Der GSV WÜNSCHT ALLEN Sportfreunden EIN FROHES FEST UND EIN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
Beiträge von golzower
-
-
1.KreisklasseSPIEL NR.: 112 Golzower SV - die Tuchebander Endstand: 0 : 0Halbzeit: 0 : 0 Schiedsrichter/-kollektiv: Uwe Bethge (Buckow), Dr. Günter Schachler (Waldsieversdorf), Winfried Tietze (Müncheberg) Zuschauer : 210Torfolge: Fehlanzeige Gelbe Karte : 1x Alttuchebander Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): keineRot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht: Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel und Nachbarschaftsderby endete leistungsgerecht, zum Leidwesen der zahlreichen Zuschauer mit einem torlosen Unentschieden. Während der Gastgeber auf seinen wichtigen Torjäger Sven Finger verzichten musste, hatte der Gast sein kompletten Kader zur Verfügung. Der böige Wind sorgte für zwei verschiedene Halbzeiten. Im ersten Spielabschnitt hatte dabei der Tabellenzweite mit Windunterstützung mehr vom Spiel. Doch Torchancen waren auf beide Seiten Mangelware, zu gut standen die Abwehrreihen.Im zweiten Spielabschnitt kam der Gastgeber besser ins Spiel und bestimmte das Geschehen. Bei nun einsetzten Regen bestürmten die Golzower das Tuchebander Tor ohne jedoch Wirkung zu erzielen. Letztendlich konnten die Gäste 2 sehr gute Torchancen verbuchen, aber auch die Blau-Weißen ihrerseits hatten ebenfalls zwei gute Chancen das Spiel zu entscheiden, da keiner traf blieb es leider, auch für die Zuschauer beim gerechten Remis.
-
1 SPIELBERICHT VOM 19.11.2011.KreisklasseSPIEL NR.: 096 Golzower SV - SpG Falkenhagen/Zeschdorf Endstand: 4 : 1Halbzeit: 3 : 0 Schiedsrichter/-kollektiv: Gerhard Will (Letschin) Udo Schulz (Diedersdorf) Werner Hagen (Kienitz) Zuschauer : 70Torfolge: 1:0 Tim Kutscher (22.min) 2:0 Sven Finger (30.min) 3:0 Denis Ostrzinski (43.min) 3:1 Jeffrey Panzer (51.min) 4:1 Mario Warzecha (73.min) Gelbe Karte : 1x Golzow (Tim Kutscher) Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): keineRot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht: Das Spitzenspiel der 1.Kreisklasse endete mit einem klaren Sieg des Gastgebers, doch die Gäste waren dabei keinesfalls die schlechtere Mannschaft, bei einer besseren Chancenverwertung hätte diese Partie auch anders ausgehen können. Die erste große Chance hatten die Gäste, die in den Anfangsminuten nur die Latte des Golzower Gehäuse trafen. Das war auch das Zeichen für den Gastgeber mehr für das Spiel zu tun und dementsprechend erhöhte der Gastgeber seine Angriffsbemühungen und wurden dafür in der 22.min belohnt. Es folgte die beste Phase im Golzower Spiel mit einer fast optimalen Chancenverwertung und dem klaren Halbzeitstand von 3:0.Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und mit dem schnellen Tor nach der Halbzeit waren sie wieder im Spiel. Hätte die Spielgemeinschaft in dieser Phase eine effektivere Chancenverwertung gezeigt, wäre der Tabellenführer in mehr Schwierigkeiten gekommen. Doch mehr als ein weiterer Pfostentreffer hatten die Gäste nicht zu bieten. Im Gegenteil die Platzherren konnten das vierte Tor erzielen und damit eine endgültige Entscheidung in diesem Spiel erzwingen. Die restlichen Minuten dieser Partie wollten die Blau-Weißen das Ergebnis noch ausbauen, was ihnen nicht gelang, trotzdem freuten sich die Golzower über die weitere Tabellenführung.
