Beiträge von CarNifeX

    Moin,




    Da ich neu nach Berlin gezogen bin und in meinem alten Verein (Blau-Weiß
    Markendorf II ) aus Distanzgründen nicht mehr spielen kann, suche ich
    in Berlin einen neuen Verein, um Spaß am Fußball zu haben. Ich bin 27
    Jahre alt, Linksfuß und eher ein kleiner quirliger Stürmer.




    Wichtig wären mir, dass ich so 1-2x die Woche trainieren kann und ganz
    toll wäre auch ein Naturrasenplatz, ist aber keine "Pflicht" :thumbsup:




    Berlin - Lichtenberg-Friedrichsfelde wäre toll. Gekickt habe ich
    die letzten Jahre in der Kreisliga Oder/Neiße als Stürmer.
    Aber auch offensiv über außen wäre möglich.




    Da ich keine ahnung hab, welche Liga in Berlin ungefähr Kreisliga in
    Brandenburg entspricht, hab ich keine bevorzugte Liga, aber ich denke,
    Kreisliga B oder C wären das Niveau, welches ich eventuell spiele. Hätte
    auch kein Problem mit 1. Kreisklasse, denn wichtig ist mir eher der
    Spaß am Fußball.




    Bei Fragen, immer her damit.

    Quirliger Stürmer sucht Verein zum kicken.


    Moin,


    Da ich neu nach Berlin gezogen bin und in meinem alten Verein (Blau-Weiß Markendorf II ) aus Distanzgründen nicht mehr spielen kann, suche ich in Berlin einen neuen Verein, um Spaß am Fußball zu haben. Ich bin 25 Jahre alt, Linksfuß und eher ein kleiner quirliger Stürmer.


    Wichtig wären mir, dass ich so 1-2x die Woche trainieren kann und ganz toll wäre auch ein Naturrasenplatz, ist aber keine "Pflicht" :thumbsup:


    Berlin - Reinickendorf oder Charlottenburg wäre toll. Gekickt habe ich die letzten Jahre in der Kreisliga Oder/Neiße als Stürmer.


    Da ich keine ahnung hab, welche Liga in Berlin ungefähr Kreisliga in Brandenburg entspricht, hab ich keine bevorzugte Liga, aber ich denke, Kreisliga B oder C wären das Niveau, welchen ich eventuell spiele. Hätte auch kein Problem mit 1. Kreisklasse, denn wichtig ist mir eher der Spaß am Fußball.


    Bei Fragen, immer her damit.

    In Booßen spielte sein Bruder, Dirk Vermeulen soweit ich weiß ^^


    Also handelt sich wohl um einen Fehler ^^


    Ob der Bericht jz zu 100 % objektiv ist oder nicht, is erstmal egal. Es is einer da und das is doch schonmal was.
    Natürlich sehen wir in Markendorf ein paar Sachen anders, aber wäre auch komisch wenn nicht. ^^


    Und der Elfer war nich schlecht geschossen X( Euer Torwart hat sich zu früh bewegt :motz:


    Ansonsten zum Spiel, wir konnten euch unerwartet mehr Probleme machen als erwartet, vll.t wäre auch mit bisschen Glück nen Punkt dringewesen ( gerade das 2:2 war ja nen bissl ... naja wisst ihr ja), aber der Sieg is nich so unverdient, denn wenn wir unsere Chancen nicht machen und wirs euch zu leicht machen, Tore zu erzielen, dann hat man im Fußball leider Pech. Denn dann gibts keine Punkte ^^


    In diesem Sinne, Sport frei :schal1: :schal1:

    Abend,


    @ Pate glaub
    Also gepflegtes Kurzpassspiel aufn Schotter empfiehlt dir dein Trainer also ? bei der Ansage wäre ich gern dabei ;)


    2. Merkt man bei dem Beitrag von Polizei ein Hauch von verbittert, was verständlich ist, denn das Spiel kann auch mal 0:0 ausgehen.
    Dennoch sollte man sich doch vll.t ein bisschen gewählter ausdrücken.


    3. Isses natürlich nich verboten, seinen Sieg zu feiern. Verstehe mal, dass den Spielern ne Last von den Schultern gefallen is, weil se eben gerade so nen Sieg einfahren haben. Zu "feiern" is daher erlaubt. Wenn ihr bei uns gewinnt (was ich verhindern werde :schal1: ), steht es euch frei, das ebenso zu tun.


    Desweiteren sollte man uns natürlich nich unterstellen, wir würden nur solche Leistungen abliefern. Es spielt keiner gerne auf Schotter (außer Kuss :halloatall: :D). Da isses nunmal sehr schwer den inneren Schweinehund zu überwinden und jeden Zweikampf anzunehmen (außer Pate, denn der spielt nur kurzpass). Wir wissen auch selber, dass wir noch bissl vor uns haben. Daran arbeiten wir, schließlich wollen wir auch die Klasse halten.


    Daher Sport frei und :support:

    Blau-Weiß Heinersdorf
    : Blau–Weiß Markendorf



    Im letzten Testspiel vor Saisonstart ging es für die Reserve
    von Markendorf gegen die Mannschaft aus Heinersdorf. Gespielt wurde im Hinblick
    auf Samstag 2x 35 Minuten. Zu Beginn des Spiels konnte der Gastgeber gleich die
    noch unkoordinierte Abwehr überspielen und in der 2. Minute, jedoch aus
    leichter Abseitsposition, mit 1-0 in Führung gehen. Danach konnte Markendorf das Spiel zunehmend
    an sich reißen und kam zu mehreren Torchancen. So scheiterte Marcel Feldmann
    noch in der 14. Minute, konnte er aber in der 17. Minute einen Fehler des
    Keepers nutzen und zum 1-1 ausgleichen. In der 19. Minute hatte Dennis Haupt
    gleich zwei 100%ige Chancen, die er jedoch nicht nutzen konnte. Gleich eine
    Minute später setzte sich Robert Pohlmann links außen durch und legte den Ball
    auf Eric Härtel, der den Ball aber aus 3 Metern an die Latte nagelte. Auch im
    Rest der 2. Hälfte war man spielerisch überlegen, konnte doch aus dieser nichts
    machen. In der 2. Hälfte bekam man wieder früh durch einen Fehler im Aufbau das
    unerwartete 2-1. Danach konnte man nach Ballgewinn im Mittelfeld von Marcel
    Feldmann das 2-2 durch Dennis Haupt erzielen. Dennoch kam es zunehmend mehr zum
    Bruch im Spiel und durch viele Fehler in der Abwehrreihe kassierte man noch 3
    unnötige Tore, die zum 5:2 Endstand führten. Die Trainer werden aus den Spielen
    in Lebus und Heinersdorf die richtigen Schlüsse für Samstag ziehen, wo man dann
    einen erfolgreichen Saisonstart hinlegen kann.



    Tore:


    1-0
    1-1 Marcel Feldmann
    2-1
    2-2 Dennis Haupt
    3-2
    4-2
    5-2


    Ich schreib eigl keine Berichte, also bitte Nachsicht ^^

    Wenn ich mich nich irre


    SG Tiefbau Frankfurt (Oder)
    USC Viadrina
    Fc Lokomotive Frankfurt (Oder)
    Turbine Finkenheerd
    Müllroser SV II
    Fc Union Frankfurt (Oder) II
    Coschener SV
    Sv Vogelsang
    Möbiskruger SV
    Astoria Rießen II
    1. FC Fürstenberg II
    Sv Wellmitz II


    Wer davon jz vll.t noch seine 2. Abmeldet, oder eine Neue 2. anmeldet, weiß ich nicht. Aber so müsste die Kk nächste Saison aussehen
    .
    Wer mehr weiß, kann ja mit rot korrigieren :)

    Ich denke, mit 5 Aufsteigern hat die Kreisliga nicht gerade eine Aufwertung, was ihr Niveau betrifft, erfahren.


    Gerade Polizei wird es tendenziell doch sehr schwer haben vermute ich, Punkte zu holen. Klar ist der Platz nen kleiner Vorteil, weil ihr ihn kennt, aber darauf bauen würde ich nicht. Den anderen 4 Aufsteigern rechne ich da insgesamt mehr Chancen zu, etwas zu reißen, aber schwer wirds für uns alle 5.


    Problematisch finde ich so nebenbei (auch, wenn offtpopic) dass die Kreisklasse jz nur noch aus 5 oder 6 Mannschaften besteht. Davon natürlich noch 3 Hartplatz. Man sollte KK Süd und Nord wieder zusammenschmeißen, hat ja sonst kein Sinn für die verbleibenden.

    Er schrieb ja auch, dass einige Mannschaften ihr LK -Recht nicht wahrnehmen, daher geh ich von aus, dass die 13. ebenfalls drin bleiben und Union als x. bester 14. Platzierter ebenso. Erwähnenswert ist es wohl eher, weil Union trotz sportlichem Abstieg schon das 2. Mal drin bleiben darf.


    Wen dem so ist, sollte man so langsam aber sicher mal anfangen, etwas zu ändern.
    Denn am Trainer scheints nicht zu liegen, der hat genauso viel/wenig geschafft wie der davor.
    Probleme liegen also scheinbar woanders. Und ich denke, die Unioner wissen wo.

    Das mit Stahl II hab ich jz nicht gewusst, hab mich da jz nich so mit beschäftigt ^^
    Na dann steigt halt Hütte ( egal wer) auf.


    Und um zu korrigieren, es verlassen nur 2 anstatt 3 den Kreis, heißt also einer wird wohl inner kk bleiben müssen, es sei denn man setzt zwecks Zeitdruck 15 Mannschaften inne KL.^^


    Heißt wohl abwarten und Tee trinken ( bzw Bier, is ja WE und wir spielen nich :D )


    in diesem Sinne Sport frei und Prost :D

    Was mich mal jz genau interessieren würde, wieviele Vereine verlassen unseren Kreis denn jz ?
    Waren das nicht 3 ?


    Mit Aufsteiger Aufbau und 2 bisherigen Neulingen Wiesenau II und Wellmitz und einem Relegationsgewinner würden wir auf 13 Mannschaften in der Kreisliga kommen, da Union Frankfurt und Frankfurt ev ev (^^) jeweils bei einem Abstieg ihre 2. bzw. 3. Mannschaft eins runterschicken müssten.


    Also wäre es eigentlich das Sinnvollste entweder beide Mannschaften ( Markendorf II und Dynamo II ) hochzuschicken, oder beide unten zu lassen.


    Da sich die beiden Relegationsspiele scheinbar auch eh nur noch schwer realisieren lassen, sollte man da nicht über Aufstieg beider Mannschaften nachdenken ?


    und mit der Absage wegen Müllrose ergibt Sinn, immerhin haben beide noch ein Spiel und wir haben nur 3 Punkte mehr und nur Tordifferenz von +26 über Polizei. Vll.t geht der Verband von aus, dass da nen Wunder passiert, falls man überhaupt uns gg Müllrose nochmal spielen lässt. :D :D :D


    Berichtigt mich ruhig, sollte ich iwo falschliegen. :D