Beiträge von der_5

    Erfahrung und eine gute mischung zwischen alt und jung setzt sich durch...





    Heute fuhren unsere Mädels im Achtelfinale zum ungeschlagenen Tabellenführer der 1.Kreisklasse zum SV Schmöckwitz/Eichwalde, eine sehr, sehr junge und gute Mannschaft.


    Trainer Werner konnte in Bestformation antreten lassen und hatte zu dem eine starke Ersatzbank.



    Am Anfang gab es ein gegenseitiges Abtasten, mit leichten Vorteilen für die Gäste.


    Dann übernahmen die Mädels vom SVS die Kontrolle und konnten mit guten Spielzügen glänzen wobei einige 100%-ige von S.Hamann und Y.Sogel liegen gelassen wurden.


    So dauerte es bis zur 17.Minute wie Y.Sogel S.Hentschel anspielte, diese setzte mit einem gekonnten Pass S.Hamann in Szene welche überlegt zum 1:0 einnetzte.


    Danach versuchte der Gastgeber gegen zu halten und mitzuspielen aber die gut in der Defensive stehenden Jantke, Braun und Tyll standen souverän und räumten mit guten Stellungsspiel ab oder die gut aufgelegte torfrau C.Jahnke vereitelte die Chancen.


    In dieser Drangphase erkämpfte sich, die wie immer stark Kämpfende, Y.Sogel den Ball passte auf S.Hentschel die mit einer starken Einzelleistung und hartem Schuss zum 2:0, in der 29.Minute, vollendete.


    Danach wieder sichere Kontrolle der Gäste aber leider mit viel zu viel liegengelassenen Torchancen.


    So ging es mit einem 0:2 in die Halbzeitpause.


    Nach dem Seitenwechsel setzte der Gastgeber alles daran das Halbzeitergebnis zu korrigieren wobei Ihr Powerplay mit dem 1:2 Anschlusstreffer belohnt wurde.
    Sehr glücklicher Treffer da die gutaufgelegte Torfrau Schönefelds nicht ganz unbeteiligt daran war aber ansonsten Fehlerfrei hielt.


    Jetzt bäumten sich die Gäste wieder auf, man merkte sie wollten das Spiel nicht mehr aus der Hand geben und es wurde wieder druckvoller Fussball gespielt.
    So übernahmen Sie wieder das Zepter und erspielten sich weiter gute Möglichkeiten die aber leider vergeben wurden, unter anderem von SK A.Fitzel, S.Hentschel sowie S.Hamann.


    So dauerte es bis zur 61.Minute wie man den Deckel auf den Topf brachte.
    Ein Angriff der Gäste konnte abgewehrt werden aber die im Rückraum agierende D.Tyll kam an den Ball und machte diesen mit einem sehenswerten 20 Meter-Schuss zum 1:3 rein.



    Fazit: Sehr gutes Stellungsspiel hinten mit guten Spielzügen nach vorne und welche die Offensive gut verarbeitete.
    Ein somit souveräner Sieg mit einem Wehrmutstropfen da die ungewohnt wenige Torausbeute im Raume steht.


    :schal1: :schal1:

    Am kommenden Sonntag (05.08.`12) findet ein Testspiel/Freundschaftsspiel SV Schönefeld vs. RSV Waltersdorf um 10:30 Uhr statt.
    Das Spiel wird in Schönefeld (Bohnsdorfer Chaussee ) ausgetragen.

    Hallo liebe Sportfreunde... :D


    Die Pokalspiele beginnen am 30.9.2012, Anstoß wie gehabt um 10:30 Uhr :thumbup:
    Hier nochmal alle Spiele im Überblick:


    RSV Waltersdorf - SV Siethen
    Großziethen/Schenkenhorst - SV GW Großbeeren
    Spgm. Dahlewitz/Rangsdorf - KSV Sperenberg
    BSV Mittenwalde - SC Eichwalde 2000
    SG Niederlehme - RSV Mellensee
    Zernsdorf/Schmöckwitz-Eichwalde - SV Schönefeld 1995
    Union Bestensee - Ludwigsfelder FC
    SV Teupitz Groß Köris - BSC Preussen 07


    @Luther: gute Besserung, das du schnell wieder fit wirst... :schal1:



    Hat den schon jemand Termine wann die Liga beginnt ? Die Männer sarten ja schon wieder am 05.08.2012.


    Allen Mannschaften max. Erfolge bei Vorbereitungsspielen und Turnieren und eine schöne,verletzungsfreie Vorbereitung...

    Hey :)


    Auch wenn die Saison noch nicht ganz vorbei ist, aber hat denn jemand schon nen paar Infos wie es zur nächsten Saison aussieht ? Kommen neue Mannschaften dazu ? Melden Mannschaften ab ?



    Ich wünsch euch bei den letzten Spielen,die die eine oder andere Mannschaft noch hat max. Erfolge :schal1:

    An alle Mannschaften,die Gruppen stehen fest :thumbsup:


    Gruppe A:


    SV Siethen
    SG Niederlehme
    KSV Sperenberg
    BSC Preußen 07


    Gruppe B:


    SC Eichwalde 2000
    SV Grün-Weiß Großbeeren
    Spgm. Kablow-Ziegelei/Kablow
    SV Schönefeld


    Möge der bessere gewinnen :schal1: :schal1: :schal1:

    SV Schönefeld - Ludwigsfelder FC 14:1



    Spitzenspiel endet in Kantersieg des Gastgebers und der Herbstmeisterschaft


    Heute hieß es den 4.ST nach zu holen wo der bisherige Spitzenreiter aus Ludwigsfelde zu Gast war...deren Jüngste war 14 Jahre und die älteste 21 Jahre alt...


    Ein echtes Spitzenspiel war zu erwarten wie Trainer Werner auf 11 von 12 Frauen Rücksicht nehmen konnte...


    Schon innerhalb der ersten Minute, nach Anstoss der Gäste, ging S.Wettstaedt auf die Reise, umkurvte Mann und Maus aber verpasste um cm die Chance der frühzeitigen Führung der Gäste...


    Das war wohl der Hallo Wach Effekt für die Damen des SVS welche innerhalb von 3.Minuten, 3.-6.Minute, durch Tore von 2x S.Hentschel und einmal Stefanie Hamann auf 3:0 erhöhten womit das Spiel so gut wie entschieden war...


    Die Gäste mit einigen gefährlichen Kontern welche die gut stehende Abwehr vereiteln konnte...


    Kurz vor dem Pausenpfiff, in der 32.Minute, war es dann nochmals S.Hentschel welche, nach Vorlage von Sturmpartnerin S.Hamann, auf 4:0 erhöhen konnte...


    In der Halbzeitpause analysierte der Trainer das Spiel der Damen und deren frühzeitiges Pressing was ja zum erhofften Erfolg bei geholfen hatte...


    Keine 2.Minuten waren in der 2.HZ gespielt erhöhte wieder S.Hentschel auf 5:0 nachdem sie einen Abwurf der LFC-Torhüterin abfing und verwandelte...


    Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen wobei S.Wettstaedt wieder auf die Reise ging aber nur durch ein Foulspiel im Strafraum von D.Tyll gestoppt werden konnte...


    Den fälligen 9 Meter verwandelte S.Müller in der 42.Minute zum 5:1 Anschlusstreffer...


    Dieser Anschlusstreffer war wohl wieder ein Hallo Wach Effekt das die Damen des SVS jetzt erst recht ernst machten wie S.Hamann in der 44. und 46.Minute auf 7:1 erhöhte...


    Die Gäste aus Ludwigsfelde ergaben, sich nach diesem Tor ihrem Schicksal, wobei S.Hentschel in der 49. und 53.Minute auf 9:1 erhöhen konnte...


    Trainer Werner wechselte munter einmal durch wobei er die beiden Neuzugänge T.Baraniuk und J.Kuhnert brachte, welche kein schlechten Eindruck hinterliessen...


    Die eingewechselte A.Albrecht brachte nochmals vernünftig Feuer ins Spiel mit ansatzlosen Sprints sowie vernünftig agierendem Pressing womit sie eins um anders mal die Gäste in Verlegenheit brachte...


    Mit daraus resultierend, neben ein paar liegen gelassenen Chancen, konnten D.Tyll, direkter Freistoss, sowie S.Hamann und 2x S.Hentschel innerhalb 8.Minuten auf 13:1 erhöhen...


    Wer dachte dies würde ausreichen liess sich eines besseren belehren den manch einer der Damen des SVS hatten noch nicht genug und so konnte sich auch Verteidigerin M.Braun in die Torschützenliste eintragen wie sie einen Abschlag der Gästetorhüterin abfangen konnte und zum 14:1 Endstand einnetzte...


    Fazit: Wieder einmal endstand kein wirkliches Spitzenspiel auch wenn es vielleicht anders abgelaufen wäre hätte der LFC seine 100%-ige Chance in der 1.Minute genutzt...
    So bewiess der Gastgeber aus Schönefeld mit Ballsicherheit sowie gesundem Pressing die Contenance und schickte den bisherigen Tabellenführer als Ludwigsfelde mit 14 Toren nach hause...
    Dem Erfolg heute sowie der kompletten Hinrunde inklusive des Ausrutschers gegen Zernsdorf zuhause kann man als verdienter Herbstmeister in die Winterpause gehen...

    Dienstag, 11. Oktober 2011, 12:55


    Von Der Schreiber
    Auf jeden Fall sehr schön, dass es nun doch nicht zum Ausschluß geführt hat.
    Gratulation zur "Wiedergeburt". Kann schon verstehen, dass es bei allen Spielern und nicht wissenden Verantwortlichen zu so etwas wie nem Schock und Atemnot geführt hat. Zum Glück hatten die Männerteams spielfrei. Und der Nachwuchs aufgrund der Ferien ebenfalls. Also, nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. :!: Nun kann ja wieder das Sportliche in den Vordergrund gerückt werden!
    Viel Erfolg dabei!


    Viele Grüße!
    ______________________________________________________


    Das betraf auch die Frauen vom SVS, die wohl die A******-karte hatten.... :rotekarte:

    kann mir jemand sagen, ob man schon weiß, wann das pokal-endspiel zwischen wildau vs. großbeeren stattfindet und wo es vermutlich ausgetragen wird?


    vielen dank im voraus :thumbup: