Beiträge von Thomcheck


    SOS-Arena? hab ich was verpasst? :gruebel:

    upps... Krause und Keller geführt als Vertragsamateure...ein solcher hat ja lt. § 6 (2) Spielordnung einen Betrag von mind. 250 € im Monat zu bekommen (plus sozialversicherungspflichtige Abgaben)


    ...da lag ich ja mit meiner damaligen Vermutung von 150 € /Monat noch um einiges drunter :whistling: :versteck:


    ...wie war das nochmal mit dem "ausschließlich" aus Spaß am Fussball?
    Ist ja auch kein Problem wenn es so ist, die Frage sei aber erlaubt, warum man immer so tut, als würde der Rest hinter nem viereckigen Mond leben? :gruebel: 8)


    vertragsamateure in der landesklasse!!! schon nen starkes stück denke ich. solche spieler hätten auch das zeug höherklassiger zu spielen. gebe dir recht, das die scheinheiligkeit aus markendorfs munde schon echt nicht fördernd war. als neuling hat man sich damit sicher keine freunde in der landesklasse gemacht. erst der kuriose aufstieg und dann die eierei das da niemand für geld spielt und nun noch das mit den vertragsamateuren. da sag ich mal echt sportlich :thumbup:

    Klingt nicht nur so. ;)
    Die Begeisterung hält sich bei MIR und genauso bei VIELEN anderen in Grenzen!


    na nicht jeder verein hat halt nen guten stadionsprecher. 8) denke aber das das union auch noch hinbekommt, herr b macht das schon.


    was ist denn mit dem alten, konnte dieser die hohen erwartungen und die vorschußlorbeeren nicht erfüllen? (kann mich da dunkel an einen zeitungsartikel erinnern ) ?(

    Oha. Doch ein paar Ergebnisse wie man sie nicht erwartet hat. 8)
    Vor allem Lindenberg hat mich überrascht, aber Wiesenau und Hangelsberg habe ich so nicht erwartet! :thumbsup:

    das ist halt die landesklasse ost, immer überraschungen. das wriezen auswärts verliert, hört sich nach der vergangenen saison an. zu hause top und auswärts..... bei hangelsberg muß man immer mit überraschungen rechnen, das haben sie in den vergangenen jahren immer bewiesen. oft abgeschrieben aber immer wieder aufgestanden. vielleicht schaffen die "Kleinen" es diesmal ja auch wieder, mit dem wohl kleinsten kader der lko. !!!!!!!!! :bindafür: :thumbsup: :schal1:

    Personalie:


    Maximilian Weyer bleibt dem FSV Union erhalten! :bindafür:


    Er arbeitet zwar derzeit in Hamburg, wird aber desöfteren an den Wochenenden zur Verfügung stehen und dann zumindest in unserer Landesliga-Mannschaft eingesetzt werden können.
    Sobald wie möglich wird "Max" dann auch wieder aus Hamburg in seine Heimat zurück kehren. :ja:

    man was du alles weißt? wo ist denn seine heimat? :D


    Da sieht man mal was du für Ahnung hast :rolleyes:



    Du anscheinend nicht, denn dann wüsstest du, dass Jan Arndt bereits die Begegnungen gegen Wilmersdorf, Adlershof und Köpenick als Probespieler bestritten hat.

    alles klar fc bayern :thumbup: wems halt interessiert? :whistling:

    das hat mit neid nichts zu tun. wir werden sehen wo das hin führt. in meinem verein spielt geld garkeine rolle. wir müssen nur sehen wie wir das geld für spielerablösen aufbringen können. selbst um ausbildungsplätze oder arbeit anbieten zu können, muß man starke vertrauenswerte sponsoren haben, die sicher dann auch mit einfluß auf den vorstand haben. aber wie gesagt, damit sind schon viele krachen gegangen und warum solltet gerade ihr davon verschont werden. Bei euren neuzugängen kann man getrost eine weitere mannschaft aufmachen und im landesklassenkader setzen sich meistens die neuen spieler durch, die höherklassig gespielt haben. die sind ja nicht gekommen um in der zweiten mannschaft zu spielen... .da ist ärger längst mit den alten spielern vorprogrammiert!!! auch wenn die markendorfer das bis jetzt nicht wahrhaben wollen.

