Beiträge von Streichi

    kann mich nur daran anschließen, Glückwunsch auch nach Strausberg zum Tabellenführer.

    Auf welchem Platz wurde denn gespielt? Wenn es der Mini-Kunstrasenplatz war, der die Größe eines Schulsportplatzes hat, ist das Ergebnis keine Überraschung, auf dem Platz kommt nur Werder klar.


    (Unser Trainer hatte sich tierisch in der Zeitung über den Platz nach unserer Niederlage aufgeregt, das so was in der höchsten Spielklasse Brandenburgs überhaupt statthaft ist :thumbdown: )

    FC 98 kann nicht mehr

    Wat heißt hier FC 98 kann nicht mehr?


    Wir wollten ordentlich in die Rückrunde starten (letzte Saison gabs an gleicher Stelle, gleiche Welle eine 0:5 Klatsche gegen Teltow, und wir sind trotzdem aufgestiegen), und das ist uns immerhin gegen den aktuellen Tabellenführer gelungen, alle waren mit dem Punkt hochzufrieden.
    Wir haben ja auch ganz andere Ziele als Sachsenhausen, die Gegner gegen die wir gewinnen können kommen noch. :schal4: :schal1:

    1.FC Frankfurt (Oder)


    Zugänge: Jan Mutschler (FSV Union Fürstenwalde), Lucas Kemmesies (Werderaner FC Viktoria)


    Abgänge:


    Werderaner FC Viktoria 1920


    Zugänge:


    Abgänge: Lucas Kemmesies (1.FC Frankurt)


    FC 98 Hennigsdorf


    Zugänge: Bayram Kanli (Häsener SV), Erik Meschter (SV Waren 09), Steven
    Matthias Meier (BSC Süd 05), Lukas Bahnemann (SV Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Philip Hammermeister, Robert Redlin (Eintracht Bötzow), Marcel
    Heinrich (Beruf), Simplice Quichou, Falko Ring, Tunahan Dilber (alle
    unbekannt), Steven Götsch (Blau-Weiß Hohen-Neuendorf II)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl


    Zugänge: Dietrich Lichtner (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Alexander Frühauf (BSV Guben Nord)


    Abgänge:


    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Pascal Vergin (SV Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Matthias Münzer (VfB Trebbin), Toni Erne (SV Falkensee-Finkenkrug), Patrik Hinze (RSV Eintracht 1949)


    SV Falkensee-Finkenkrug


    Zugänge: Toni Erne (Ludwigsfelder FC), Michael Holz (1.FC Neubrandneburg)


    Abgänge: Timur Binerbay (Trainer Union-Südost Berlin), Simon Thümmler (Schönwalder SV), Bastian Pirschel (TuS Sachsenhausen)


    TuS Sachsenhausen


    Zugänge: Bastian Pirschel (SV Falkensee-Finkenkrug)


    Abgänge:


    BSV Guben Nord


    Zugänge:


    Abgänge: Alexander Frühauf (EFC Stahl)


    FC Stahl Brandenburg


    Zugänge: Ognyan Stefanov, Daniel Meyer (beide BSC Süd 05)


    Abgänge: Michelle Schröder (unbekannt)


    SV Babelsberg 03 II


    Zugänge: Daniel Zacher, Kofi Schulz (beide 1. Männer)


    Abgänge: Pascal Vergin (Ludwigsfelder FC), Lukas Bahnemann (FC
    Hennigsdorf), Nicolas Hebisch (Berliner AK), Erkan Dogan (1. Männer),
    Alen Pitesa (SV Tasmania Berlin), Sven Peuschel (Lichterfelder FC)


    SV Germania 90 Schöneiche


    Zugänge:


    Abgänge: Lion Schendzielorz (VSG Altglienicke)

    Ich glaube jetzt sind wir ordentlich verstärkt


    FC 98 Hennigsdorf
    Zugänge: Erik Meschter (SV Waren 09), Steven Matthias Meier (Brandenburger SC Süd 05),
    Lukas Bahnemann (SV Babelsberg 03)


    Abgänge: Philip Hammermeister, Robert Redlin (beide Eintracht Bötzow ?), Marcel Heinrich (berufsbedingt),
    Simplice Quichou (unbekannt), Steven Götsch (Blau-Weiß Hohen-Neuendorf II), Falko Ring (unbekannt), Tunahan Dilber (unbekannt)

    Ein weiterer Neuzugang


    FC 98 Hennigsdorf


    Zugänge: Erik Meschter (SV Waren 09), Steven Matthias Meier (Brandenburger SC Süd 05)


    Abgänge: Philip Hammermeister, Robert Redlin (beide Eintracht Bötzow ?), Marcel Heinrich (berufsbedingt),
    Simplice Quichou (unbekannt), Steven Götsch (Blau-Weiß Hohen-Neuendorf II), Falko Ring (unbekannt), Tunahan Dilber (unbekannt)

    ...und weiter dreht sich das Karussell (hoffentlich kommen noch paar Spieler !?)


    FC 98 Hennigsdorf


    Zugänge: Erik Meschter (SV Waren 09), vielleicht Bayram Kanli (Häsener SV)


    Abgänge: Philip Hammermeister, Robert Redlin (beide Eintracht Bötzow ?), Marcel Heinrich (berufsbedingt),
    Simplice Quichou (unbekannt), Steven Götsch (Blau-Weiß Hohen-Neuendorf II), Falko Ring (unbekannt), Tunahan Dilber (unbekannt)

    Das Tor zum Schluss war symptomatisch für die Leistung des Hr. Wendorf. Drei(!) Henningsdorfer stehen eindeutig(!) im Abseits(ich stand auf der Höhe) und er lässt den Wimpel unten. Dass sich dann wütende Proteste gegen ihn auftun(nachdem ja vorher schon äußerst fragwürdige Entscheidungen getroffen wurden) ist nicht verwunderlich. Klar sollte ein Torwart dann nicht in Richtung des Assistenten stürmen. Aber a) sieht man sowas in jeder Liga(und dort wird das meist nicht mal geahndet) b) sind das Emotionen die man einfach nicht unterdrücken kann(da erwarte ich auch Fingerspitzengefühl der Schiedsrichter im Angesicht der Umstände) und c) ist es mehr als lächerlich dann im Spielberichtsbogen von "versuchter Körperverletzung"(merke: es lag nicht mal ein Kontakt vor) und "Todesangst" zu sprechen. Sorry, aber das hat er sich heute selbst zuzuschreiben! Ich denke unser Keeper wird uns damit wenigstens drei Spiele fehlen. Danke...


    Das Unentschieden war verdient, wir waren über den späten Ausgleich glücklich.


    Zu der Situation beim Tor können wir leider nix sagen, standen zu weit weg.
    Was aber danach abging war unter aller Sau. :thumbdown:


    Egal wer dort an der Linie stand, aber wenn man derart massiv bedrängt wird, braucht man sich nicht zu wundern.
    Von vorne von den Spielern an die Bande gedrängt, von hinten die Fans im Nacken und von der Seite der Trainerstab.
    Bei der Masse war vom Liri kaum noch was zu erkennen, selbst unsere Ordner mussten einschreiten, auch nach dem Schlusspfiff ging es weiter.


    Danke übrigens noch, das von einem sogenannten Hütte-Fan das Stahlrohr der oberen Bandenbegrenzung aus der Verankerung gerissen und auf die Tribüne geschleudert wurde. :rotekarte:

    Ich hoffe nur das Spiel am Dienstag Abend in Brandenburg wird sportlich fair auf dem Rasen entschieden,
    und nicht von den lieben Schiri´s.


    Gegen Schwedt wurde ein Berliner Kollektiv eingesetzt, wir ahnten schlimmes.
    Und genauso kam es auch,ich sage nur Vorname Voll Nachnahme Pfosten :thumbdown:


    In Halbzeit 1 wurden 2 Tore wegen angeblichen Abseits nicht gegeben, 3 klare Handspiele im Strafraum nicht geahndet
    (selbst bei der Klärung in Volleyballmanier auf der Torlinie) :rotekarte:


    Und die Schwedter in Halbzeit 2 nur auf Spielzerstörung aus (6 Gelbe und 1 Rote sagen alles)

    1. FC Frankfurt - FC Strausberg 0:2


    Hallo!
    Da die Internetseite vom 1.FC Frankfurt immer noch nicht geht und ich auf E-Mail Anfrage an den Verein auch keine Antwort bekommen habe,
    wo finde ich denn Fotos vom 1.FC Frankfurt? (Mannschaft etc.) ?(

    Henningsdorf - MZ 5:8 :schal:

    Eher Eishockey :thumbdown:


    Was da abgelaufen ist, haben wir noch nicht erlebt!
    2:0 schon nach 5 Minuten, 3:1 nach 20 Minuten.
    Aber dann stell ich doch als Trainer mit dem ersten Sieg vor Augen die Taktik auf Defensiver.
    Aber nein, immer weiter stürmen und stürmen bis der Arzt kommt. :rofl:


    Obwohl man wusste, das M/Z in der letzten Saison 100 Tore geschossen hat,
    und wir ersatzgeschwächt angetreten sind. Dann fehlte natürlich die Kraft und die Abwehr löste sich auf. :motz:

    @ Streichi: Wie kommst du denn bitte darauf, dass es sich um Schiedsrichter der Landesliga oder -klasse handelt?
    Laut Fussball.de wurde das Spiel von Christian Pieler amtiert, der seit dieser Saison auf der FLB Homepage als BBL-Schiedsrichter gelistet ist. Auch der erste Assistent war diesem Spiel mehr als würdig. Es war nämlich Frank Heinze, ein sehr sehr patenter und freundlicher Schiedsrichter aus meinem Kreis, der mittlerweile sogar Oberliga pfeift. Warum also solche Gerüchte?

    Sorry, wusste nicht das er diese Saison in die BBL aufgestiegen ist, aber der Liri auf unserer Seite war nie auf Höhe des Geschehens und die Tätlichkeit im Strafraum haben doch wohl alle gesehen.


    Das Unentschieden ist ok,keiner hatte in diesem miserablen Spiel den Sieg verdient gehabt.




    Beide Mannschaften müssen sich enorm steigern,um die Liga zu halten.

    Man kann doch nach 2 Spielen nicht schon Rückschlüsse auf die ganze Saison ziehen.

    Wenn vom FC 98 bzw. von der Viktoria aus Werder jemand was zum Spiel geschrieben hat,werde ich eventuell meine Sicht zum Spiel hier schreiben.


    ?( Keine Lust auf Eigeninitiative ?( Erst anderen Beitrag abwarten und dann Senf dazu geben ?(



    Ich sage nur soviel, Manko ist unsere Chancenverwertung, in der Brandenburgliga gibt es nicht soviele wie eine Klasse tiefer.
    Dann muss man sie aber auch nutzen.
    Im zweiten Spiel der zweite Torwartfehler, jeweils von einem anderen Torwart, das kostet Punkte.
    Und dann das Problem mit dem dünnen Kader, sogar unser Co-Trainer musste einspringen.


    Einzige Kritik: Warum setzt man in der Brandenburgliga Schirikollektiv aus Landesliga und Landesklasse ein ?
    Und der Tritt vom Torwart im Strafraum war kein normales Foul sondern Tätlichkeit, also :rotekarte:
    (auch wenn der anschließende Elfer natürlich drin sein muss)


    Na ja, sehen wir es mal positiv, den ersten Punkt nach 7 Jahren Abstinenz in der Brandenburgliga geholt, es wird schon noch. :schal4: :schal1:

    Nochmal zum Spiel TuS 1896 - FC 98


    Verdienter Sieg des Gastgebers.

    Also ich bin mit dem ersten Spiel unserer Jungs in der neuen Liga volkommen zufrieden, ist schon ne ganz andere Klasse hier.
    Und auch aus Sicht unseres Präsi´s wäre bei der Chancenverteilung ein Unentschieden gerecht gewesen.
    (Warum erwähnst du die riesen Doppelchance von uns in der 20. mit Innenpfosten und anschließendem Klären auf der Linie nicht ?)


    Leider hat unser Torwart auch in der Vergangenheit den ein oder anderen Fehler gemacht, was uns manches Spiel gekostet hat.
    Und hätte unser Neuer 5 Minuten vor Ultimo die Nerven behalten und das Ding reingemacht, wer weiß ?


    Das in der Anfangsphase viele unserer stürmischen Angriffe über außen oft nur durch gelbwürdige Fouls gestoppt wurden (es gab aber leider keine Kartons) sei nur mal am Rande erwähnt.


    Egal, wir sind in der Liga angekommen, die Mannschaft wurde mit viel Applaus der zahlreichen Hennigsdorfer Zuschauer verabschiedet.


    :schal4: :schal1: 1:0 für die Hennigsdorfer Fans



    PS: Also ich hab keine 600 Zuschauer gesehen, oder wurde das Bier mitgezählt ? :bia: