Beiträge von Daniel FSV 08

    Zitat

    Original von jb1
    So, mit einem Sieg am letzten Spieltag (4:1 gegen Einsiedel) hat sich Blau-Weiß den Titel und damit den Aufstieg gesichert. Glückwunsch @ Daniel.
    Die beiden Verfolger Post und Klaffenbach trennten sich 1:1.
    Natürlich hat Blau-Weiß vom 6-Punkte Abzug für Post profitiert, aber das haben sich die Postler ja selbst zuzuschreiben. Absteiger sind Rapid 2 und Germania 2.


    Insgesamt war es eine sehr ausgeglichene Saison. Es gibt mMn nur einen Aufsteiger in die Bezirksklasse Chemnitz, der weniger Punkte (genauer einen Punkt weniger) als Blau-Weiß geholt hat. Ist Ausgeglichenheit nun ein Indiz für die Stärke der Liga oder für die Schwäche der Besten?
    Mal sehen, wie sie sich nächste Saison in der Bezirksklasse schlagen.


    Danke für die Glückwünsche.


    Kurz zu den Daten:


    26. Spieltag
    ESV Lok Chemnitz SSV Textima Chemnitz 0:1

    Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz SV Viktoria 03 Einsiedel 4:1


    SV Bernsdorf SV Germania Chemnitz 2 5:2

    Post SV FSV Grün- Weiß Klaffenbach 1:1

    SG Adelsberg SG Handwerk Rabenstein 2 2:2

    SV Eiche Reichenbrand 2 BSC Rapid Chemnitz 2 2:2

    CSV Siegmar 48 Stahl Reichenhain 2:2


    Abschlusstabelle:


    1. Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz 26 15 7 4 56:29 27 52
    2. Post SV 26 16 7 3 63:30 33 49
    3. FSV Grün- Weiß Klaffenbach 26 14 6 6 56:27 29 48
    4. CSV Siegmar 48 26 11 11 4 47:34 13 44
    5. Stahl Reichenhain 26 14 3 9 50:41 9 43
    6. SV Bernsdorf 26 11 4 11 39:40 -1 37
    7. ESV Lok Chemnitz 26 11 4 11 49:56 -7 37
    8. SG Handwerk Rabenstein 2 26 10 6 10 41:42 -1 36
    9. SV Eiche Reichenbrand 2 26 8 4 14 40:54 -14 28
    10. SV Viktoria 03 Einsiedel 26 8 3 15 46:52 -6 27
    11. SSV Textima Chemnitz 26 9 2 15 42:57 -15 27
    12. SG Adelsberg 26 6 7 13 41:64 -23 25
    13. SV Germania Chemnitz 2 26 6 6 14 37:58 -21 24
    14. BSC Rapid Chemnitz 2 26 6 4 16 40:63 -23 22



    jb1
    Leider musste auch die SG Adelsberg, neben Germania II und Rapid II absteigen, da aus dem Bezirk Germania und der TSV Chemnitz absteigen müssen. Vorallem für die Germanen tuts mir leid, diese spielen ja eigentlich schon ewig im Bezirk.
    Damit ergibt sich für das nächste Jahr eine stark besetzte Kreisliga und wir sind froh da raus gekommen zu sein.
    Zu dieser Saison, jb1 hat schon vieles gesagt, es gab lange Zeit keine dominierende Mannschaft, Lok sah bis zur Halbserie wie der Aufsteiger aus aber ganze 6 Mannschaften spielten oben mit.
    Unser Vorteil war in der Rückrunde gegen viele Mannschaften von oben zu gewinnen (Siegmar, Lok, Klaffenbach, Reichenhain) und natürlich der 6 Punkte Abzug für Post. Ehrlich gesagt war Post die beste Mannschaft aber egal wir können für die Entscheidung nix. Am Ende haben wir aufgrund der besseren Bank bzw. des großen Kaders wohl das Ding gezogen. Trotz Ausfällen und Formtiefs einiger Spieler konnten wir immer wieder gut Aufstellen und bei Einwechslungen noch mal Impulse geben. Dabei muss man unserer A-Jugend mal ein Lob aussprechen, die teilweise zwei Spiele an einem WE machten.
    Etwas negativ für mich das Abschneiden von Lok, die sich ziemlich gehen ließen (ob so etwas gut ist), der Abstieg von Adelsberg die noch zur Winterpause Anschluß nach vorne hatten und die fehlende Unterstützung von oben bei Rapid. Ist schön wenn man alles in die Erste steckt und die Zweite absaufen lässt. Positiv sicherlich Eiche II und der Klassenerhalt von Textima.


    Die nächste Saison wird sicherlich nicht einfach. Der Kader bleibt im Großen und Ganzen zusammen (max. ein, zwei Abgänge) und es kommen 9 A-Jugendliche dazu. Unser Vorteil könnte der ausgeglichene große Kader sein da jeder ersetzbar wird und das pysische Leistungvermögen der jungen Spieler. Einzig im Sturm fehlt uns noch ein erfahrener Knipser. John Bemme wird wohl nur noch im Notfall auflaufen.... (es gibt nur einen Jonny Bemme...danke für alles). Wir werden sicherlich den jüngsten Kader in der BK haben. (1x Ü30, 2x Ü25 und der Rest 18-24)


    Restliche Infos im BK Forum.....

    So nun gehts in die entscheidende Phase.
    Der Kreis der Anwärter auf den Staffelsieg hat sich von 6 Mannschaften auf 4 reduziert. (leider auch mit nicht nur sportlichen Entscheidungen) Post die wohl sportlich stärkste Mannschaft mit dem 6 P. Abzug muss auf Ausrutscher der Anderen hoffen. Und Lok nach angeblichen Aufstiegsverbot duch den Vorstand lässt sich ziemlich charakterlos gehen (u.a. 0:4 in Klaffenbach) und verliert jedes Spiel.


    Tabellenstand:


    1. FSV Grün- Weiß Klaffenbach 23 13 5 5 51:23 28 44
    2. Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz 23 12 7 4 47:26 21 43
    3. Post SV 23 14 6 3 57:28 29 42
    4. CSV Siegmar 48 23 11 9 3 40:26 14 42


    Verbleibende Spiele:
    Post - Rapid 2
    Eiche 2 - Siegmar
    Blau Weiß - Klaffenbach !!!


    Handwerk 2 - Post
    Germania2 - Blau Weiß
    Klaffenbach - Bernsdorf
    Textima - Siegmar


    Blau Weiß - Einsiedel
    Post - Klaffenbach !!!
    Siegmar - Reichenhain

    Mein letztes Statment dazu. Ich spiele seit 1980 aktiv Fussball davon bis BL in allen möglichen Ligen. Ich bin auch ein Hitzkopf, ziemlich hart im Zweikampf und gegenüber den Shiries auch nicht immer der Netteste aber eins ist Fakt, bei aller Überheblichkeit der Schwarzen, die Jungs sind tabu und werden nicht angefasst. Wir spielen alle aus Spass Fussball und die Jungs pfeifen als Hobby.

    Zitat

    Original von Hansbert
    trotz allem und ich will die tätlichkeit gegen den schieri nicht gut heißen, sollte sich der ein oder andere schiedsrichter mal persönlich hinterfragen, ob er sich nicht wichtiger nimmt wie das spiel.
    ich saß persönlich schon am tisch als ein sportfreund mit pfeiffe aus kürbitz freudestrahlend erwähnte, dass es ihm gefällt wenn die zuschauer hochgehen und es ihn veranlasst den unmut der zuschauer weiter auszubauen, indem er strittige situationen entsprechend auslegt.
    ---


    das problem bei den immer häufiger auftretenden schiedsrichter kritiken ist doch, dass der fußball auch in den niederungen, schneller und hier und da nickliger geworden ist. oder um es mal anders auszudrücken, die spieler sind besser und cleverer im vergleich zu früher, die ausbildung der referees hinkt allerdings der ganzen entwicklung hinterher.
    da die spieler sich 1-3 mal die woche quälen sollten die herren mit pfeiffe mal überdenken ob hier und da nicht eine zusätzliche einheit von nöten wäre.


    Hallo hallo wir spielen hier Spassfussball. Der Rotz ist in der 2. Kreisklasse passiert. Sorry bei allem Ehrgeiz das ist nicht zu rechtfertigen. Und das das Niveau in den unteren Klassen besser geworden ist stimmt definitiv nicht. Eher ist der sportsgeist weniger geworden und viele leben ihre Aggros auf dem Sportplatz aus.

    Zur Info:


    In Steinpleis/Werdau fanden vor ca. 300 Zuschauern die A- und B- Jugend Finalspiele statt.
    Recht nette Anlage in Steinpleis und gut organisiert.


    Werdau/Steinpleis gegen Hohenstein 0:2 n.V. (B-Jugend)


    IFA Chemnitz gegen SpVgg. Blau Weis Chemnitz 1:0 (Tor ca. 47 min)


    In einer ausgeglichenen Partie gewann die glücklichere Mannschaft. Ifa mit der sauberen Spielanlage aber Blau Weis, verletzungsbedingt fehlten zwei Stammkräfte, mit Zweikampfstärke und Ordnung in der ersten HZ leicht überlegen. Drei Riesenchancen wurden nicht genutzt, Ifa hatte keine. Dann kurz nach der Pause Schlafeinlage und nach einem Standard fällt das Kopfballtor durch Ifa. (47 min) Danach ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Chancen. leider reichte die Kraft nicht mehr das Spiel zu drehen.
    Glückwunsch an IFA!!


    Etwas nervig, wenn auch ohne großen Fehler (Abseitentscheidungen falsch und ein Spieler wäre alleine aufs Tor gestartet) aber super arroganter Schiedsrichter. Möchte wissen was mit dem los war. Dadurch einige unschöne Szenen (Bierbecher auf dem Platz) am Ende durch die ca. 30 mitgereisten Fans, die unsere Mannschaft 90 min super unterstützten.

    Zitat

    Original von hectorcuper
    Halbfinals:


    28.04. 16:30 Auerbach II - VFL 05 Hohenstein-Er.
    01.05. 15:00 VFC Plauen II - Zwickau II


    in Steinpleis finden die Jugendpokalendspiele statt - hat also nichts mit dem Bezirkspokal zu tun 8O


    Zur Info:
    In Steinpleis/Werdau fanden vor ca. 300 Zuschauern die A- und B- Jugend Finalspiele statt.


    Werdau/Steinpleis gegen Hohenstein 0:2 n.V. (B-Jugend)


    IFA Chemnitz gegen SpVgg. Blau Weis Chemnitz 1:0 (Tor ca. 47 min)

    Zitat

    Original von ij87
    Da sagt ihr was. Der Vorstand, die Spieler, der Trainer haben sich wohl damit abgefunden. Anders kann ich mir keinen Trainerwechsel erklären. Meine Meinung könnt ihr im Spielbericht lesen.
    Ich denke wir können mit Vorbereitungsspielen für die BK anfangen. Es soll ja wiedermal ein Neuanfang gestartet werden, mit jungen Spielern. Nur wo hernehmen. Einige alte werden aufhören, die anderen werden sich zu schade für die BK sein, obwohl sie eine Kreisklassensaison abgeliefert haben. Habe schon im Programm geschrieben, das sie sich einen Vereinswechsel abschminken können, da sie mit den Leistungen für andere Vereine total uninterressant sind. Mal schauen wer sich aus dem Staub macht.
    Ich werde mich dafür stark machen, das wir keine "Geldspieler" mehr holen. Von meinen 600.- Euro Rente bezahl ich auch größtenteils meine Utensilien für meinen Job als Pressesprecher und Programmheftgestalter und einige Spieler greifen sich lachend an die Eier.
    Das schlimme ist nicht das wir absteigen, sondern das wie. Hatte ich auch schon im Heft erwähnt, aber ausser ein paar Zuschauern juckt das keinen.


    Ja ja ich kenne die Situation bestens.Jeden Spieltag sagt du dier, wir sind ja gar nicht soo schlecht, haben ja gute Einzelspieler und früher da haben wir...... unter dem Strich bzw. nach 90 min kommt nix raus. In so einer Situation gibts nur eins. (wenn es noch nicht zu spät ist), im Training voll reinhängen und im Spiel kämpfen bis zum Umfallen. Mit Schönspielen hat man da keine Chance. Wie gesagt Euch gehts so wie z.B. Blau Weis, Grüna, Eiche...bei ihren Abstiegen, überaltete Mannschaft, festgefahrene Strukturen, zu wenig Spieler bzw. es schiebt keiner nach und meistens noch ein Trainer der nicht mehr an die Spieler ran kommt. Oft haben die Spieler dann auch schon abgeschlossen. Die Alten wollen aufhören und viele bieten sich bei anderen Vereinen an. Dann ist es meist zu spät.

    Zitat

    Original von JoederBubbs
    Ein großes Kompliment geht an die Verantwortlichen und alle Spieler von Rabenstein. Ich habe selten eine so faire Truppe in der Bezirksliga gesehen und auch nach dem Spiel haben alle miteinander zusammen gesessen.


    Ja muss auch mal ein Lob an die Handwerker aussprechen. Was die in Punkto Nachwuchsarbeit, Eigenleistungen am Objekt und Vereinsarbeit mit den wenigen Fremdmitteln geleistet wird ist schon Klasse. Die jetzige BL Mannschaft besteht auch zu 90% aus eigenem Nachwuchs und die einzelnen "Fremden" spielen ohne Aufwendungen da. Handwerk wird sicherlich die einzige BL Truppe sein wo kein Geld fließt. Und Trainer Tannhäuser "Tanne" iist ein richtig guter Trainer und feiner Kerl.

    Zitat

    Original von jb1
    Bei Stahl denke ich nicht, dass sie das durchhalten. Bei Klaffenach frage ich mich, wieso sie diese Saison so gut sind. Gab es da "nennenswerte" Zugänge?
    Lok war ohnehin Favorit, eigentlich bisher eher enttäuschend - hätte gedacht die ziehen etwas souverän ihre Kreise. Post spielt immer oben mit.
    Und ihr wart ja auch im engsten Favoritenkreis.


    Mal noch eine Frage zu Blau-Weiß (auch wenn du noch nicht so lange dabei bist): Ihr habt unter den Kreisligisten die mit Abstand beste A-Jugend (Bezirksliga, oder?). Post ist zumindest noch in der Bezirksklasse oben dabei, der ganze Rest (die Vereine, die mit II. Mannschaften vertreten sind mal ausgenommen) spielt keine Rolle oder hat erst gar keine A.
    Wieso könnt ihr aus dieser Jugend im Vergleich bspw. zu Lok kein Kapital im Sinne von spielerisch überlegenen jungen Spielern schlagen?


    Das ist auch der Grund weshalb wir hoch sollten aber nicht müssen. Unsere Nachwuchsarbeit ist sehr ordentlich und ohne den Nachwuchs wäre der Verein wohl nach den Abstiegen und dem Zerfall der Mannschaft nie wieder auf die Beine gekommen. Die Verbindung zur A-Jugend ist trotz das die auf der Clausstrasse trainieren und spielen sehr gut, die helfen uns oft aus und deren Trainergespann ist sonntags immer mit dabei.
    Man merkt aber schon noch einen Unterschied zwischen Jugend und Männerbereich. Die Jungs sind gut ausgebildet müssen sich aber noch anpassen. In unser Ersten haben wir ja auch nur einen Schnitt von 22-23 Jahren und wir sind selber noch nicht so gefestigt, das wir die Jugend schon richtig führen können. Desweiteren tun wir uns mit der defensiven und eher robusten Spielweise der meisten Mannschaften in der KL, hinten stehen und Bälle vorschlagen, etwas schwer. In der
    Vorbereitung hat man schon gesehen, das wir in der BK mithalten könnten... mal sehen vielleicht klappts ja. Ich denke im Hinblick auf die Zukunft und vom Potential her sind wir sicherlich die Truppe die da am ehsten hoch gehört. Für Mannschaften wie Siegmar, Reichenhain, Klaffenbach etc. wäre es, ohne die abzuwerten, sicherlich schwer sich länger höherklassig zu behaupten. (ähnlich Lok in den letzten Jahren)





    Kreisliga Chemnitz........Spannung ohne Ende !!!!!


    SV Germania Chemnitz 2 SV Eiche Reichenbrand 2 2:1
    Wichtiger Sieg für die Germanen. Für Eiche wirds immer enger.

    SSV Textima Chemnitz Post SV 2:3
    Knapper Sieg für Post gegen Textima.

    SG Handwerk Rabenstein 2 BSC Rapid Chemnitz 2 3:0
    Zu erwartender Sieg für stark aufspielende Handwerker.

    Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz CSV Siegmar 48 4:2
    Wichtiger Sieg für uns. In der ersten HZ verteiltes Spiel mit wenig Chancen. Aus dem Nichts dann zwei Tore in kurzer Zeit für uns, wobei der zweite Torwart von Siegmar nicht gut aussah. Die letzten zehn Minuten der ersten HZ gehörten dann Siegmar u.a. ein Lattentreffer. Zweite HZ hektisches Spiel. Nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld, gabs dann Elfmeter für Siegmar der jämmerlich verschossen wurde. Nach einer gelb-roten Karte für Siegmar schafften wir es nicht das Spiel zu entscheiden und wurden immer planloser und die Zuordnung ging verloren. So kam Siegmar zu zwei Toren und wir standen zehn Minuten vor Schluss mit nur einem Punkt da. In der 85 min nach einer Ecke fiel das 3:2 nach einer Ecke und in der 90+3 min ein Freistosstreffer. Fairer Weise muss man sagen Siegmar hätte auch noch einen Elfmeter bekommen müssen, dann hätte es 2:3 gestanden und die hätten gewonnen.
    Insgesamt ein recht ausgeglichenes Spiel, wobei hätte sich Siegmar mehr aufs eigene Spiel konzentriert und den Shiri in Ruhe gelassen (normal hätte noch einer rot bekommen müssen) wäre es enger geworden. Wir stehen hinten recht ordentlich, schaffen es aber nicht konzentriert unsere Angriffe abzuschließen.

    SV Viktoria 03 Einsiedel SG Adelsberg 6:1
    Unerwartet hoher Sieg. Adelsberg damit wohl aus dem Tittelrennen raus.

    ESV Lok Chemnitz SV Bernsdorf 0:3
    Überraschung des Tages. Bei Lok stinkts gewaltig. Drei Spiele ein Punkt ist zu wenig. Bleibt abzuwarten ob sie sich wieder fangen. Nächstes Spiel bei Post!!

    FSV Grün- Weiß Klaffenbach Stahl Reichenhain 2:3
    Jeder schlägt jeden. Klaffenbach nach zwei starken Auftritten mit einer Niederlage.


    Tabelle:
    Wahnsinn, selbst Handwerk als Siebenter noch mit Tittelchancen. Wird wohl bis zum letzten Spieltag gehen....


    1. Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz 16 8 6 2 29:17 12 30
    2. CSV Siegmar 48 16 8 6 2 29:18 11 30
    3. ESV Lok Chemnitz 16 9 3 4 36:30 6 30
    4. Post SV 16 8 5 3 42:25 17 29
    5. Stahl Reichenhain 16 9 2 5 35:29 6 29
    6. FSV Grün- Weiß Klaffenbach 16 8 4 4 37:18 19 28


    7. SG Handwerk Rabenstein 2 16 7 4 5 27:25 2 25
    8. SG Adelsberg 16 6 4 6 25:33 -8 22
    9. SV Bernsdorf 15 6 2 7 19:25 -6 20
    10. SV Viktoria 03 Einsiedel 16 5 1 10 29:28 1 16


    11. SSV Textima Chemnitz 16 4 2 10 24:37 -13 14
    12. SV Germania Chemnitz 2 16 3 5 8 18:33 -15 14
    13. BSC Rapid Chemnitz 2 15 3 3 9 21:35 -14 12
    14. SV Eiche Reichenbrand 2 16 3 1 12 21:39 -18 10

    Zwei Spieltage in 07 vorbei und die Meisterschaft wird richtig eng....

    15. Spieltag mit meinen persönlichen Anmerkungen


    Sonntag, 18.03.2007
    SG Adelsberg - SV Germania Chemnitz 2 2:2
    Für Adelsberg wohl zu wenig um oben dran zu bleiben.

    SV Eiche Reichenbrand 2 - FSV Grün- Weiß Klaffenbach 0:7
    Klaffenbach mit starkem Rückrundenauftakt 12:1 Tore. Sind gut drauf.

    CSV Siegmar 48 - BSC Rapid Chemnitz 2 2:0
    Siegmar mit ordentlichen Leistungen bleibt abzuwarten ob sie es durchhalten können.


    SV Bernsdorf - SSV Textima Chemnitz 0:3
    Etwas unerwartetes Ergebnis aber Textima gegen uns die Woche vorher (1:1) schon nicht schlecht.

    Post SV - SV Viktoria 03 Einsiedel 3:2
    Erwartetes Ergebnis.

    Stahl Reichenhain - SG Handwerk Rabenstein 2 1:2
    Eine weitere Mannschaft aus dem oberen Drittel lässt Federn. Allerdings sind die Handwerker auch nicht zu unterschätzen da sehr kampfstark.

    Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz - ESV Lok Chemnitz 1:0
    Im Spitzenspiel gewannen wir etwas glücklich gegen Lok. In der ersten HZ kaum Chancen auf beiden Seiten, wir zwei gute und Lok immer bei Standards gefährlich. Zweite HZ nach einem langem Abschlag und Stellungsfehler von einem Verteidiger das Siegtor für uns. Lok dann die letzten 15 min überlegen aber ziemlich blind.
    Anmerken kann man noch das überhebliche Verhalten einzelner Lok Spieler vorallem gegen das Schiedsrichterkollektiv. Man brauch sich nicht wundern wenn dann bei engen Situationen nicht gepfiffen wird. Bei einigen fehlen wirklich einige Umdrehungen.


    Insgesamt die Meisterschaft sehr eng und spannend da 6 Mannschaften innerhalb von 4 Punkten. Da kann ich keine Tendenz erkennen.


    Im Abstiegskampf auch 5 Mannschaften voll dabei.



    Platz Mannschaft Spiele g u v Torverhältnis Differenz Punkte
    1. CSV Siegmar 48 15 8 6 1 27:14 13 30
    2. ESV Lok Chemnitz 15 9 3 3 36:27 9 30
    3. FSV Grün- Weiß Klaffenbach 15 8 4 3 35:15 20 28
    4. Spvgg. Blau- Weiß Chemnitz 15 7 6 2 25:15 10 27
    5. Post SV 15 7 5 3 39:23 16 26
    6. Stahl Reichenhain 15 8 2 5 32:27 5 26
    7. SG Handwerk Rabenstein 2 15 6 4 5 24:25 -1 22
    8. SG Adelsberg 15 6 4 5 24:27 -3 22
    9. SV Bernsdorf 14 5 2 7 16:25 -9 17
    10. SSV Textima Chemnitz 15 4 2 9 22:34 -12 14
    11. SV Viktoria 03 Einsiedel 15 4 1 10 23:27 -4 13
    12. BSC Rapid Chemnitz 2 14 3 3 8 21:32 -11 12
    13. SV Germania Chemnitz 2 15 2 5 8 16:32 -16 11
    14. SV Eiche Reichenbrand 2 15 3 1 11 20:37 -17 10

    Ich mache mal als Alleinunterhalter weiter.


    [/quote]

    [/quote]

    Barsikow ist noch in Oberlungwitz.


    Zum Thema Kunstrasen.
    Woran es liegt?
    Sicherlich ein Mix aus fehlendem Finanzmitteln, mangelden Einsatz der Verantwortlichen und keine Hilfe von "Oben" bei der Planung. Sicherlich hat auch das Wasser gefehlt, weis nicht wie viele Plätze u.a. auch in DD durch das Hochwasser entstanden sind.


    Bei Kappel z.B. hat laut meinen Infos Ch. Scharf privat gebürgt für den Umbau. Wer kann oder macht das schon.
    Und ohne Hintergründe zu wissen aber wer dieses Kleinfeldteil im Sportforum geplant und befürwortet hat ist doch einfach selten dämlich. Warum kein Grossfeldkunstrasen auf dem Werferplatz oder Turmplatz ja selbst das Juniorenstadion und Hauptstadion hätte Sinn gemacht. Es geht ja nicht nur um de3n CFC, würden viele Vereine davon profitieren.