Beiträge von LucaToni_10

    MTV Altglietzen - Jahn Haselberg 4:1 (2:0)


    1:0 D. Schumann (4.)
    2:0 Hoppenheit (35.)
    3:0 Hoppenheit (56.)
    4:0 Wachsmann (65.)
    4:1 Götze /ET(72.)


    Schiri: Peters


    Der MTV begann druckvoll zu agieren, machte die Räume eng, sodass Haselberg nur durch Konter gefährlich wurde. In der 4. Minute dann die Führung. Schumann bringt einen Freistoss scharf vor`s Tor und der Ball segelt leicht abgefälscht ins lange Eck. Danach wurde es ausgeglichener und klare Chancen blieben lange Zeit Mangelware. Während die Gäste über ihre beiden schnellen Stürmer ihre Konter setzten, konnten wir jedoch schlimmeres verhindern. So war es Böttcher, der sich in einen Distanzschuss schmiss und Wachsmann, der im letzten Moment klären konnte. Auf der anderen Seite versuchte es Müller mit einem Distanzschuss und Neumann verpasste eine lange Hereingabe nur knapp am langen Pfosten. Nach knapp mehr als einer halben Stunde dann das 2:0. Schnell aus der eigenen Hälfte herausgespielt, wurde Neumann geschickt. Der sieht Müller der aus spitzem Winkel abschloss und der Torwart nur mit Mühe hielt, den Abstauber hingegen spitzelte Hoppenheit über die Linie.
    Die 2. HZ begann wie die Erste: Leites Übergewicht für den MTV während Haselberg auf schnelle Gegenzüge setzte. Nach gut 50 minuten dann die erste dicke Chance der Gäste. Eine Ecke findet den Kopf von Golbs, dessen Kopfball gerade noch von Götze geklärt werden konnte. Im Gegenzug dann aber die Entscheidung. Über 3 Stationen kommt der Ball zu Richlowski, der setzt sich auf rechts gegen 2 Gegenspieler durch und flankt punktgenau auf Hoppenheit, der die Kugel aus 2 Metern nur noch ins leere Tor befördern musste.
    Kurz darauf fast das 1:3, als der Haselberger Stürmer mit einem schönen Schlenzer nur das Aluminium traf. Doch im Gegenzug gelangt der Ball zu Wachsmann, der an der Mittellinie startet und den Ball aus 35m unhaltbar über den Torwart ins obere linke Eck zum 4:0 befördert.
    Das Spiel wurde zerfahrener. Bei beiden Teams fehlte nun jegliche Zuordnung, so ging es Sturm gegen Abwehr. Viele Fehlpässe, unkontrollierte Bälle und schlechtes Zweikampfverhalten prägten das Bild beider Teams. Doch als nach einem langen Ball der Gäste den Kopf von Götze fand und jener ins eigene Tor einnickte, schien bei den Gästen die 2.Luft zu kommen. In der letzten Viertelstunde setzte Haselberg alles auf eine Karte, mehr als ein Freistoß sprang jedoch nicht heraus.


    So gewinnt der MTV das erste Spiel der Saison verdient aber nicht souverän mit 4:1. :support:

    Seelow und der MTV trennen sich leistungsgerecht 2:2.


    Seelow ging nach knapp 30 Minuten durch ein Eigentor in Führung. Altglietzen ließ in HZ 1 drei 100%ige liegen während unser Keeper 2 Mal hervorragend parierte.
    Der Ausgleich keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff, ebenfalls durch ein Eigentor, rüttelte uns wach und nach 47 Minuten war das Spiel gedreht. Ronny Neumann schloss nach einem 40m Solo eiskalt ab.
    Danach verpasste man nachzulegen und Seelow kam wieder besser ins Spiel.
    Dann kassierte man den Ausgleich durch eine krasse Fehlentscheidung, da eine Flanke ins Toraus flog, von da aus per Kopf wieder ins Spiel gebracht wurde und der Stürmer der Seelower unbedrängt einköpfen konnte.
    Da wir in HZ 2 ohne Linienrichter spielen mussten, konnte der Schiri aus seiner Position nicht erkennen und gab daher Tor.
    Die Begründung, er habe aus ca 30m Entfernung gesehen, das der Ball nicht mit vollem Umfang die Linie überquert habe, ließ darauf schließen, er habe übernatürliche Fähigkeiten. :rolleyes:
    Ansonsten pfiff er jedoch solide und fair. :bindafür:


    :support:

    Zu aller erst muss ich mich im Namen des MTV bei Rüdersdorf entschuldigen.


    Ich persönlich fand es ebenfalls falsch bei diesen Platzbedingungen spielen zu wollen.
    Doch wurden wir selbst Donnerstag nochmals darauf hingewiesen, dass das Spiel Samstag stattfinden soll. :abgelehnt:


    Dies stieß auch bei Spielern unserer Mannschaft auf unverständnis, zumal die Verletzungsgefahr sehr hoch war.


    Und selbst nach knapp 1 1/2 Stunden Schneeberäumung war nicht viel davon zu sehen.


    Deshalb Sorry an die Rüdersdorfer!



    Zum Spiel gegen Bruchmühle muss man allerdings sagen, dass es keine vergleichbaren Bedingungen waren und nach knapp 25 Minuten Spielzeit der Platz so gut wie frei von Schnee war!


    Und so schlecht, wie unser Platz hier beschrieben wird, so gut sind andere Plätze aus der Region bei weitem nicht!


    Deswegen immer ein bisschen differenzieren. ;)


    :support:

    MTV Altglietzen - SV Gartenstadt 1:0 (0:0)


    Das Spiel 8. gegen 9. war auf dem Papier vielleicht keine großartige Partie. Aber das Niveau lag wesentlich niedriger...
    Das Auftreten beider Teams war unter aller Sau!!! Es wurden mehr Fouls begangen als irgendwie vorstellbar. Fußballerisch wusste kein Team wirklich zu überzeugen, wenn auch man sagen muss, das der MTV in Durchgang 1, 3 Hundertprozentige Chancen vergab. Ab Minute 20 der MTV dann durch Foul + SR- Beleidigung und folgender :rotekarte: ein Mann weniger. Doch Gartenstadt verpasste es bis zur HZ Druck aufzubauen und brachte uns kaum in arge Bedrängnis. Einzig ein Elfer für die Gäste hätte man pfeifen können.
    HZ 2 wurde dann noch ruppiger. Beide Teams stürzten sich in die Zweikämpfe, ohne Rücksicht auf Verluste. Und wurden noch weiter durch die Fans angestachelt. Es lief bei beiden Teams wenig zusammen. Gartenstadt mit 11 Mann war genauso ungefährlich wie der MTV mit 10. Doch nach einer Ecke von Baatz, bekam Wachsmann den Ball, flankte auf Schumann, der trocken abzog und mit einem schönen Hieb das 1:0 markierte (60.) Danach dann wieder Stimmung: S. Baatz behakelt sich mit seinem Gegner, und lässt sich zu einer Tätlichkeit hinreißen. Doch weder der Linien- noch der Schiedsrichter sahen dies. Doch die aufgebrachten Gästefans und -spieler schon, so bildete sich ein Rudel und der Schiri mittendrin. Doch nach kurzem Wortgefecht zog er wieder :rotekarte: ! Aber für einen Gartenstädter!!! Und dann noch für einen, der gar nichts mit der Situation zutun hatte.... Krasse Fehlentscheidung :stumm:
    Die letzte Viertelstunde dann 10 gegen 10, wobei weder uns noch den Gästen eine gelungene Offensivaktion gelang.


    So bliebs beim 1:0, verdient oder nicht ist nach so einem Spiel nicht zu sagen. Nur, das sich beide Teams in Zukunft mehr aufs spielen konzentrieren sollten, weil man gegen andere Teams mit der Einstellung abgeschossen wird...


    MTV :schal4:

    Das Fehlentscheidungen zweifelsohne dazugehören, ist wohl selbstverständlich und unumgänglich!


    Und das Tatsachenentscheidungen jeder Mannschaft mal zum Nachteil ausgelegt werden, sprich Abseits oder Fouls, ebenfalls.


    ABER: Das mit dem Elfer zum Schluss ist keine Tatsachenentscheidung, sondern vielmehr eine Auslegung einer nicht vorhandenen Regel! Und das darf einfach nicht passieren! Abseits ok, Fouls ok, aber nicht sowas.


    Das die Schiris in unseren Ligen wie wir nur aus Spaß an der Freude agieren, zieht nun mal die Tatsache nach sich, das alle Fehler machen. Doch wenn ein Spieler nun anfängt, nicht mehr einzuwerfen sondern einzuschießen, kanns ja auch ne weitergehen ;)


    Ich hätte es für richtig empfunden, man hätte sich auf das 3:3 einigen können. Im Endeffekt hilft es zwar keinem, aber es wäre gerecht gewesen, auch aufgrund der nicht sooo dominierenden Heimelf ;) .


    Falls es wirklich zum Wiederholungsspiel kommen sollte, was man mir als wahrscheinlichste Möglichkeit mitgeteilt hat,hoffe ich auf ein schönes Spiel in dem der Fussball im Mittelpunkt steht!!! :bindafür:

    Was die Fans und Spieler beider Teams heute im Hennickendorfer Rund erleben durften schlägt dem Fass den Boden aus.
    Im Laufe der 90 Mi9nuten schaffte kein Spieler beider Teams sich annähernd so in den Mittelpunkt zu stellen wie der Schiri.
    Was der Hennickendorfer Kollege da äußert ist noch sehr human ausgedrückt.
    Es fehlen aber noch ein Paar Dinge: Auch für uns gabs nach hartem Foul im 16er keinen Elfer, dafür das Geschenk zum Schluss.
    Gelbe Karten für Müll, aber ne Ermahnung fürs Umgrätschen. Das gilt hier für BEIDE Seiten!!!!
    Aber nun der Höhepunkt der Show: Beim Stande von 2:3 aus unserer Sicht dann der "Elfer" für uns, genauso ein Geschenk wie für die Hausherren ( Foul ca. 5m außerhalb).
    R. Neumann schießt, Keeper hält, Nachschuss Neumann, Tor.


    Preisfrage: Was passiert nun? :gruebel:
    a) Tor, Abstoß :nein:
    b) Wiederholung :nein:
    c) die lächerlichste Entscheidung eines Schiris die man sich vorstellen kann :ja:


    denn der Schiri entschied auf Ind. Freistoss für Hennickendorf, aufgrund seiner EXKLUSIVEN Regelkenntnis, das der Schütze nich nachschießen darf!!!


    Bei Latte oder Pfostenschuss völlig korrekt!!! :bindafür:
    Aber so, keinesfalls... :bindagegen:


    Spiel endet offiziel 3:2 für HSV, jedoch läufts wohl aufn Wiederholungsspiel raus, der Reporter aus Altglietzen bleibt dran! :schal4:

    Hier kommt deine Antwort :)


    Also fakt ist, ihr habt verdient gewonnen! Im Endeffekt war Letschin über 90 Minuten das bessere Team.


    Jedoch hätte eure Nr. 10 spätestens in HZ. 2 vom Platz fliegen müssen als er unseren Libero aus vollem Lauf umsenste. :rotekarte:
    Das bestätigten übrigens auch einige Letschiner.


    Außerdem hätte es Elfmeter für Letschin geben müssen. Glück für uns.


    Wäre der MTV-Sturm besser in Form gewesen, wäre zum mindest eine Chance drin gewesen ;)


    Ansonsten viel Glück euch noch!!!! :schal:

    SV Beiersdorf - MTV Altglietzen 1:1


    Tore: 1:0 Lampert (10.)


    1:1 Kleest (12.)



    Ein gerechtes Remis, wenige, aber teils sehr Gute Chancen auf beiden Seiten. Leider musste ein SVB- Spieler ins Krankenhaus, nachdem er ohne direkte Fremdeinwirkung übel umknickte.


    Auf diesem Wege, GUTE BESSERUNG!!!


    Leider kein Strafstoss für dem MTV nach unstrittigen Szenen: Einmal wird Schumann von Gloge mehr als deutlich am Trikot gehalten, was jener nach Schlusspfiff bestätigte.


    Dann wird Wachsmann vom SVB- Keeper abgeräumt, wieder kein Pfiff!


    Trotzdem im Großen und Ganzen ein gerechtes 1:1.


    :schal4: MTV

    Also zuerst mal nen Eindruck von meiner Seite zum Spiel:



    MSV Rüdersdorf II - MTV



    Ich bin auch der Meinung das das 2:2 ein gerechtes Resultat ist. Beide Mannschaften hätten gewinnen können!!!


    Doch in welcher Weise der MTV bei den Randberlinern auftrat, war allenfalls Kindergartenniveau!!! :bindagegen:


    Spielerisch neutralisierten sich die Teams in der 1. HZ. Beide Mannschaften hatten Möglichkeiten zur Führung. Bei uns scheiterte einmal Nasert aus 3m freistehend und ein Freistoss von Wachsmann ging ans Aluminium. Ansonsten ein, zwei überflüssige Foulspiele, das wars.


    In HZ 2 dann wurde das Spiel aggressiver geführt. Viele Nicklichkeiten ließen keinen rechten Spielfluss aufkommen. Dem entsprechend gingen die Hausherren mit einem Sonntagsschuss aus 25m genau in den Giebel in Front. Doch nur 2 Min. später glich Benni Baresel nach Wachsmann-Ecke per Kopf aus. Danach suchten beide Teams die Entscheidung. Baresel musste mit einem Außenbandriss ausgewechselt werden :thumbdown:


    Und nach 70 Minuten dann die erneute Führung für Rüdersdorf. Ein Freistoss aus halblinker Position wurde über die nicht hochspringende MTV-Mauer ins Tor befördert.


    Doch wieder nur 2 Minuten später dann ein Pfiff. Elfmeter für den MTV! Eine sehr umstrittene Entscheidung die selbst bei manchen Altglietzenern auf Verwunderung stieß.


    Trotzdessen verwandelte Wachsmann das "Geschenk" zum 2:2. In den letzten 10 Minuten passierte dann nichts mehr, was wohl auch daran lag, das beiden Teams in dem sehr laufintensivem Spiel, die Kräfte schwanden.


    Somit bleibts beim gerechten 2:2!!!



    Zu den Bruchmühlern noch ein Statement: Wir haben gegen die Jungs auch schon gespielt und nicht unverdient gewonnen. Doch ein Spieler wurde auch nicht verschont. Er grätschte unseren Spieler an der Mittellinie völlig unnötig um. Es gab ein schmeichelhaftes Gelb für Bruchmühle und einen Muskelbündelriss für unseren Spieler. 8 Wochen Pause :thumbdown:


    Aber die Jungs kommen ja wieder zu uns, im Pokal nämlich!!! Wiedersehen macht Freude :thumbup:


    Allen Teams viel Erfolg fürs nächste WE :support:

    Das war mal wieder ein Spiel, ganz nach dem Geschmack aller
    Beteiligten. Im Duell der amtierenden Meister der KK Ost und West behielt der
    MTV nach einer ganz starken Leistung die Oberhand und fertigte den Golzower SV
    mit 7:2 (4:0) ab. Entscheidend war heute die Chancenauswertung, die beim MTV
    nahezu 100% betrug.






    Aufstellung: P.
    Schumann – Mülli, Chr. Baatz, Baresel – Mittag (40. Nasert) – S. Baatz (60.
    Kolometzow), Rothe, Hünike, D. Schumann – Kleest – Wachsmann ( 78. K. Rasch)



    Zum Spiel:



    Bei wieder einmal drückend heißen Temperaturen pfiff Schiri
    G. Schulz aus Wriezen an und schon die ersten Minuten des Spiels ließen einen
    offenen Schlagabtausch erwarten. So erbebte schon nach 2 Minuten erstmals die
    MTV- Latte durch einen Kopfball aus dem Gewühl heraus. Doch nur 3 Minuten
    später dann unser erster Angriff: Baatz über rechts überläuft die gegnerische
    Defensive, schiebt quer, und Kleesi haut den Ball aus 10m zur Führung in die
    Maschen. Danach wieder Golzow, Freistoß aus halblinker Position… Und wieder nur
    die Unterkante der Latte! 2 mal richtig Glück gehabt. Doch im Laufe der 1.
    Hälfte nahm der MTV wieder das Heft in die Hand und bekam mehr und mehr
    Oberwasser. Nach Ballgewinn an der Mittellinie wird Kleest geschickt, der legt
    ab in die Mitte, doch S. Baatz will voll abziehen anstatt zu schieben und
    verzieht deutlich. Nach gut einer halben Stunde dann bekamen wir die Gäste dann
    noch besser in den Griff. Und nach 36 Minuten dann das 2:0. Kurze Ballstaffette
    über 3-4 Stationen, Kleest spielt den Ball hoch über die Golzower Abwehr hinweg
    genau auf Wachsmann, der die Kugel aus gut 20m über den Keeper hinweg ins Tor
    lupft. Danach merkte man den Gästen die Verunsicherung an und der MTV bestraft
    dies umgehend wieder, als Keeper Schumanns weiter Abschlag wieder Wachsmann
    findet und vom 16er aus vollem Lauf den Ball ins Netz hämmert. Und innerhalb
    von 6 Minuten dann der Hattrick als Kleesi uneigennützig ablegt und Wachsmann
    nur noch einschieben brauchte. Kurz vor der Halbzeit wurde dann Mittag
    ausgewechselt, für ihn kam Nasert. Dann war Pause. Und die 2. Hälfte begann wie
    vermutet mit Pressing der Gäste. Finger, bis dahin nicht zu sehen, setzte sich
    gegen unsere Verteidiger durch, doch Schumann parierte. Kurz darauf dann doch
    das 1:4, als ein Golzower aus dem rechten Halbfeld genau auf den 2. Pfosten flankte
    wo der Stürmer nur noch den Kopf hinhalten brauchte. Dann besann sich der MTV
    wieder aufs wesentliche und begann wieder mehr zu spielen. Doch weder Dustin
    aus spitzem Winkel noch Kleesi aus 16m brachten den Ball im Golzower Tor unter.
    Dann sollte aber doch die Entscheidung fallen. Nach gut 65 Minuten nutzte
    Kollomessi , der für S. Baatz kam, die nicht funktionierende Abseitsfalle der
    Golzower aus, behielt die Übersicht und schob rüber auf Wachsmann, der auf 5:1
    erhöhte. Dann kam Kalle Rasch für Wachsmann. Knapp 5 Minuten später das 6:1 als Nasert aus 11m
    den Ball über den Gästekeeper ins Tor buxierte. Und nachdem Golzows Nr. 9 eine
    Unstimmigkeit der MTV nutzte und auf 2:6 verkürzte, stellte Nasert mit einem
    herrlichen Heber aus 25m den alten Abstand wieder her. Dabei blieb es dann auch.
    Der MTV siegt Dank sehr guter Chancenauswertung verdient mit 7:2.


    MTV :schal4: