Danke, Gegner gefunden!!!
Beiträge von Marten Gutkäß
-
-
Hertha BSC III (Bezirksliga) sucht dringend für den 08.08.2015 Spielbeginn 14:00 Uhr auf dem Olympiagelände (Kunstrasen) noch einen Testspielgegner. Leider hat unser Gegner heute kurzfristig abgesagt.
Super wäre ein Team aus der Bezirksliga aufwärts.Bitte melden unter 017661298763 (Anruf, SMS, WhatsApp...)!!!
-
BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow II , Spitzenreiter der Kreisliga, könnte am 10.02, 17.02. oder 24.02. Gerne auch bei euch!
-
Testspiel geht an Falkensee Finkenkrug.
-
Noch immer aktuell!!!
-
Wir suchen noch einen Testspielgegner für den 16. oder 17.02.2013 auf gegnerischen Platz. Sollte Interesse bestehen, bitte eine PN.
-
Vielen Dank für die zahlreichen Anfragen. Testgegner wurde gefunden!!!
-
Wir, der BSC Preußen 07 Blankenfelde Mahlow, sucht für den 07.7.2012 dringend einen Testgegner bei uns auf Kunstrasen. Gestern wurde uns eine Absage erteilt und nun wollen wir noch kurzfristig ein Spiel hinbekommen. Spielbeginn ist 15:00 Uhr in der Triftstraße in Blankenfelde.
Wer Interesse hat kann sich unter 0176/61298763 bei mir melden!!! -
Das heutige Spiel gegen Concordia Britz wurde kurzfristig abgesagt. Britz bekommt keine Mannschaft zusammen!! Somit steigt der letzte Test am Samstag gegen RSV Waltersdorf. Anschliessend wird die Mannschaft in die Kristalltherme nach Ludwigsfelde fahren.
-
Mittwoch, 15.02.2012 steigt das nächste Testspiel gegen Concordia Britz ( LL Berlin). Anpfiff 19:30 Uhr Triftstraße/Blankenfelde!
-
BSC Preußen 07 gg Lichtenberg 47 1:5 (0:4)
Gestern ging es gegen den Berlinligisten aus Lichtenberg. Der BSC spielte mit folgender Aufstellung:
Zehnpfennig, Frindt, Sert, Adamski (60. Simic), M. Schulz, Werner, A. Schulz, Drebinger, Iraki, Schröder, Müller.
In Halbzeit eins zeigte L47 was es heißt sich auf dem Platz zu bewegen. Jeder Spieler forderte den Ball, nach jedem Abspiel ging man den gespielten Ball nach und das Pressing wurde perfekt organisiert und durchgeführt. So jagten sie uns wie das Kanninchen vor der Schlange über den Platz. Unser Spiel war einfach zu hektisch und die Fehlpassquote einfach zu hoch. So kam es, dass beim 0:1 ein langer Ball in den Strafraum durch fehlende Absprache den Weg zum völlig unbedrängt einschiebenden Stürmer fand. Das 0:2 nach einem Eckball durch fehlende Zuordnung im Rückfall resultierte. Beim 0:3 konnten wir den quirligen Linksaussen nicht konsequent stören, der dann unbedrängt Flanken konnte und der doch etwas schnellere Stürmer den Ball über die Linie drücken konnte. Das 0:4 wieder durch einen langen Ball in den Strafraum wo unser TW noch beim ersten Versuch bravourös klären konnte, doch der abprallende Ball landete wieder genau vor die Füße des einschußbereiten Stürmers. So ging es in die Kabine.
In Halbzeit zwei nahm L47 das Tempo raus. Bei uns stimmte nun die Abstimmung in der defensive und so kam es, dass L47 nicht mehr jeden Angriff zum Abschluss brachte. Nach schöner Kombination wurde Müller auf die Reise geschickt und konnte nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Den fälligen Freistoß jagte Frindt in den Angel. Wir behaupteten nun besser den Ball, ohne aber wirklich gefährlich vor das Tor des Gegners zu kommen. Beim 1:5 wurde wieder eine Kette von Fehlern zum Verhängnis. Statt einen Ball nach vorne zu klären, bekommt L47 einen Einwurf, der Einwerfende Spieler wurde nicht unter Druck gesetzt und konnte ganz in Ruhe Flanken. Im Zentrum war der Blick nur auf den Ball gerichtet ohne den heranstürmten Spieler zu erkennen und ihn unbedrängt einköpfen zu lassen.Alles in allem ein gutes und wichtiges Testspiel für unsere Männer um aufzuzeigen, was es heisst, mit Leidenschaft Fussball zu spielen. Nun heißt es, aus diesem Spiel zu lernen und die individuellen Fehler abzustellen.
