Beiträge von Ligabeobachter

    Gehört wohl jetzt eher zur LK, aber ich hab gehört, das die 3 Absteiger der vergangenen Saison aus der LL Süd alle in die LK 4 kommen sollen, soll wohl schon relativ fest sein. Wer hat sich denn das ausgedacht, Absteiger verteilt man doch gewöhnlich auf die LK-Staffeln, man kann doch nicht nur nach der Landkarte gehn, zumal die LK 4 wohl eh mit der stärkste Staffel ist, die hat dann wohl jetzt fast LL-Niveau mit schwierigen Aufstiegschancen, woanders tummeln sich dann die Abstiegskandidaten Richtung KL, kann man nur wieder mal den Kopf schütteln.
    Der Süden, also was LL und LK angeht, ist ja eh insg. wohl stärker besetzt, wenn man sich die Teams so anschaut, gibts viele ehemals höherklassige Mannschaften und dann noch so eine Ballung durch solche Staffeleinteilungen.


    In der LL hier steigt das Niveau wohl aber auch, wenn man sich so die Zugangsliste der Vereine anschaut. Scheint wohl momentan fast attraktiver für viele Spieler als VL, warum auch immer.

    Woher stammen denn die Gerüchte zu der Relegation, soll es dann zum Ende der laufenden Saison so erfolgen, was ja eigentlich dann gerecht wäre, denn die Rückzüge usw. waren ja diese Saison, oder doch erst zur neuen Saison ?
    Wobei kein Absteiger aus der VL stimmt nicht ganz, Kemberg will ja freiwillig LL spielen neue Saison.
    Langsam müßte es aber mal ofz. gesagt werden, kann ja eigentlich nicht so schwer sein, das mal festzulegen.

    Eine Frage mal, BTF und Wolfen spielen ja die neue Saison wohl als ein Team in der LL Süd, ohne die Fusion wären ja Beide extra angetreten, wird dann nicht ein Platz in der LL frei fürs neue Jahr, wenn ja, wer belegt den, gibts ev. diese Jahr einen Absteiger weniger ?


    Sportliche Grüße

    Hast du gelesen das es hauptsächlich um Thalheim geht? Die Wechsel nach Bitterfeld kann der Beobachter ja perspektivisch nachvollziehen.


    Na hier hat ja mal jemand genau gelesen, was in meinem Beitrag stand, vor dem Schreiben, so sollte es ja auch sein. Wie richtig beschrieben, in BTF wurde sicherlich in den letzten Jahren kontinuierlich gearbeitet, da ist der Aufstieg nachvollziehbar, ähnlich dem Vorbild Sandersdorf,mir gings eher um die Hauruck-Aktion in Thalheim wohl aufgrund des Tabellenstandes zur 1. HS., aus der Sicht der Spieler, die kamen, kann mans nachvollziehn, das sie im Winter in ihrer Heimatregion bleiben wollten.
    Na an Fussballspielen ist grad eh nicht zu denken, bei dem Wetter, vermute, das wird wieder eine Ausfallserie wenns los geht.

    Ich möcht das Thema hier auch nicht ewig ausweiten und jeden Satz analysieren. Ich hab nur die Tatsachen gesehn und meine Sichtweise dazu. Irgendwelche Lösungen müssen da ja eh die Leute bei den Vereinen finden. Die Wechselzeit ist nun eh vorbei, schaun wir mal auf dem Platz, das zählt ja letztlich. Sportliche Grüße

    Ich weiss auch nicht, was bei mir reininterpretiert wird, gegen die Leute selber hab ich kein Wort gesagt.
    Mich wundert nur, wenn sie bisher VL gespielt haben, das sie sich nicht in der VL umsehn, einen Wechsel nach BTF hätte ich ja nachvollziehn können, da gibst Ambitionen nach oben, bei Thalheim ist das ja grad ganz anders. Insg. sind da 8 Leute gekommen im Winter, wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, das das nicht ohne Geld geht, ist klar, dazu muß man kein Insider sein.
    Na mal schaun, ob das Geld dann auch Tore schießt, immer geht das ja auch nicht auf.
    So eine Insolvenz stellt eben dann Vieles auf den Kopf, bis hin in andere Ligen, vlt. überlegen sich die Verantwortilichen anderer Vereine in Zukunft mal vor der Saison, wie weit die Finanzen reichen, nicht erst im Winter, wie jetzt in Wolfen.
    PS-Ich bin hier in keinem Verein, kann ich dazu also auch nichts ausfüllen...

    Naja es war wohl klar, das nach der Wolfenpleite, die Leute erstmal in der Gegend bleiben, das speziell so Viele nach Thalheim gehn, wundert mich doch, immerhin steht das Team auf nem Abstiegsplatz der LL.
    Na lange wird das mit dieser massiven Aufrüstung nicht so bleiben, etwas Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Mitkandidaten um den Abstieg sehe ich aber schon, wenn man plötzlich nach dem Winter mit einem halben VL-Kader aufläuft. Wundert mich auch etwas, wo plötzlich grad dort die Finanzen wieder herkommen. Na meist rächt sich das irgendwann, mit dem Geld mit vollen Händen ausgeben, das Beispiel Wolfen liegt ja vor der Haustür.