    markenmdorf macht sicher nen durchmarsch wie zuletzt schöneiche II als neuling. aber egal, wenns so ist. irgendwann holt sie auch die realität wieder ein. genau wie vereine wie müllrose, viktoria, schöneiche, kuckuck kickers usw. denen gings ähnlich. wenn der hauptsponsor dann wegbricht, dann gehts wieder bergab und man muß wieder von unten anfangen. ist halt auch schade für die aufsteiger aus markendorf, das die "Helden" bei den vielen zugängen nicht die nutznießer sind und andere die loorbeeren in der höheren klasse ernten. die aufsteiger spielen dann weiter in der kreisliga, bzw. kreisklasse. schade. desweiteren frage ich mich wie man so viele neuzugänge eigentlich bezahlt? der ex-verein verlangt doch für jeden abgegebenen spieler eine "ausbildungsentschädigung". die ist bei spielern aus der brandenburgliga, landesliga und landesklasse schon doch erheblich.dann kommt noch das handgeld und die versprochenen prämien.!!!! na dann viel spaß dabei. :thumbup: 8) :whistling:

    :whistling: OMG, du schreibst hier einen Müll.
    Sicherlich wird das nie wieder kommen, genauso wie der BFC auch nie wieder 10 facher DDR-Meister mehr werden wird...
    Bleib mal lieber bei deinen Durchsagen auf dem Hangelsberger Sportplatz, ich denke da bist du besser aufgehoben!




    PS. früher hatten wir auch einen Kaiser :sleeping:


    wie schnell hier einige unsachlich werden? ist halt so gewesen das die erfolge da waren. wie auch immer das erreicht wurde. ist halt nicht zu leugnen. nur darum gings. solltest mal genau lesen und verstehen was ich damit gemeint habe.


    ps: was hab ich mit durchsagen auf dem hangelsberger sportplatz zu tun? ?( im übrigen gings nur um bfc und union?

    Wo hast du das denn her...??? Offiziell möchte man beim BFC einfach besser abschneiden als in der letzten Saison. Der Trainer hat auch keinen Tabellenplatz vorgegeben. Die Verstärkungen bis jetzt, sollen eine Grundlage für wohlmöglich mehr sein. Ob im nächsten oder übernächsten Jahr wird die Zeit zeigen. Doch das der BFC unbedingt oben mitspielen bzw. angreifen will ist Quatsch.


    Das Wallschläger in Fürstenwalde gelandet ist freut mich für ihn. Man sollte nicht den Fehler machen und beide Vereine vergleichen.Das einzige was sie gemein haben, ist das sie in einer Liga spielen. Ansonsten sind FÜWA und BFC verschiedene Welten. Allein was das Fandasein und Umfeld ausmacht. Und Wallschläger hat sich nun für das eine entschieden. Doch, ob es unbedingt eine wie oben angesprochene sportliche Verbesserung ist, wird sich noch herausstellen. Wo ich mitgehe, ist das er jetzt wohl weniger Druck verspüren wird. Was seiner Person wohl zugutekommt. Dann mal viel Glück nach FÜWA und man liest sich....

    viel schlechter kann man ja nicht abschneidern, als in der letzten saison. daher wirds auf jeden fall besser. die neuverpflichtungen versprechen einiges. auch der alte erfolgstrainer soll wieder da sein. duhast recht, das man die beiden vereine nicht vergleichen kann. das was der bfc erreicht hat, wird union füwa nie erreichen. müssen sie auch nicht. oberliga ist für füwa schon ok. früher gabs ddr liga (2.Liga), das war das maximale und wird sicher auch nie wieder kommen.(dynamo füwa)


    ... du wirst es schon wissen :rolleyes:
    Kannst ja mal den SK Wallschläger nach seinen finanziellen Einbußen befragen!


    solch ein spieler kommt sicher nicht für eine warme malzeit. und gerade von einem spitzenverein wie bfc, der höhere ambitionen und ein größers umfeld hat.


    nur aus heimweh kann nicht sein und zuschauer haben die bei bfc ja weitaus auch viel. wenn die leistung dort stimmt, bei weitem mehr!!! die berliner wollen diese saison bekanntlich angreifen und oben mitspielen. wir werden sehen.