Beiträge von Ziege

    Danke für die Info Ronny, bei fussball.de ist das noch nicht geändert, aber wir haben ja noch etwas Zeit ;) .
    Ob wir uns erkenntlich zeigen, mal schauen, ich komme am 22.9. aus Malle wieder, perfekter vorbereitet geht nicht. :bia:
    Viel Glück heute Abend in Buchholz und Grüße von Ziege.

    Die gute Nachricht vorneweg, die 32er blieb auch im 2.Saisonspiel ungeschlagen, aber wieder kam man nur zu einem Punkt.
    Gerade einmal 11 Mann bekamen wir zusammen, Nico, Kucki, Setze, Schäfi und Co. fehlten verletzungsbedingt, wegen Familienfeiern oder sonstigen wichtigen Aktivitäten. :whistling:
    Aber auch der uns bekannte Gegner (spielen nun schon die 3. Serie in Folge gegeneinander) bot nur einen Ersatzspieler auf.
    Bei besten Fußballwetter übernahmen wir die Initiative und kamen zu vielen Chancen, die wir aber nicht in Tore ummünzten, was sich am Ende rächen sollte.
    Auch Oberspree verzeichnete im 1. Durchgang einen Lattentreffer, ansonsten hatten sie aber keine Ideen zu großen Chancen zu kommen. Der Schiri (der bereits das Spiel der 3. Mannschaft pfiff) zeigte nach einem Foul an Fuhmi auf den Punkt und der gefoulte selbst schoss den Elfer zu Halbzeitführung ein.
    In Halbzeit 2 wurde Oberspree stärker, wir nur noch zu Konterchancen über Matze T., Matze S. und Ziege. Ein Missverständnis von Nicki und Ronny sorgte für das 1:1. Wir gingen wieder durch einen Kopfball durch Matze S. nach Standart (Flanke von Fuhmi) 2:1 in Front. Oberspree nutze einen Freistoß aus 18 Metern wiederum zum 2:2 und Ziege stellte im Gegenzug nach toller Vorarbeit von Matze T. den alten Abstand wieder her.
    Warum wir dann wieder einen Spieler Obersprees an der Strafraumgrenze legten ist mir schleierhaft, war doch bekannt, das Oberspree einen Freistoßexperten in seinen Reihen hatte. :wacko:
    So kam es wie es kommen musste und Ronny sah wieder schlecht aus, auch wenn er den Ball spät sah.
    3:3 stand es somit nach 82. Minuten und in den letzten 10 Minuten passierte nichts mehr.
    Wir spielten mit folgender Aufstellung: Ronny- Markus, Nicki, Schobi- Matze Sass, Matze Thiede, Fuhmi, Branne, Roger, Heinzi- Ziege


    Weiter geht es nun erst in vier Wochen!!! ?( bei Stern Marienfelde am 26.9.
    Es gibt viel zu tun, packen wir es an.


    Viva Victoria :schal3:
    Ziege

    12 Spieler fanden sich zum nachgeholten 1. Punktspiel in Schöneberg ein und nahmen sich eine Menge nach der 4:12 Pokalpleite vor. Dieses Vorhaben war nach der 1.Minute dahin und Schöneberg ging 1:0 in Front. Danach übernahmen wir das Zepter und blieben den Rest der Partie spielbestimmend. Schöneberg stand in der Abwehr kompakt und 9 Spieler samt Torwart verteidigten aggressiv. Sie versuchten es immer wieder mit langen Bällen auf ihre beiden wendigen Stürmer, die dann noch eine von drei Chancen in der 1. Halbzeit nutzten und auf 2:0 erhöhten. Wir kamen dann mit einem toll vorgetragenen Angriff über die rechte Seite (Matze Thiede) und Kopfballablage von Schäfi auf Ziege zum 1:2. Somit ging es zum Pausentee und motiviert in die 2. Halbzeit. Wir drängten Schöneberg weiter in ihre Hälfte, der Gastgeber blieb aber durch Konter jederzeit gefährlich zumal wir nun auch 1 gegen 1 verteidigten. Ronny zeichnete sich mehrmals mit Glanzparaden aus und hielt uns im Spiel. Der eingewechselte Roger war es dann, der mit einem herrlichen Pass in die Gasse die gesamte Abwehr der Schöneberger überraschte und Ziege in der 80. Minute das 2:2 markierte.
    Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch und beide Mannschaften waren bei Temperaturen um 29 Grad wohl ganz zufrieden damit. Am Samstag um 12:30 Uhr wartet dann SSV Köpenick-Oberspree II in der Laskerhölle. :schal3:
    Folgende Aufstellung holte den Auswärtspunkt: Ronny Gorgiel-Nico Reich, Kucki, Nicki-Xtian Sch, Matze Sass, Matze Thiede, Fuhmi, Branne (ab 70. Roger Strohfeldt), Daniel Ziegenhagen- Tino Schäfer

    16 Tore, Fußballerherz, was will man mehr?
    Besonders als Fan der Eintracht hatte man viel Freude in der 2. Halbzeit als die Tore fast im Minutentakt fielen.
    Aber zurück zum Anfang, man begann ganz ordentlich gegen einen Gegner aus der Landesliga, der nur mit 10 Mann antreten konnte. Wir selbst standen mit einer Elf auf dem Feld, die noch nie zusammen gespielt hat und von denen einige seit Monaten keinen Ball, geschweige denn Laufschuhe gesehen haben.
    Trotzdem ging die Eintracht durch ihren Bomber Dimi und dem besten Mann des Spiels mit 1:0 in Front. Diese Führung konnten wir durch Kucki ausgleichen und durch Ziege zum Halbzeitstand von 2:1 für unsere Farben erhöhen. Die Laufbereitschaft im 1. Durchgang war da und wir verschoben uns ballorientiert. Südring hatte in Halbzeit 1 noch zwei Lattentreffer und wir auch noch drei, vier gute Einschussmöglichkeiten.
    In der 2. HZ ging Südring mit einem Doppelschlag in Front, den wir postwendend durch Kucki ausgleichen konnten. Wiederum gingen die Gäste mit dem nächsten Angriff 4:3 in Front und Matze Thiede war es, der mit einem tollen Solo auf 4:4 egalisierte.
    Dem 5:4 ging ein fragwürdiger Elfmeter voraus und danach brachen wir ein, wie ein Kartenhaus.
    Wir liefen dem Gegner (bei dem jetzt alles klappte) nur noch hinterher und jeder Schuss war ein Treffer.
    Fazit: 60 Minuten haben wir mithalten können, aber ohne Training und Laufbereitschaft jedes Einzelnen wird es schwer die Bezirksliga-Klasse zu halten.
    Spielfreie Wochenende sind zwar okay, aber so Ausscheiden ist dann doch mehr als peinlich.


    Viva Victoria
    Euer Ziege

    Gegen Haldensleben haben wir nur 3:1 verloren. Dennis war hier der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1. Konnte ich leider nicht mitbekommen, da die Ersatzspieler hinterm Tor ne Einheit absolviert hatten;-).

    16 Spieler der Ersten machten sich an diesem Wochenende auf ins
    Trainingslager gen Haldensleben. So eine Art von Vorbereitung habe ich
    in meiner Karriere bisher noch nicht gehabt und ich bin echt
    beeindruckt, das alle mitgezogen haben. Die Trainer arbeiteten ein
    pefektes Programm (u.a. 2 Freundschaftsspiele gegen die U 23 vom
    Haldenslebener SC (0:3) und Eintracht Behnsdorf (2:1, Tore:
    "Karriereende"-Robson, Ziege), Mannschaftsabend mit
    Teambesprechung/Einzelgesprächen und einer Laufeinheit aufm Sonntag um
    7, schönen Dank nochmal dafür;-)!) aus, Juli massierte die übersäuerten
    Beine und Dieter fuhr einen der beiden Mannschaftsbusse.
    Danke an alle, die da waren:-)!


    Dienstag
    um 18:30 Uhr sehen wir uns bereits wieder beim Vfb Friedrichshain am
    Volkspark Friedrichshain und Mittwoch treffen wir uns um 18 Uhr am
    Grabensprung in Biesdorf, wo wir auf die Zweite von Fortuna treffen.


    Viva Victoria und einen schönen Abend wünscht euer Ziege. :schal3: