Daniel Richter wechselt vom 1.FC Weißenfels zum SV Blau-Weiß Dölau!!!
Beiträge von Merseburgerjung99
-
-
Daniel Richter wechselt vom 1.FC Weißenfels zum SV Blau-Weiß Dölau
-
VFB IMO Merseburg verpflichtet Christian Bölke von SG Union Sandersdorf
-
Zugänge SV Merseburg 99:
Yunuz Saylemez und Alexander Fialkovski(FC Halle-Neustadt)
Sandro Franze(MSV Buna Schkopau)Abgänge:
Axel Pöhlandt(unbekannt)
Tobias Furch(Karriereende)
Tino Schneider(unbekannt) -
ein feststehender neuzugang beim SV Merseburg 99:
> Nghadjim Muriqi (VFL Halle 96)
-
meine herren...in der landesliga wird ganz schön aufgerüstet.....gestandene verbandsligaspieler( caroli,geidel,lochmann) wechseln eine liga tiefer....na das kann ja spannend werden.....das werden sicherlich interessante spiele die hoffentlich alle auf einem hohen niveau sind....
-
Morgen...ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen aber ich wollt mal ein paar wörtchen sagen....und zwar denke ich das der sv merseburg 99 durch die vorraussichtlichen neuzugänge weiterhin ein riesenwörtchen in sachen aufstieg mitreden wird....und wenn man sich mal die kommentare der gegner nach den spielen anhört weiß man das viele den sv merseburg 99 als aufstiegskandidat nummer 1 zählen...sicherlich wird es kein selbstläufer und teams wie fortschritt,zeitz und le-una werden sicher alles daran setzen das der sv 99 dieses jahr nicht aufsteigt!!!
am ende möge die beste mannschaft aufsteigen......ich hoff natürlich es ist mein verein... -
Was ist die genaue Diagnose eures verletzten Spielers Rembde?
Ich kann mich noch sehr gut an unsere erstes Freundschaftsspiel in Rositz errinnern wo sich unser Spieler das Kreuzband,das Innenband und den Meniskus riss.Auch er hat so geschrien wie eurer Spieler!Ich hoffe nur nicht das es eine solch schlimme Verletzung ist. -
Ich persönliche wünsche eurem verletzen Spieler Rembde alles Gute und schnellstmöglichste Genesung.
-
Die taktische Marschroute war klar vorgegeben, offensiv mit 3 Stürmern wollte man von der 1. Minute an Tempofußball spielen. Nach herrlicher Flanke von M. Fellmuth vollendete bereits nach 4.Min L. Drahtschmidt mit Kopfball zum 1:0. Aus unerklärlichen Gründen gab es nach der schnellen Führung einen Bruch im Spiel der 99er. Das Kurzpassspiel wurde vernachlässigt, stattdessen wurde zu oft versucht mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. So verloren die 99er etwas die Spielkontrolle und die keineswegs enttäuschenden Gäste bekamen Oberwasser. Die Gäste witterten ihre Chance und hatten zwischen der 15. und 35. Min. auch 3 gute Einschussmöglichkeiten ,die der diesmal fehlerfrei haltende Keeper S. Pfennig entschärfen konnte. Pech hatte auf der Gegenseite R. Stuck, als sein gekonnter Seitfallzieher aus 10m knapp das Tor verfehlte.
Mit Beginn der 2. Halbzeit wurden die Aktionen der 99er wieder zielstrebiger, denn die Mannschaft wusste zur Halbzeit, was falsch gemacht wurde und welche Spieler noch enormes Steigerungspotential für die 2. HZ hatten. Einen Gewaltschuss von L. Drahtschmidt holte der gut haltende Gästetorwart Röder aus dem Winkel (55.). In der 60. Minute erzielte R. Stuck überlegt das 2:0 aus 10m Mittelstürmerposition. Nach Flanke von D. Schrahn nahm S. Schlorf die diese gekonnt direkt und erzielte das 3:0 (64.). Als M. Fellmuth über den Flügel einen Sturmlauf startete, vollendete L. Drahtschmidt die Eingabe direkt zum 4:0 (68.). Leider lies nach dem 4:0 die Konzentration bei den 99ern nach. Viele gute Angriffsaktionen wurden nicht mit der letzten Konsequenz zuende gespielt. Somit fuhren die 99er einen letztlich ungefährdeten Sieg auf Grund der Steigerung in der 2. HZ ein, ohne vollens zu glänzen. -
Am Mittwoch trafen die Mannen aus Merseburg-Nord zum letzten Vorbereitungsspiel auf die Kreisligavertretung von SV Germania Kötzschau.Die Aufstellung der 99er lies schon ahnen,was in diesem Spiel das Ziel war.Mit nur 2 Verteidigern suchten die 99er die totale Offensive. Die Merseburger übernahmen sofort das Zepter und erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt.Ein Tor jedoch sollte auf der Gegenseite fallen.Nach Pass in die Tiefe startete der verdächtig im Abseits stehende Michaelis durch,umspielte den herausstürmenden Torhüter und hatte keine Mühe mehr zum 1:0 einzuschieben.Nach der Pause das gleiche Bild wie in Halbzeit 1. Die Merseburger mit Offensivaktionen im Minutentakt.Nach langen Warten war dann endlich Sebastian Schlorf zur Stelle und markierte den überfälligen Ausgleich.Glück hatten die Grün-Weißen als Patrick Halle einen Konter an den Pfosten setzte.Das war dann auch die letzte Gelegenheit für die Germanen.Am Ende stand ein hochverdienter 1:3 Erfolg auf der Seite des SV Merseburg 99. Schlorf und Kämmerer erzielten die weiteren Treffer.
Fakt ist das man es mit so einer gezeigten Leistung wie gegen Kötzschau schwer haben wird das geforderte Ziel Aufstieg zu verwirklichen. -
Ich weiß nicht was unsere Spieler verdient haben,aber er muss doch einiges verdient haben.
Aber das mit Braunsbedra war auch eine Falschmeldung.
Ich glaube am Ende werden wir ihn sehen,wenn unsere Mannschaften gegen die 2.Vertretung des VFL Halle 96 spielen. -
Soviel ich jetzt schon wieder weiß soll Benjamin Wittke nun doch nicht beim VFB IMO Merseburg anheuern sondern beim SV Braunsbedra.
-
Zum 3. Spiel innerhalb von 6 Tagen reiste der SV 99 zum Landesklassevertreter LSG Lieskau. Die Gastgeber überraschten die 99er von der ersten Minute an mit Pressing über den gesamten Platz. Da vielen Spielern des SV 99 nach fast 3 Wochen harten Trainings die körperliche und geistige Frische fehlte, kam man kaum in die Zweikämpfe und somit in Ballbesitz. Auch war die Fehlpassquote an diesem Tag extrem hoch. Als sich die 99er bei eigenem Einwurf taktisch falsch verhielten, konnte Lieskau bereits in der 8. Min. das 1:0 erzielen. Dass die 99er trotzdem ihre Chancen hatten, war hauptsächlich Geburtstagskind R. Stuck zu verdanken, der unermüdlich rackerte und gute Pässe schlug. Wie bereits in den ersten 2 Testspielen sündigten die 99er jedoch erneut mit ihren Großchancen. A. Pöhlandt allein scheiterte 3x aus Nahdistanz vor dem Keeper. Die abgezockten Gastgeber dagegen machten es besser und S. Pfennig hatte beim 2:0 erneut aus Nahdistanz keine Chance.
Mit Beginn der 2. Halbzeit zog sich Lieskau weiter zurück und lies den SV 99 gewähren. Nach Flanke von D. Schrahn erzielte R. Stuck per Kopf das 1:2 (50.). Gleicher Spieler konnte 5 Minuten später das 2:2 machen aber sein Schuss aus 5m wurde abgeblockt. Jeder Konter der Lieskauer blieb gefährlich, da Schnelligkeitsvorteile deren Stürmer offensichtlich waren. Einer dieser sehr guten Konter brachte das 3:1 (70.) und 10 Minuten später gar das 4:1. Es spricht für die Moral der 99er, dass man sich nicht kampflos dem Schicksal ergab. Schade, dass der Schiri das 2:4 erneut durch R. Stuck nicht gab. Eine weitere Großchance von T. Schneider aus 8m freistehend blieb ebenfalls ungenutzt.
Fazit:
Ein Dämpfer zur rechten Zeit der mit der Truppe analysiert wird, aber kein Beinbruch darstellt. Vielmehr war offensichtlich, dass einige wichtige Leistungsträger nicht gleichwertig ersetzt werden können. Die fehlende Frische der meisten Spieler war im Vorhinein einkalkuliert und ist zum jetzigen Zeitpunkt nichts außergewöhnliches.
-
Ungefährdeter 1:7 Erfolg in Mücheln!
Zum 2.Spiel der neuen Saison trafen die Nordmerseburger auf den Kreisoberligisten aus Mücheln.
Zu jeder Zeit des Spiels war deutlich wer die bessere Mannschaft auf dem Feld war.
Die 99er starten ein Offensivfeuerwerk und wurden mit 5 Toren in der 1.Halbzeit belohnt.
Mücheln kam nur einmal gefährlich vors Tor,scheiterten aber am gut reagierenden Lange.
Die 2.Halbzeit glich der 1.
SV Merseburg 99 das klar Spiel bestimmende Team.Mücheln kam aber ebenfalls zu einigen nennenswerten Aktionen.Am Ende stand ein hochverdienter Erfolg für Gäste zu Buche,der durchaus höher hätte ausfallen können,aber Heinze im Tor(der für mich seit Jahren zu einen der besten im Saalekreis gehört)verhinderte einen höheren Sieg.Torschützen:
2x Schlorf, 2x Schrahn, 3x StuckMir ist jeder Aufsteiger recht, so lange er nicht aus Merseburg Nord kommt.
> Ich sehe wir sind sehr beliebt im Saalekreis.
-
Jeder hat seine eigene Meinung,auch ich sehe uns nicht als sicheren Aufsteiger.
Ich rechne in dieser Saison mit einem 5-Kampf um den Aufstieg und die besser bzw erfolgreichere Mannschaft setzt sich eben durch.Ich wünsche jedem Verein viel Erfolg und damit ist das Thema für mich erledigt. -
Von der Absage des Derbys an einem Sonntag höre ich jetzt zum ersten Mal.
Ich glaube wenn das Derby an einem Sonntag stattfinden würde,wäre das der Zuschauermagnet im Saalekreis.
Aber trotz alle dem hat das nichts mit der Mannschaft zu tun,was die Herren im Vorstand machen.
Zu der Sache mit den Amateurverträgen: Du musst aber auch sehen,wer alles bei uns Amateurvertrag hat,bzw hatte.
Das sind alles Leistungsträger die sicher auch 4 mal jonglieren können.Es ist nicht so,das bei uns jeder Spieler Geld bekommt,grade die jungen Spieler,die Eigengewächse spielen aus Spaß.
Also als Fahrstuhlmannschaft würde ich uns jetzt nicht bezeichnen.
Klar sind wir in 10 Jahren 2 mal abgestiegen und 1 mal aufgestiegen,aber man sollte auch die Zeit dazwischen sehen,wo man über Jahre in der Landesliga ein fester Bestandteil war.
Und soviel Geld haben wir auch nicht,sonst würden wir unsere Mannschaft sicher mit einigen tschechischen Spielern gespickt sein,wie das andere Vereine machen,die mit Geld um sich werfen. -
Mir wurde berichtet,das er erst am Freitag unterschrieben hat.
Vielleicht wird er sich im Laufe dieser Woche blicken lassen.weitere Neuzugänge des VFB IMO Merseburg:
Christopher Kuckelt,Daniel Teichmann(beide FC Sachsen Leipzig)
Florian Felske(1.F.C.Zeitz)
Tom Nultsch,Davis Kresse,Steven Reißner(alle eigene Jugend)
Benjamin Wittke(VFL Halle 96) -
Auch wenn Wittke nur Reserve gespielt hat,zählte er zum Oberligakader.
Ich denke das der VFB IMO damit einen sehr guten Spieler verpflichtet hat,immerhin kenne ich ihn aus 99er Zeiten wo er zu den Aktivposten der Mannschaft gehört hat. -
Soweit ich informiert bin,hat der VFB IMO Merseburg mit Christopher Kuckelt(FC Sachsen Leipzig) und Benjamin Wittke (VFL Halle 96) 2 Spieler unter Vertrag genommen die über Oberliga-Erfahrung verfügen.