Mit Adamski (Testspieler) und Schröder (A-Jugend) kamen wieder zwei neue zu ihrem Debüt. Beide hinterließen einen ordentlichen Eindruck. -
Heute um 19:30 Uhr Testspiel gegen Lichtenberg 47 in der Triftstraße/Blankenfelde.
-
Großziethen hat das morgige Testspiel aufgrund von Personalmangel abgesagt. Wenn alles gut geht, wird aber trotzdem gespielt. Möglicher Gegner ist Lichtenberg 47. Spielbeginn 19:30 Uhr Triftstraße.
-
Zweiter Test gegen VfB Trebbin...
Nachdem am vergangenen Mittwoch das Testspiel gegen Eintracht Teltow ausfiehl, da es dem Gegner zu kalt war ging es gestern gegen den VfB Trebbin. Voller Vorfreude auf einen gut bespielbaren Platz, der am Freitag durch die Mannschaft vom Schnee befreit wurde, wurden wir durch den Wettergott eines besseren belehrt. Pünktlich in der Nacht zu Sonntag rieselte es wieder nieder. Gespielt wurde aber trotzdem.
Aufstellung BSC Preußen 07:
Zehnpfennig, Frindt, Sert, Witte, Drebinger, Iraki, M. Schulz, Arloth, Kühne, A. Schulz (75. Hein- Probespieler-) Müller
Stark ersatzgeschwächt ging es in die Partie. Mit Arloth und Müller kamen zwei Spieler aus der Zweiten zum Einsatz, die ihre Sache sehr gut machten. Müller belohnte sich mit einem schönen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1.
Wir begannen sehr konzentriert und versuchten den glatten Untergrund schnell mit langen Bällen in die Spitze zu überbrücken, was von Beginn an für Gefahr sorgte. So nutzte Frindt in der 4. Minute den zweiten Freistoss und netzte direkt ein. Jedoch hielt die Ordnung nur bis zur 20. Min. Wir fingen wieder an, uns in unnötige Zweikämpfe zu verzetteln und unser Zentrum zu entblößen. So wurden wir in der 24. Min überrascht, als ein langer Ball über unsere 6 er hinweg ins Mittelfeld gespielt wurde und diese den Ball schnell auf den Linksaußen frei durchlaufenden Spieler passten. Dieser lies unseren Keeper keine Chance und erzielte den Ausgleich. In der Folgezeit kamen wir dann wieder besser ins Spiel und Müller verpasste zweimal nur knapp. A. Schulz tauchte immer wieder gefährlich im Strafraum der Gäste auf, lies es aber vermissen, den Abschluss zu suchen.
In Halbzeit zwei versuchten wir konzentrierter aus der Ordnung heraus den Gegner unter Druck zu setzen. Dies wurde in der 56. Min belohnt. Müller mit feiner Einzelleistung am Strafraum, indem er den Ball mit rechts über den Gegner hinweg lupfte und direkt mit Links abschloss. Sehr schöner Treffer, der seine Leistung krönte. Nun machte der Gegner etwas auf und folglich konnte Arloth auf die Reise geschickt werden. Jedoch war der Paß etwas zu steil und der Torwart konnte kurz vor ihm klären. Ab diesem Zeitpunkt verfielen wir wieder in eine eher pomadige Art und so kam Trebbin über eine schnell und sehr schön vorgetragene Kombination über die linke Seite zum Ausgleich. Um in der 75. Min dann durch einen schnell ausgeführten Eckball den Siegtreffer zu markieren. In dieser Szene ließen wir uns durch zu langsame Zuteilung kläglich überrumpeln. Kurz vor Ende hätte der sehr agile Hein den Ausgleich machen müssen, rutschte aber leider aus;-). Trotzdem machte Peter sein Debüt sehr ordentlich und wird bestimmt noch den geforderten Kasten in die Kabine stellen!!!Alles in allem war es ein ordentlicher Test gegen einen guten Gegner. Zwar fehlten viele Spieler, aber die Mannschaft versuchte die Vorgaben ordentlich umzusetzen.
1:0 Frindt 4. Min
1:1 24. Min
2:1 Müller 56. Min
2:2 71. Min
2:3 75. MinDas nächste Testspiel soll am Mittwoch gegen die SG Großziethen gespielt werden. Heute Abend klärt sich, ob auswärts gespielt wird, oder um 19:30 Uhr in Blankenfelde.
@ Goldbär.... Genesungswünsche werden ausgerichtet!!!
-
Das heutige Testspiel wurde von Eintracht Teltow abgesagt!!!
Neu im Kader ist Umut Akyildiz (Concordia Britz). Leider fällt Andreas Gehrmann mit Verdacht auf Kreuzbandriß wohl für die gesamte Rückrunde aus!!!
Weiter geht es am Sonntag um 15 Uhr gegen VfB Trebbin auf dem Kunstrasen in Blankenfelde.
-
Zum sportlichen......
Gestern kam es zum ersten Testspiel beim Lichterfelder FC II.Der BSC spielte mit folgender Aufstellung:
Zehnpfennig, Frindt, Sert, Witte, Lehnert, Schult, M. Schulz, Iraki, Simic, A. Schulz, Drebinger (46. Kühne)
Auf für Fußballer ungewohnten weißen Untergrund kam es zum ersten Test gegen den Landesligisten aus Lichterfelde. Nach einer sehr lauffreudigen Woche, 5 Tage á 10 km, hatten wir es mit einer Mannschaft zu tun, die ihre Vorbereitung bereits abgeschlossen hat. Hinzu kam, dass mit M. Schulz und Lehnert zwei neue Spieler ihr Debüt gaben. Somit war klar, dass nicht alles rund laufen würde. Lichterfelde übernahm die Initiative und versuchte es immer wieder durch schnelles Kombinationsspiel vor unser Tor zu kommen. Was auch bis zum Strafraum ganz ordentlich gelang. Doch kamen sie nicht wirklich zum Abschluss. Unser Spiel wurde in Halbzeit 1 nur durch Standarts gefährlich. Bedingt dadurch, dass wir es nicht verstanden, auf dem rutschigen Untergrund, dass Mittelfeld schneller zu überbrücken und auf den "zweiten Ball" zu lauern. So kam es oft im Aufbauspiel zu unnötige Ballverluste. Was in der 43. Minute mit dem 1:0 bestraft wurde.
In Halbzeit Zwei machten wir es dann besser. Schnelles Spiel in die Spitze und den Gegner früh unter Druck setzen. So kam es zum Ausgleich, als A. Schulz den Ball außen behauptete und mit einer Bogenlampe den Torwart überraschte. Beim 1:2 wurde Kühne schön freigespielt und er konnte locker einnetzen. Das 1:3 wurde wieder durch ein schnelles Spiel in die Spitze auf A. Schulz vorgetragen, der den Ball scharf in die Mitte brachte wo der Gegner nur noch ins eigene Tor abwehren konnte, Kühne jedoch schon dahinter einschussbereit lauerte.
Alles in allem ein überraschender Auftakt, da die Beine doch recht schwer sind. Aber es hat gezeigt, was man als Team erreichen kann!!!1:0 43. Min
1:1 50. Min A. Schulz
1:2 76. Min Kühne
1:3 83. Min EigentorWeiter geht es am Mittwoch den 01.02.2012 um 19:30 Uhr in Blankenfelde gegen Eintracht Teltow.
-
Soweit ich weiß, hat bislang BW Ragow, SG Großziethen und BSV Mittenwalde zugesagt und wie du schon erwähnt hast SG Niederlehme. Teltow, Teupitz und Trebbin stehen noch aus. Etwas Zeit ist ja noch.
-
Dann versuche ich mich mal, was sportliches zu posten;-)
Samstag, 14.01.2012 findet der BSC Wintercup teil. Die Herren beginnen um ca. 17 Uhr. Im Vorfeld ist das Turnier der Senioren. Gespielt wird in der Sporthalle Dahlewitz., Bahnhofstr. 63-65, 15827 Blankenfelde!!!
Samstag, 21.01.2012 findet der BSC Cup statt. Uhrzeit gebe ich noch bekannt. Die Teams werden aus Spielern der C-, B-, A- Jugend, Herren- und Seniorenspielern.
Am Montag den 23.01.2012 beginnt dann die Wintervorbereitung der 1. Herren.
Wie schon durch meinen alten Freund BeHe geschrieben, wird sich der Sportskamerad Sascha Lehnert sowie Marc Ramon Schulz von der SG Großziethen den Verein anschliessen. Herzlich Willkommen!!!!Folgende Testspiele werden absolviert:
28.01.2012 Hallenturnier in Großziethen (Friedhofsweg)
29.01.2012 Testspiel beim Lichterfelder FC II (Ostpreussendamm)
01.02.2012 Testspiel gegen Eintracht Teltow (Triftstr)
05.02.2012 Testspiel gegen VfB Trebbin (Triftstr)
08.02.2012 Testspiel bei der SG Großziethen (Friedensweg)
11.02/12.02.2012 Testspiel noch offen (interessierte Vereine können sich gerne melden)18.02.2012 Testspiel gegen RSV Waltersdorf (Trift- oder Beethovenstr)
Ansonsten wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr!!!
-
Herr/Frau Goldbär, du zeigst mir gerade, dass du nicht wirklich auf dem aktuellsten Stand bist und anscheinend nur das hörst, was du hören willst. Hinzu kommt, dass du dich hier hinter einem Pseudonym versteckst um einfach mal irgend ein Mist hier zu verzapfen. Zeugt von Stärke!!!
Das letzte Heimspiel der Hinrunde wird in Blankenfelde gespielt. Anstoß um 13 Uhr!!!
-
Hallo Herr/Frau Goldbär. Aktuell stehen mit Zehnpfennig, Bleschke, Hendrichs, Schult, Witte, Drebinger und Kühne sieben Spieler im Kader die du kennen müsstest. Hinzu kommt noch ein Michael Frindt. Frage, kennen sie auch dich?? Weiter stand auch ein Tony Röcker und Patrick Schulz im Kader der ersten die aus unterschiedlichen Gründen nun in der zweiten spielen. Auch ein Lars Blank sowie Manuel Eicke hatten in der Vorbereitung ihre Chance, wollten diese aber nicht ergreifen. Am vergangenen Wochenende kam Marcel Noack bei der ersten zum Einsatz und auch ein Benny Martinez hatte schon seine Einsätze. Stell dich mir doch mal persönlich vor und nenn mir noch mehr Spieler, die du gerne sehen möchtest. Aber bitte nicht wieder Spieler, die nicht im Verein sind, die darf ich nicht einsetzen!!! Ich glaube auch nicht, dass Spieler wie Andreas Gehrmann, Ahmad Iraki, Andre Schulz oder Erman Sert nur zu den Spielen kommen und anschliessend sofort verschwinden. Sie sitzen immer nach dem Spiel noch ein Weilchen zusammen, das kann ich bezeugen. Vielleicht spielst du aber auf einen Simon Werner an, der oftmals nach dem Spiel noch arbeiten muss.
Mir ist vollkommen klar, dass ich euch hiermit wieder Futter gebe um eine neue Diskussion zu entfachen. Aber irgendwann ist auch mal gut!!! Die Mannschaft hat das nicht verdient. Und wenn ihr was kritisieren wollt, dann kommt doch einfach mal persönlich zu mir. Werde immer ein offenes Ohr haben. Ich denke, Bolzplatzhero kann das bestätigen. Von meiner Seite kann ich nur sagen, dass es mir großen Spaß macht im Verein tätig zu sein und mit der Mannschaft zu arbeiten. Auch die Zusammenarbeit mit Mirko Schult ist super. Was auch zeigt, dass immer wieder Spieler der ersten in der zweiten aushelfen und umgekehrt. Also versucht doch nicht immer wieder auf alte Kamellen rumzureiten. Wobei es auch immer wieder ein wenig mehr anspornt. Und auch mein grauer Kapuzenpulli hat etwas mehr als 10,-€ gekostet;-)!