Beiträge von eisenzwerg

    Klasse Spielbericht :respekt:, DANKE !!!


    Situation ist nun folgende: Da EF I die Lizenz für die Regionalliga bekommen hat, wird auch REWE II das Aufstiegsrecht wahrnehmen. Das bedeutet, dass der FC Gera in der Landesliga bleiben muss, obwohl man vor der Saison viel in die Mannschaft investiert (viele Ex-Regional-ind Oberligaspieler) hat und nur der Oberligaaufstieg das Saisonziel war.


    Weil dieses Ziel verfehlt wurde, kann es sein dass auch Gera II nicht aus der Bezirksliga aufsteigt.


    Nächste Saison gibts auf alle Fälle wieder eine 16-er Bezirksligastaffel (nicht diese dämlichen Tabellen mit ungerader Mannschaftszahl wo ständig das Tabellenbild verzerrt ist), darunter die Aufsteiger OTG Gera, Ehrenhain und TSV Daßlitz (hää) und der Landesklasse-Absteiger ZFC Meuselwitz II.


    So könnte die Staffel nächste Saison aussehen:
    ZFC Meuselwitz II (Absteiger Landesklasse Ost)
    SV Eintracht Eisenberg
    SV Motor Altenburg
    1.SV Gera
    SSV Traktor Nöbdenitz
    SV Hermsdorf
    Eurotrink Kickers Gera
    FSV G-W Stadtroda
    SV Eintracht Fockendorf
    SV Eintracht Camburg
    FSV Berga-Selingenstedt
    FSV Ronneburg
    FSV Lucka
    OTG 1902 Gera (Aufsteiger Kreis Gera)
    SV 1879 Ehrenhain (Aufsteiger Kreis Altenburger Land)
    TSV Daßlitz (Aufsteiger Kreis Greiz)


    eventuell kann noch Eisenberg von FC Gera II ersetzt werden :flehan: :bindafür: :ja:


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Sportlich ist ja nun endlich die Entscheidung gefallen!!!


    Schott JENAer Glas vs. 1.FC Gera 1:1
    SSV 07 Schlotheim vs. REWE II 0:2


    Das Spiel in Schlotheim stand kurz vor dem Abbruch, weil sich einige Putzis nicht unter Kontrolle hatten.


    REWE II ist Thüringenmeister. Eine Entscheidung am Grünen Tisch hätte keine Auswirkung auf den Tabellenstand.


    Nur, wie gehts jetzt weiter??? Wer steigt in die OL auf? Hängt wohl alles mit der Lizenzvergabe für EF I ab.


    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Zitat

    Original von Kassandra


    2.PS: Die Gästefans bei EC-Spielen waren nicht so viele 8)


    ...naja, stimmt nicht ganz. Gegen Samptoria Genua z.B. war dieser Block ziemlich gut gefüllt. Die Laufbahn war voll mit Genua-Fahnen und mir klingts heute noch in den Ohren dieses "ole,ole, oleole Samptoriaaaa" :freude: man, wie lange ist das schon wieder her...


    aka: eisenberger überall :schal1: =)


    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Klar, ich meinte den nächsten regulären Spieltag am 21.5.05. Da spielt ab 15.00 Uhr im Eisenberger Schortental Eintracht gegen Motor Altenburg.


    Das Spiel, dass ihr besuchen wollt ist Montag, 16.5.05 um 14.00 Uhr im Altenburger Waldstadion. SV Motor Altenburg vs. FSV Ronneburg (Nachholespiel vom 20. Spieltag)!


    :halloatall: Gruss und viel Spass in Thüringen :halloatall:


    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Altenburg hatte in der Hinrunde exakt 1350 Zuschauer (Schnitt 193 pro Spiel) und führte damit die BL-Zuschauertabelle an :respekt: . Eintracht Eisenberg hatte "nur" 990 (Schnitt 124).


    Trotz des Punktvorsprungs der FC-Reserve ist theoretisch tatsächlich noch einiges drin. Morgen (12.5.) z.B. schaut alles nach Hermsdorf. Dort muss der Tabellenführer sein Nachholespiel auch erstmal gewinnen. Das Hinspiel hat Hdf mit 1:0 gewonnen!!! Nochmal das gleiche Resultat, und es sind "nur" noch drei Punkte (auf Eisenberg vier).


    Am nächsten Spieltag dann das direkte Verfolgerduell im Schortental Eisenberg vs. Altenburg. Wer das gewinnt, kann nochmal nach oben schielen.


    Morgen werden sicherlich auch einige Eisenberger nach Hermsdorf hoppen, um den Gastgeber siegen zu sehen :ja: :bindafür: :gut:


    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    ...gute Bericht, hast ja auch gut recherchiert vor Ort! :wink:


    Ist die Zuschauerzahl nen Schätzung?
    ...
    Übrigens, im Geraer Lokalsportteil der Osthüringischen Zeitung keine Zeile über diese Spiel, obwohl da von anderen Partien der selben Spielklasse und auch von Kreispokal und Kreisligaspielen ausführliche Spielberichte drinne standen. :naja:


    Also ich hätte 130 Zuschauer geschätzt darunter ca. 25 aus Eisenberg, die auf eine FC-Niederlage gehofft haben. Letztendlich wäre ein UE gerecht gewesen, weil der SV die grösste Chance in der 2 HZ hatte und der Siegtreffer glücklich (weil abgefälscht) zustande kam. Dann macht der FC ebend die Bude und gewinnt ... so ist nunmal Fussball :angry:


    Weil das Spiel erst Sonntag war, erscheint der Spielbericht wahrscheinlich erst morgen.


