Beiträge von Matze0815

    STÄDTETURNIER KLAR AN SEBNITZ



    Nach vier von sechs ausgeschriebenen Partien musste die 22. Auflage des Vier – Städte – Turniers wegen Gewitter und unwetterartigen Regen abgebrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Sebnitzer jedoch bereits mehr als die halbe Miete eingefahren. In ihrem ersten Match ließen sie dem VfL Pirna – Copitz mit 3-0 keine Chance. Etwas schwerer taten sie sich dann gegen den SSV Neustadt / Hohwald, wenngleich der knappe 1-0 – Erfolg nie wirklich in Gefahr geriet. Gastgeber Heidenauer SV besiegte im ersten Turniersiel den SSV Neustadt knapp und ohne voll zu überzeugen mit 1-0. Mit demselben Ergebnis unterlagen sie dann nicht nur wegen eines Torwartfehlers dem VfL Pirna – Copitz. In der abschließenden Begegnung mit dem HSV hätte ihnen auf jedem Fall ein Remis genügt. So entschied sich die Turnierleitung, die Männer aus der Kunstblumenstadt zum Sieger zu erklären.
    Spiel 1: HEIDENAUER SV – SSV NEUSTADT / HOHWALD 1 – 0
    Obwohl der HSV sich aktiver präsentierte, verzeichnete Neustadt die erste Chance. Falk Jäkel hatte viel Platz zum Flanken und Silvio Illgen konnte ebenso unbedrängt köpfen, doch der Ball segelte knapp vorbei. Im Gegenzug flankte Rico Glaubitz zu Torsten Schulze, der Aufsetzerkopfball schien nicht unhaltbar, bedeutete dennoch das 1-0 (12.). Weitere Überlegenheit des Landesligisten brachte keine klaren Chancen ein. Das Flügelspiel lahmte über weite Strecken.


    Spiel 2: BSV 68 SEBNITZ – VFL PIRNA – COPITZ 3 - 0
    Ein herrlicher Schuss Marc Erdmanns aus 18 m passte genau unter die Latte und brachte die frühe Führung für die Kunstblumenstädter – 1-0 (2.). In der Anfangsphase suchten die Copitzer mit schnellen Kontern den Erfolg. Sebnitz agierte meist überlegen. Ein Schuß an den Außenpfosten von Petr Havlicek, Michael Kunze zog allein Richtung VfL – Tor, legte dann ungenau wie unmotiviert nach innen. Wenig später gewann der frühere Reinhardtsdorfer einen Zweikampf gegen Routinier Rene Hantsche und vollendete das folgende Solo mit dem 2-0 (19.). Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit klarer, ein direkter Freistoß von Phil Hoffmann drückte diese auch zahlenmäßig aus - 3 – 0 (25.).


    Spiel 3: HEIDENAUER SV – VFL PIRNA – COPITZ 0 - 1
    Als HSV - Keeper Marcel Zönnchen etwas die Orientierung in seinem Strafraum verlor bedankte sich Berko Berthold mit einem gekonnten Heber – 1 – 0 (10.). Mit der frühen Führung im Rücken spulte die gegenüber der ersten Partie vollkommen umgekrempelte Pirnaer Elf ihr Pensum herunter. Außer nach einem langen Ball Michael Heeras zu Daniel Dittmann geriet der Sieg des VfL nie in Gefahr. Aber er verlor das Duell gegen VfL – Keeper Rene Hünlich beim Versuch ihn zu umdribbeln. Der Sieg geht in Ordnung, weil die Copitzer das aktivere Team stellten.


    Spiel 4: BSV 68 SEBNITZ– SSV NEUSTADT / HOHWALD 1 - 0
    Pierre Nebes nutzte einen Abspielfehler im Neustädter Spielaufbau, die Ablage legte Torjäger Radek Miratsky mühelos ins Netz – 1 – 0 (6.). Zunächst zeigten sich die Sebnitzer spielstark, in der Schlussphase kamen die Neustädter immer stärker auf. Sichere Ausgleichgelegenheiten sprangen nicht dabei heraus.
    AUFGEBOTE:
    HSV: Zönnchen, Claußnitzer, Glaubitz, Händel, Dörwald, Oppitz, Richter, Heera, Dittmann, Schulze, Kiontke
    SEBNITZ: Oppitz, Grandl, Ladra, Hoffmann, Horinek, Havlicek, Erdmann, van Kolck, Kunze, Nebes, Pohorely, Unger, Broum, Miratsky
    COPITZ: Albrecht, Winkler, Naake, Kasten, Stiel, P. Schmidt, Hantsche, Draht, Kleber, M. Krause, Hartstock, Hünlich, Karius, Geißler, Hetzer, Berthold, Kühn, Siebeneichler, Matuschak
    NEUSTADT: Ullmann, Nechuta, Elsner, Lesche, Pietsch, Jäkel, Schiffel, Walter, Kühnert, Illgen, Krause, Ehrlich, Philipp


    kvfss.de

    Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Schade, muss ich mir doch die Arbeit machen. Hier also die Aufstellung des BSV 68 Sebnitz gegen Görlitz:


    Oppitz, van Kolck, Rudolph, Ladra (68. Broum), Hoffmann, Grandl, Horinek, Kunes, Polzer (68. Mikolayczyk), Kunze, Miratsky


    Stimmt, aber das ist die Aufstellung gegen Grimma!

    Die Tore beim 2:0 über Görlitz erzielten van Kolck (56.) und Miratsky (71.). Das Spiel hatte in der ersten Hälfte kaum LL-Niveau, die zweite etwas ansehnlicher. Wichtige 3 Punkte um erstmal wieder etwas Luft nach unten zu haben.

    Nicht gleich so stürmisch. ;-)


    Das ist ja ganz meine Meinung, dass kein Verein in der LL nur vom eigenen Nachwuchs existieren kann. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich die entsprechenden Einträge von Schreiberling aus der Vorsaison raussuchen, da war seine Meinung zur Transferpolitik beim SSV noch eine ganz andere. "Tschechen, wir? Nee! Das hat nur der BSV nötig!!"

    Zitat

    Original von Champ
    Neustadt verpflichtet Ondrej Barilla von 4-Ligisten FK Rezuz Decin aus Tschechien. 26-jähriger offensiver Mittelfeldspieler.


    Interessant, wo man doch laut Verein nur auf den eigenen Nachwuchs bzw. Spieler aus der Region setzt.


    Jetzt sollten auch Mr. Schreiberling langsam die Argumente ausgehen...obwohl das ist sicher nur ne Ausnahme... :muede:

    Zitat

    Original von Morrich
    Weiß zufällig jemand ob in Sebnitz auch irgendwie wenigstens n Testspiel stattfindet?
    Finds echt blöd, dass die nich Spielen dürfen, nur weil sich irgendwelche Hools mal wieder mit der Polizei kloppen mussten.


    Schlechte entscheidung vom SFV.Das straft alle Fussballfreunde für etwas, für was sie nichts können. :sad:


    Geplant war nen Testspiel gegen Bannewitz, aber aufgrund des derzeitigen Krankenstandes hat man sich dagen entschieden und ne Trainingseinheit für morgen angesetzt.

    Zitat

    Original von M & M
    Ich habe mal ein paar Beiträge gelöscht da sie einfach nur beleidigen und nichtssagend sind. Das betrifft schreiberling (auch wenn es humoristisch sein soll brb-jörg) und einige Antworten darauf.


    Lesen und verstehen!!!


    @M&M


    Vielleicht kannst du Schreiberling dein Anliegen nochmal per PN erläutern.


    Bitte die beiden Posts löschen! Danke!

    Der Sächsische Fußball-Verband (SFV) hat nach den Krawallen von Leipzig rund 60 Fußball-Spiele am Wochenende abgesetzt. Der SFV folgte damit DFB-Präsident Theo Zwanziger, der ein deutliches Signal gefordert hatte und sorgte zudem für ein Novum im deutschen Fußball. "Spiele auszusetzen ist ein symbolischer Akt. Wir mussten Zeichen setzen", sagte SFV-Präsident Klaus Reichenbach am Dienstag. Demnach sind alle Clubs von der Kreisklasse bis zur Landesliga von den Absagen betroffen.


    Kreisklasse bis Landesliga. Alles klar. Wußte gar nicht, dass wir in Sachsen nur 120 Vereine haben. :???:


    Vereine setzen Zeichen


    "Die Vereine der zuletzt von den Ausschreitungen betroffenen Regionen setzen ein deutliches Zeichen der Solidarität in Richtung der Polizei und zeigen, dass Gewalt in und um die Fußballplätze Sachsens nicht toleriert werden kann", sagte Zwanziger in einer ersten Reaktion auf die Absage. Auch der Sicherheitsbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Helmuth Spahn, begrüßte die Entscheidung. "Wir kapitulieren damit aber nicht vor den Randalierern", betonte er.


    Sicher? Zumindest kriecht ihr dem DFB in den Allerwertesten!


    Sachsens Innenminister kündigt härtere Gangart an


    Zuvor hatte der Freistaat Sachsen bei einer Pressekonferenz in Dresden mit Innenminister Albrecht Buttolo (CDU) eine härte Gangart gegen Hooligans angekündigt. Demnach sollen bei brisanten Spielen sachsenweit so genannte Sport-Staatsanwälte zum Einsatz kommen, die bei Bedarf an Ort und Stelle Haftbefehle beantragen können. Selbst Gesetzesänderungen schloss Buttolo nicht aus.


    Das ist wohl der einzig positive Vorschlag, den diese Wichtigtuer vom Stapel gelassen haben...


    Lok Leipzig droht mit Spielboykott


    Unterdessen haben Mannschaft und Trainer des 1. FC Lok Leipzig auch über das Wochenende hinaus mit einem Spielboykott gedroht, wenn Chaoten bei einer Partie des Clubs erscheinen. "Wir nehmen uns das Recht heraus vom Platz zu gehen, wenn wir diese Randalierer noch einmal in einem Stadion sehen. Darauf haben sich Team und Trainer geeinigt", sagte Mannschaftskapitän Holger Krauß, der die Absage des Spieltags kritisierte: "Andere Vereine werden mitbestraft. Und die Chaoten haben erreicht, dass sie so viel Einfluss bekommen. Das ist das falsche Zeichen."


    Der Mann hat Ahnung oder liest der heimlich im NOFV-Forum? :D



    Quelle: fussball.de



    Schreiberling


    Danke!

    Die Bezirksliga Dresden gehört zum BFV Dresden und ist nicht von der Spielabsage betroffen. Für den BFV bzw. KFV Leipzig gabs ne Sonderregelung.



    Schreiberling


    Seid du hier angemeldet bist, liest man nur Grütze von dir und nach deinem heutigen "Gekrakel" hat das wohl auch der Letzte gemerkt.

    Ist schon kurios...erst eine Niederlagen-Serie am Sasionstart, wo wir nach dem Absteiger Nr. 1 aussahen und jetzt holte man aus den letzten 6 Begegnungen 16 Punkte (zuvor 5 aus 8 Spielen) und steht nun mit einem "etwas" beruhigendem Vorsprung zum Tabellenkeller auf Rang 4. Jetzt heißt es weiter punkten, um nicht wieder da unten reinzurutschen.


    @M&M


    Wie war das Spiel oder bist du doch nicht hingefahren?