Beiträge von cf88


    Irgendwas muss er ja auch können :rofl: :rofl: :rofl: :freude: :freude: :freude:

    Am vergangenen Samstag hieß es für die erste Vertretung des SSV - 1. Runde Bezirkspokal.


    Mit dem Landsportverein aus Wahrstorf von 1975 stellte sich ein, bisher völlig unbekannter, Gegner im "Stadion Beerwinkel" vor.


    Der LSV spielt in der sogenannten Rostocker Staffel, Staffel II, der Bezirksklasse Nord. Hier belegten sie im vergangenen Jahr einen Platz im oberen Tabellendrittel.


    Nach zahlreichen und durchwachsenen Testspielen wollte die SSV- Elf möglichst gut gegen eine verstärkte Wahrstorfer- Auswahl bestehen.


    Bereits in den ersten Minuten wurden die spielerischen Fähigkeiten der Wahrstorfer klar. Zuschauer berichteten, nach dem Spiel, keinen Fehlpass der Gäste gesehen zu haben in der gesamten 90 Minuten.


    Dennoch gingen die SSV- Mannen in Führung. Hannes Eckbrett sorgte mit seinem ersten Pflichtspieltreffer, im Männerbereich, für die Satower- Führung.


    Geschätzte 10 Minuten später konnten die Gäste jedoch ausgleichen, durch Slappendel.
    Nun war wieder der SSV an der Reihe. René Krempin setzte sich gegen 2 Gegenspieler durch und umlief den Schlussmann der Gäste. Nach dieser Aktion war der Führungstreffer nur noch reine Formsache.


    Noch in Halbzeit #2 erhöhte Tobias Seemann, welcher später noch auf einer ungewohnten Position sein Können unter Beweis stellen sollte, locker und lässig auf 3:1.


    Ohne weitere Wechsel starteten die Satower in die zweiten 45 Minuten.
    Die Offensiv- Bemühungen des LSV 75 nahmen nun deutlich zu. Es gelang ihnen aber nicht auf ein Tor zu den Gastgebern aufzuschließen.


    Im Gegenteil war es wieder Krempin, der per Distanzschuss den Gäste- Keeper ganz schlecht hat aussehen lassen und somit auf 4:1 erhöhte.


    Nun folgte eine Schrecksekunde, als SSV- Torwart, Tobias Krötsching, unglücklich auf seinen Mannschaftskollegen fiel. Zum Glück bestätigte der Verdacht eines Bruches nicht. Er zog sich "lediglich" eine Prellung am linken Arm zu. Gute und schnellst mögliche Genesungswünsche an dieser Stelle.


    Wie bereits angesprochen, konnte nun Tobi Seemann sein Glück auf der Torhüterposition versuchen.


    Zeigte er beim ersten runterfangen einer Flanke noch leichte Unsicherheiten, wusste er bei weiteren, u.a. 1:1- Situationen, den Ball nicht an sich vorbei zu lassen.


    Dennoch musste er einmal hinter sich greifen. Als der Wahrstorfer Kiss im Strafraum zum Torschuss kam und somit auf 2:4, aus Sicht der Gäste, verkürzte.
    Hektik machte sich breit.


    Hin und wieder kamen die Satower zu Entlastungsangriffen. Einen dieser vollendete André Baas zum 5:2.


    Somit schwand auch die Gegenwehr der Gäste. Nach 90 Minuten pfiff der souveräne Schiedsrichter, Jörg Hameister, die Partie ab.


    Generalprobe bestanden!



    Für den SSV spielten:
    Krötsching (Schult) - Meyer, Zöllick (Baas), Pehlke - Peters, Diederich (Rinke), Frömming, Ricks - Krempin, Eckbrett


    Schiedsrichter:
    Jörg Hameister


    Tore:
    1:0 - Eckbrett
    1:1 - Slappendel
    2:1 - Krempin
    3:1 - Seemann
    4:1 - Krempin
    4:2 - Kiss
    5:2 - Baas


    Zuschauer:
    55

    Fiel mir auch eben auf, als ich den Titel nochmal laß.


    Nach dem starken Auftritt bei uns im Testspiel (ich weiß, sollte man nicht überbewerten) bin ich mir da ziemlich sicher.
    Zumal aus der A- Jugend viele junge und teilweise sehr starke Leute nachkommen werden.

    Zitat

    Original von marcus101279
    Sehe ich genauso. Ihr werdet auch ein wenig Zeit brauchen um euch erstmal an die doch etwas andere Gangart im Männerfussball zu gewöhnen....
    ...


    Und so sieht es nämlich aus, gute Nacht.

    Samstag:
    Die 1. Mannschaft des SSV belegte bei der "Fussballsommernacht" am Samstag in Bernitt einen enttäuschenden 4. Platz.


    Dabei kamen folgende Ergebnisse zustande:
    SSV - PSV Rostock IV 0:0
    SSV - GW Jürgenshagen 2:0 (Krempin; Eckbrett)
    SSV - PSV Rostock I 0:1
    SSV - Fortuna Bernitt 0:2


    Hier kamen zum Einsatz:
    Krötsching - Frömming, Zöllick, Götz, Schult - Diederich, Peters, Lemke - Baas, Eckbrett, Krempin, Mai, Schulz



    Sonntag:
    Den 4 x 20 Minuten am Sonnabend folgten am Sonntag noch 90 Minuten gegen den Kreisligavertreter, Bad Doberaner SV 90 II.


    Die ersten 30 Minuten bestimmten klar die Gäste aus der Kreisstadt. In diesen kamen sie auch verdient zum 0:1- Führungstreffer durch Basti Weinsheimer.
    Ein mehr als fragwürdiger Foulelfmeter, getreten durch Tilo Härtel, baute die Doberaner Führung aus.
    Beim Stande von 0:2 wechselten die Mannschaften die Seiten.


    Ronny Susa erhöhte mit 2 Freistößen auf 0:4.
    Ein Eigentor des DSV und ein Treffer vom eingewechselten Christoph Mai betrieben dann noch ein wenig Schadensbegrenzung, aus Sicht der Satower.


    Für Satow spielten an diesem Tage:
    Krötsching - Schult (Mai), Zöllick, Meyer - Diederich, Seemann, Peters, Pehlke, Ricks - Eckbrett, Schulz



    Morgen kommt es dann zum letzten Test:
    Gegner wird auf heimischen Geläuf die Vertretung aus Reinshagen sein; Anstoß 19 Uhr.

    Zitat

    Original von Vize
    mit dir üben?
    vielleicht kann ich den pokalschreck aus parkenpütt ja noch anlernen, dann kann ich endlich ganz draußen bleiben 8)


    Willst du das denn?