Meiner Meinung nach ist es völlig uninteressant ob es nun das gelbe,blaue oder rote Tor war! Diese Diskussion ist Unsinn für mich!
Das ist der falsche Ansatz, für den VEREIN, denke ich!
Inder Betrachtung der Ereignisse werden sich der Verein, JWD und die Polizei mit den einzelnen Vorfällen ausführlich beschäftigen, ganz sicher auch die Frage nach den Toren!
Auch die Firma JWD wird/muss ein grosses Interesse daran haben die Vorfälle lückenlos aufzuklären, denn mit Sicherheit geht es für diese Firma auch um existentielle Fragen, für die Zukunft der Firma!
Für den Verein stellen sich doch eher viele andere Fragen, mit denen man sich ehrlich, offen, konstruktiv,kritisch und intensiv auseinandersetzen muss! Man muss zuhören können(lernen)!
Warum hat man offensichtlich seit Jahren doch eher auf Namen und nicht kompetente Personen gehört und wohl nicht wirklich die "neue Generation" der Fans erreicht?
Warum gelingt es offensichtlich nicht den "richtigen" Schritt nach vorne zu machen und den Schulterschluss anzunehmen, der 2011 einfach notwendig ist (Behörden etc. pp.) und verfällt in unendliche Diskussionen ob der eine Polizist nun mit dem Zeigefinger oder dem Daumen in der Nase am gelben Tor stand!
Warum setzt man sich nicht mit unpopulären und kritischen Meinungen auseinander, sondern diskutiert lieber ewig über den Verfasser,sucht deren IP etc., anstatt den Hinweis/ Meinung zu überdenken? Hinweise, Tips, Ratschläge, Angebote gab es einige!
Warum hat man vermutlich die "Zusammenrottung" nicht frühzeitig erkannt und "gemeldet",wo doch so viele Alte anwesend waren?
Warumdiskutiert man stundenlang über die "Käfige" für BFC-Fans, zu viele Polizeibeamte bei Oberligaspielen des BFC zb und fragt nicht nach dem Warum?!Bekam man keine Antwort? Fragte der "Fragende" vielleicht "falsch"?
Warum hat man nicht erkannt, dass finanzielle Mittel, noch lange nicht bedeuten, dass der "Geber" somit auch Allwissend in
allen Bereichen, alle Entscheidungen richtig treffen kann?
Damit bürdet man dem "Geldgeber" eine Verantwortung auf, die keiner tragen kann. Denn ein Firma Nike zb. stellt für sich auch nicht den Anspruch bei Grossveranstaltungen in allen Bereichen alle Entscheidungen zu treffen!
Es entsteht und entstand in den letzten Jahren der Eindruck, dass gewisse Personen alle Entscheidungen trafen, auch wenn
sie noch so gut gemeint aber offensichtlich "falsch" waren und man sich fragte... Äh?
Und seit wann stellt sich zb ein Dachdecker, Maler,Gerüstbauer, Fotograf, Kaufmann, Arzt usw hin und trifft Entscheidungen, die er gar nicht treffen kann, da ihm schon das Grundwissen, die Basis dafür fehlt!Geschweige der notwendigen Erfahrung und das "Gefühl"(Instinkt) für die Situation.
Kompetenzen müssen klar geregelt sein oder operiert inzwischen der Dachdecker auch einen Blinddarm?
Ichglaube da liegt ein ganz grosses Problem beim BFC-Dynamo, da Kompetenz/Ratschläge oft als "Klugscheisserei, Besserwisserei, Stänkern,Nörgeln oder Pöbeln" abgetan wurde und der Hinweisgeber interessanter war, als deren kompetente Aussage zu überdenken!Es gab genug Stimmen in den letzten Jahren, die ihre Erfahrungen einbringen wollten!
Darüber sollte man mal nachdenken und nicht in gelbe, rote, blaue oder grüne Tordiskussionen seine "Flucht und Erklärung" suchen!
Ich maße miran, einigen Funktionären bestimmte Kompetenzen abzusprechen und das vonAnfang an, aber ich maße mir nicht an, die Statik für ein Einfamiliemhaus zu berechnen oder eine BWA für ein mittelständisches Unternehmen anzufertigen!
Namen sind Schall und Rauch, Kompetenz ist der entscheidende Ansatz, auch wenn es einigen "Alten" dann nicht sopasst,dass ihre Meinung zwar interessant ist, aber tatsächlich die Kompetenz nicht da ist, anders gehts doch eigentlich schon seit Jahren
nicht mehr!
Da ist bei einigen die Zeit stehen geblieben!
Jetzt muss endlich rigoroß aufgeräumt werden und Kompetenzen klar geregelt werden, ohne Nachfrage ob es X,Y oder Z gefällt, denn das ist 2011 völlig unwichtig! Qualität und nicht "Verdienste" oder Kumpelei,Klüngel o.ä. muss sich endlich durchsetzen, ansonsten ist wirklich das Licht aus!
Aufwachen! Vielleicht ist es jetzt die letzte Chance für den BFC- Dynamo!
PS:Einen Rücktritt des Fanbeauftragten halte ich weiterhin für völlig unnötig, denn auf "seinem Gebiet" mit seinen Erfahrungen ist er
unersetzbar, man sollte ihm eventuell klarere "Arbeitsbereiche" zuweisen, denn der Herr Allwissend ist Rainer ganz sicher nicht und oft entstand der Eindruck, dass er Entscheidungen traf, die er gar nicht entscheiden kann, da konnte man oft nur noch mit dem Kopf
schütteln!Rainer trägt eine viel zu grosse Last und Verantwortung im Verein.Rainer ist Fanbeauftragter, nicht mehr aber auch nicht weniger!
Meine Meinung!
Gruss Matze