Am besten wir machen unsere eingene Liga
=)
Beiträge von krabat
-
-
Zitat
Original von matek
der clausen und die weiber ....aber das war donnerstag echt peinlich. als ich los bin lungerten vor dem dynamo-bus doch tatsächlich hordenweise aufgetakelt 17jährige groupies rum ... dynamo-boyband allez !
Sind die Dynamo Fans älter?
=)
-
FSV Budissa Bautzen gegen SG Weixdorf 0:2
-
Ich fand den Dresdener Dynamofanblock normal, aber es werden schon einige von Bischofswerda herrübergekommen sein.
Die Zuschauerzahl ist für ein Flutlichtspiel und wenn die anderen Mannschaften spielfrei haben normal.
Budissa Bautzen braucht einen Zuschauerschnitt von 500 Zuschauern um die Nutzung der Müllerwiese zu bezahlen.
Am 06.04.2005 wird auch unter Flutlicht gespielt, wie auch am 01.04.2005 die Zweite von Budissa gegen den FSV Oppach.
Es sind alle recht herzlich eingeladen. -
Gestern wurde in der Pause 19:00 Uhr als Anstoßzeit verkündet. Am besten nochmal in die Zeitung schauen. Es kann ja sein die Vereine einigen sich auf eine andere Zeit.
-
Zitat
Original von Budissafan
Mir wärs lieber, wenn am Sonntag gegen Aues Amateure 400 mehr kommen als üblich.:hearts: Stefan wir lieben dich!! :hearts: und werden dich nie vergessen!!
Verletz dich nur nich bis dahin!!Nach dem gestrigen Spiel wohl eher weniger als mehr.
-
Der Termin am Freitag, den 01.04.2005, wurde gestern bestätigt. Anstoß 19:00 Uhr. Hoffendlich wird dann ein besserer Fußball geboten als gestern von Budissa.
-
Zitat
Original von Magdeburger
Wieso? Damit hätte man ganz neue Fankreise erschließen können. :biggrin:
Ontex Großpostwitz steht bereit. Vielleicht kommen dann mehr Frauen auf den Fußballplatz und beim Einkauf gibt es Rabatt auf die Produkte.
-
Zitat
Original von matek
in der halbzeit des heutigen testspiels zwischen dem bfv und dynamo wurde verkündet, dass die landesliga seit heute mittag einen hauptsponsor hat !ab sofort heisst die liga - achtung jetzt kommts - wernesgrüner-sachsenliga !
das ist kein witz !!
Wo ist der Sinn, wenn es das Bier dann nicht kostenlos gibt?
-
Vor 850 Zuschauern eine vollkommen verdiente Niederlage von Budissa Bautzen, die nur, mangels spielerrischen Mitteln, mit weiten Schlägen aus der Abwehr agierte. Warum man Sentivan und Dvorak geholt hat und dann dieses System spielt, ist mir schleierhaft. Senitvan spielte in Görlitz imoffensiven Mittelfeld. Gestern stand er vor oder in der Abwehr. Die Spieler werden in ein System gepresst in dem sie ihre Fähigkeiten gar nicht einbringen können. Warum an manchen Spielern ohne ausreichende Leistung festgehalten wird und die besseren auf der Bank sitzen ist vollkommen unklar. Ansehenswerter Fußball von Seiten von Budissa Bautzen vor den Augen von Spieler des Bischofswerdaer FV und Gelb-weiß Görlitz war das nicht.Wieder einmal wurde auf den Zuschauerrängen der Trainer in Frage gestellt.
-
Zitat
[i]
da donnerstag ja ein ganz normaler arbeitstag ist und 16:30 ja ziemlich zeitig rechne ich persönlich mit nicht so vielen zuschauern. der verein aber schon - es wurde extra ein gästeblock mit separatem bierauschank und toiletten eingerichtet - für ein spiel - das muss man sich mal vorstellen !!!). also werden wir uns wohl überraschen lassen müssen ... hoffe mein prof hat morgen nicht zuviel arbeit für micht und ich schaffe es bis zum anstoss nach biw ... :razz:Seit ihr noch nicht im Westen angekommen das ihr den Donnerstag vor Ostern arbeitet? Nehmz sdoch mal die Realität wahr.
-
Zitat von der Budissa Bautzen Homepage:
Angesprochenes Spiel ist für den 01. April angesetzt. Anstoß soll 19.30 Uhr sein, somit ein Flutlichtspiel. Ob es dafür das OK von der Stadt gibt ist jedoch fraglich. Denn für den 02. April ist das Punktspiel in der Landesliga Budissa gegen Aue (A) angesetzt. Es ist fraglich, ob zwei Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf ein und demselben Platz stattfinden werden. Und die Zweite auf dem Kunstrasen um 19.30 Uhr spielen zu lassen ist auch nicht so einfach. Das installierte Flutlicht ist für Punktspiele wohl nicht ausgelegt. Also alles nicht so einfach!
-
Da scheine ich eine Bildungslücke zu haben. Er pfeift er nicht mehr höherklassig.
Meines Wissens spielt er bei Budissa Bautzen manchmal Fußball, ich glaube "Alte Herren". -
[quote]Original von Double 2004
Der Pfeifft aber für Königswartha.Dr. Mario Thieme ist bei Budissa Bautzen angemeldet. Mario Wehnert, Oberligaschiedsrichter, ist Vereinsmitglied beim Königswarthaer SV. Kein Schiedrichter pfeift für seinen Verein, sondern nur Fußballspiele, bei dem sich 22 Spieler um einen Ball streiten.
:biggrin:
-
Der Termin ist gut für 500 Zuschauer. Oder?
-
Zitat
Original von MrSuperCat
Dann schau mal ins Ansetzungsheft: Der Dr. Thieme kommt aus Bautzen!Der Mario ist schon in Ordnung.
-
Zitat
Original von krabat
Budissa "hilft" den städtischen Angestellten
16.03.2005
Seit Wochen ist auf der Müllerwiese kein vernüftiges Training möglich. Der Winter hat um Bautzen keinen Bogen gemacht, Schnee liegt auf allen Trainingsplätzen. Doch die Stadt Bautzen war schlau, sie wollte dem Wetter ein Schnippchen schlagen und hat für viel Geld auf der Bautzener Müllerwiese einen Kunstrasenplatz anlegen lassen. So ein Kunstrasen ist eine feine Sache, solange man ihn nutzen kann! Im Herbst hat der Platz alles herunterfallende Wasser geschluckt, und man war guter Dinge, dass man nun bis zum Frühjahr hier trainieren kann. Doch da täuscht sich der Beobachter und der Fußballer noch mehr! Mit dem ersten Schnee verwandelte sich auch der Kunstrasenplatz in eine schöne weiße Schneefläche. Hmm, wie weiter??? Die Mitglieder von Budissa versuchten so weit es ging, Training und Testspiele auf dem Schnee zu absolvieren. Doch dann kam die Zeit der Punktspiele. Es folgten Absagen über Absagen. Grund: Platz unbespielbar! Im unmittelbaren Umfeld machte man sich schon lustig über Budissa: "Die haben einen Kunstrasenplatz und sagen alle Heimspiele ab?" Der zweite Verein in Bautzen mit Kunstrasen spielte, weil dieser geräumt wurde, von den Mitgliedern. Doch Budissa ist auf der Müllerwiese Gast und muß sich den Launen der Stadt fügen. Die sagte nämlich, der Rasen dürfte nicht geräumt werden, wegen dem Granulat! Also beugte man sich und sagte weiter Spiele ab! Aber nun war das Maß voll! Die erhöhte Verletzungsgefahr beim Training wollte keiner mehr hinnehmen und Spielabsagen schon gar nicht! Also nahm der Nachwuchs die Sache heute (16.03.2005/18.00 Uhr) selbst in die Hand. Wie auf den Fotos zu sehen, schiebt unser Nachwuchs aus lauter Frust nun endlich den Schnee auf dem Kunstrasen beiseite, wozu die Stadt und ihre Angestellten nicht fähig sind. "Hier ist ja wieder richtig Fußball möglich" war der erste Satz eines A-Jugendspielers, der verblüfft abends zum Training kam. Der heutige Einsatz macht ein Training auf einer Hälfte des Platzes wieder möglich. Doch weitere dieser Einsätze sind geplant, um den ganzen Schnee vom Platz zu räumen. Achso, was noch zu bemerken ist. Das zur Seite geschobene Granulat bleibt mit dem Schnee da liegen. Der Schnee taut aufgrund der steigenden Temperaturen, und zurück bleibt das Granulat. Dieses wird dann dann wieder gleichmäßig auf dem Platz verteilt! Also keine Angst liebe "Stadt Bautzen", der Platz ist nicht beschädigt worden. Übrigens wurde mit den primitivsten Mitteln der Schnee beseitigt, wie auf einigen Fotos zu erkennen ist.
Aber vielleicht sollte unsere jungen Nachwuchsspieler von der Stadt ein Entgelt verlangen für Leistungen die die Stadt bzw. ihre Angestellten zu erbringen hat???? Denn schließlich zahlen alle Vereine, die die Müllerwiese nutzen wollen, eine nicht ganz kleine Nutzungsgebühr an die Stadt! (tz)
Beitrag von der Homepage von Budissa BautzenDer Beitrag wurde von der Homepage von Budissa Bautzen entfernt
-
Zitat
Original von Webster
Also Martin Simon nach Oppach habe ich noch nichts gehört!!!! Aber werde mich heute mal umhören näheres heute Abend!!!
Martin Simon ist in Meißen gelandet.
-
VfB Zittau gegen Budissa Bautzen fällt aus.
-
Budissa "hilft" den städtischen Angestellten
16.03.2005
Seit Wochen ist auf der Müllerwiese kein vernüftiges Training möglich. Der Winter hat um Bautzen keinen Bogen gemacht, Schnee liegt auf allen Trainingsplätzen. Doch die Stadt Bautzen war schlau, sie wollte dem Wetter ein Schnippchen schlagen und hat für viel Geld auf der Bautzener Müllerwiese einen Kunstrasenplatz anlegen lassen. So ein Kunstrasen ist eine feine Sache, solange man ihn nutzen kann! Im Herbst hat der Platz alles herunterfallende Wasser geschluckt, und man war guter Dinge, dass man nun bis zum Frühjahr hier trainieren kann. Doch da täuscht sich der Beobachter und der Fußballer noch mehr! Mit dem ersten Schnee verwandelte sich auch der Kunstrasenplatz in eine schöne weiße Schneefläche. Hmm, wie weiter??? Die Mitglieder von Budissa versuchten so weit es ging, Training und Testspiele auf dem Schnee zu absolvieren. Doch dann kam die Zeit der Punktspiele. Es folgten Absagen über Absagen. Grund: Platz unbespielbar! Im unmittelbaren Umfeld machte man sich schon lustig über Budissa: "Die haben einen Kunstrasenplatz und sagen alle Heimspiele ab?" Der zweite Verein in Bautzen mit Kunstrasen spielte, weil dieser geräumt wurde, von den Mitgliedern. Doch Budissa ist auf der Müllerwiese Gast und muß sich den Launen der Stadt fügen. Die sagte nämlich, der Rasen dürfte nicht geräumt werden, wegen dem Granulat! Also beugte man sich und sagte weiter Spiele ab! Aber nun war das Maß voll! Die erhöhte Verletzungsgefahr beim Training wollte keiner mehr hinnehmen und Spielabsagen schon gar nicht! Also nahm der Nachwuchs die Sache heute (16.03.2005/18.00 Uhr) selbst in die Hand. Wie auf den Fotos zu sehen, schiebt unser Nachwuchs aus lauter Frust nun endlich den Schnee auf dem Kunstrasen beiseite, wozu die Stadt und ihre Angestellten nicht fähig sind. "Hier ist ja wieder richtig Fußball möglich" war der erste Satz eines A-Jugendspielers, der verblüfft abends zum Training kam. Der heutige Einsatz macht ein Training auf einer Hälfte des Platzes wieder möglich. Doch weitere dieser Einsätze sind geplant, um den ganzen Schnee vom Platz zu räumen. Achso, was noch zu bemerken ist. Das zur Seite geschobene Granulat bleibt mit dem Schnee da liegen. Der Schnee taut aufgrund der steigenden Temperaturen, und zurück bleibt das Granulat. Dieses wird dann dann wieder gleichmäßig auf dem Platz verteilt! Also keine Angst liebe "Stadt Bautzen", der Platz ist nicht beschädigt worden. Übrigens wurde mit den primitivsten Mitteln der Schnee beseitigt, wie auf einigen Fotos zu erkennen ist.
Aber vielleicht sollte unsere jungen Nachwuchsspieler von der Stadt ein Entgelt verlangen für Leistungen die die Stadt bzw. ihre Angestellten zu erbringen hat???? Denn schließlich zahlen alle Vereine, die die Müllerwiese nutzen wollen, eine nicht ganz kleine Nutzungsgebühr an die Stadt! (tz)
Beitrag von der Homepage von Budissa Bautzen