Beiträge von Fliegenfänger_1

    Stolpen hatte sich schneller auf die schwierigen Platzverhältnisse eingestellt und führte nach unnötigen Fehlern in der Hintermannschaft bereits nach 3 Minuten mit 2:0. Wesenitztal kämpfte sich in das Spiel, blieb aber im Abschluss ungefährlich. In der 2.HZ ging seitens der Stolpener Mannschaft keine Gefahr für das Wesenitztaler Tor aus. Wesenitztal war spielbestimmend - schaffte durch Otte jedoch lediglich den Anschlusstreffer. Kurz vor Spielende war es dann Heinrich der nach langer Flanke völlig freistehend an den Ball kam. Der Schiedsrichter entschied jedoch - auch zur Verwunderung des Stolpener Anhangs - auf Abseits und verhinderte so die Chance auf ein leistungsgerechtes Unentschieden.

    Die Südler waren an diesem Tag tatsächlich zu harmlos. Eigentlich keine richtige Torchance in der 1.HZ. Auf der anderen Seite hatte Wesenitztal durch Jäckel und Zetzsch 3 gute Möglichkeiten. Nach der Pause dann Süd mit einer Chance die freistehend vorm Tor vergeben wurde sowie einem gut parierten Freistoß. Alle weiteren Angriffsbemühungen waren ungefährlich und konnten durch die Abwehr oder den souveränen Torwart Wirthgen ohne größere Mühen unterbunden werden. Wesenitztal geht in der 2.HZ im Anschluss an eine Ecke durch ein Kopfballtor von Wende in Führung. Das zweite Tor steuerte Jäckel, nachdem sich Zetzsch gegen zwei Spieler auf der linken Abwehrseite durchgesetzt und die Flanke ins Zentrum geschlagen hatte, per Direktabnahme bei. Weitere gute Chancen wurden vor und im Anschluss an das zweite Tor vergeben, sodass Wesenitztal als verdienter Sieger aus dem Spiel hervorging.


    Der Schiri war sicherlich nicht spielentscheidend, jedoch erwartungsgemäß mit gewöhnungsbedürftigen Regelauslegungen und Entscheidungen.