-
SPIELBERICHT VOM 12.11.2011Krombacher-Kreispokal AchtelfinaleSPIEL NR.: 003 Golzower SV - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf Endstand: 5 : 4 nach ElfmeterschießenHalbzeit: 0 : 0 nach 90 Minuten : 1 : 1 nach Verlängerung : 1 : 1 Schiedsrichterkollektiv: Heiko Becker (Wriezen)–Maik Rekasch (Wölsickendorf), Henry Geue (Wriezen) Zuschauer : 100 Torfolge: 1:0 Toni Herzig (69.min) 1:1 Daniel Koprek (82.min)Elfmeterschießen : 0:1 M.Seruga – S. Finger vorbei – 0:2 T.Hofmann – 1:2 K.Engel – A.Bel Latte – 2:2 T.Herzig – 2:3 B.Ehlert – 3:3 K.Herdam – N.Richter gehalten – 3:4 M.Warzecha Gelbe Karte : 2 x Golzow (K.Engel, S. Kowalewski) 3 x Fredersdorf/Vogelsdorf Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): Harald Haarbrandt (Fredersdorf/ 110.min – wegen wiederholten Foulspiel)Rot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht: Der Golzower SV konnte an seiner guten Pokalbilanz des vorigen Spieljahres erneut anknüpfen und warfen die höherklassigen Gäste aus dem Pokalgeschehen, auch wenn sie dazu diesmal sogar das Elfmeterschießen benötigten. Beide Mannschaften begannen relativ vorsichtig die Partie, so dass die Zuschauer wenige Torchancen sehen konnten. Der Gastgeber war bemüht das Spiel zu gestalten, versuchte die Partie zu bestimmen und hatte in der 25.min die große Chance in Führung zu gehen. Nach einem Foulspiel entschied Schieri Becker auf Strafstoß, doch Mario Warzecha wollte es zu genau machen und der Ball sprang vom Innenpfosten wieder aufs Spielfeld. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht viel, dafür war der 2.Spielabschnitt für Mannschaften und Zuschauer umso besser. Die Platzherren erhö-hten den Angriffsdruck und wurden dafür mit dem Führungstreffer belohnt. Erst danach verstärkte der Kreisligist seine Offensivbemühun-gen und die Golzower wollten bereits den Vorsprung über die Zeit retten. Konnte der unermüdliche Jens Jaszczak, der eine starke Partie spielte, noch den Ball in der 74.min von der Torlinie schlagen wobei er sich verletzte und kurz danach ausgewechselt wurde, waren die Gäste später erfolgreicher. Ein nicht gut aus der Abwehr herausgespielter Ball, kam postwendend wieder aufs Tor und zappelte im Netz, eine Situation wo Keeper Olli Voß nicht gut aussah. Beide Teams waren danach zufrieden die Verlängerung erreicht zu haben. Die war noch mal geprägt von den Angriffsbemühungen der Gastgeber, die Gäste waren mit ihren Kontern aber stets gefährlich. Doch als der Fredersdorfer Haarbrandt die gelb-rote Karte sah verstärkten die Gäste ihre Defensivarbeit und retteten sich so über die Verlängerungszeit. Das fällige Elfmeterschießen sah zunächst die Gäste im Vorteil , weil S.Finger seinen Schuß nicht ins Tor bekam. Doch nach Lattentreffer des Kreisligisten drehte sich das Blatt. Nun wuchs Olli Voß über sich hinaus und hielt den entscheidenen Schuss der Gäste, den Deckel zu machte Kapitän Mario Warzecha mit seinem Tor, danach gab es kein Halten mehr.
-
SPIELBERICHT VOM 05.11.2011 1.KreisklasseSPIEL NR.: 085 SpG Sachsendorf/Dolgelin - Golzower SV Endstand: 0 : 2Halbzeit: 0 : 3 Schiedsrichter/-kollektiv: Helmut Bethke (Podelzig) Zuschauer : 70Torfolge: 0:1 Denis Ostrzinski (7.min) 0:2 Toni Herzig (23.min) 0:3 Mario Warzecha (84.min) Gelbe Karte : 1x Sachsendorf/Dolgelin 2x Golzow (K. Herdam, S. Kowalewski) Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): keineRot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht: Die Freude war auf Golzower Seite groß. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage der Tuche-bander stehen sie erstmals auf Platz 1 in dieser Saison. Zwar ist diese Tabellenführung nur eine Momentaufnahme doch gut für das Selbstbewusstsein. Die Gäste begannen sehr couragiert diese Partie und wurden ihrer Favoritenrolle auch gerecht. Die schnelle Führung durch Denis Ostrzinski und der Ausbau durch Toni Herzig brachten Ruhe in das Team. Die Golzower waren das spielbestimmende Team und erarbeiteten sich weitere gute Torchancen, doch zum Leidwesen der wiederum zahlreich mit gereisten Fans ging bis zur Halbzeitpause kein weiterer Ball ins gegnerische Tor. Die Gastgeber waren bemüht mitzuspielen, doch mehr als eine vielversprechende Torchance durch Jörg Wursthorn sprang nicht heraus. Nach dem Wiederanpfiff kamen die Platzherren besser ins Spiel , jedoch Torchancen konnten sie sich wenig erarbeiten.Die beste dazu hatte wiederum Jörg Wursthorn. Die Gäste hatten daher natürlich mehr Freiräume und kamen zu vielen guten Torchancen, doch zu viele wurden kläglich vergeben oder vom gut haltenden Christian Fähnrich entschärft. So mussten die Golzower sich bis kurz vor Ende der Partie gedulden ehe Mario Warzecha für die entgültige Entscheidung sorgte.
-
SPIELBERICHT VOM 01.10.2011 1.KreisklasseSPIEL NR.: 050 Golzower SV - Hennickendorfer SV Endstand: 8 : 3Halbzeit: 1 : 3 Schiedsrichter/-kollektiv: Ronny Rades (Bleyen) Zuschauer : 65Torfolge: 1:0 Sven Finger ( 4.min) 1:1 Sascha Hochgräf (20.min) 1:2 Adrian Schneider ( 31.min) 1:3 Adrian Schneider (41.min) 2:3 Kevin Engel ( 50.min) 3:3 Sven Finger (55.min) 4:3 Marko Schlender (60.min) 5:3 Kevin Her- dam (75.min) 6:3 Mario Warzecha (77.min) 7:3 Marko Schlender (85.min) 8:3 Toni Herzig (90.min) Gelbe Karte : 1x Golzow (K.Engel - die 5.) 4x Hennickendorf Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): keineRot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht: Es ging sofort zur Sache in diesem Spitzenspiel der 1.Kreisklasse. Die Golzower eröffneten den Torreigen bereits in der 4.min. Auch in der Folgezeit besaßen die Gastgeber die besseren Chancen und hätten eigentlich die Führung ausbauen müssen. Doch die zu weit aufgerückte Abwehr der Blau-Weißen gestattete den Gästen in der 20.min den Ausgleich und sorgte dafür das beim Platzherren der Spielfaden riss. Die Gäste waren danach clever genug , die Uneinigkeit im Golzower Team auszunutzen und schossen daher eine lockere 3:1- Führung heraus. Nach dem Pausenpfiff wurde es richtig laut für 5 Minuten in der Golzower Kabine und als sich alle ihre Meinung gesagt hatten erlebte man eine ganz andere Golzower Mannschaft auf dem Spielfeld. Das erste Zeichen zur Aufholjagd setzte dann Kevin Engel in der 50.min, als er mit dem Ball 60 Meter über das Feld lief und auch noch erfolgreich abschloss. In der Folgezeit wurden die Gastgeber immer stärker und mit dem Erreichen des Ausgleiches und des erneuten Führungstreffer waren die Platzherren nicht mehr zu halten. Je mehr die Hennickendorfer abbauten, um so besser kamen die Blau-Weißen zum Zuge und erzielten somit noch einen hohen Sieg .
-
Verdienter Sieg,nach erster Schwäche!
Danke für die Glückwünsche.Golzow hatte in der 1.Halbzeit eine schwache Phase und so erreichte Hennigendorf die berechtigte Führung von 1:3.Nach der Pause kam die Golzower Mannschaft mit einer anderen Einstellung aus der Kabiene zurück.Sie erkämpfte
sich ihre eindeutige Feldüberlegenheit,wobei Hennigendorf nicht mehr in der Lage war offensive Akzente zu setzen.Geschenkte Tore waren für das Golzower Publikum nicht zusehen.
Normalerweise verläßt der Kapitän als letzter das sinkende Schiff und stärkt der Mannschaft bis zum Schluss den Rücken.Leider ging das Hennigendorfer Boot führungslos unter.
Dennoch wünschen wir der Hennigendorfer Mannschaft weiterhin sportliche Erfolge!!!!!!
-
SPIELBERICHT VOM 17.09.2011 1.Kreisklasse SPIEL NR.: 036 MTV Altglietzen - Golzower SV I Endstand: 7 : 2Halbzeit: 4 : 0 Schiedsrichter/-kollektiv: Gunnar Schulz (Schulzendorf) Zuschauer : 60 Torschützen/Minute: 1:0 Martin Kleest (4.min) 2:0 Martin Kleest (37.min) 3:0 Julian Wachsmann (40.min) 4:0 Sebas- tian Baatz (43.min) 4:1 Mario Warzecha (63.min) 5:1 Julian Wachsmann (71.min) 6:1 Silvio Nasert (76.min) 6:2 Tomasz Nowaczynski (89.min) 7:2 Silvio Nasert (90.min) Gelbe Karte : 3x Altglietzen , 4x Golzow (Tomasz Nowaczynski, Kevin Engel, Toni Herzig, Marko Schlender) Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): keineRot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht : Die Golzower erlebten eine heftige Niederlage beim Mitaufsteiger MTV Altglietzen.Das Spiel in Altglietzen begann mit einer frühzeitigen Führung der Gastgeber. Die Blau-Weißen bemühten sich eine halbe Stunde lang mit Dauerdruck auf das Tor der Gastgeber um den Ausgleich. Aber als einziges erwähnenswertes sprangen zwei Lattentreffer und zwei fahrlässig vergebene Einschussmöglichkeiten heraus. Altglietzen konterte zum Ende der 1.HZ und konnte die Führung weiter ausbauen. Mit dem Beginn der 2.HZ wollte Golzow den Kampf aufnehmen und war deutlich aggressiver gestartet.Das kurze Aufbäumen hielt nicht lange an und die Männer des GSV fanden nicht zum gewohnten Kombinationsspiel.Fazit: Der Golzower SV verlor zurecht das Auswärtsspiel und muss für die nächste anstehende Partie gewaltig zulegen.
-
SPIEL NR.: 032 Heim: Golzower SV - Gast: MSV Rüdersdorf II Endstand: 5 : 1Halbzeit: 2 : 1 Schiedsrichter/-kollektiv: Schmidt, Siegfried (Gorgast) Zuschauer : 50 Torschützen/Minute: 1:0 Mario Warzecha (10.min), 2:0 Sven Finger (28.min), 2:1 Kevin Schilling (39.min), 3:1 Toni Herzig (68.min), 4:1 Sven Finger (88.min), 5:1 Piotr Twardy (90.min) Gelbe Karte : 1x Rüdersdorf, 2x Golzow (Kevin Engel, Mario Warzecha) Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): keineRot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht : Für den Gastgeber begann das Spiel wunschgemäß. Mit 2 Toren sollte eigentlich für den weiteren spielverlauf Sicherheit einziehen. Doch überraschenderweise ging den Platzherren der Spielfaden verloren. In der Folgezeit hatten die Gäste Ihre beste Phase in diesem Spiel. Mit einer Vielzahl an sehr guten Torchancen hätten sie sogar das Spiel drehen können. Doch selbst beste Torchancen wurden teilweise kläglich vergeben, so dass für sie nur der Anschlusstreffer heraussprang. Nach der Pause kamen die Golzower mit einer anderen Moral auf den Platz. Dank einer spielerischen Steigerung stellten die Blau-Weißen die Weichen Richtung Sieg. Spätestens nach dem 3:1 hatten die Gastgeber das Spiel wieder voll im Griff. Mit zwei weiteren Treffer in der Schlussphase konnten die Platzherren noch einen unerwarteten hohen Sieg einfahren. Zwar hatten die Gäste im 2. Spielabschnitt einige vielversprechende Torchancen zur Ergebnisskorrektur, doch der Golzower Sieg war dabei nie gefährdet.
-
SPIELBERICHT VOM 20.08.2011 1.KreisklasseSPIEL NR.: 016 Heim: Golzower SV - Gast: SV Victoria Seelow III Endstand: 1 : 3Halbzeit: 1 : 2 Schiedsrichter/-kollektiv: Uwe Bethge (Buckow) Zuschauer : 50 Torschützen/Minute: 1 : 0 Sven Finger (24.min) 1 : 1 Jan Thiele ( 30.min) 1 : 2 Percy Lietsch (42.min) 1 : 3 Kevin Schröder (85.min) Gelbe Karte : 3 x Golzow (Engel, Jaszczak, Lehmann) , 3 x SeelowGelb/Rote Karte : KeineRote Karte : Keine Kurzspielbericht: So hatten sich die Golzower nicht ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison vorgestellt. Statt mit dem erwarteten Dreier mussten die Blau-Weißen eine schmerzliche und vor allem eine unverdiente Niederlage einstecken. Das Spiel begann voll nach den Erwartungen der Gastgeber. Man bestimmte das Spiel, kam zu Torchancen und ging folgerichtig in Führung. Durch einen schönen Spielzug kamen die mit Spielern aus ihrer 2.Männermannschft verstärkten Gäste zum Ausgleich. Für viel Aufregung sorgte die 42.min in diesem Spiel. Nach einer Verletzung eines Seelower Spielers schossen die Platzherren fairer Weise ins Aus. Den darauf folgenden Einwurf wurde zu Percy Lietsch gespielt, der denn Ball annahm aufs Tor schoss und traf. Der Treffer war zwar regelgerecht, aber sorgte für viel Gesprächsstoff was das Thema Fairplay betrifft.Der 2.Spielabschnitt wurde eindeutig von Golzow bestimmt. Im Minutentakt rollte ein Angriff auf den Nächsten vor das Seelower Tor. Doch entweder konnte der gute Seelower Keeper Steve Lietsch den Ball abwehren oder die Gästeabwehr schlug die Bälle aus der Gefahrenzone heraus. Das Spiel wurde härter, vor allen der Gast versuchte mit taktischen Foulspiels das Spiel der Golzower zu verhindern. Auch Schieri Bethge sorgte mit einigen unglücklichen Entscheidungen für Unruhe auf und neben dem Spielfeld. Anderseits fand der Gastgeber kein Konzept um zum Torerfolg zu kommen. So kam es wie es kommen mußte, eine Unaufmerksamkeit brachte den dritten Treffer für die Gäste und somit die Entscheidung für das Spiel.