Beiträge von 165

    nachhaltigere Wege = Investitionen in Steine, statt in Beine


    Denn auch auf den Dörfern scheint es keine Probleme mit der Quantität an Spielern zu geben (die meisten Vereine haben eine 2. Mannschaft), sondern mit der Qualität. Deshalb sollte man eher in die Ausbildung der eigenen Jugend investieren und in deren Identifikation (Einbindung in Vereinsarbeit (z.B. Torhüter der A-Jugend = Torwarttrainer der E-Jugend), Schaffung von Erlebnissen, Schaffung von guten Bedingungen)) , statt Leute von auswärts teuer zu holen.


    Ich will jetzt auch nicht als Oberlehrer daherkommen. Für mich ist das Thema nun ausdiskutiert. Es gibt halt diese 2 Wege des Erfolges und jeder Verein sollte für sich eine passende Philosophie finden. Welche Philosophie ich vertrete, habe ich dargestellt.


    Viel Erfolg an alle fürs Wochenende!!

    Nun aber zum Sportlichen:


    FSV Oppach - FV Dresden 06 Laubegast 2:0, der 1. Heimsieg ist nun endlich Pflicht
    FSV Oderwitz 02 - SG Motor Cunewalde 0:2, In Oderwitz kriselt es, Cune individuell stärker
    SV Post Germania Bautzen - Dresdner SC 1:2, Bautzen kann den Abwärtstrend nicht stoppen
    Hoyerswerdaer SV 1919 - SG Weixdorf 3:1, Weixdorf büßt für 2 sieglose Spiele der Hoywoy-Truppe
    SV Rot-Weiß Bad Muskau - Königswarthaer SV 3:0, Muskau für mich das stärkere Team
    Post SV Dresden - FV Eintracht Niesky 0:0, unansehnlicher Kick am frühen Sonntagmorgen
    SV See 90 - SV Großpostwitz-Kirschau 2:1, knappe Sache, aber See sollte sich durchsetzen

    Weiß garnicht so recht, ob dieser Beitrag eine Antwort verdient, ... aber naja...
    Es geht nicht darum, den ländlichen Gebieten den "höherklassigen" Fußball zu rauben, sondern um nachhaltigere Wege dieses Ziel zu erreichen. Ich habe auch nichts gegen Ausländer, sondern mir geht es um die Vereine!! Ob nun der 18-jährige Deutsche 250 Taler verdient oder der tschechische Altstar ist mir dabei völlig schnuppe.

    Guten Morgen Just,


    um das von Dir angesprochene geht es mir doch. Es geht darum, den Spielern Identifikation zu vermitteln, damit Sie eben nicht dem Geld hinterherjagen. Und wenn das mehr Vereine in der Region machen würden, dann würde auch ein gewisser Selbstreinigungsprozess einsetzen.


    Es ist mir doch auch klar, dass nicht alle Spieler zu halten sind (Studium, Arbeit, Familie etc.), aber wenn ich gut ausbilde, bleibt vielleicht das drittgrößte und fünftgrößte Talent in GroPo und die haben dann auch Bezirksliga-Niveau.


    Das hat auch nix mit Stadt oder Dorf zu tun. Warum spielt der Weixe (ich geh einfach mal davon aus, dass Du Spieler bist) denn in seinem Verein und nicht bei Laubegast, wo es einen Vertrag gibt?? Weil er sich mit der Philosophie im Verein identifiziert, dort Freunde gefunden hat und Spaß am Fußball hat.

    Wie schon geschrieben, sehe ich die Arbeit in Cunewalde keineswegs negativ, deswegen wunderte es mich auch, dass aus dieser Richtung das erste Bellen auf meinen Beitrag von heute morgen zu vernehmen war.


    Und wenn Eure Philosophie, neben des Stärkens des Nachwuchses, in der Verpflichtung von tschechischen Spielern liegt, dann soll es halt so sein...Ich hoffe nur, dass ich nicht irgendwann einmal eine Neiddebatte aus Cunewalde vernehmen muss, weil die eigenen Talente für lau spielen, während die "Superstars" die Hand aufhalten.

    Lieber huelle, lieber Stuju...


    es geht um Nachhaltigkeit und Identifikation, die ich ja sogar bei Cunewalde sogar noch ein Stück weit sehe... Das Geld, welches ja augenkundig da ist, kann man dafür nutzen um Jugend an den Verein zu binden und gut auszubilden. Die Früchte erntet man natürlich erst in 5-6 Jahren. Nämlich dann, wenn Spieler aufgrund von Dankbarkeit Eurem Verein auch im Männerbereich verbunden bleiben und diese die Qualität für z.B. BZL haben.


    Nun wird in vielen Vereinen viel Geld in Spieler investiert. Aber mit welchem Ziel??? In meinen Augen ist es Geldverbrennung. Lediglich der Spieler profitiert, für den Verein sehe ich dagegen kaum Nutzen...


    Und oft kommt das böse Erwachen sobald der Großsponsor den Hahn zudreht... Erst dann hört man so oft... "Hätten wir mal nicht das Geld nur in die Spieler investiert..."

    weixe - sehr guter Beitrag. Trifft es wirklich!!


    Weiß noch nicht, welche Spiele es sein werden. Eure Anstosszeiten sind meist güntig für mich, da Sonntag 15.00 Uhr selten attraktive Begegnungen stattfinden.


    Einen Kritikpunkt hätte ich allerdings noch: Dieser schmale Anfahrtsweg und die Parkmöglichkeiten gilt es dringend zu verbessern!! ;-)

    Wow...da bellen die vermeintlich getroffenen Hunde aber schnell ;-)


    In meinen Augen ist das eine Philosophiefrage in den Vereinen. Alles muss organisch wachsen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss ich eben auch mal auf die höhere Liga verzichten. Auch da gilt mir Weixdorf als Beispiel, die in den Jugendmannschaften teilweise auf Aufstiege verzichten.


    Einige Vereine haben sich aber bereits den Ruf erarbeitet, ordentlich Kohle zu zahlen und das nutzen die einigermaßen talentierten Spieler in der Umgebung natürlich aus. Wie du siehst, huelle, beißt sich die Katze da in den Schwanz und es wird zum Teufelskreislauf. Irgendwann steigen dann die 1-2 finanzstarken Partner aus und alles bricht zusammen. Deswegen lieber im Nachwuchs ordentlich arbeiten, als Verein organisch wachsen und sich den Ruf erarbeiten, mit weichen Faktoren zu punkten. Daher ist der Bau Eures Kunstrasenplatzes oder die vielen engagierten Fans in Eurem Verein eine Super-Sache!!


    Ich finde es falsch zu sagen, "Wir auf dem Dorf haben keine anderen Möglichkeiten", da es genügend Beispiele gibt, wie es anders laufen kann...

    Egal ob Abseits oder nicht, ich möchte die SG Weixdorf hier mal ausdrücklich loben... Hab mir die Saison schon 2 Heimspiele angeschaut. Ein wirklich symphatischer Verein, in dem auch im Nachwuchs sehr sehr gut gearbeitet wird. Hier wird der Begriff "Fußballfamilie" auch mit Leben gefüllt. Die Spieler sind zum Großteil selbst ausgebildet und identifizieren sich mit dem Verein. Da ist es nicht von Nöten, große Summen an Handgeldern und Aufwandsentschädigungen zu zahlen. Ähnliches sehe ich auch beim Dresdner SC Stück für Stück entstehen und freue mich riesig darüber. Leider gibt es soooo viele entgegengesetzte Beispiele in dieser Liga...


    Fazit: Weixdorf...Daumen hoch!!!!!

    Hier mal ein Auszug von der Oderwitzer-Homepage. In einigen Truppen/ Vereinen scheint es zu kriseln. Aus Oppach hört man ja ähnliches. Ich denke, dass die Liga in einigen Wochen nicht mehr so ausgeglichen sein wird. An der Spitze wird es eng bleiben, aber unten werden sich einige absetzen...


    "P.S.: Vielen Dank für die wenigen Spieler der 2. Mannschaft, die sich bereit erklärten, die Erste in Laubegast zu unterstützen. Es ist eigentlich traurig, dass man zu solch einem Gegner, der früher einmal in der Oberliga gespielt hat mit nur elf Spielern aus dem Kader der Bezirksligamannschaft anreist, weil einige Spieler der ersten Mannschaft einfach nicht das Interesse und den Ansporn haben, die seltene und besondere Chance zu nutzen in der Bezirksliga zu spielen. Hier werden lieber Ausreden gefunden, um nicht im Training oder beim Auswärtsspiel dabei sein zu müssen. Auch die immer größer werdende Kluft zwischen den beiden Männermannschaften, trotz der freundschaftlichen Verbindung aller Spieler untereinander, ist bedenklich und sollte ergründet werden. Beispielgebend (was sowohl Trainingsfleiß als auch Einsatz im Spiel betrifft) für das gesamte Team sind unsere Zittauer Neuzugänge, die sich für den Oderwitzer Verein voll reinhängen. Diese sollten dem angesprochenen Mannschaftsteil und auch den Spielern Vorbild sein, die nach eigenen Fehlern wiederholt die Schuld bei anderen suchen, anstatt die Chance zu nutzen und sich durch konstante Leistung im derzeit kleinen Kader festzuspielen.
    Die Zukunft wird zeigen, ob die Mannschaft, die auch durch die Erfolge in den letzten Jahren eine "kleine Familie" von guten Freunden geworden ist, auch in schwierigen Zeiten zusammenhält und die Niederlagenserie beendet. "

    Die Liga ist der Wahnsinn... Jeder kann tatsächlich jeden schlagen.


    Sensationsergebnisse in Niesky und Gropo. Auch See und Köwa können gegen die vermeintlichen Underdogs nicht gewinnen.

    Die Woche hat zwar grad erst begonnen, aber wenn der weixe schon mal angefangen hat...


    FV Eintracht Niesky - SV Post Germania Bautzen 1:2, sehe Bautzen einfach stärker
    SV Großpostwitz-Kirschau - Hoyerswerdaer SV 0:4, GroPo wird überrannt
    Dresdner SC 1898 - SV See 1:1, die einwöchige Pause hat dem Rhythmus der Löwen geschadet
    SG Motor Cunewalde - Post SV Dresden 0:0, beide Abwehrreihen gewinnen gegen Angriffsreihen
    FV Dresden 06 Laubegast - FSV Oderwitz 3:2, Heimmannschaft siegt
    Königswarthaer SV - FSV Oppach 2:2, Oppach nach dem forcierten Trainerrücktritt nun in der Pflicht
    SG Weixdorf - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:2, ausgeglichenes Spiel mit fairer Punkteteilung

    Zwischenfazit


    Die Liga ist spannend und extrem ausgeglichen.


    Für mich ist es schon überraschend, dass Weixdorf und Köwa vorne sind. Glaube aber, dass beide Mannschaften derzeit über ihrem allgemeinen Niveau spielen. Am Ende werden, denke ich, die üblichen Verdächtigen vorne sein. (See kommt schon in Fahrt, Hoywoy wird sich stabilisieren, PostGermania wird noch konstanter werden).


    Aufgrund der Tabellensituation in der Landesliga wird es sicherlich 3 Absteiger in der BL Staffel Ost geben. Heißeste Anwärter in meinen Augen: Oppach, GroPo, Oderwitz


    Laubegast wird es noch nach oben spülen - dort ist zu viel Qualität vorhanden. Auch die Post wird sicherlich zur alten Heimstärke finden.


    Niesky, DSC, Muskau sind alle im Soll. Cunewalde hätte ich aufgrund der Neuzugänge stärker eingeschätzt. Da sind 8 Punkte eher enttäuschend.

    FSV Oppach - SG Weixdorf 2:1, riecht stark nach Überraschung
    FSV Oderwitz 02 - Königswarthaer SV 1:1, die Gastgeber kommen glücklich zum Punkt
    SG Motor Cunewalde - FV Eintracht Niesky 2:0, souveräner Heimsieg
    Hoyerswerdaer SV 1919 - Dresdner SC 4:1, deutlicher Favoritensieg
    Post SV Dresden - FV Dresden 06 Laubegast 4:0, in der Partie ist Pfeffer, Post rehabilitiert sich eindrucksvoll
    SV See 90 - SV Post Germania Bautzen 2:1, See kommt langsam in Fahrt
    SV Rot-Weiß Bad Muskau - SV Großpostwitz-Kirschau 3:1, Muskau siegt, was sonst!?

    Samstag, 29.09.2012
    FV Eintracht Niesky - SV See 90 0:0, schwaches Derby - ohne Sieger
    SV Großpostwitz-Kirschau - FSV Oppach 2:2, Oppach holt verdient den ersten Punkt
    Dresdner SC 1898 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 1:2, Muskau zu abgezockt für den Liganeuling
    SV Post Germania Bautzen - Hoyerswerdaer SV 1919 3:1, Spiel auf Augenhöhe, Bautzen effektiver
    FV Dresden 06 Laubegast - SG Motor Cunewalde 3:4 Offensivspektakel, da schlechte Abwehrreihen
    Königswarthaer SV - Post SV Dresden 1:1, Köwa mit Sorgen, aber Post zu auswärtsschwach


    Sonntag, 30.09.2012
    SG Weixdorf - FSV Oderwitz 02 3:1, souveräner Heimsieg und Tabellenführung

    4. Spieltag


    FSV Oppach - Dresdner SC 1898 2:1, Oppach gewinnt das "Endspiel"
    FSV Oderwitz 02 - SV Großpostwitz-Kirschau 1:0, enges Spiel, Oderwitz der glückliche Sieger
    SG Motor Cunewalde - Königswarthaer SV 3:1, Cunewalde voller Selbstvertrauen nach dem letzten Sieg
    FV Dresden 06 Laubegast - FV Eintracht Niesky 2:2, gerechtes Remis
    Hoyerswerdaer SV 1919 - SV See 90 4:1, Hoywoy rehabilitiert sich
    SV Rot-Weiß Bad Muskau - SV Post Germania Bautzen 3:3, beide Mannschaften mit tollen Offensivreihen
    Post SV Dresden - SG Weixdorf 2:1, Post extrem heimstark

    @ Stuju
    Trotz Wohnort in Oppach und augenscheinlich regelmäßigen Besuchen des ansässigen Sportvereines scheinst du "deiner" Mannschaft nicht viel zu zutrauen?! Der 3. Spieltag bereits, den du gegen Oppach tippst.


    Nur Vertrauen, so schlecht sind sie nicht...

    FV Eintracht Niesky - Hoyerswerdaer SV 1:2
    SV Großpostwitz-Kirschau - Post SV Dresden 0:1
    SV Post Germania Bautzen - FSV Oppach 2:2
    Königswarthaer SV - FV Dresden 06 Laubegast 0:0
    Dresdner SC 1898 - FSV Oderwitz 02 2:0
    SV See 90 - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:2
    SG Weixdorf - SG Motor Cunewalde 3:1