Beiträge von Naka

    Schöner Bericht Bacardia. Aber Lietzen ist nicht nur Lutz Müller. Die Mannschaft arbeitet so für ihn das er seine Freiheiten hat. Und die hat er diesmal genial genutzt.


    Holzkatze
    Weiss nicht woher du das hast mit der Antipathie zwischen Gartenstadt und Lietzen hast. In Lietzen hat keiner ein Problem mit Gartenstadt. Weiss nicht ob das andersrum anders aussieht. Ist auch egal. Ist Mittwoch ein Spiel wie jedes andere auch. Lietzen will gewinnen und sich mit Anstand aus der grausigen Saison verabschieden. Und Lutze will noch ein paar Buden machen. :bindafür:



    Das in Lietzen keiner ein Problem mit Gartenstadt hat, das ist nicht verwunderlich. Ich erinnere nur an das Hinspiel am 27.11. ...
    (klick mich)


    Mehr brauch man dazu sicher nicht sagen -.-

    Bei strahlendem Sonnenschein ging es heute nach Neutrebbin. Das Spiel begann erwartungsgemäß körperbetont, der Schiri verteilte früh gelbe Karten... 1:0 durch Neutrebbin fiel durch einen Freistoß an der Mittellinie... der Spieler schlägt den Ball hoch vor das SVG Tor, ich zögere beim rauskommen, der Ball springt in der "Tor-Grube" auf und ist drin...


    Danach muss man sich eingestehen, dass Neutrebbin einfach ne Klasse besser ist. Sie dominierten die Partie nach belieben, so kam es dann auch zum verdienten 2:0 ... der Spieler geht auf Außen durch, kommt in spitzen Winkel auf den Kasten und nagelt den Ball in die lange obere Ecke... Sonntagsschuss? Ne denkste... (siehe nächster Abschnitt...) Vor der Pause dann noch das 3:0...


    Nach der Pause rafft sich der SVG nochmal auf und bekommt zu Recht einen 11er... da stand es dann nur noch 3:1 ... doch im Gegenzug dann das 4:1 für die Hertha und somit war das Spiel gegessen... der 17er zieht von außen rein, und nagelt das ding aus 16m ins Tor... wohin? Richtig, in den Winkel... Das 5:1 wie im ersten Abschnitt das 3:0, einer steckt den Ball durch die Verteidiger und der Neutrebbiner brauch nur noch einschieben... Danach noch das 6:1, nach einer schönen Ecke stand ein Neutrebbiner komplett frei und köpft unbedrängt ein... Das 7:1 typisch für diesen Tag... der Verteidiger (16er glaub ich) geht von außen in unseren Strafraum und nagelt das Ding aus spitzen Winkel ins lange obere Eck...


    Der SVG dann doch noch mal mit einem Lebenszeichen, aber das 7:2 konnte nicht mehr viel am Endstand ändern... das 8:2 ... keine Ahnung mehr...


    Insgesamt klare Sache. Sorry wenn ich hier in der Darstellung der Tore mal was vertauscht hab, soll keine Absicht sein...


    Der Schiri war von Anfang darauf bedacht, das Spiel zu beruhigen, am Ende allerdings hätte es doch noch die ein oder andere Gelbe / Gelb-Rote geben können... der Hertha wurde dann auch noch irgendwann zwischendurch nen Treffer aberkannt... wofür auch immer... Abseits war es definitiv nicht...


    Der Platz war grottig, die Gruben im Torraum waren der Wahnsinn... Der Rest war einfach nur trocken und hart...


    Über die Fans wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, naja muss man drüber weg hören, was da teilweise so auf den Platz geworfen wird ...


    Viel Erfolg weiterhin an die Neutrebbiner, auf jeden Fall nen würdiger Aufsteiger


    Grüße

    Viel zum Spiel gibt es nicht zu sagen. Torchancen auf Gartenstädter Seite Mangelware. Letschin hat deutlich mehr Chancen vor unserem Tor, aber viel zu sorglos versiebt. Das 1:0 für Letschin in HZ 2 fällt durch einen Abwehrfehler, der Stürmer stand dann alleine vorm Keeper und braucht den Ball nur noch einschieben. Letschin hat früh alle 3 Auswechslungen vorgenommen. Daher am Ende eher mit 10 Leuten auf dem Platz, da einer der beiden Stürmer mit Erschöpfungserscheinungen so gut wie nicht mehr am Spiel teilnahm (ausgenommen die letzten 2 Angriffe) ... Der SVG glich die Partie wie aus dem nichts aus. Langer Abschlag vom SVG Keeper, der Ball seegelt bis kurz vor den Strafraum von Letschin, kommt einmal auf dem Boden auf, überspringt die Verteidiger und unser Stümer schiebt aus spitzen Winkel über den Letschiner Keeper ein.


    Anschließend macht der SVG das Spiel, gefährliche Torchancen waren dennoch Mangelware. Dessen geschuldet natürlich viel Platz zum Kontern für Letschin... Am Ende noch 2 gut herausgespielte Spielzüge der Letschiner, aber Verwertung ist auch in Letschin nicht gerade hoch im Kurs...


    Demnach blieb es beim 1:1, von den Chancen her für Letschin sicher bitter, betrachtet man aber den gesamten Spielverlauf kann man meiner Meinung nach dennoch von einer gerechten Punkteteilung sprechen.


    Das Spiel an sich war fair, der Schiri hatte alles im Griff und der Rasen war auch ganz OK ...


    Allen ein schönes Wochenende

    was ich leider überhaupt nicht versteh is...ich bin ja nun selber kein unschuldslamm aber ich weiß nicht was hier teilweise für ansichten der kagler jungs im forum vertreten werden in sachen fans...aber das was da heute abgelaufen ist war ja nicht mehr feierlich...beleidigungen von der ersten bis zur letzten minute...naja ich kann nur sagen unser verein wird bestraft für jeden pups und da ging es heut echt teilweise unter die gürtellinie...vielleicht sollten die jungs sich mal erst über ihre fans gedanken machen bevor sie über andere herziehen...

    aber psst, wenn das die Kagler lesen, das ist ne ganz schlimme Verleumdung! Nur die anderen Fans sind ganz doll schlimm ;) So viel dazu, trotzdem natürlich Glückwunsch an Kagel, egal ob durch 11er oder nicht, wer gegen diesen Gegner gewinnt, dem muss man auch gratulieren.

    Kurz ein paar Worte zum Spiel an sich... Gartenstadt auf Grund der Personalsituation in der Offensive eher dürftig, Lebus meistens nur mit langen Bällen vom Libero, die in die Spitze geschlagen wurden. Die besseren Chancen in Halbzeit eins hatte meiner Meinung nach der SVG. Unser Keeper unterläuft eine Flanke, woraus das 1-0 für Lebus resultiert, zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt verdient. Halbzeit zwei war dann recht ausgeglichen, beide Mannschaften mit guten bis sehr guten Chancen, was auf Lebuser Seite stark mit der Einwechslung des kleinen wendigen Stürmers zusammen hing. Das 1-1 per Mischung aus Seitfall- und Fallrückzieher aus 5 Metern durch Tobias Opitz glich die Partie wieder aus. Aus einer Abseitsposition resultierte dann ein Höhepunkt der zweiten Halbzeit... 2 Spieler des SVG allein im Strafraum gegen den Keeper, welcher den Ball abfangen kann, aber nicht sicher hat. Der SVG´ler setzt nach, aber der Schiri pfeift ab (verständlich, der Keeper hatte die Hand am Ball.. kann man abpfeifen), dann rennt der Keeper aus mir unbekannten Gründen auf unseren Spieler zu und gibt ihm eine Kopfnuss, der Schiri pfeift und zeigt beiden die Rote Karte... Rot für den Keeper begründet er mit der Kopfnuss, Rot für unseren Spieler begründet er damit, dass er von ihm als "Wichser" beleidigt wurde... warum sollte unser Spieler, den Schiri als "Wichser" beleidigen, wenn er selbst gefoult wurde und der Schiri bereits gepfiffen hat?!


    Anschließend beide zu 10. und das Spiel weiter ausgeglichen. Als dann durch eine überflüssige Aktion (Ball wegschlagen) unser letzter Mann die Gelb-Rote bekommt, ist das Spiel fast enschieden... Lebus vorne richtig gefährlich, meistens 3 gegen 3, konnten aber vorerst ihre Chancen nicht nutzen. Das 2-1 fiel dann durch einen Torwartfehler, Fernschuss kurz vor dem 16er, der Ball springt kurz vor der Linie nochmal auf und rutscht unserem Keeper durch die Arme... Passiert... Danach der SVG nochmal mit 2 guten Tormöglichkeiten, leider ungenutzt... und Lebus machte den Sack dann zu, wir haben hinten in Unterzahl gespielt und somit auch gegen die wirklich gut herausgespielten Angriffe von Lebus nichts mehr machen können.


