Beiträge von nost79

    Zehdenick – Heinersdorfer SV 1:0 (aus Heinersdorfer Sicht)


    Der selbsternannte Aufstiegskandidat gab sich letzten Endes doch keine Blöße. In der Ersten Halbzeit hatte Heinersdorf kaum Spielanteile die man als wirklich gefährliche Angriffe bezeichnen könnte. Zehdenick hatte das Spiel in der Hand und kam immer wieder gefährlich vor das Heinersdorfer Tor. Das Fehlen von drei Stammkräften machte sich deutlich bemerkbar. Dadurch fehlte es meiner Meinung nach Kreativität und Selbstvertrauen. Noch vor der Halbzeit konnte Zehdenick mit 1:0 in Führung gehen. Herausragender Mann bei den Heinersdorfern war Torwart Kühnel. Seine Paraden hatten einen höheren Rückstand zur Pause verhindert.
    In der zweiten Halbzeit traute man sich dann mehr zu und kam zu deutlicheren Chancen. Leider war es uns nicht gegönnt den 1:1 Ausgleich zu erzielen. Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kam dann von Zehdenicker Seite auch nicht mehr viel und so blieb es beim 1:0 für den Favoriten.
    Ach so. :gelbekarte: :rotekarte: Eine gelb/rote Karte gab es dann auch noch kurz vor Schluss für Heinersdorf, die aber nicht mehr ins Gewicht viel, da kurz danach Schluss war.
    Die zweite Halbzeit macht also Mut für die kommenden Spiele, da man durchaus gut mithalten konnten mit Zehdenick.
    :schal4:

    Dem kann ich nur zustimmen. Ein tolles Spiel unserer Jungs. In der Anfangsphase war ich schon beeindruckt von der Schnelligkeit und Spielgestaltung die Grünow an den Tag legte. Und als der Elfmeterpfiff für Grünow ertönte machte sich Ernüchterung am Spielfeldrand breit. Aber als der Elfer gehalten wurde und man im direkten Gegenzug durch eine sehenswerte Direktabnahme nach einer Ecke in Führung ging stand das gesamte Dorf Kopf. Tolle Stimmung…
    Nach der Halbzeit erhöhte Grünow den Druck und traf zum 1:1. Schnell waren sich all die alteingesessenen Fußballtrainer am Spielfeldrand einig, man solle doch mehr über die Außen spielen oder so ähnlich. ;) Ich denke das ist überall gleich auf Deutschlands Fußballplätzen. Aber das Team kämpfte sich zurück ins Spiel. In der letzten halben Stunde kamen wir dann immer mehr zu Chancen. Der eingewechselte T.Krieg konnte dann einen Lattentreffer, der zurück ins Spielfeld prallte, abstauben. 2:1 hieß es nun und so langsam glaubten alle an einen Sieg. In der Schlussminute gab es dann die Erlösung. Es waren gut 30 Meter zur Torlinie aber T.Krieg nahm Anlauf und der Ball nahm den direkten Weg in den Winkel. 3:1, Jubel, Trubel, Heiterkeit. Abpfiff.
    Ich freue mich auf eine tolle Saison ob zu Hause oder Auswärts. Dass es leicht wird sagt ja auch keiner.
    Aber deswegen kann man ja nicht zu Hause bleiben...
    :schal4: