Beiträge von EisernerBerliner

    Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Ich kann deine Bewertung auch so akzeptieren. Im Allgemeinen hast du die Jüngeren ja besser bewertet als die Älteren. Es ging mir ja nur darum mal klarzustellen, dass man halt von einen auf den anderen Tag keine riesigen Verbesserungen erkennen wird. Normalerweise ist es ja auch nicht so, dass man den Jüngeren gleich soviel "Arbeit aufdrückt". Da sitzt man halt doch am Anfang eher noch gemütlich auf der Auswechselbank und gewöhnt sich allmählich an das Umfeld. Das war und ist ja bei uns ein bisschen was anderes. Da wird sofort erwartet, dass sie den Kader weitestmöglich ergänzen und als junge Wilden gleich was reißen. Da ist es natürlich verständlich, dass da durch den imensen Druck auch mal Fehler passieren.


    Aso: Ich spiele nur eine Liga unter der Union-A-Jugend. Ich kann also sehr wohl einschätzen wie das ist :biggrin:! Einige von ihnen kenn ich sogar persönlich.

    Erstmal großen Respekt hinlänglich deiner Beobachtungen,Ausführungen und Bewertungen. Ich muss gestehen, dass ich mir noch nie solch ein Kopf über jeden einzelnen Spieler unserer Mannschaft zerbrochen hab.
    Jetzt, wo man solch eine Einschätzung vor sich liegen hat, ist es natürlich leicht zu sagen "stimmt genau". Trotzdem muss ich sagen, dass ich deine meißten Ausführungen unterstützen und bestätigen kann.
    Wobei ich sagen muss, dass man von den jüngeren Spielern (also den wirklich jungen) noch nicht so viel erwarten darf. Ich bin selbst erst 17 Jahre alt und spiele aktiv Fußball und kann ein Lied davon singen, wie schwer es ist, sich dem Niveau eines Männerteams anzupassen. Es ist immer ein sehr großer und schwerer Schritt aus der Jugend in solch eine Männermannschaft. Der Druck ist meißtens so groß, dass man eigentlich nur versagen kann (hört sich krass an, ist aber so). Daher wird es in diesen Fällen auch relativ schwer sein in so kurzer Zeit physisch und psychisch starke, dem Männerbereich angepasste Fußballer aus ihnen zu machen. So gesehen kann man ihnen eigentlich keinen Vorwurf machen. Die momentane Situation erleichtert es ihnen natürlich nicht. Da spielst du deine erste Männersaison und gerätst sofort in den Abstiegsstrudel. Die Fans erwarten besonders in dieser Zeit stabile Leistungen, was den Druck noch ansteigen lässt.


    Ich kann nur sagen, dass ich hoffe, dass man sich in der Winterpause ein oder zwei ORDENTLICHE Verstärkungen ins Boot holt, die die jüngeren Spieler noch mehr unterstützen können und werden, und dass man einen Trainer holt, der mit Herz dabei ist und das maximal mögliche aus den Spielern rausholt.


    In diesem Sinne Eisern Union!


    EisernerBerliner

    Danke für den Tipp.


    Aber ich muss jetzt erstmal genau abwarten wann die fahrt stattfinden wird. Das werden wir höchstwahrscheinlich noch im Laufe der Woche erfahren und dann werd ich mal weiter schauen.

    Wie ich erfahren hab, wird die Fahrt auch noch ausgerechnet in der Woche (höchstwahrscheinlich Montag bis Freitag sein :cry:). Ich kann jetzt eigentlich nur noch hoffen, dass da dann entweder Pokal oder "englische" Woche ist. Ansonsten werd ich da wohl vor verschlossenen Türen stehen.

    Tja, um ehrlich zu sein, hängt das damit zusammen, dass ich da ne Kursfahrt hin hab :sad:.
    Das einzigst gute daran is, dass ich mir das Projekt selbst aussuchen kann und so meine Zeit mit den dort befindlichen Stadien ausfüllen kann. Ansonsten würd ich da wahrscheinlich ne Macke kriegen. Ich fahr da eigentlich nur mit, weil ich sonst so schnell nich mehr nach Italien komm.
    Das Prob is nur, dass ich immer Abends/Nachts wieder zurück sein muss, und deshalb nur begrenzte Möglichkeiten hab, was die Entfernung angeht. Bin ja schließlich noch nich mal volljährig (ja, lacht nur :biggrin:).
    Entfernungen von 2 Stunden sind daher vollkommen in Ordnung.


    Wie teuer sind da so in etwa Fahrten mit dem Zug auf so einer Entfernung? In etwa wie hier in Deutschland, oder gibs da große Preisunterschiede?

    Jacksack
    Ich krieg den Informer zu Weihnachten. Deshalb kann ich da momentan nicht reinschauen. Ich müsste es aber schon demnächst wissen, damit ich da was planen kann.


    ALLESFAHRER
    Hmm...200km sind nen bisschen zu weit wech. 100km wär schon besser. Vielleicht kann mir ja einer noch genauere Informationen dazu geben *inrichtundtalijanundmazzlguck*. Trotzdem danke, so kann ich mich schon mal in die Richtung erkundigen.

    Kann mir vllt einer von euch sagen, welche Vereine aus der Serie B in Italien in bzw. in der Nähe von Rom spielen!
    Ich habe nämlich vor, nächstes Jahr nen kleinen Ausflug nach Rom zu machen. Und da wäre ein Abstecher in die 2. italienische Liga eine willkommene Abwechslung.
    Ich selbst war noch nie in Italien, weshalb ich mich da absolut nich auskenne.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    Eiserner Berliner

    Um ehrlich zu sein konnte ich von der Gegengeraden aus auch keine solchen Gesänge vernehmen. Wenn dies doch der Fall gewesen ist, dann scheint es nicht von allen gesungen worden zu sein, da schon die Hälfte der dort befindlichen Leute eine laut vernehmbare Stimmung gemacht hätten. Das bestätigt die These, dass es doch nicht so viele sind wie es einige vermuten.

    Schon klar, dass die Leistungen aller Spieler zu wünschen übrig lässt. Aber wenn man mitten in der Saison einen neuen Spieler verpflichtet, dann erwartet man doch auch was von dem. Oder?


    Und dafür find ich das doch ganz schön mager.
    Vllt passt er einfach nicht in diese Spielart von Union, die ja nun eher auf Kampf als auf Zauberei basiert. Und wie man sehen kann ist er ja nun wirklich nicht der "Zweikampfgott". Aber ich denke, dass man das jetzt nich an ihm fest machen sollte.Mir kommt es so vor, als wenn niemand in der Mannschaft mehr richtig kämpft.


    Naja, mal sehen wie das gegen Wuppertal ausschaut. Man kann nur hoffen, dass sich irgendwas über die Winterpause ändert.

    Naja, du hast den Platz wahrscheinlich schon besucht, da lag ich noch in den Windeln. =) Kann nicht so gut über die Vergangenheit philosophieren. Bin mit meinen 17 Jahren erst seid kurzen im "Groundhopper-Fieber". Daher kann ich die meißten Stadien/Plätze noch gar nicht persönlich einschätzen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
    Das "Stadion" am Freiheitsweg gehört jedenfalls zu den schlechteren von meinen eigenen Erfahrungen aus gesehen.

    Zitat

    Original von ping-pong-alex:
    Der Kommentar vom Unioner Bunkus im heutigen Kurier sagt ja einiges aus.


    Ja, ja, die Medien...


    Da schau sich einer beispielsweise das kleine Bild links unter der Überschrift an. Neben dem Bild steht:
    "Sanitäter kümmern sich um einen verletzten Polizisten. Schon das Feuerwerk der Union-Fans war beinahe außer außer Kontrolle geraten."


    Das lustige an der ganzen Sache: der Ordner wurde kurz nach dem Trouble im Tebe-Block "abtransportiert", entspricht also nicht so ganz dem Artikel unter dem das Bild zu finden war. Tja, aber is ja nix neues wie die Medien wieder alles hochpuschen. Da fragt man sich warum solch ein Artikel nicht nach dem Chemnitzspiel erschienen ist? So mit der Überschrift: "Die Polizei-Schande".

    So wie ich das mitbekommen hab, scheints da ne kleine verbale Auseinandersetzung gegeben zu haben. Anders kann ich mir auch nicht erklären, warum Emerson vorerst aus dem Kader gestrichen wurde.
    Naja, seine Leistung war ja auch nicht gerade berauschend.

    Moin erstmal!


    Ich werd meinen ersten Beitrag gleich mal der Vorstellung widmen.


    Man kann wohl sagen, dass ich mit meinen 17 Lenzen noch zur jungen Generation gehöre. Geboren im tiefsten Ostberlin sitz ich bis heute hier in Köpenick rum. Wie ich so gesehen hab bin ich nicht der einzigste Köpenicker hier, weshalb ich die genaue Lage wohl eher nicht erläutern muss :biggrin:. Ich bin selbst fussballerisch aktiv. Und zwar in der A-Jugend beim Nachbarverein von Union, dem Köpenicker SC.


    Nebenbei mach ich dann gerad noch mein Abi. Ich interessiere mich (wer hätte das gedacht) auch für die anderen Stadien dieser Welt, wobei man sagen muss, dass ich in dieser Hinsicht wohl eher noch ein Noob bin. Aber ich hab mein Leben ja größtenteils noch vor mir und schließlich hat ja jeder mal klein angefangen.


    So, das wärs dann auch erstma von mir.


    Bis denne


    Eiserner Berliner