    Das ganze Spiel lief absolut fair ab (Lob an die Lebuser), einzig alleine der Schiedsrichter brachte mächtig Pfeffer ins Spiel... Das man hier von Befangenheit spricht, das sollten auch die Lebuser nach diesem Spiel verstehen können, auch wenn ich ihnen hier nichts unterstellen will. Mehr muss man zu diesem Pfosten sicher nicht sagen.


    Der Rasen an sich war gar nicht so übel, den hatte ich eigentlich schlechter in Erinnerung ;)


    Ganz nebenbei konnte ich nach über 4 Monaten Verletzungspause (danke an den Lietzener Stürmer aus der Hinrunde, der mich in meinem Strafraum umgegrätscht hat) endlich wieder aktiv am Spielbetrieb teilnehmen... Aus der Personalnot heraus ungewohnter Weise im Sturm, daher auch die recht magere Chancenverwertung ;)


    Viel Erfolg für die kommenden Wochen auch nach Lebus =)

    RWN Bulle: stell dir nen großes Feld vor, auf dem einfach 4 Linien per Hand abgekreidet wurden. Die Torräume nur Asche, der Rest Acker mit vereinzelten Rasenstücken. Hoffentlich habt ihr wenigstens nen Linienrichter, bei uns standen heimische Fans an der Linie.



    SVG - Bad Freienwalde 0:3


    Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen aus Freienwalde. Der SVG in dieser Phase mit vielen hektischen Aktionen und einer recht hohen Fehlpassquote. Viele Torchancen hatte die erste Halbzeit aber für beide Mannschaften nicht zu bieten. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde der SVG dann aber stärker und drängte die Gäste in ihre Hälfte.


    Nach der Pause dann Freienwalde am Drücker. Nach mehreren guten Spielzügen fiel dann auch das zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdiente 0:1 gegen uns. Der SVG drückte die Gäste direkt nach dem 0:1 nochmal in ihre Hälfte, konnte aber die wenigen guten Chancen nicht verwerten. Freienwalde hinten sehr schwach, aber dafür nach vorne mit einigen sehr guten Spielzügen. Folgerichtig fielen dann auch die anderen beiden Tore. Endstand somit 0:3.


    Freienwalde ist das gesamte Spiel über immer hart in die Zweikämpfe gegangen, hier hätte der Schiri deutlich früher die gelben Karten zeigen müssen, aber sei es drum, die Leistung des SVG genügt momentan nicht den eigenen Ansprüchen.

    Neuenhagen mindestens 80% Ballbesitz, der SVG schafft es mitte der ersten Hälfte 1:0 in Führung zu gehen und hält dieses Ergebnis mit Biegen und Brechen bis in die Schlussphase... Neuenhagen die letzten 10 Minuten immer wieder gefährlich vorm SVG-Tor... Dann in der 89. Minute noch das 2:0 und damit die Partie für Neuenhagen gelaufen...


    Der SVG endlich wieder mit einer geschlossenen Manschaftsleistung... egal ob Stamm- oder Einwechselspieler, so wünscht man sich das...


    Bratwurst war lecker ;)


    Viel Erfolg weiterhin an Neuenhagen =)

    @ FSV Floynd


    Erstmal möchte ich betonen das es trotz des schlechten Platzes und der Brisanz des Spiels zweier abstiegsbedrohten Mannschaften insgesamt eine faire Partie war. Auf und auch neben dem Platz. Die unschöne Aktion in der 60 Minute ging ganz allein vom Sportfreund A.F. aus. Er ist unserem Spieler nicht auf die Hand sondern " ganz aus Versehen" auf den Brustkorb getreten. Sein Ellbogenschlag mit der Folge eines Rippenbruchs kurz vor Schluss war dann die Krönung. Der Spruch von unserem Spieler war ebenso unnötig und wurde zu Recht bestraft. Die Tätlichkeiten leider nicht.
    Dagegen war die Verletzung eures Keepers unglücklich. Beide prallen beim Kampf um den Ball zusammen und wir spielten nicht ewig weiter ,sondern der Ball lag schon nur drei Sekunden danach im Tor. Das Ding auf des Schiris Kappe was er nach dem Spiel auch zugab.
    Seis drum, insgesamt war es eine gute und angenehme Atmosphäre drumherum und ich wünschen dem Keeper schnelle Genesung und dem SV Gartenstadt viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.

    Mit der schnellen Genesung wird das allerdings schwer...wenn der Keeper nun für mindestens zwei Wochen im Krankenhaus liegt und operiert wird...und somit für ihn der Sport für wenigstens 3 Monate ausfällt...
    Dass in dieser Situation das Tor anerkannt wird, war eine klare Fehlentscheidung!!! :rotekarte:

    Am Ende ein Ergebnis mit dem beide Mannschaften leben können...


    Erste Halbzeit gehörte ganz klar der Heimmanschaft... Altranft drückte uns in unsere Hälfte und es hagelte Chancen im Minuten-Takt. Nachdem 2 mal das Alu gerettet hatte, dann der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer für Altranft... Flanke von außen und unser Libero köpft den Ball ungewollt ins eigene Tor. Der SVG danach weiter ein Schatten seiner selbst. Bis zur Pause nur eine Hand voll Chancen, aber größtenteils eher ungefährlich. Nach der Halbzeit wieder ein Angriff von der Heimmanschaft, wieder Flanke, diesmal der Keeper vom SVG draußen... aber der Ball wird duch den Wind so weit vom Tor weg getragen, dass der Keeper natürlich nicht mehr an den Ball kommt und der Stürmer nur noch rüber köpfen musste... 2:0


    Danach stellt der SVG das System um... anfangs ohne erkennbare Verbesserung, viele Fehler im Spielaufbau, lange Bälle, welche durch den Wind uneinholbar wurden... aber dann endlich der Anschlusstreffer... danach wurde nicht unbedingt besserer Fussball gespielt, aber es war bei jedem deutlich der Siegeswille zu sehen und so wurde auch die Partie etwas (!) härter und mehr durch den Kampf bestimmt, als durch schönen Fußball. Kurz nach dem 2:1 dann auch das 2:2. Zu diesem Zeitpunkt völlig verdient, Altranft in Halbzeit 2 einfach nicht mehr anwesend... In der Schlussphase fiel dann noch das 3:2 für den SVG und wie so oft in dieser Saison, der SVG kann nicht mit einer Führung umgehen... die letzten 5 Minuten dann 11 Gäste am eigenen Strafraum, Altranft zu diesem Zeitpunkt wieder deutlich besser und der SVG wankte... dann ein schneller Konter vom SVG, der Stürmer alleine vorm Keeper, ca 5 Meter vorm Tor... und er schießt ihn an... damit wäre das Spiel entschieden gewesen.. schade... in der 93. Minute dann Gestocher im Strafraum des SVG, ein Altranfter schaltet am schnellsten und schießt den Ball in Tor, 3:3 ... danach pfeift der Schiri das Spiel ab.


    Am Ende verdientes Remis, der Rasen war vor dem Spiel in sehr gutem Zustand (*lob*), der Schiedsrichter war sehr gut, hat sich nicht von Zwischenrufen beirren lassen und ist seiner Linie treu geblieben.


    LG

    SVG - Neutrebbin 0:4


    Viel zum Spiel brauch man hier sicherlich nicht sagen... der SVG hat keine nennenswerte Torchance im gesamten Spielverlauf. Überraschend passive Neutrebbiner machten mit ihren ersten beiden Chancen auch gleich 2 Tore. Danach der SVG etwas (!!) stärker, Neutrebbin meiner Meinung nach weiterhin viel zu passiv. Insgesamt aber nix zu holen.


    Danke an den Gegner für ein sehr faires Spiel... unschöne Szene in der 2ten Halbzeit, ein Neutrebbiner liegt verletzt einen halben Meter vor unserer Torlinie, eigene und gegnerische Spieler rufen dem Kapitän zu "Spiel ins Aus"... er rennt mit Ball zum 16ner und schießt -.-* große Klasse ... die resultierende Ecke wurde dann von seinen Mitspielern ins Aus gespielt, daran sollte er sich vllt einfach nen Beispiel nehmen.


    Rasen war für die Wetterbedingungen der letzten Tage meiner Meinung nach Top, der Schiedsrichter hatte nicht so unbedingt die klare Linie, mal pfeift er, mal nicht... naja beide Seiten betroffen, von daher egal...


    Ganz großartig waren natürlich die mitgereisten Neutrebbiner "Fans"... anfangs eine wirklich gute Stimmung gemacht, anschließend "kleiner Schlagabtausch" mit ein paar Fans vom SVG und am Ende beleidigend gewurden und "Deine-Mutter-Sprüche" ausgepackt, große Klasse, da sieht man mal wieder wie daneben sich erwachsene Leute benehmen können... Positiv natürlich zu erwähnen, dass sich die gegnerischen Spieler zu keinem Zeitpunkt haben anstecken lassen.


    Viel Erfolg nächste Woche in Buckow =)

    Verdienter Sieg für Letschin...


    Guter Beginn in der ersten Halbzeit für den SVG, aber es sprang wie so oft nichts nenneswertes dabei raus. Letschin nach vorne sehr gut, hinten aber sehr anfällig. So kam es auch vor der Pause noch zum 1:0 für den SVG... Ball flach von außen Richtung Tor gespielt und unser Stürmer noch vor dem zögernden Keeper am Ball und spitzelt ihn rein. Der Ball rollt dann auch noch durch ein Loch, wodurch der heran grätschende Verteidiger den Ball entscheidend verfehlt. Ein 0:0 zur Pause wäre hier verdienter gewesen.


    Nach der Halbzeit dann nur noch Letschin am Drücker. Mit einzelnen Kontern konnten wir noch für etwas Gefahr sorgen, aber richtige Torchancen waren eher Mangelware. Ganz im Gegensatz zu Letschin, viele gute Angriffe, schönes Direktspiel im Mittelfeld. Nach dem berechtigten 11er und dem daraus resultierenden 1:1 drehte Letschin nochmal richtig auf. Der SVG nur noch damit beschäftigt die anrennenden Letschiner im Griff zu behalten und denn Ball raus zu bolzen... schöner Fußball sieht anders aus...


    Klare Folge waren die Tore 2 und 3 für Letschin.


    Insgesamt ein faires Spiel, großes Lob an die "Oderbruchler", hätte man etwas anders erwartet. Der Platz war nicht so der Brüller, aber immernoch besser als der in Kagel.


    Die Schirileistung war recht gut, keine groben Fehlentscheidungen und auch die Gelb-Rote gegen unseren Verteidiger war vertretbar.


    Natürlich traurig, dass man von den Zuschauern Sachen hört wie "Verpisst euch ihr Randberliner" oder "Lasst den liegen, spielt weiter" (als unser Spieler am Boden lag).


    Viel Glück und Erfolg weiterhin an die Letschiner Truppe.


    Grüße

    In der Anfangsphase ausgeglichenes Spiel... Altlandsberg kam gut bis zu unserem 16er, wusste allerdings dann oftmals nicht weiter. Durch einen schönen Spielzug geht Gartenstadt nach der Hälfte der ersten Halbzeit in Führung. Bis zum Ausgleich verging dann auch nicht mehr viel Zeit. Schöne Flanke der Altlandsberger von rechts außen und der freie Mann kann den Ball per Drop-Kick aus 5 Metern in die Maschen nageln. Danach dümpelte das Spiel nur vor sich hin. Kurz vor der Halbzeit ein Aufreger, Tor durch den SVG zum 2:1, aber der Schiri pfeift ab und entscheidet auf Foulspiel am Keeper... schwer zu sehen bei dem Gewühle im Strafraum, allerdings fraglich ob der Keeper nicht doch von seinem eigenen Spieler umgerissen wurde... aber sei es drum...


    Zur Halbzeit musste der Schiri ausgewechselt werden... gut so, denn bis dahin hat er sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert... Jedes kritische Wort in seine Richtung und jedes "Ball wegschlagen" auch wenn es nur 1 Meter war führten zur gelben Karte. So kleinlich pfeift man nicht in der Kreisliga!


    Nach der Halbzeit übernahm dann ein Linienrichter und ein Zuschauer übernahm den Linienrichter-Posten. Gab natürlich erwartungsgemäß Proteste seitens Altlandsberg, würde warscheinlich jeder so reagieren, wenn nen gegnerischer Zuschauer die Fahne übernimmt... aber sei es drum, keine seiner Entscheidungen führten zu wichtigen Szenen... Hierbei sei angemerkt, dass er auch bereits im Spiel zuvor bei der zweiten Mannschaft an der Linie stand und auch ansonsten als fairer Sportskamerad bekannt ist.


