kurze Einschätzung von BSV-Trainer Jens Hortig zum Spiel
Beiträge von samson aus berlin
-
-
Schenkendorf - Mittenwalde 2:1
Das ist der DERBYSIEG!!!! Zwar etwas Glücklich aber danach frag ja keiner mehr. Mittenwalde in der ersten HZ überlegen folgerichtich die Führung. Von uns garnichts zu sehen. Miwa hatten noch 2-3 gute Chancen aber sie wurden überhastet gespielt! In der Zweiten HZ wollten wir aufspielen aber leider hat es nicht so geklappt. Miwa auch durch Dommisch mit einer guten Chance aber sie wurde liegen gelassen. Kotzte glich aus nach Flanke von Günther. Jetzt wackelte die Hintermannschaft der Gäste und dies nutzte Robert Krummrey zum Siegestreffer und Derbyheld aus!
Negativ noch anzumerken die Möchtegern Ultras aus Miwa. Ich fand sie noch besser wo sie ihre Mannschaft gesanglich unterstüzt haben, aber was jetzt da gesprochen wurde zu den Schiri und auch unser Team geht echt unter die Gürtellinie.
Grüße!
Mal singen sie, mal singen sie nicht...
-
Das Spiel in Mittenwalde gegen Ludwigsfelde II ist bis jetzt nicht abgesagt...
-
Der BSV erkämpft sich Auswärts verdiente 3 Punkte, nachdem Wernsdorf zweimal in Führung gegangen war. So stand es bereits nach nichtmal 60 Sekunden 1:0, als Wernsdorf vom Anstoß weg, ohne gegnerischen Ballkontakt, die Mittenwalder Abwehr aushebelte und den Treffer markierte. In der Folge war den Spielern des BSV der Schreck anzumerken und sie brauchten bis Mitte der 1. Hälfte um ins Spiel zu finden und sich eigene Torchancen zu erarbeiten. Diese wurden jedoch von Hintermannschaft und Schlussmann immer wieder knapp vereitelt. Erst kurz vor der Halbzeitpause, als Mittenwalde einen Freistoß an der Strafraumecke zugesprochen bekam, verschätzte sich der Keeper und der Ball zappelte im Netz. Nach der Halbzeit kam Wernsodrf wieder Schwungvoll aus der Kabine und setzte die Mittenwalder unter Druck und erzielten folgerichtig das 2:1, aus einer Situation, in der der Stürmer nachsetzt und so einen fast geklärten Ball noch irgendwie ins Tor wuchtet. Doch wie in der 1. Hälfte, ließ Wernsdorf in der Folge nach und Mittenwalde erkäpfte sich nach und nach mehr Spielanteile. Nach einer Ecke war es dann Paul Wetzel, der, nur Aufgrund der dünnen Personaldecke, aus der 2. Mannschaft in die Startelf berufen wurde und per Kopf das Tor verwandelte. Jetzt witterte man Morgenluft und nach einigem herumgestochere im Strafraum war es wieder Wetzel, der den Ball ins Tor buchsierte. Daraufhin wurde Wernsdorf wieder aktiver und der BSV versuchte sich im Konterspiel. Wieder war es Paul Wetzel der auf den Keeper zulief, dieser brachte ihn außerhalb des Strafraums zu Fall, doch die fällige Rote Karte war wohl vom Schiedsrichter vergessen worden. Er beließ es bei Gelb und einem Freistoß der nichts weiter einbrachte. Wernsdorf war zwar auf den Ausgleich bemüht, jedoch fehlte die Cleverness um nocheinmal zum Torerfolg zu kommen und der BSV hatte nach gefühlten 10 minuten Nachspielzeit 3 Punkte sicher und hat die Talfahrt vorerst beendet. Bleibt zu hoffen, dass am Sonntag gegen formschwache Motzener weitere 3 Punkte eingefahren werden können.
-
So`ne Typen wie Du sind doch nur auf Sensation aus.Ist für mich eine Bestätigung von Krankem-Hirn.
Geh zum Arzt.
Gute Besserung.
Darf ich fragen, womit ich mir derartige Beleidigungen verdient habe? Ich habe lediglich gefragt, was mit diesen Leute passiert ist. Ob es irgendwelche Maßnahmen vom Verein gab oder was auch immer. Ich werde wohl zum Psychologen gehen, weil Leute wie du, Leute wie mich grundlos beleidigen und mich in tiefe Depressionen stürzen. Danke
-
Man hört gar nichts mehr von diesen Ultras Mellensee, sind die jetzt brav geworden oder gibt es die nicht mehr, war ja heute rein theoretisch Gipfeltreffen mit dem Anhang aus Mittenwalde.
-
Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal zu den Fans aus Niederlehme äußern. Ganz großen Respekt für den kreativen und abwechslungsreichen Support ihrer Mannschaft, wirklich auf sehr hohem Niveau! Beachtlich finde ich auch die Verbundenheit von Mannschaft und Fans, nirgendwo sonst kann man sehen, dass der Dank der Mannschaft ihren Fans gegenüber so groß ist, dass diese die Bierbecher ihrer Fans beseitigt. Ein leuchtendes Beispiel für Fannähe und gegenseitige Unterstützung!
-
Nach der Pause wurde es hitzig, als in der Mellenseer Fankurve von UM 08 Rauchbomben gezündet wurden und die Mittenwalder "Sektion Lachse" mit einigen bengalischen Feuern antwortete.
Optisch beides sehr nett anzusehen, da beide Seiten auf Bengalen und Rauch zurückgriffen und auf Mittenwalder Seite eine ziemlich gute Lautstärke infolgedessen erzeugt werden konnte. In der Folge wurde die Hoffnung auf einen letzten Sieg nach 2 überflüssigen Niederlagen geweckt. Dies schien auch nach der Gelb-Roten Karte gegen Mellensee greifbar, aber wie so oft in der Schlussphase der Saison, blieben Wille und Kampfgeist in der Kabine, Mellensee führte in Unterzahl den ehemaligen Aufstiegsaspiranten vor und konnte verdient gewinnen. Ein alles andere als versöhnlicher Saisonabschluss für Mittenwalde, die mit drei Niederlagen in Folge in die Sommerpause gehen, in welcher hoffentlich die Weichen für eine erfolgreiche Saison 11/12 gelegt werden können. Aber mit Überheblichkeit und Schönspielerei wird man nicht wieder in die Landesklasse zurückkehren können!Danke Marco