Schreiberling ist seit Monaten verletzt, wenn du nen guten Kniespezialisten kennst bitte melden Der Schreiberling bin icke
Beiträge von Leif
-
-
Grün Weiß
Baumschulenweg – SC Berliner Amateure 4:3 ( 2:1 )Startelf Grün
Weiß Baumschulenweg:1 Wiegmann- 2
Jahn, 4 Mandel, 18 Schulz, 14 Mielke – 5 J.Schwentke, 6 Kühn 7
Görny( Kapitän), 15 C. Schwentke- 12 Voigt, 11 PleweBank: 3 Trier.
Trainer: Kerzel
1 Halbzeit:
Vielleicht lag es ja heute an Felix Magath der per Video Grün Weiß
die Daumen drückte ( spezieller Dank für Motivation an Kapitän
Görny). GW zeigte sich jedenfalls davon topmotiviert und hatte auch
gleich zu Spielbeginn kleine Chancen durch Plewe und Voigt. Nach
einem Eckball der Berliner Amateure, in der der Anfangsphase ging der
Ball über Wiegmann,Voigt zu Mielke auf die linke Seite der mit einer
schönen Flanke, Plewe mit probierten Fallrückzieher gekonntes
Luftloch, das ergab die Chance für Kühn der aus 20 Metern halb
rechts das Tor nur ganz knapp verpasste. In der 19 Minute schaltet
der kurzfristig verletzte Maaßen schnell als er Görny den Ball
schnell zuwarf, sodass dieser einen schnellen Einwurf ausführen
konnte auf Plewe dessen Weg wird durch Voigt schön freigemacht,
Plewes Schuss an den rechten Pfosten und C. Schwentke sagt Danke und
verwandelt freistehend aus 14 Metern zum 1:0. Wenige Minuten später
wieder Eckball Berliner Amateure, GW schaltet in Form von J.
Schwentke schnell der mit einem Traumpass auf Voigt der steckt den
Ball an der Strafraumgrenze weiter auf C. Schwentke und dieser
vollendet zum viel um jubelten 2:0. Nächste Chance für GW nach
Freistoß Görny kommt Schulz zum Kopfball aber kein Problem für den
Torwart.Dann kamen die Berliner Amateure besser ins Spiel aber Mandel
passte gut auf und ist zur Stelle und leitete mit seinen
Fahrradhandschuhen den Gegenangriff ein. Amateure jetzt immer mehr am
Ball und so auch das 2:1 in der 41 Minute. Glück für GW als der
Ball einmal knapp über das Tor von Wiegmann fliegt und auch als der
Ball gegen die Latte knallte.2.Halbzeit:Personell
Unverändert ging GW in die 2 Halbzeit und wurde kalt erwischt das
2:2 in der 47 Minute. GW kam wieder zu 2 Chancen durch Görny und in
der 54 Minute durch J. Schwentke der aber mit einem Schüsschen aus 5
Metern, schade da war mehr drin!.GW war kurzzeitig ein wenig
durcheinander und hatte Glück als es die Gäste fertigbrachten den
Ball aus 2 Metern über das leere Tor zu schießen.Dann gab es ein
sehr unschöne Szene in der 60 Minute ,Mielke wird auf Höhe des
Mittelkreises gefoult, Freistoß GW und wie Schreiberlehrling Celle
Winkler dem Schreiberling sagte soll der Kapitän der Amateure Mielke
mit den Worten ,, Steh auf du Opfer“ Mielke zum weiterspielen
animiert haben. Das Spiel wurde ruppiger auch von den Gästefans die
gezählte 17 x auf das Spielfeld rannten , weil sie mit den
Abseitsentscheidungen nicht einverstanden waren. Der schlechte
selbstverliebte Schiedsrichter tat sein übriges ( Kicker Note 6 )
als er bei einem Zweikampf am GW Strafraum nicht für Mandel und
Freistoß GW pfiff, dieser hatte beim Kopfball den Stollen seines
Gegenspielers ins Gesicht bekommen, sondern fälschlicherweise auf
Freistoß Berliner Amateure. Der Freistoß wurde abgefälscht und so
unhaltbar für Wiegmann. 3:2. Die Schlussphase wurde kurios GW warf
alles nach Vorne löste die Vierkette und die Doppel 6 auf. Görny
mit einem Einwurf in der 89 Minute von der rechten Seite der Ball
geht in den Strafraum der Amateure und es soll wohl ein Handspiel
oder Foul gegeben haben auf jedenfall gab es Strafstoß, keiner
wusste warum aber Kühn war das egal er verwandelte sicher zum 3:3.
