Beiträge von groeben

    ....jetzt sind wir ja auf dem richtigen Niveau.Einfach mal die Meinung anderer akzeptieren,ich nehme nicht in Anspruch,das meine


    Meinung von allen geteilt wird.Einfach wieder runter vomm Schlips und der Ton macht die Musik.


    Trozdem wünsche ich euch viel Erfolg und das ohne Ironie.

    Warum ist es Neid,wenn ich andere Vorstellungen von einen Verein habe?Jeder Verein kann sich glücklich schätzen,wenn er einen


    potentiellen Geldgeber vorweisen kann.Aber wie sind die Strukturen,von unten nach oben oder mit Macht nach oben.Ich hätte es


    verstanden,die gleichen Zielstellungen in einen Verein wie z.B.miersdorf/zeuthen zu investieren,einen Verein .der eine sehr gute


    Nachwussarbeit vorweisen kann,einen breiten Unterbau hat und sich die Leute nicht erst holen muß.Ich meine damit nicht die normalen Verstärkungen,die jeder nach seinen Möglichkeiten holt.Darum der Begriff"künstlich".


    Ich hoffe für Volker und Resi,das man ihnen die Zeit gibt. Aber nochmal ,wir haben genug eigene Probleme und wir sollten aufhören


    Äpfel mit Birnen zu vergleichen und immer auf die anderen zu zeigen.

    Hiermal eine postive Nachricht Jens,es gibt noch mehr Leute die sich Gedanken machen,Kritik verlangt Veränderung und diese können


    beim LFC nur positiv sein.Zum Thema Teltow bzw.Walterdorf,beide Vereine lassen sich nicht vergleichen.In Teltow ist etwas


    gewachsen auf einer breiten Basis,Waltersdorf ist ein künstliches Gebilde zum Erfolg verdammt,man kann für Volker und Resi


    nur hoffen,das nicht der Rövereffekt eintritt.Richtig ist,wir sollten uns um unsere eigenen Probleme kümmern,wir schaffen es nicht


    mal in Ludwigsfelde den LFC und Siethen unter einen Hut zu bekommen,zumindest im Nachwuß.Am eigenen Kirchturm hört es auf,


    lieber die Macht in Ludwigsfelde als eine gemeinsame Macht in Brandenburg.

    Wie kritiklos kann man denn noch sein...........


    Entscheidend für eine Leistung ist doch noch immer die Einstellung,die Einschätzung der eigenen Leistung und da liegt ja wohl


    das Problem.Wenn sich die Spieler gegenseitig zerfleischen,kann ja etwas in der Mannschaft nicht stimmen.Ob die beiden RSV


    Mannschaften nun über den Niveau ihrer Klasse liegen oder nicht ,ändert das doch nichts am peinlichen Auftritt des LFC.Man kann


    gegen jeden verlieren,aber wie und mit welchen Schlußfolgerungen.Es war schon merkwürdig,wie selbstverständlich und ohne


    Reaktion die gelb-rote Karte von allen hingenommen wurde bzw.diese nicht verhindert werden konnte.

    Wie kann man das Pokalaus von Waltersdorf als Entschuldigung anführen ? Wie ich Volker kenne,wird er dieses" Aus" auch nicht


    eingeplant haben bzw freiwillig geplant haben.Das hat aber mit der Vorstellung des LFC nichts gemeinsam,denn der RSV Eintracht war die


    bessere Mannschaft,hatte Vorteile im Einsatz,in der Schnelligkeit kurz die besseren Spieler.Der LFC wollte und konnte nicht.Dazu


    das arrogante Auftreten einzelner Spieler,die damit nur ihre eigenen Schwächen überspielen wollten.Entschuldigen muß


    sich nicht der Trainer sondern die Mannschaft.Ansonsten hilft nur eine klare Ansage an die "sportlich Angestellten".


    Diese Formulierung ist bewuß gewählt,einige scheinen das vergessen zu haben.

    Jenself,wer immer alles besser weiß hört auf zu denken......


    Ich bewundere ja deine Leidensfähigkeit,dein Einsatz für den LFC,aber....,wer Kritik austeilt,muß sie auch einstecken können.


    Man sollte nur den Fakten glauben und nicht den Versprechungen und da liegt der Hase im Pfeffer.


    Du hast natürlich recht,das jetzt viele Besserwisser aus ihren Löchern kommen,hier liegt eben der Nachteil eines Forums,


    das jeder anonym seine Weisheiten verteilen kann.Beschimpfungen,Verleumdungen,Halbwahrheiten, es ist leicht diese


    ohne Gesicht zu verteilen.Es ist in den letzten Beiträgen kaum ein vernünftiger Ansatz,angebotene Hilfe oder konkreter


    Vorsschlag vorhanden,den man beim Wort nehmen könnte.


    Sport frei gez.Meinecke

    Eigentlich habe ich es aufgegeben........


    Aber lieber Fanclub,holt Euch die richtigen Informationen.Die 2.in Hohenleipisch war nicht wegen der A-Jd.und Spielern der 1. voll


    sondern weil Spieler der Alten Herren bereit sind etwas für den LFC zu geben.Das Problem aber,die Verantwortlichen lassen es zu,


    das junge Spieler, die noch nichts erreicht haben,nicht zum Spiel erscheinen.Was ist das für eine Erziehungsarbeit und bitte


    nicht wieder auf den kleinen Kader schieben,wer sich klein macht sind die Verantwortlichen.Jenself,macht nicht immer so viel


    Wind um dann gemeinsam auf den Weihnachtsmann zu warten.Legt den Finger in die Wunde,das das vorhandene Potential


    nicht ausgenutzt wird,das ein unglaubwürdiges Trainergespann besser ist als garkeins.Macht Vorschläge,nicht nur immer den


    Vorstand abzulösen und dann mit einen Löffel Honig ruhig zu sein.


    Hallo Muzzle(Kevin)ich versteh deinen Wechsel nach Siethen,aber..... .Mein Vorwurf,Ihr Jungen seht immer erst den Spaßfaktor.


    Als Trainer hat man auch nicht nur Spaß,aber Verantwortung.Je mehr das Einsehen,je mehr kann man etwas beim LFC ändern.

    Hallo


    kurze Vorstellung,schon etwas betagt,ehemaliges Fußballerleben bei Veritas,Dynamo Schwerin,Neubrandenburg verbracht.


    Versuche jetzt D-Jugendspielern das ABC beim Ludwigsfelder FC beizubringen,gerne Kontakt in dieser Richtung,


    ansonsten Hansafan.Fischkopp bleibt Fischkopp. Sport frei

    Mit Interesse den Artikel in der MAZ gelesen.Klingt mehr nach einer Büttenrede.Der Trainer der 2.kündigt per sms,verabschiedet


    sich Montag von der Mannschaft und würde sie aber beim nächsten Spiel gerne wieder betreuen.Logisch,oder ?


    Ein Trainer sollte auch Autorität ausstrahlen,zur Mannschaft und zur Führung,wie das jetzt noch funktionieren soll?


    Wenn er nur ein Zeichen setzen wollte,in Ordnung.Hoffentlich wird es verstanden,habe aber meine Zweifel,wenn ich die


    Aussage lese,der Vorstand kann es nicht ändern,das Spieler zum Spiel der 2.erscheinen oder nicht.Seit wann entscheiden Spieler


    wo sie eingesetzt werden?Entscheident ist doch,ob ich so ein Verhalten zulasse.Hoffentlich stimmt die Information,das Spieler


    der A-Herren bereit sind,die Karre aus den Dreck zu ziehen,schon vom Charakter wäre es für diese Mannschaft wichtig,vor allem


    ein Zeichen der "Ehemaligen" um den guten Ruf des LFC zu erhalten.

    Trainer anrufen ist gut?


    Wenn ich auf den neusten Stand bin,gibt es keinen mehr.Wer soll auch so ein dickes Fell haben,unter diesen Bedingungen


    eine"landesligamannschaft"zu betreuen.So hoch kann kein Schmerzensgeld sein.ME kann eine Änderung nur aus den Verein


    kommen,wenn es sich auch um die Männerabteilung handelt,müßten Forderungen nach Änderungen auch aus dem Nachwuß


    kommen,denn wofür werden denn die Spieler ausgebildet.Ansonsten kann man den Spielern zum Saisonende gleich einen


    Mitgliedsantrag für Siethen oder Trebbin geben.Die Bedingungen für diese Spieler müssen natürlich stimmen,angefangen


    beim Training,kein Verständnis dafür,das es nicht möglich ist,eine TE mit der 1.Männer bzw.gemeinsame TE mit den


    A-Junioren durchzuführen.Die 2. sollte eigentlich das Bindeglied darstellen,man muß Sie auch so behandeln.

    Der Auftritt der "Zwoten" war der absolute Tiefpunkt.Auf dem Platz und außerhalb der Begrenzung.Im Moment ist es


    nur noch beschämend auf die Verhältnisse im Männerbereich angesprochen zu werden.Nach Informationen hat der


    Betreuerstab das Handtuch geschmissen.Änderungen müßten schnellstens erfolgen,denn der Umgang mit den Spielern ist eine


    Zumutung,schon das Erscheinungsbild auf dem Platz und außerhalb.Notwendig wäre als erstes,die Mannschaft so ernst zu


    nehmen,wie sie es entsprechend der Klasse verdient und auch die Bedingungen dafür zu bieten.Die Spieler und Verantwortlichen


    an einen Tisch,Vorstellungen,Möglichkeiten offenlegen.Dazu gehören unbedingt die Alten Herren und die A-Junioren,


    auch mal Klartext mit einigen Spielern reden,Egoismen zur Seite und klarmachen warum es geht.Fakt ist,ohne den Willen


    des Vorstandes sind das Luftblasen,wenn sie platzen,wissen wir warum und es ist so gewollt. Sport frei

    Schöne Grüße an die Küste ................
    das Problem,man läßt es zu.....
    Argument?
    Wir haben schon sowenig Spieler,da können wir doch keinen feuern??????????????


    Merkwürdige Personalpolitik und vor allem "beispielgebend"bei der Erziehung von Nachwusspielern.


    Was man vorne aufbaut wird hinten...................... .


    Sport frei

    Die angekündigte Demo war wohl eine Luftnummer?


    Vorstand raus ? Wer geht denn rein?


    Wenn schon Forderungen,dann doch konkreter,den Verein retten;wie denn?


    Es wird Zeit,mit diesen pausschalen Verurteilungen aufzuhören und einfach mal konstruktive


    Vorschläge zu machen.


    Dazu gehört,das unser sogenannter Ältestenrat aktiv wird und nicht nur am Stammtisch über die alten


    Zeiten schwärmt.Sich einbinden lassen in die Vereinsarbeit,Verantwortung!!! übernehmen.


    Mein Vorschlag:


    Nehmt erst einmal den gesamten Männerkader zusammen und bringt ihnen bei,was es heißt.Mitglied des LFC zu sein.


    Von Spielern ,die der Meinung sind,das sie bestimmen,wann und wo sie spielen,sollte man sich trennen.