Mangelnde Chancenverwertung lässt Senftenberg bis zum Schluss hoffen
Mit dem Sieg gegen Lübbenau im Rücken trat man die Reise nach Senftenberg gegen den Tabellenvorletzten an. Da man im Vergleich gegen den SFC erst ein Punkt aus 5 Spielen holte, galt es diesen Fluch zu besiegen. Dem entsprechend begann die TSG auch entschlossen das Spiel und schnürte sofort die Hausherren in der eigenen Hälfte fest. Nach 4 Minuten hatte man bereits durch Bonk die erste Chance, sein Kopfball fand jedoch nicht das Ziel. Die Koschener spielten jetzt weiter mutig nach vorne und somit war es Barnitzki der per Kopf nach einer starken Flanke von Kühn das 1:0 erzielte. Nach einer halben Stunde dann der nächste großer Aufreger. Nach einer starken Rechtsflanke versiebte Sawicki die Vorentscheidung. Kurz vor der Pause machte er es dann besser. Nach weiten Abschlag von Kschuppa verlängerte Bonk per Kopf auf Kühn. Der sah in der Mitte den freistehenden Sawicki der locker zur 2 Tore Führung einschob. Mit diesem hochverdienten Ergebnis ging es dann kurze Zeit später in die Kabine. Im zweiten Abschnitt bot sich das gleiche Bild. Der Senftenberger FC brachte nach vorn wenig zu stande und der Liganeuling verteidigte geschickt. Auf Senftenberger Seite gab es den einzigsten Aufreger als Möbius nach 51 Minuten gegen die Latte flankte. Das war es dann aber auch schon mit den Offensivbemühungen auf Seite der Heimmannschaft. Die TSG spielte teilweise wie entfesselt und erarbeitete sich noch weitere hochkarätige Chancen. Allein dreimal Schmidtke scheiterte entweder am Pfosten oder am gut haltenden Keeper Freitag. Zu dessen ließen Kühn, Krone und Seemann hundertprozentige Chancen liegen. So kam es wie es kommen musste und in der 87. Minute war es Balke der den Anschluss besorgte. Nachdem man das Leder nicht aus der Gefahrenzone bekam, nahm sich Balke ein Herz und knallte das Leder ins Dreiangel. In der letzten Minute gab es dann nochmal Aufregung auf Seiten des SFC. Nachdem der Ball an Krones Hand sprang, forderten sie vehement ein Elfmeterpfiff. Jedoch ließ der gut leitende Schiedsrichter weiter spielen. Am Ende steht ein hoch verdienter Sieg und 3 Punkte auf dem Konto. Es gilt nur eins zu beklagen und das war an diesem Tag die Chancenverwertung, denn das Ergebnis hätte um 4 bis 6 Tore höher ausfallen müssen. Mit 2 Siegen im Gepäck tritt man nach Spiel freien Wochenende übernächste Woche diese Reise nach Golßen an.
Torschützen:
0:1 Barnitzki
0:2 Sawicki
1:2 Balke
Aufstellung TSG Großkoschen: Kschuppa, Hülster, Manig, Hartmann, Krone, Schmidtke, Sawicki, Seemann, Bonk, Kühn, Barnitzki (Stiller ,Howe)
Aufstellung Senftenberger FC: Freitag, Niemtz, Barnitzki (Pongratz), Schönmuth (Balke), Sztopka, Luck (Malinski), Sarniak, Goldhammer, Möbius, Radke, Ringel
Schiedsrichter: Kaus
Assistenten: Raack, Riemer