!!!!! GW hatte wohl Blut geleckt am Tore schießen, in der 5 Minute
der Nachspielzeit ( 2 waren vom Schiedsrichter angekündigt) spielte
J. Schwentke vom Mittelkreis einen weiten hohen Ball in den freien
Raum, Plewe kam an geflitzt und mit letztem Einsatz den Ball vor der
Seitenauslinie hoch und weit in den Strafraum, dort stand Voigt
diesem versprang der Ball erst, er setzte aber nach und spielte von
der Torauslinie zurück auf den mitgelaufenen C. Schwentke und dieser
traf zum 4:3 !!!!!!!Der Wahnsinn GW
lag sich in den Armen nur der angekündigte Flitzer von Celle Winkler
kam nicht.Dieser entschuldigte sich später schriftlich bei
Schreiberling LeifVoller Euphorie
machte die Mannschaft die Welle vor den 4 Fans, die aus den
verletzten Celle Winkler,Maaßen Ersatzspieler Trier und einem
Bierträger bestand.Spieler des
Spiels wurde C. Schwentke der heute eine sehr gute Leistung zeigte,
nachdem er intern wegen seiner Disziplin angezählt wurde.Er durfte
sich über eine 0² Brotbox und eine Eieruhr freuen.Fazit de Spiels:
Grün Weiss Baumschulenweg zeigte heute Charakterstärke,Willen und
Biss und überwintert auf den 12 Platz mit 14 Punkten, kann aber noch
von Borussia Friedrichsfelde auf Platz 13 verdrängt werden.Grün Weiss
Baumschulenweg wünscht schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins
Jahr 2012 und freut sich auf die wohlverdiente Pause, damit man
voller Tatendrang im Februar erfolgreich in die Rückrunde starten
kann. -
Spandauer Kickers- GW Baumschulenweg
3:2 ( 0:1 )1 Schulle- 14 Mielke, 18 Schulz, 4
Mandel, 13 Schubert – 7 Görny (Kapitän), 5 J. Schwentke, 6
Kühn, 15 C.Schwentke – 11 Plewe, 12 VoigtBank: 2 Trier, 3 Rogge, 16 Maaßen, 17
JahnTrainer : Kerzel
Das Spiel begann mit einer Gedenkminute
, da ein Mitglied von den Spandauer Kickers vor kurzem verstarb.
Herzliches Beileid sagt die gesamte SG Grün Weiß Baumschulenweg1.Halbzeit
GW startete wieder im 4-4-2 zeigte
gleich von beginn an vollen Einsatz. 1 kleine Chance für GW in der
11 Minute, nach Freistoß Schulz der aber keinen Abnehmer fand. 1
Minute später sah J. Schwentke durch ein taktisches Foul die Gelbe
Karte. Erster Angriff der Spandauer aber GW's Torwart Schulle kann
zur Ecke klären. Schöne Aktion dann in der 15 Minute J. Schwentke
weiter auf Plewe und der steckt den Ball auf Höhe des 16 Meterraumes
durch für C. Schwentke und der versenkte den Ball zum 1:0. Im
Gegenzug bringt Schubert im eigenen 16 Meterraum beim Kampf um den
Ball den Gegner zu Fall, der ansonsten schwache Schiedsrichter
entschied in dieser Szene richtigerweise auf weiterspielen. GW war
bis dahin tonangebend. Nun ließ GW aber Spandau komischerweise immer
mehr ins Spiel kommen und so gab es ein ums andere mal was zu tun für
GW's Abwehr. Dann gab es in der 31 Minute die Chance für GW auf 2:0
zu erhöhen Schulz sah C. Schwentke auf Höhe des 16 Meterraumes
schlug den Ball dort hin C. Schwentke alleine vor Spandaus Torwart
aber sein versuchter Heber ging am Tor vorbei. Schade !!! Letzte
Aktion in der 1 Halbzeit wieder für GW Mielke und Schubert
kombinierten sich den Ball per Doppelpass( das Training trägt
Früchte o – Ton Kapitän Görny) die rechte Außenbahn entlang
aber Schubert Schuss stellte keine Gefahr dar.2.Halbzeit
GW ging personell unverändert in die 2
Hälfte . Eckball für Spandau in der 52 Minute daraus entwickelte
sich ein guter Konter für GW Schubert auf Voigt dieser ging die
rechte Außenbahn entlang kluger Ball zurück auf den mitgelaufenen
Plewe der versuchte es aus 20 Meter aber halb rechts über das Tor.
Gut mitgedachte hatte GW's Schulle in der 55 Minute als er durch raus
laufen und daher eher als der gegnerische Stürmer am Ball war das
1:1 verhindert.Eckball GW durch Plewe in der 60 Minute Voigt kam
angeflogen aber der Ball ging leider knapp über das Gehäuse. 62
Minute erster Wechsel bei GW wieder mal weil C. Schwentke sich nicht
im Zaun halten konnte musst er er vorzeitig runter für ihn kam
Rogge. Vielleicht durch den Wechsel war die GW Abwehr noch unsortiert
und so viel das 1:1 Zweiter Wechsel bei GW in der 71 Minute J.
Schwentke musste nach guter Partie verletzungsbedingt raus für ihn
kam Trier. 73 Minute dann das 2:1 für Spandau der Stürmer der
Spandauer rutschte bei seinem hereingebrachten Schuss von der
Torauslinie ab und so schlug der Ball beim überraschten Schulle ein.
Das 3:1 fiel in der 76 Minute. Durch einen schnellen Konter über
Görny und Voigt kam der Ball zu Plewe der energisch in den 16
Meterraum und zum 2:3 vollendete.Fazit: Anfangs eine starke GW Leistung,
GW ließ Ball und Gegner laufen, komischerweise kam Spandau nach dem
0:1 besser ins Spiel. GW machte das 2:0 nicht und wenn man Vorne
keine Tore schießt alte Fußballweisheit bekommt man hinten welche.Ausblick: Am 11.12.2011 empfängt GW
den SC Berliner AmateureIIzum letzten Heimspiel und zugleich auch letzten Spiel der
Hinrunde -
Grün Weiß
Baumschulenweg – SC Borsigwalde 0:3 ( 0:1)Startelf Grün
Weiß Baumschulenweg:Wiegmann- Jahn,
Mandel, Schulz,Mielke -J.Schwentke,Görny( Kapitain)-,Plewe,Kühn,C.
Schwentke- VoigtBank:
Trier,Maaßen,RoggeTrainer: Kerzel
Zu den Anhängern
von GW zählte heute auch wieder Celle Winkler, der seine Reha in
Donaustauf bei Dr. Franz Eder erfolgreich abgeschlossen hatte und in
dieser Woche erstmals wieder am Mannschaftstraining teil nahm.Wem der
Begriff ,,Anbläser“ nicht kennt bitte bei Celle Winkler
nachfragen, der gibt gerne Auskunft darüber. Bei manch einem Mann
macht er auch den ,,Anbläser“ vor.. Kapitain Görny musste wohl
unter der Woche bei sich aufgeräumt haben. Er brachte Abwehrchef
Schulz ein neuen KUSCHELtier für die Rückbank seines Autos mit. Ein
Phrasenschwein in Form eines Frauenschuh mit Pfennigabsatz, wo aber
keine Phrasen sondern die Strafen für das zu spät kommen hinein
kommen.Mielke besinnte sich auf seine Vorbildfunktion und steckte
sogleich 10 € rein. Was mit dem gesammelten Geld passiere, ließ
Görny sich nicht entlocken, der Schreiberling bleibt dran.GW trat heute
wieder im 4-2-3-1 System an. GW's Systemvorbild Borussia Dortmund
hatte am Vortag im selben System gegen Schalke das ,,Derby aller
Derbys“ für sich entscheiden können.1 Halbzeit: GW zu
beginn gleich mehrfach defensiv gefordert. Wiegmann in der 5 Minute
mit der ersten Parade. 1 Torchance für GW in der 17 Minute durch
Plewe, der für den erkrankten Bitterolf in die 1 Elf rutschte, mit
einem schönem Fallrückzieher in Höhe der Mittellinie. Szeneapplaus
von den Rängen manch andere verrenken sich dabei den Rücken, nicht
aber unser Hanseat. 1 Minute später Chance für Borsigwalde,
Wiegmann wird im 5 Meterraum angegangen, der Schiedsrichter pfeift
unverständlicherweise nicht und der Ball geht an Außennetz.Nächste
Chance für GW 20 Minute J. Schwentke volley aus 20 Metern artistisch
aus der Luft ( sind wir hier im Zirkus) und prüft so den
gegnerischen Torwart. 2 Minute später Glanztat von Wiegmann dieser
lenkte mit einem super Reflex den Ball noch über die Torlatte.
Zeitweise ausgeglichenes Spiel. Dann wieder eine Weltklasse Parade
von Wiegmann der diesmal den Ball mit dem Fuß zur Ecke klärt( da
wurde jemand ein Kandidat für den Spieler des Spiels. Mit gekonnter
Grätsche unterbindet Mandel in der 37 Minute einen Angriff von
Borsigwalde. Bester Spielzug des Spiels dann von GW Wiegmann auf
Jahn, der bis zu seinem Verletzungsbedingten Wechsel sehr gut
spielte, zündete den Turbo flankt auf C. Schwentke der frei vor dem
Tor links daneben. O-Ton Trainer Kerzel ,, Carsten die Flöte haut
den Ball wieder daneben .41 Minute 1:0
Borsigwalde. In der 43 Minute wieder eine Riesenparade von Wiegmann
der im 1 gegen 1 Sieger bleibt.2.Halbzeit:Personell
Unverändert ging GW in die 2 HalbzeitGlück für GW
nach Ecke Borsigwalde, rettete Plewe auf Höhe des 5 Meterraums. Auch
in den nächsten Minuten war Plewe im Mittelpunkt als er mehrere hart
umkämpfte Zweikämpfe führte der als ,,Bauer“ von den
Ersatzspielern,Trainern,Therapeuten,Kameramännern,Pressesprechern
von Borsigwalde wurde er beschimpft, zeigte kurz seine dicken
Kartoffeln und still war es. Ecke GW von Görny getreten und Voigt
mit der Chance per Kopf. GW jetzt offensiver und mehr und mehr am
Drücker. Das ergab natürlich Konterchancen für Borsigwalde. 65
Minute 2:0 nach Ecke. 1 Wechsel GW Rogge für Jahn. Nach aufheben
des Abseits durch Kühn in der 69 Minute Flanke von der rechten Seite
und das 3:0 für Borsigwalde. 70 Minute 2 Wechsel bei GW Maaßen mit
der Rückennummer 16 ( die hatte er sich mit Geschenken bei Trainer
Kerzel gesichert) für Kühn. 3 Wechsel bei GW aus disziplinarischen
Gründen musste C.Schwentek runter ( was vorgefallen war, war
Schreiberlehrling Celle Winkler nicht bekannt) für ihn kommt
Trier.Mehr Ballbesitz für GW jetzt aber GW nicht clever genug um das
zu nutzen.Das Fazit zum
Spiel kam heute vom Anbläser Celle Winkler. Dieser gab zu Protokoll
,, Verdienter Sieg für Borsigwalde weil GW keine Körpersprache
zeigte und nicht gewillt war über 90 Minute Tempo zu machen oder
auch nicht könnte. So wird das nix mit Kreisliga B“Spieler des
Spiels und Torwart des Spiels ( dem Torwart von Borsigwalde war der
Ball erst zu schwul und mit den lesbischen Bällen kam er auch nicht
zurecht. Zum nächsten Spiel werden die Tran-sexuellen Bälle zum
Einsatz kommen) Eindeutig Torwart Wiegmann, der der sogleich,mit dem
von 0² gesponserten Handtuch jubelnd nackt durch die Kabine hüpfte.
Eine Weltklasse Leistung heute von ihm. Herr Löw bitte melden sie
sich.P.S.
Warmgeschossen vor dem Spiel wurde Wiegmann von Trier und Maaßen !!! -
1 FC Lübars II – Grün Weiß Baumschulenweg 4:0 ( 1:0)
Startelf Grün Weiß Baumschulenweg:
Wiegmann-Schubert, Mandel, Schulz,Mielke-J.Schwentke,Görny( Kapitain)-,Plewe,Kühn,C. Schwentke-Voigt
An der Bushaltestelle wo leider kein Bus hielt saßen ohne gültigen Fahrausweis: Trier,Rogge,Maaßen
An der Bushaltestelle der gegnerischen Mannschaft nahm so hatte es den Anschein halb Lübars Platz, nur auch da hielt kein Bus.Wurde gestreikt? Dem Schreiberling war nichts davon bekannt.
Trainer: Kerzel
GW trat erstmal in einem 4-2-3-1 an. Vorbild war Borussia Dortmund, die am Vorabend erfolgreich Bayern München in diesem System schlagen konnten ( der Kopf von Herrn Hoeneß war wieder bedenklich rot). Bei trockenen 7 C wollte GW es besser machen als 1 Woche zu vor, wo es ein gebrauchter Tag für alle war. Trainer Kerzel schwor die Mannschaft vor dem Abschlusstraining ein.Details daraus sind im aktuellen Kicker Magazin siehe Seite 313 zu lesen, wo Trainer Kerzel dem Kicker ein Exklusiv Interview gab.Gegengelesen, geprüft und zensiert von Oberstudienrat Mandel.
1 Halbzeit nach 20 Minuten Verspätung ging es los, es hatte sich kein Schiedsrichter gefunden.Dieser war wohl bis zum Anschlag voll und sah er und auch nur er Plewe nach Pass von Kühn im Abseits.Zu beginn eine ausgeglichene Partie in der GW Defensiv kompakt stand.Abwehrchef Schulz antizipierte heute sehr gut und war immer am Ball wenn er benötigt wurde. In der 10 Minute Schusschance für GW durch Voigt. Schubert schickte in der 20 Minute C. Schwentke der in guter Position aber leider wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen. Voigt und Plewe kombinieren schön aber es springt nur ein Eckball heraus, der nichts einbrachte.Freistoß Mielke aus der eigenen Hälfte Voigt mit dem Kopf vor dem gegnerischen Torwart am Ball aus spitzem Winkel trifft er aber leider nur das Außennetz. 33 Minute will Lübars einen Elfmeter schinden die Nummer 6 dringt in den Strafraum ein springt in Görny rein stürzt( die Hansa Kogge wiederum blieb stehen) und möchte einen Pfiff haben dieser blieb aber berechtigter weise aus.Glück für GW nach einem langem Ball lässt der Schiedsrichter trotz Abseits weiterspielen aber der Ball geht über das Tor. Ping Pong dann in der 45 Minute und auf einmal ist ein Spieler von Lübars alleine vor Wiegmann 1:0
2.Halbzeit
Personell unverändert kam GW aus der Kabine. In der 47 Minute dann das 2:0 für Lübars. Schock für GW nachdem man sich so viel vorgenommen hatte für die 2 Halbzeit. Glück für GW in der 60 Minute als der Ball im Strafraum an Freund und Feind vorbeigeht. 1 Wechsel 61 Minute Rogge für C. Schwentke. Mielke ging ins linke Mittelfeld Rogge bekleidete die Linke Verteidiger Position.Dann viel das 3:0 für Lübars, direkt nach Anpfiff verliert Görny den Ball und der Ball liegt wieder im Netz 4:0. 2 Wechsel bei GW Maaßen für Voigt der kurzzeitig ins Sturmzentrum ging aber nach 10 Minuten auf die 6 neben J. Schwentke ging ( dieser heute neben Mielke hervorzuheben war , sich nach Ankunft in Baume noch von einem bösem Krampf heimgesucht wurde) und Görny rückte in den Sturm. 69 Minute bekommt Maaßen den Ball von Görny auf Höhe der Mittellinie weiter auf Kühn doch der mit einem Missglücktem Schuss.GW wollte das Ehrentor Mielke rannte ein ums andere mal die Linie rauf und runter und beschäftigte die Gegnerische Abwehr kam auch zu kleineren Chancen, nur mit dem Torerfolg sollte es heute nichts mehr werden.
Fazit: Kämpferisch heute eine Steigerung im Gegensatz zur Vorwoche nur man wurde heute leider nicht belohnt.
Spieler des Spiels wurde heute nicht vergeben, es hätte immerhin eine Magnum Taschenlampe gesponsert von o² gegeben. Nun gibt es diese am Nächsten Spieltag.
Euer Schreiberling Leif
-
ein sehr guter spielbericht einfach nur fakten fakten vom fussball das ist es was der Spieler im Urlaub lesen will
weiter so
-
schade das es mit den 3 Punkten nicht geklapt hat. Aber toller Spielbericht
-
es macht aber nie Spaß wenn man 0:11 verliert <img src="../wcf/images/smilies/smile.png" wcf_src="../wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" title="smile"> und Verletzte/Angeschlagene waren es dann auch 3-4. Respekt an Voigt der schon nach 5 Minuten was abgekommen hat und noch bis zur 75 durchhielt Knöchel sah sehr dick aus<br>
-
es macht aber nie Spaß wenn man 0:11 verliert
und Verletzte/Angeschlagene waren es dann auch 3-4. Respekt an Voigt der schon nach 5 Minuten was abgekommen hat und noch bis zur 75 durchhielt Knöchel sah sehr dick aus
-
und für welche Mannschaften sucht ihr? Bin ein Hobbyfußballer der in der Kinder/Jugend Zeit im Verein war und jetzte nur noch ab und an Sonntags gespielt hat Hat man da überhaupt dann eine ,,Chance" oder ist das dann eher anderes Niveau?
-
Ist eure Suche noch aktuell?
-
ist eure suche noch aktuell und für welche Mannschaften sucht ihr noch?