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Über Ostern wurden einige Siele der Bezirksliga nachgeholt. Der SV Eintracht Eisenberg musste am Ostersamstag nach Fockendorf und kehrt mit einem souveränen 4:0- Sieg heim. Fockendorf hatte im gesamten Spiel nicht eine Torchance zu verzeichnen und kann sich über die Höhe der Heimniederlage nicht beschweren. Zu Beginn leichte Feldüberlegenheit der Eintracht aus Eisenberg, ohne zwingende Torchancen zu erarbeiten. Nach dem Doppelschlag von Tomas Hora und Alex Stäps (Foulelfmeter) waren die Weichen ganz klar auf "Auswärtssieg" gestellt. Die weiteren Tore zum höchsten Auswärtssieg schossen Sven Daume und Thomas Ludwar. :happy:


    Schwer erkämpfter Sieg am Ostermontag gegen Ronneburg. Das sind eben diese Schei** Spiele, wo man als Spitzenteam eigendlich nur verlieren kann. Die Gäste gehen nach vier Minuten in Führung, doch Eintracht kann postwendend durch U.Betz ausgleichen (5.Min.). Danach viel Leerlauf bei der Eintracht, die zwar spielbestimmend ist aber kein Mittel gegen die massive Deckung der Ronneburger findet. Dann kommt das, was in solchen Spielen meistens passiert: Ronneburg schliesst seinen zweiten Angriff mit dem zweiten Tor ab.


    Nach der Pause zum Glück gleich das Ausgleichstor durch Sven Daume (48.). Bis zum Doppelschlag in der 74. und 75. Minute gabs "Fussball zum abgewöhnen". Eisenberg passte sich dem Niveau des Gegners an, der es in dieser Form schwer haben dürfte, die Klasse zu halten. Insgesamt trotzdem ein hochverdienter Sieg der Eintracht, der aber schwer erkämpft wurde. Eintracht ist damit erstmalig in dieser Saison Spitzenreiter, hat allerdings ein Spiel mehr als die Konkurrenz aus Altenburg und Gera. :happy:




    Ostersamstag:
    SV Eintracht Fockendorf vs. SV Eintracht Eisenberg 0:4,
    FSV Ronneburg gegen SV Elstertal Bad Köstritz 2:1;
    1.FC Gera II gegen SSV Nöbdenitz 1:0;
    SV Hermsdorf gegen FSV Lucka 6:0


    Ostermontag:
    SV Eintracht Eisenberg vs. FSV Ronneburg 4:2
    FSV Lucka vs. Langenleuba-Niederhain 2:1
    SV Elstertal Bad Köstritz vs. SV Eintracht Fockendorf 1:8


    @admin: FC Gera II vs. SV Eintracht Camburg 3:1 vom 17. Spt. fehlt noch in eurer Tabelle.


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    Vorbereitungsspiel: SV Blau/Weiß Niederpöllnitz vs. SV Eintracht Eisenberg 1:1 (0:1)


    Tor für Eintracht: Tomas Zimmermann


    Nachholespiele BL, Staffel 4:


    FSV Langenleuba-Niederhain - SV Bad Köstritz 0 : 0
    FSV Ronneburg - SV Camburg 3 : 3


    MfG
    Eisenzwerg
    aus
    Eisenberg

    Der SV Gera hat vor zwei Jahren aus finanziellen Gründen seinen Platz in der Thüringenliga aufgegeben und ist zwei Klassen tiefer in der BL gelandet. Letzte Saison wurde auf einem Nebenplatz gespielt, weil im SdF bei der Rasenpflege gepfuscht wurde (oder so ähnlich). Diese Saison wird wieder im Stadion gespielt, übrigens muss man sich die Schüssel mit dem Lokalrivalen und Erzfeind 1.FC Gera (Spitzenreiter Thüringenliga) teilen. Das Trainingsgelände ums Stadion, Plätze, Panndorfhalle und alle anderen Anlagen rund ums Stadion wurden dem Erdboden gleichgemacht. Dort entsteht das BUGA-Gelände für die Bundesgartenschau 2007.


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg



    @Admin: Nachholespiel BL, Staffel 4 (vom 11. Spieltag)


    SV Eintracht Camburg vs. Langenleuba 1:2


    Bitte ergänzen.

    Termine SV Eintracht Eisenberg bis zum Punktspielauftakt am 26.2.2005 in Gera:


    22.1.05 TestSpiel beim VfL Saalfeld,
    29.1.05 TestSpiel in Meuselwitz,
    3.2.05 OTFB-Hallenpokal Endrunde in Eisenberg,
    10.2.-13.2.05 Trainingslager, am 13.2. TestSpiel in Mörsdorf gegen SV Blau-Weiss Bürgel (13.00 Uhr)
    19.2. TestSpiel in Niederpöllnitz;
    26.2.2005 Bezirksliga-Punktspiel 17. Spieltag beim 1.SV Gera im Stadion der Freundschaft


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg