Beiträge von Daniel FSV 08

    [quote]Original von JoederBubbs
    Ich denke das es für die Krummis kein so großes Abenteuer ist. Zumal sie auch Jahrelang in der DDR-Liga mitspielten. Das große Problem im Suppenland ist der Nachwuchs. Aber den fängt der Bäcker auf. Da werden eben gestandene Spieler geholt. Hier kann man auch streiten. ISt es sinnvoll viel Geld in den Nachwuchs zu setzen oder nimmt man die Kohle und haut sie in die I. Männer. Es gibt genug Vereine die so denken.
    quote]


    Also DDR Liga damals und der Verein jetzt sind doch zwei völlig verschiedene Sachen. Auch ist der ganze Aufbau, damals reiche BSG (Kühlschränke) und heute e.V. ist vollig verschieden. Und eins kann ich Dir versichern. Das ewige Nachkaufen geht nicht gut. (Beispiele VfB Glauchau, Werdau, Grüna, Zschopau etc..) Wenn das Geld auf einmal alle ist oder der Sponsor abspringt ist schnell Schluss. Und wenns dann keinen Nachwuchs gibt......???
    Aber da hat bestimmt jeder seine Meinung.

    Hallo interessante Themen die Ihr jetzt ansprecht. Kann man sicherlich auch in extra Threads klären.
    Zum Thema Stärke BL. Grundsätzlich bin ich der Meinung das das durchschnittliche Niveau etwas schwächer geworden ist. Ich spielte von 1996 bis 99 BL und dann nochmal von 2004 bis 05 und finde das das Niveau, sicherlich auch aufgrund fehlenden Nachwuchses und pot. Sponsoren, etwas schwächer geworden ist.


    Zu den Krummis, meiner Meinung nach gehört schon etwas mehr dazu um in der LL zu bestehen. Sicherlich ist die Mannschaft nicht so schlecht aber der Verein im Ganzen ist bei weitem nicht LL tauglich. Aus meiner Sicht sieht es da in Hohenstein und Freiberg schon besser aus. Dort sind vorallem der Nachwuchs und die Bedingungen (Trainigsanlagen, regionale Unterstützung) viel besser. Zum Beispiel die Krummis haben 3 Männermanschaften im Spielbetrieb (die Zweite Mittelmaß KL) und nur 2 Nachwuchsmannschaften!!! wobei die A-Jugend in einer dreier Spielgemeinschaft in der Kreisklasse spielt und dort mit 0 Punkten Letzter ist. Was soll da nachkommen? Und ich weis nicht ob der Sponsor Göpfert wars glaube ich das alles abfedern kann. Ich denke für die Krummis ein spannendes Abenteuer aber eigentlich gehören die nicht da rein.
    Beim CFC II naja was da seit Jahren läuft ist schon abenteuerlich. Die fahren teilweise mit 11-12 Leuten zu den Spielen mit dem Wechseltorwart als einzigen Wechsler. Trainingseinheiten (laut Aussage Trainer Heinrich) mit 5- 7 Leuten keine Seltenheit. Da wirds sicherlich sehr schwer die Klasse zu halten. Aber hoffen wir mal. Wäre schon wichtig.


    Zum Thema 2 Fusionen.
    Ich kann jetzt nur mal von Blau Weiß Chemnitz (früher Union 77 und Turbine Chemnitz) sprechen. Am Anfang 2002 war es schon ziemlich übers Knie gebrochen die ganze Sache, mit Weggang der kompletten Männermannschaft von Union zu VTB glaube ich und vielen Abmeldungen. Aber mittlerweile hat es sich voll bezahlt gemacht. Das Nachwuchszentrum von Blau Weß auf der Clausstraße macht gute Arbeit und wirft jedes Jahr gut ausgebildete Spieler raus. Eigentlich müssten wir mit der Ersten endlich hoch, nächstes Jahr kommen 9 Spieler aus der A-Jugend raus von denen mindestens 5 in die erste sollen. Uns, damit meine ich Turbine, gäbe es sicherlich nicht mehr ohne die Fusion.
    Ich denke auch das es der Trend der Zukunft ist vorallem in der Stadt. Es fehlen einfach die Spieler bzw. der Nachwuchs.

    Zitat

    Original von Koki
    so hallo leute, endlich habe ich auch mal die zeit gefunden mich hier in diesem forum anzumelden. habe schon einige male vorbei geschaut und die beiträge hier eigentlich zum großteil verfolgt. ich selber spiele beim sv lichtenberg, bezirksklassen staffel 3. wie ich das hier so im groben überblick habe, gibt es glaub ich sehr sehr wenige angemeldete mitglieder einer mannschaft der staffel 3 oder? zum kollegen jb1 und seinem spielbericht unseren gestrigen spiels gibt es eigentl nicht viel hinzuzufügen. sehr gute einschätzung des spiels! wobei ich jetzt als spieler des svl sagen muss dass wir selber mit unserer leistung ni ganz zufrieden sind. klar haben 3-0 auswärts gewonnen und sind herbstmeister, aber vom rein spielerischen haben wir schon bessere partien abgeliefert. achso jb1 zu dem amüsanten mann in dem blauen liegestuhl, is unser mannschaftsarzt und geldgeber des vereins. ein etwas anderer typ von mensch. aber immer für ein spaß zu haben und solche personen brauch mann einfach in einem verein. :)


    mfg koki


    Hallo, mal eine Nachfrage. Ich bin vor zig Jahren (96 oder 97 wars glaube ich) mal mit Turbine Chemnitz in die BL aufgestiegen. Unseren Aufstieg hatten wir in damals Lichtenberg geklärt, war glaube ich 4 Spieltage vor Schluss. Aber egal.
    War Lichtenberg der Platz wo die Aussenlinie ca. 2m von der nächsten Strasse entfernt ist?

    Zitat

    Original von jb1


    Weiß hier jemand, wo derzeit der Rekord im Bezirk Chemnitz steht? Da man ja auf fast jeden beliebigen Sportplatz 1000 Leute bekommt, wird schon keiner Draußen bleiben müssen, zumal es in Hot ja auch noch kleine Graswälle gibt.
    Schön wäre es, wenn mal richtig viele Gästefans da wären - aber da habe ich bei FG so meine zweifel, selbst wenn es noch um den Aufstieg geht. Viel mehr als 50 Leute würden wohl auch dann nicht mitkommen...


    Furth- Grüna vor zwei jahren mit 750 Zuschauern dürfte mit vorn sein.

    Zitat

    Original von jOii
    Die erste Spielabsage ist also Perfekt!
    Aber war denn der platz bei Rapid wirklich so verheerend das dieser nicht bespielbar war? Gibt es da keine Ausweichplätze oder so?
    Durch diesen Umstand konnten sich die beiden Spitzenmannschaften VFL und BSC etwas absetzen, denn Reichenbach muss nun ersteinmal nachziehen! :ja:


    Unglaublich war das Ergebniss in Mosel, wo Zwickau mit 6:1 unter die Räder kommt! Was war denn da bitteschön los ?(


    Bei der Ifa sieht es diese Saison auch nicht gerade rosig aus! Das hatte man sich zu Saisonbeginn sicher anders vorgestellt :???:


    Rapid hat drei Plätze wobei ich mir kein Urteil über deren Bespielbarkeit leisten kann.
    Wir spielten letzte Woche gegen deren Zweite und da war der Rasen nach einer Nacht Dauerregen knochenhart und der Hartplatz aber mit Pfützen voll.

    Zitat

    Original von jb1
    So, bis auf den Nachholer Adelsberg - Bernsdorf sind 8 Spieltage komplett.
    Platz 1 ist keine Überraschung, Bezirksklassenabsteiger Lok führt mittlerweile souverän. Aber 19 Punkte aus 8 Spielen sind ja nicht soooo toll, was bedeutet, dass die ganze Konkurenz patzt. Die Mitfavoriten Post und Blau-Weiß nur auf Rang 6 und 7 mit schon 7 Punkten Rückstand. Überraschend Klaffenbach und Adelsberg auf den Plätzen 2 und 3 - hätte die eher im untern Mittelfeld eingeordnet... :naja:
    Negativüberraschung bisher Bernsdorf. In den letzten Jahren ambitioniert gestartet, sieht es bisher nach Abstiegskampf aus.
    Wobei, bei den geringen Punktabständen ist noch einiges möglich.
    Abgeschlagen bisher nur Germania II mit mageren 3 Punkten.




    Aktueller Tabellenstand nach dem 9. Spieltag (Reichenhain+ Adelsberg mit einem Spiel weniger):


    1 ESV Lok Chemnitz 22

    2 FSV Grün-Weiß Klaffenbach 17
    3 CSV Siegmar 48 16
    4 Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 15
    5 SG Adelsberg 14
    6 Stahl Reichenhain 13
    7 Post SV 12
    8 SV Eiche Reichenbrand 2 10
    9 SG Handwerk Rabenstein 2 10
    10 SV Viktoria 03 Einsiedel 9
    11 SSV Textima Chemnitz 9
    12 SV Bernsdorf 8

    13 BSC Rapid Chemnitz 2 8
    14 SV Germania Chemnitz 2 6


    Kann Deiner Einschätzung voll zustimmen. Ausser LOK gewinnt jeder gegen jeden und die sind momentan der lachende Dritte.


    Wir hatten ein schweres Auftaktprogramm, spielten zwar meist klar überlegen (gegen Lok schon 2:0 geführt Ende 2:3, gegen Siegmar 90 min drückend überlegen 1:1, Adelsberg 0:1 verloren) aber holten keine Punkte.


    Momentan läufts etwas besser. Wir spielen zwar nicht besonders toll, gewinnen aber unsere Spiele. (3 in Folge) Ist aber teilweise wirklich nicht einfach, da sich die Mannschaften mit Mann und Maus hinten rein stellen und die Bälle nur nach vor bolzen.


    Stärkster Gegner gegen uns war Post (2:2), ganz schwar Siegmar aber so ist Fussball. Ich hoffe wir bleiben weiter so in Fahrt dann könnten wir den Abstand zu Lok verringern.

    Spielabsage nach schwerem Unfall


    Das für Sonnabend geplante Oberliga-Spiel zwischen dem FV Dresden Nord und Eilenburg ist kurzfristig abgesetzt worden. Der Grund ist ein schwerer Verkehrsunfall, in den am Freitag drei Eilenburger Spieler verwickelt waren.



    Auf dem Weg vom Training nach Hause wurde ihnen die Vorfahrt genommen. Das Trio musste stationär behandelt werden. Am schlimmsten erwischte es Verteidiger Florian Korb, der Hand- und Gesichtsverletzungen erlitt und noch in der Nacht im Delitzscher Krankenhaus operiert wurde. Mathias Polten (Platzwunde und Gehirnerschütterung) und Daniel Ackermann (Prellung im Brustbereich) sind ebenfalls verletzt. Zwei weitere Spieler, die unmittelbar zum Unfall hinzukamen, erlitten einen Schock.


    Ein neuer Termin für die abgesagte Partie wurde vom NOFV noch nicht festgelegt.



    Aus Chemnitz alles Gute an die Jungs. Da tritt jeglicher Kampf um Punkte in den Hintergrund.

    Erster Spieltag auch in Chemnitz glaufen.


    CSV Siegmar 48 - ESV Lok Chemnitz 2:3
    SV Eiche Reichenbrand 2 - SG Handwerk Rabenstein 2 0:0
    SG Adelsberg - FSV Grün-Weiß Klaffenbach 1:0
    SV Bernsdorf - SV Viktoria 03 Einsiedel 1:4
    Post SV - SV Germania Chemnitz 2 2:0
    Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz - SSV Textima Chemnitz 3:1
    Stahl Reichenhain - BSC Rapid Chemnitz 2 5:3


    Sicherlich keine dollen Überraschungen dabei, vll. die hohe Heimniederlage für Bernsdorf.

    USG Chemnitz 2 - Chemnitzer WSV 10:2
    TSV IFA Chemnitz 4 - FC Arche Chemnitz 6:1
    VSV Chemnitz - Chemnitzer Polizei SV 3 5:0
    SV Eiche Reichenbrand 3 - Eubaer SV 92 1:2
    Chemnitzer Polizei SV - TSV IFA Chemnitz 3 0:1
    VTB Chemnitz 2 - BSC Rapid Chemnitz 3 7:4
    SG Kleinolbersd.-Altenhain 2 - Chemnitzer Polizei SV 2 2:8
    SV IKA Chemnitz - Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 2 6:1
    Viktoria 03 Einsiedel 2 - SG Adelsberg 2 4:3
    SSV Textima Chemnitz 2 - FSV Grün-Weiß Klaffenbach 2 4:3
    Post SV 3 - TSV 1950 Chemnitz 2 7:6


    2. Runde Sonntag 03.09.06


    BSC Rapid Chemnitz 2 - VfB Fortuna Chemnitz 3 10:30
    Chemnitzer Polizei SV 2 - Post SV 2 10:30
    SV Germania Chemnitz 2 - SG Handwerk Rabenstein 2 10:30
    USG Chemnitz 2 - SG Kleinolbersd.-Altenhain 10:30
    Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz - SV Bernsdorf 10:30
    SV Bernsdorf 2 - VSV Chemnitz 10:30
    SG Adelsberg - FSV Grün-Weiß Klaffenbach 10:30
    SV Viktoria 03 Einsiedel - CSV Siegmar 48 10:30
    VTB Chemnitz 2 - SV Viktoria 03 Einsiedel 2 10:30
    SV Eiche Reichenbrand 2 - Stahl Reichenhain 10:30
    Stahl Reichenhain 2 - SV IKA Chemnitz 10:30
    TSV IFA Chemnitz 3 - Eubaer SV 92 10:30
    TSV IFA Chemnitz 4 - USG Chemnitz 10:30
    ESV Lok Chemnitz - Post SV 15:00
    SSV Textima Chemnitz 2 - ESV Lok Chemnitz 2 15:00
    Post SV 3 - SSV Textima Chemnitz


    Sicherlich die interessantesten Spiele Lok gegen Post und Blau Weiß gegen Bernsdorf. Sind vier Mannschaften die um den Meistertitel mit spielen werden.


    Tipp: Bezirksverband Chemnitz unter Eigenprofil/ Vereine im Spielbetrieb stehen die Daten.
    Die Stadionkapazitäten stehen eventuell in der Broschüre "Fussball in Sachsen" oder du musst Dir schon etwas Arbeit machen und mal googeln.

    Blau Weiß- Königshain (KL Mittweida) 2:0 (0:0)
    Kein gutes Spiel aber völlig verdienter Sieg.


    Blau Weiß- Handwerk Rabenstein (BL Chemnitz) 0:3 (0:0)


    Gegen den Bezirksligisten eine Hanlbzeit gleichwertig gewesen. Chancen zwei auf beiden Seiten. Handwerk im Kopfballspiel sehr stark. Zur Pause wechselten wir durch und die Ordnung ging verloren. Handwerk machte in der 46 Minute das erste Tor und die Kraft lies bei uns nach. Hinten raus verdienter Sieg gegen Handwerk aber trotzdem gute Leistung.
    Mal als Vergleich: Handwerk Rabenstein gegen VtB Chemnitz (kreismeister Chemnitz letzte Saison) 5:0

    Blau Weiß Chemnitz (Kreisliga) - Handwerk Rabenstein 0:3 (0:0)


    Bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel. Dann wechselten wir zur Pause und die Ordnung ging verloren. 0:1 46 min Handwerk dann klar besser und mit noch zwei Toren. Handwerk mit wohl der jüngsten Mannschaft auf BL Ebene. (~22 jahre) Mal sehen wie die sich schlagen werden.

    Zitat

    Original von Freibier
    Glück Auf


    Ich hätte mal 2 Fragen
    1.Welcher Verein ist mit Post SV gemeint (gegen Flöha)(Chemnitz?)
    2.Was bedeutet bei Motor Rochlitz das AH?? Doch nich etwa "Alte Herren"?
    Und wenn ja, warum starten die im Bezirkspokal?


    1. Ja ist der Postsportverein Chemnitz (Kreispokalsieger) gemeint.

    Zitat

    Original von Daniel FSV 08


    Spiel heute fällt aus. Wittgensdorf bekommt keine Mannschaft zusammen!


    Ich hoffe es nervt keinen wenn ich Alleinunterhalter bin.


    Also Spiel fand doch statt, unser Abteilungsleiter hat da wohl was ducheinander gebracht.


    Blau Weiß Chemnitz - Wacker Wittgensdorf 3:1 (1:1)
    Tore: Weber, Stölzel, Streckhardt


    Völlig verdienter Sieg gegen den BK Aufsteiger. Leider wieder massig Chancen vergeben. (3 mal 1 gegen 1 auf Torwart ohne Erfolg) Chancenverhältnis vll. 8:2. So wirds schwer für Wacker.


    Könntest ja mal den Link reinstellen. aber ich wette da stand was von Renovierung des Umkleidetrakts bzw. dem Gebäude hinter der Tribüne. Dort ist vieles neu gemacht worden.
    Aber schön das Ihr was zu lachen hattet, wäre ja sonst ein trüber Ausflug geworden, den 80 min lang habe ich ziemlich laut gelacht. :biggrin: