1.Spieltag: SG Einheit Crivitz - Lübzer SV II 3:3 (2:1) Tore: L.Loof, D.Janiska + ein Eigentor
Die Crivitzer taten sich von Beginn an schwer gegen den vermeintlichen Underdog, der schnell mit 1:0 in Führung ging und auch im Weiteren munter mitspielte. Auch der Ausgleich von Lucas Loof und der Führungstreffer duch einen Sonntagsschuss von Daniel Janiska zum 2:1-Pausenstand brachte keine Sicherheit ins Spiel. Nach dem 3:1 nach der Pause schien die Partie entschieden, doch ein verwandelter Handelfmeter brachte den Anschluss und ein Tor per Kopf in der Schlussphase sogar noch den nicht unverdienten Ausgleich für die Gäste.
2.Spieltag: TSV Empor Zarrentin - SG Einheit Crivitz 2:3 (1:1) Tore: P.Wrobel, Ph. Maschler, S.Gaatz
Schweres Auswärtsspiel beim Mitkonkurrenten, mehrere Ausfälle und dann auf Kunstrasen gegen einen Gegner, der sein Auftaktspiel gewonnen hatte. Es hätte auch wieder ein klasischer Fehlstart werden können, doch das Team nahm sich entschlossen der Aufgabe an. Nach der schnellen Führung durch Patrick Wrobel schafften die Hausherren zwar den schnellen Ausgleich und gingen nach der Pause sogar in Führung. Doch Crivitz zeigte Moral, Philipp Maschler glich aus und die letzte halbe Stunde war die Lenk-Elf die spielbestimmende Mannschaft. Aber einige klare Chancen wurden vergeben, doch in der Nachspielzeit stand der kurz zuvor eingewechselte Sven Gaatz goldrichtig, um nach einem schönen Mierendorf-Solo zum wichtigen und verdienten 3:2-Siegtreffer zu vollenden.
3.Spieltag: Hagenower SV II - SG Einheit Crivitz 1:5 (0:0) Tore: S.Gaatz, D.Timmermann (3), D.Janiska
Die ersten 30 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor, aber die Crivitzer versiebten gleich reihenweise klarste Chancen zur Führung. Danach musste Torwart Robert Eckert mehrfach auf der Hut sein, um einen Rückstand zu vermeiden. Nachdem Wechsel ging es zunächst so weiter, bis Hagenow fast aus dem Nichts eine Bilderbuchkombination zum 1:0 nutzte. Nach dem Ausgleich durch Sven Gaatz schlug die Stunde des gerade eingewechselten Denny Timmermann, der kaltschnäuzig binnen weniger Minuten mit einem lupenreinen Hat-Trick zum 4:1 die Ampel auf Sieg umschaltete. Mit dem Schlusspfiff stellte Daniel Janiska den Endstand her.
4.Spieltag: SG Einheit Crivitz - SV Aufbau Parchim 6:0 (4:0) Tore: D.Janiska (2), D.Timmermann, Ph.Maschler, Ph.Ohl, P.Marks
Gegen Aufbau hatte die Lenk-Elf einiges gutzumachen, hatte sie doch in der Vorsaison beide Begegnungen verloren. Aber durch mehrere Ausfälle gehandicapt, waren die Kreisstädter diesmal kein Gegner für die endlich einmal von Beginn an überzeugenden Crivitzer. Daniel Janiska stellte mit zwei Toren vor der Pause die Weichen früh auf Sieg, Denny Timmermann und Philipp Maschler bauten die Führung auf 4:0 aus. Nach dem Seitenwechsel schoss Kapitän Philipp Ohl mit einem verwandelten Elfmeter sein erstes Saisontor und Paul Marks machte nach schönem Doppelpass mit Ohl das halbe Dutzend voll. Durch diesen Sieg kletterte Crivitz an die Tabellenspitze.
5.Spieltag: Lübtheener SV Concordia - SG Einheit Crivitz 0:2 (0:1) Tore: L.Loof, T.Busse
In Erwartung eines Spieles auf Augenhöhe war man doch überrascht, wie dominant unsere Mannschaft vor allem vor der Pause auftrat. Aber wie in Hagenow wurden wieder klarste Möglichkeiten ausgelassen, so dass es lange beim 1:0 durch ein Kopfballtor des langen Lucas Loof blieb. Lübtheen hatte dem nur eine häufig die Grenzen der Fairness überschreitende Härte und eine einzige ausgelassene Grosschance entgegen zu setzen. In der Schlussphase erlöste Toni Busse mit dem 2:0 durch einen Schuss durch die Hosenträger des Torwarts seine Mannschaft und beseitigte die letzten Zweifel am verdienten Auswärtssieg.
6.Spieltag: SG Einheit Crivitz - SV Fortschritt Neustadt-Glewe 2:1 (1:0) Tore: Ph.Ohl, T.Busse
Im Spitzenspiel hielten die Gäste lange Zeit dagegen, doch entwickelte ihr Angriff insgesamt zu wenig Durchschlagskraft. Mitte der ersten Halbzeit brachte Philipp Ohl seine Farben mit einem schönen Hechtflugkopfball in Führung, die Toni Busse gleich nach dem Wechsel auf 2:0 ausbaute. Kurz darauf kam der Gegner durch einen Elfmeter zum Anschlusstreffer und drückte weiter auf den Ausgleich, doch mehr als ein Lattentreffer durch einen Freistoß sprang nicht mehr heraus.
7.Spieltag: SV Plate - SG Einheit Crivitz 1:4 (1:1) Tore: D. Janiska, H.Wolff, S.Gaatz, Ph.Maschler
Große Erwartungen lagen auf diesem Derby, denn nach jahrelanger Durststrecke wollte Crivitz wieder einmal in Plate gewinnen. In der ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaft ein leichtes Übergewicht, doch Plate ging in Führung durch einen verwandelten Handelfmeter. Erst kurz vor der Pause bestrafte Daniel Janiska einen Abwehrfehler und glich zum 1:1 aus. Die dezimierten Gastgeber sahen dann nach der Pause einen Angriff nach dem anderen auf ihr Tor zu rollen und Hannes Wolff brachte Crivitz sehr bald mit einem Traumtor mit 2:1 in Führung. In der Schlussphase legten Sven Gaatz und Philipp Maschler noch zwei Tore zum 4:1-Endstand nach.
8.Spieltag: SG Einheit Crivitz - Rodenwalder SV 7:0 (5:0) Tore: Ph.Ohl (2), T.Busse, Ph.Maschler, D.Janiska, P.Rathke, H.Wolff
Gegen einen sehr schwachen Gegner spielten die Crivitzer problemlos ihren höchsten Saisonsieg heraus. Kurios schon gleich der erste Treffer, als Henry Ströh einen Freistoß von der Mittellinie aufs Tor schlug, der Ball aufsetzte und an die Latte klatschte und Toni Busse zum 1:0 abstaubte. Philipp Ohl traf gleich zwei Mal vor der Pause und auch Philipp Maschler mit einem gefühlvollen Heber und Daniel Janiska per Elfmeter trugen sich in die Torschützenliste ein. Nach der Pause ließ es der Spitzenreiter etwas ruhiger angehen, was aber Paul Rathke und Hannes Wolff nicht davon abhielt, das Ergebnis auf 7:0 zu schrauben.
9.Spieltag: SV Siggelkow - SG Einheit Crivitz 1:2 (1:1) Tore: Ph.Ohl, P.Wrobel
In Siggelkow hatte unsere Elf noch einmal eine harte Nuss zu knacken. Obwohl Philipp Ohl schnell für die 1:0-Führung sorgte, wurde der Gastgeber bald gleichwertig und glich noch vor der Pause per Foulelfmeter aus. Danach stand die Partie lange auf Messers Schneide, auch die Hausherren hatten gute Chancen, um selbst in Führung zu gehen. Doch gegen Ende entschied Patrick Wrobel mit einem Geniestreich aus spitzem Winkel zum 2:1-Siegtreffer die Partie.
10.Spieltag: SG Einheit Crivitz - SG Marnitz/Suckow 4:0 (1:0) Tore: Ph.Ohl (2), D.Janiska, R.Mierendorf
Gegen die Marnitzer hatte unser Team in der Vorsaison zu Hause noch verloren, doch diesmal war Crivitz über die gesamte Spielzeit Chef auf dem Platz. Konnten die Gäste vor der Pause das Ergebnis nach einem Treffer von Philipp Ohl mit 0:1 noch erträglich gestalten, so brachten später Daniel Janiska, Ralf Mierendorf und nach einer Bilderbuchkombination noch einmal Philipp Ohl das Resultat in eine den Spielanteilen entsprechende Höhe.
11.Spieltag: LSV Schwarz-Weiß Eldena - SG Einheit Crivitz 1:3 (1:2) Tore. D.Janiska, Ph.Ohl, L.Loof
In Eldena sah die Lenk-Elf bisher immer sehr gut aus und so wollte man auch im fünften Anlauf wieder mit einem Sieg nach Hause fahren. Crivitz legte auch gleich los wie die Feuerwehr und nach 20 Minuten lag der Ball schon viermal im Gehäuse der Schwarz-Weißen. Doch der Schiedsrichter erkannte nur die Tore von Daniel Janiska und Philipp Ohl an, entschied dagegen gleich in zwei Situationen auf Abseits, was zumindest in einem Fall eine glatte Fehlentscheidung war. Eldena verkürzte danach auf 1:2 und danach riss der Spielfaden bei Crivitz und es lief lange nicht mehr viel zusammen. Mit dem 3:1 durch Verteidiger Lucas Loof fiel die endgültige Entscheidung sehr spät. Insgesamt ein bis auf die Anfangsphase glanzloser Arbeitssieg, aber auch dieser bringt drei Punkte.
12.Spieltag: SG Einheit Crivitz - SV Groß Laasch ausgefallen
Zu diesem Spiel traten die Gäste wegen akutem Pesonalmangels nicht an. Das Spiel wurde zum 25. Februar, 13.30 Uhr neu angesetzt.
13.Spieltag: SV Sukow - SG Einheit Crivitz 0:5 (0:2) Tore: Ph.Maschler (2), P.Wrobel, D.Janiska, D.Timmermann
Zum Ausklang der Hinrunde gab es noch einmal einen kurzen Anfahrtsweg zum Tabellenschlusslicht nach Sukow. Patrick Wrobel und Daniel Janiska sorgten schon in der Startphase mit ihren beiden Treffern für eine Vorentscheidung. Danach kontrollierte der Herbstmeister das Geschehen, aber Sukow konnte mit viel Kampfgeist lange Zeit einen größeren Rückstand vermeiden, wenn sie auch spielerisch bis auf einen Pfostenschuss nur wenige Akzente setzen konnten. Gegen Ende zogen die Crivitzer das Tempo noch einmal an, Philipp Maschler traf noch zwei Mal ins Schwarze und auch Denny Timmermann konnte nach wochenlanger Ladehemmung den Torwart überwinden, so das mit dem 5:0 ein standesgemäßer Erfolg zustande kam.