Stolpen hatte sich schneller auf die schwierigen Platzverhältnisse eingestellt und führte nach unnötigen Fehlern in der Hintermannschaft bereits nach 3 Minuten mit 2:0. Wesenitztal kämpfte sich in das Spiel, blieb aber im Abschluss ungefährlich. In der 2.HZ ging seitens der Stolpener Mannschaft keine Gefahr für das Wesenitztaler Tor aus. Wesenitztal war spielbestimmend - schaffte durch Otte jedoch lediglich den Anschlusstreffer. Kurz vor Spielende war es dann Heinrich der nach langer Flanke völlig freistehend an den Ball kam. Der Schiedsrichter entschied jedoch - auch zur Verwunderung des Stolpener Anhangs - auf Abseits und verhinderte so die Chance auf ein leistungsgerechtes Unentschieden.