlos. Ein als mit Sicherheit als Flanke gedachter Ball von der rechten
Seite segelte ins lange Eck über unsern Torwart hinweg. Danach tankte sich A.
Schnecke noch einmal durch und kam gefährlich zum Abschluss, konnte jedoch
keinen Profit aus dieser Situation schlagen. Damit blieb es beim 4-1 für die
Hausherren.Die Langenapel mit
gewohnt sichererem Kurzpasspiel, Lauf- und Spielfreude bleiben somit weiterhin
ohne Punktverlust, jedoch wäre mit viel Glück auch ein Punktgewinn drin
gewesen. Ärgerlich für uns, jedoch lässt sich aus der Leistung Mut und Hoffnung
auf erfolgreiche Folgespiele unsererseits schöpfen. Im nächsten Heimspiel geht
es gegen die Aufsteiger aus Kusey. Sicherlich kein leichtes Spiel für uns, da
Engersen gegen Kusey schon häufiger nicht allzu gut aussah. Aber wir werden
natürlich alles daran setzten die 3 Punkte daheim zu behalten -
1.Pokalrunde zwischen den Kreisoberligisten
SV Engersen – FC Jübar/ Bornsen 3-2 (2-0)
Und
am Ende waren doch alle Beteiligten froh über den Sieg und dem damit
verbundenem Weiterkommen im Kreispokal. Der SV Engersen ging in diese Partie
mit nicht zu großen Erwartungen, sondern wollte versuchen sich Ball- und Passsicherheit
für die folgenden Ligaspiele zu erarbeiten, um so gewisse spielerische Elemente
in ihr Spiel mit einzubeziehen und das Ganze auch nach Fußball aussehen zu
lassen. Mit diesem Ziel starteten unserer Mannen dann auch furios ins
Spielgeschehen. Nach schöner Kombination im Mittelfeld erläuft sich M. Krzewski
den Ball und versucht direkt den Weg zum Tor zu suchen und ist dabei nur noch
durch Foulspiel zu stoppen. Der Schiri zeigt folgerichtig den Gelben Karton.
Die Freistoßspezialisten M. Kubaile und R. Bauermeister schauen sich die
Situation( circa 20m mittig zum Tor) genau und beratschlagen sich. Nachdem der
Schiri den Ball frei gibt nimmt M. Kubaile Anlauf und verwandelten diese
Standardsituation mustergültig ins, vom Schützen aus gesehen, rechte obere
Dreiangel. Der Torwart der Gästemannschaft kann nur noch hinterherschauen.
Jeglicher Versuch diesen präzisen Freistoß zu entschärfen wäre glaube ich vergeblich
gewesen, selbst ein Oli Kahn zu seinen besten Zeiten hätte da so seine
Problemchen mit bekommen…Nach Wiederanpfiff gewinnt das Engerser Mittelfeld sofort wieder den Ball und
A. Schnecke setzt gekonnt M. Krzewski in Szene. Dieser nutzt seine enorme Schnelligkeit
und enteilt seinen Bewachern um dann alleine aus halbrechter Position auf den
Torwart zuzugehen. Der Keeper bleibt lange stehen doch M. Krzewski lässt sich
nicht beirren und schiebt die Kugel nur wenige Sekunden nach dem Führungstor
der Engerser Mannschaft rechts unten am Torwart vorbei ins Netz ein. 2-0 für
die Heimelf nach 8 Minuten. Bereits zu dieser frühen Zeit wurde das Gemecker
der Gäste lauter und brachte eine gewisse Unruhe in die Partie. Wir versuchten
nun den Gegner etwas kommen zu lassen, schließlich war dieser nun gefordert.
Leider ließen wir uns in der Folgezeit dann relativ weit hinten reindrücken,
was auch dem Engerser Coach E. Schilling nicht gefiel, und dann die einzigen
zwei gefährlicheren Situationen der Gäste nach sich zog. Einmal war es ein
strammer Schuss aus circa 17 Meter, den unsere Nummer 1 souverän abwehren
konnte und zum anderen ein direkt aufs Tor gezogener Freistoß aus Halblinker
Position, welcher jedoch ebenfalls sicher von C. Lötge gefangen werden konnte.
Einzig in diesen beiden Situationen musste der Engerser Torhüter in das
Spielgeschehen eingreifen. Ansonsten konnte der Abwehrverbund um R. Vehlhaber
geschickt jegliche Versuche des Gegners im Keim ersticken. Wir blieben über
unsere schnellen Spieler A. Schnecke, M. Krzewski und A. Schmidt gefährlich,
leider kam der letzte Pass oder Flanke nicht beim Abnehmer an, sodass es mit
2-0 in die Halbzeit ging.Nach
Anpfiff der zweiten 45 Minuten versuchte Jübar/ Bornsen nochmal in die Partie
zu kommen und die Kehrtwende herbei zu tragen. In der 50. Minuten fiel dann für
alle etwas überraschend der Anschlusstreffer. Irgendwie gelangt der Ball zur komplett
freistehenden Nummer 21, der dann einfach mal aus gut und gerne 25m auf Tor
schießt und sich nur wenig später über sein Tor freuen kann. Der Engerser
Torhüter stand etwas zu weit vor seinem Kasten und dank des Gegenwindes fiel
der Schuss der Nummer 21 plötzlich wie ein Stein und schlug zu unserem
Leidwesen im Kasten ein. Ärgerlich aber es kam nur 5 Minuten noch dicker.
Nachdem die Abwehr der Heimelf den Ball nicht konsequent genug klären kann,
kommt das Spielgerät von rechts in den Strafraum, wo die Nummer 3 nur noch-
mutterseelenallein gelassen- den Ball zum Ausgleich einschieben brauch.Somit
ging es wieder bei null los. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich ein
richtiger Pokalfight. Beide Seiten versuchten den nächsten Treffer nachzulegen.
So ging es von links nach rechts und umgekehrt. Das Engerser Spiel wurde immer
wieder vom stark aufspielenden Kapitän A. Schnecke angetrieben, jedoch konnten
die durchaus guten Chancen, die sich daraus ergaben, weder vom Sturmduo
Kubaile/ Krzweski, noch vom Rest der Mannschaft gewinnbringend genutzt werden.
Aber auch die Gäste wussten nicht mehr mit Toren zu überzeugen, lediglich ein
strammer Schuss vom Gästekapitän aus 30 Metern brachte etwas Gefahr, jedoch
konnte dieser von C. Lötge sauber abgewehrt werden.Auch so stand die Engerser
Defensive sicher und stabil. Eigentlich sah alles nach Verlängerung aus. Doch
es kam anders. Jübar/ Börnsen verliert den Ball nach eigenem Angriff und
Engersen bringt den Ball zu A. Schnecke, der noch einmal den Turbo zündet und
zwei Mann stehen lässt. Anschließend schiebt er, von zwei Gegenspielern
beträngt, die Kugel gefühlvoll zu M. Kubaile (wunderschöner Pass aus über 35
Metern, der genau kommt), der den Ball perfekt annehmen kann und dann, seinem
Bewacher im Rücken enteilt, aus linker Position auf Tor zugeht und das Runde
dann ebenfalls sehenswert mit dem linken Außenrist ins lange rechte untere Eck
schiebt. Auch hier ist der Keeper machtlos. Engersen jubelt frenetisch über den
3-2 Siegtreffer. Besonders M. Kubaile freut sich über dieses Tor: Nachdem er
seinem Kameraden und Freund A. Kupke( ebenfalls mit diesem Torjubel zu
bestaunen nachdem die Schwangerschaft bei dessen Freundin bekannt wurde) zuruft
und die allen bekannte „Babyschaukel“ zeigt,zeigt er nun ganz offiziell allen,
dass er demnächst zum ersten Mal Vater wird. Glückwunsch nochmal hierzu.Danach war dann im
Prinzip auch Feierabend. Engersen spielte die Uhr herunter und konnte nach
Abpfiff den Einzug in die 2. Runde des Kreispokals feiern. Diese Partie dürfte
dem SV Engersen Mut für die kommenden Begegnungen machen, da man auch
spielerisch durchaus zu überzeugen wusste. Am nächsten Wochenende heißt der
Gegner ebenfalls FC Jübar/ Bornsen. Dann geht es jedoch um das „Tagesgeschäft“
und da zählen nur die 3 Punkte. Also hoffen wir, dass wir diese Leistung am
kommenden Wochenende-dann in Jübar- wiederholen können und uns am Ende
ebenfalls freuen können.Mit der dafür nötigen Einstellung und dem damit
verbundenen Engagement und Teamgeist sehe ich diesem Ziel durchaus positiv
entgegen. Euch wünsch ich allen eine schöne Woche und viel Spaß beim
Bundesligastart am Freitag -
SV Engersen - SV Schwalbe Schwiesau 4-2 (0-1)
Engersen sichert sich im ersten Heimspiel der Saison auch
die ersten 3 Punkte der Saison im Derby gegen Schwiesau.
Die erste gefährliche
Situation gab es auf unserer Seite als ein Freistoß aus gut 20 Metern
Entfernung von M. Kubaile an die Latte knallt. Danach die unschönste Szene des
Spiels: Der Schwiesauer Spieler T. Schulz kann seinen Ballverlust nicht
verkraften und dann drehen die Sicherungen bei ihm durch. Er tritt gegen unseren
Spieler mit ordentlich Schwung nach und sieht folgerichtig dieKarte. Peinlich
auch seine Ansicht der Szene: Er wollte den Ball treffen…Meiner Meinung nach
wenigstens 3 Spiele SperreDanach wurde wieder versucht ein wenig Fußball
zu spielen, Schwiesau kam nach einer Ecke, die nicht konsequent genug geklärt
wurde zur glücklichen Führung. Mit 0-1 ging es dann auch in die Halbzeit.
Zurück
auf dem Platz versuchten wir gleich ordentlich Banane zu machen und kamen auch
verdienter Maßen zum Ausgleichstreffer durch M. Krzewski, der gleich 5 Leute stehen ließ und eiskalt einschob. Viel ging in diesem Spiel über den
Kampf, wodurch auch immer wieder kurze Unterbrechungen zustande kamen; jedoch
der gute Schiri Mattheis pfiff das Spiel in jeder Hinsicht souverän und hatte es auch unter Kontrolle. Nach ständigem hin und her ging Schwiesau nachdem unsere
Abwehr den Ball nicht richtig klären konnte durch F. Göring erneut in Führung.
Jedoch dauerte diese nicht einmal drei Minuten an, denn unser Libero nutzte bei
einem schön getretenen Freistoß seine Größe und köpfte den Ball im Van
Persie-Stil über den Torwart hinweg ins Tor. Danach versuchte Schwiesau dennoch
munter mitzuspielen, was uns durchaus in den Karten spielte. Nach wunderschöner
Vorarbeit von A. Schmidt schob M. Kubaile zur unserer ersten Führung im Spiel
ein. Jetzt öffnete Schwiesau ganz und wir hatten mehrere gute Aktionen den Sack
schon vorher zuzumachen( vor allem durch den stark aufspielenden A. Schmidt)
aber taten dies erst in der 90. Minute: Wiederum eine bärenstarke Vorarbeit von
A. Schmidt wusste der eingewechselte und noch frische S.Kleinau geschickt zu
verwerten und besorgte so den 4-2 Endstand.
Wir sichern uns enorm wichtige Punkte und werden versuchen
die nächsten Herausforderungen bestmöglich zu meistern. Damit wir in dieser Saison ruhiger leben als
im letzten JahrMal sehen wie es weitergeht
Schöne Woche an alle -
Eiche Mieste - SV Engersen 7-1( 3-0)
Mieste war uns in allen Belangen überlegen.
Es fing schon bei der Grundeinstellung an. Sie waren zielstrebig und
darauf aus Spaß am Fußball spielen zu haben und wir hingegen sahen alle
durchweg so aus als würden wir das erste Mal dieses Spiel spielen...
daher ist der Sieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung, wobei es bei
optimaler Chancenverwertung beider Teams am Ende auch 11-5 hätte heißen
können.
Aber gut. Wenn Mieste so leidenschaftlich weiterspielt, sehe ich sie
die Favoriten unserer Liga durchaus ärgern, da sie auch spielerisch zu
überzeugen wussten.
Bin mal gespannt wie das aussieht, wenn sie so einer spielstarke
Mannschaft wie Langenapel gegenüberstehen; oder gegen körperbetonte
Teams wie Klötze ran müssen.
Hätten wir vernünftig zu unseren Stärken gefunden, wäre es ebenso
schwer geworden, jedoch hätte am Ende nicht so ein katastrophales
Resultat aus unserer Sicht gestanden...
Für uns heißt es jetzt Mund abwischen und nach Vorne schauen und dann
im ersten Heimspiel im Derby gegen Schwiesau die ersten wichtigen Punkte
zu holen.
Schließlich ist es unser Saisonziel nichts mit dem Abstieg zu tun zu
haben !!! Dafür wäre ein Dreier gegen die Schwalben immens wichtig!In diesem Sinne eine schöne Woche an alle.
-
Hey endlich startet die neue Saison. Wurde aber auch Zeit
Gleich mal ne wichtige Frage zu dieser Saion: ISt es offiziell, dass in diesem Jahr 3 Teams in die Kreisliga absteigen ? Bei fussball.de ist es nämlich so in der Tabelle so vorgesehen... Hat da jemand INfos?
Ich bin auch mal gespannt wie es bei Kalbe so läuft. Für mich sind sie auf jeden Fall kein Kandidat für den Kreismeistertitel. Da sehe ich eigentlich Langenapel... Wobei Jävenitz es ja mit Sicherheit auch wieder probieren wird^^Mannschaftstechnisch hat sich beim SV Engersen nicht viel getan. Sven-Martin Kunze ist nach Jävenitz gegangen( bin mal gespannt, ob er sich dort durchsetzen kann oder ob ihm sein Motocross da wieder einen Strich durch die Rechnung macht; ich wünsche ihm jedenfalls nur das Beste
) Und zurück in Engersen ist Roy Winkler und Florian Schulz aus Klein Engersen wird jetzt bei unserer Mannschaft mitwirken. Es ist glaube sein erster Verein.
-
Zitat
Wäre gerne dabei Allesfahrer
-
So hier die letzte Auswertung für die abgelaufende Saison. Glückwunsch an Graue Eminenz zum Tippsieg der Spielzeit 13/14. Mal gucken, ob es sich lohnt nächste Saison wieder eine Tipprunde zu starten; es sind ja doch einige Tipper auf der Strecke geblieben in diesem Jahr...
Die Zeitung schrieb heute, dass die Wechsel von M.Banse und D.Burckhardt nach Bismark fix seinen...
-
Heute in der Zeitung gelesen, dass Liesten II zurückzieht und keine Mannschaft aufgrund von Spielermangel mehr stellen kann?! SAW II bleibt also auch nächste Saison in der Kreisoberliga ...
-
26. Spieltag
SV Schwalbe Schwiesau – SV Eintracht Salzwedel II 3-0 (klare Angelegenheit)
SV Rot-Weiß Wenze – SV Engersen 2-3 ( Mal gucken was da zu
machen ist, mit derselben Einstellung und Leistung aus der letzten Woche ist
das sicherlich weit hergegriffen…)
SV 51 Langenapel I – SSV 80 Gardelegen II 5-0 ( Langenapel nochmal mit ner vollen
Hand zum Abschluss)
SV Liesten 22 II – VfB Klötze 1-3 ( mal schauen, ob es Liesten II
nächste Saison noch gibt, ich bezweifle es)
SV Heide Jävenitz – MTV 1880 Beetzendorf I 1-2 (Spitzenspiel! Beetzendorf
verabschiedet sich ohne Niederlage in die Landesklasse)
SV Eintracht Vienau – SG Eintracht Mechau 3-3 ( 6Tore in Vienau zu bestauen, am
Ende gerechte Punkteteilung)
FC Jübar/Bornsen I – SV Brunau 1906 e.V. 2-0 ( der Favorit siegt)
Allen ein erfolgreiches letzes Saisonspiel und kommt verletzungsfrei durch
. Macht morgen nicht zu doll, hoffen wir mal auf besseres Wetter
-
So hier die Auswertung vom 25. Spieltag. Ich gratuliere ALLEN Tippern zum Tagessieg
Aber leider etwas wenig Beteiligung... hoffe das ändert sich wieder
-
25. Spieltag
SV Brunau 1906 e.V. – SV Eintracht Vienau 2-5 ( Derby in Brunau! Viele Zauschauer, viele Torebesseres Ende für den Gast
)
SG Eintracht Mechau – SV Heide Jävenitz 1-5 ( die allerletze Chance für die Euen- Elf die Aufstiegshoffnung zu wahren)
MTV 1880 Beetzendorf I – SV Liesten 22 II 3-0 ( Wenn es so ausgeht, dann nur 2 Teams im Rennen um die Meisterschaft)
VfB Klötze – SV 51 Langenapel I 2-7 ( die Langenapeler machen da weiter, wo sie zuletzt aufgehört haben und machen es bis zum letzten Spieltag spannend, wer aufsteigt, wenn Beetzendorf in Jävenitz noch richtig gefordert wird; SVL zuhause gegen GA II sollte nicht all zu schwierig werden)
SSV 80 Gardelegen II – SV Rot-Weiß Wenze 2-2 ( wenn der ein oder andere aus der Ersten eingesetzt wird ist das durchaus so möglich, wenn nicht dann wird Wenze die Oberhand behalten)
SV Engersen – SV Schwalbe Schwiesau 3-1 (Derby auch in Engersen!!! Unser letztes Heimspiel für diese Saison und evtl. auch das Letzte auf unserem Ausweichplatz und dann noch gegen die Schwalbenhoffen wir, dass wir am Ende als Sieger dastehen
)
SV Eintracht Salzwedel II – FC Jübar/Bornsen I 0-9 ( der Herr Schmidt tut nochmal was fürs persönliche Torekonto)
Mal sehen, vlt gibts auch einen anderen Ausgang in den Duellen, wo noch um Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg gespielt wird. Spannung wäre auf jeden Fall wünschenswert
Sonst wünsche ich allen ein verletzungsfreies und erfolgreiches Wochenende
-
So hier die Auswertung des letzten Spieltages. Einzig Casa hat das richtige Gespür für die richtigen Spielausgänge gehabt
-
24.Spieltag
SV Eintracht Vienau - FC Jübar/Bornsen 2-4 ( 6 Tore zu bestauen in Vienau, jedoch mit dem besseren Ende für den Gast
)
SV Eintracht Salzwedel II - SV Engersen 1-4 (wir wollen unsere positive Entwicklung weiter vorantreiben und den nächsten Dreier einfahren und versuchen zu zeigen, dass wir zurecht in diese Liga gehören
)
SV Schwalbe Schwiesau - SSV 80 Gardelegen II 1-1 (leistungsgerechts Unentschieden
)
SV Rot-Weiß Wenze - VfB Klötze 2-2 (Derby endet wie im Hinspiel mit einem Remis
)
SV Liesten II - SG Eintracht Mechau 2-2 (auch hier werden die Punkte geteilt
)
SV Heide Jävenitz - SV Brunau 4-1 (Jävenitz will seine letzte Aufstiegschance wahren
)
SV Langenapel - MTV Beetzendorf 5-2 ( Spitzenspiel!!! Langenapel meiner Meinung nach zu stark für Beetzendorf und darum wird nach diesem Spieltag einen neuen Tabellenführer geben
)
Allen ein verletzungsfreies und erfolgreiches Wochenende!!!
-
So liebe Tipper
Hier ist dann der aktuelle Stand der Dinge in Sachen Tippchampion
Enge Kiste da vorne um die Krone, da kann noch viel passieren an den letzten drei Spieltagen. Also nicht das Tippen vergessenHabe da jetzt eine eigene Variante erstellt ohne Diagramme, wie es sonst immer war. Wenn diese Diagrammvariante gewünscht ist, dann muss ich mal schauen. Evtl. eine Bitte: Weiß jmd wer "gaudino" im wahren Leben ist?! Weil er hat die Originalvorlage dazu... Aber jetzt erstmal viel Spaß beim gucken nach euren Plazierungen
-
Da es mit der Tipspielauswertung dauert anderes Thema.
Ich habe Jorge Campos gerade mal geschrieben, ob er künftig Interesse dran hat die Auswertung zu übernehmen. Mal sehen wie schnell er mir antwortet
wenn nicht, dann müssen wir uns was anderes überlegen; ich würde das auch übernehmen können
Wie man so hört denkt LA tatsächlich über einen möglichen Aufstieg nach!!
Dann wird es ja noch mal richtig spannend!
Das wäre für mich auch die einzig richtige Mannschaft, die in der Landesklasse bestehen kann! Bin ja mal aufs Wochenende gespannt, wenn die Langenapeler die Beetzendorfer empfangenDas wird mit Sicherheit eine heiße Kiste
Ich denke mal, dass dies diese Partie den Aufstiegskampf entscheidet... Und falls Langenapel dann doch nicht aufsteigen möchten, wenn sie erster werden sollten, dann ist ja da auch noch der letzte Spieltag zwischen Jävenitz und Beetzendorf
da kann es ja dann auch nochmal wich
tig sein zu siegen für beide... Die Spannung ist in jedem Fall gegeben -
FC Jübar/Bornsen- SV Engersen 3:0
Im Prinzip ein verdienter Sieg für dei Heimelf, jedoch hätten wir bei richtiger Chancennutzung wenigstens einen wen nicht sogar drei Punkte mitnehmen können. So war unser Stürmer M.Krzewski zweimal in aussichtsreichster Position( alleine frei vorm Keeper) jedoch war es nicht sein Tag und er konnte keine Chance zu unserem Leidwesen nutzen. Auch ein nicht gegebener Elfmeter sondern die völlig kuriose Entscheidung auf Schwalbe
war nicht die einzige Fehlentscheidung des Unpateiischen aus SAW!!!!!( Wie kann man in so einer Situation einen Schiri aus dieser Stadt ansetzen--> ich glaube das muss man nicht verstehen...) Die Gegentore sind dann auch eher unglücklich gelaufen. Zwei individuelle Fehler brachten zwei Tore, ein Tor war sehr schön von Jübar herausgespielt... Jedoch muss man sagen, dass auch wir spielerisch so einiges zeigten und wir somit mit breiter Brust in die letzten drei Partien gehen können. Wir hoffen auf viele Tore und viele Punkte
-
SSV Gardelegen II - SV Eintracht Salzwedel II 1:2
FC Jübar/Bornsen - SV Engersen 2:3
SV Eintracht Vienau - SV Heide Jävenitz 1:4
SV Brunau - SV Liesten II 2:2
SG Eintracht Mechau - SV Langenapel 0:5
VfB Klötze - SV Schwalbe Schwiesau 4:1
MTV Beetzendorf - SV Rot-Weiß Wenze 1:0 -
-
22.Spieltag
SV Heide Jävenitz – FC Jübar/Bornsen I 3-2 (enge Kiste, denke aber, dass die Heide-Elf die Oberhand
behält)
SV Liesten II – SV Eintracht Vienau 2-3 (Vienau auf Wiedergutmachung für die letzte Woche aus;das wird jedoch nicht
so einfach gegen kampfstarke Liestener)
SV Engersen – SSV 80 Gardelegen II 4-1 (direktes Duell!Mit nem Dreier und den anderen Spielen vom WE können
wir an Schwiesau und Brunau vorbeiziehen!!!Und zusätzlich noch den Vorsprung
auf GA II ausbauen--> enorm wichtiges Spiel für uns)
SV Eintracht Salzwedel II – VfB Klötze 1-4 ( mit der Niederlage dürfte SAW II als Absteiger feststehen)
SV Schwalbe Schwiesau – MTV 1880 Beetzendorf 0-3 (Beetzendorf will den
Kreismeistertitel und da ist Schwiesau nur Sparingspartner)
SV Rot-Weiß Wenze – SG Eintracht Mechau 2-2 ( gerechte Punkteteilung mit ansehnlichem Fussball)
SV 51 Langenapel I – SV Brunau 1906 e.V. 7-1 ( Nächste Schützenfest lässt die
Frage nach dem Kreismeister weiter offen)Ich wünsche allen einen schönen Feiertag und ein erfolgreiches,verletzungsfreies WE !!!