    Halbzeit zwei begann dann recht schwungvoll, beide Teams mit guten Offensivszenen... das 2:1 für den SVG resultierte aus einem riesen Schnitzer des Verteidigers, der kurz vor dem Strafraum den Ball beim 1 gegen 1 an unseren Stürmer verliert, der nur noch einschieben muss. Danke dafür =)


    Keine 5 Minuten später dann die gelb-rote Karte für T. Opitz... klare Angelegenheit, wobei die erste gelbe natürlich ein Witz war. Altlandsberg stellte sofort auf 3 Stürmer um (wenn ich das richtig mitbekommen hab, ansonsten bitte ich schonmal um Entschuldigung) und von da an stürmten gefühlte 12 Altlandsberger auf den Strafraum der SVG...


    In der gesamten Zeit des Überzahlspiels gelang es Altlandsberg jedoch nur, 3 klare Chancen heraus zu spielen... dann kam es zum nächsten Aussetzer der Hintermannschaft der Altlandsberger... unnötiges Foulspiel im Strafraum an M. Noack, welcher den 11-Meter auch selbst verwandelte... Hätten wir die letzten 10 Minuten noch den ein oder anderen Konter besser ausgespielt, bzw. eine der "vielen" Torchancen genutzt, dann hätte hier noch mindestens ein Tor mehr fallen können...


    Altlandsberg in der Schlussphase trotz zahlenmäßiger Überlegenheit einfach nicht zwingend genug vor dem Tor.


    Der Schiri der zweiten Halbzeit war top, kann man sich nicht beschweren... ansonsten natürlich top Wetter, ein top Rasen und ein wirklich fairer Gegner.


    Viel Glück weiterhin an Altlandsberg und wir versuchen natürlich nächste Woche eine Serie aus dem Sieg zu machen ;)

    Endstand:


    Kagel - SVG 2:2



    Die ersten 10 Minuten hatten wir unsere Druckphase und kamen zu 2-3 guten Chancen. Danach zeigten wir wie zuletzt, warum wir so weit unten stehen... Fehlpässe, Fummelei, Unkonzentriertheiten...


    Kagel nutze dies natürlich aus und kam jetzt öfter bis zu unserem 16-ner... Die Lücke in unserer Abwehrreihe war für Kagel aber vorerst nicht zu finden und auch die Flanken fanden keinen Abnehmer. So resultierte das 1:0 für Kagel aus einem Aufsetzer aus ca. 18 Metern... (Unhaltbar war dieser Ball leider nicht... *schäm*)


    Bei uns platzte auch nach diesem Tor wieder nicht der Knoten und so dümpelte das Spiel weiter vor sich hin. Beide Mannschaften hatten noch ein paar gute Vorstöße, aber wirklich gefährlich waren nur wenige. Die letzten 5 Minuten in Halbzeit eins gehörten dann aber wieder uns. Leider haperte es wieder mal an der schlechten Chancenverwertung unsererseits...


    In Halbzeit zwei fand Kagel wieder besser ins Spiel und hatte ein paar gute Torchancen, welche vorerst aber ungenutzt blieben. Das 2:0 viel dann zu diesem Zeitpunkt verdient... Nach einer Hereingabe in unseren Strafraum stocherte ein Kageler den Ball irgendwie über die Torlinie.


    Unsere Trainer reagierten und brachten frischen Wind in die Partie... Wir waren nun deutlich schneller vorm gegnerischen Tor und konnten uns auch festsetzen. Der frisch eingewechselte Spieler erzielte dann durch einen schönen Schuss von Halbrechts das 2:1.


    Unschön war natürlich die Tatsache, dass der Keeper der Meinung war, er müsse den Ball ewig in der Hand halten und auf Zeit spielen. Aber was solls... nach dem Tor war bei uns keiner halten mehr, endlich konnte man jedem einzelnen Spieler ansehen, dass er alles für den Sieg tun würde... Und so hagelte es Chancen im Minutentakt für uns, welche entweder kanpp vorbei gingen oder dann vom stark agierenden Keeper vereitelt wurden.


    Ein langer Ball, welcher von der Kageler Hintermannschaft geklärt wurde, viel unserem Torschützen zum 2:1 vor die Füße und er nagelte den Ball aus gut 20 Metern Volley wieder von Halbrechts zum 2:2 in die Maschen...


    Danach war auf beiden Seiten ein offener Schlagabtausch, wir standen mit einer Vielzahl von Spielern in der gegnerischen Hälfte und Kagel hatte dadurch viel Platz zum kontern, welchen sie natürlich auch zu nutzen wussten...


    Die letzten 10 Minuten waren dann eher hektisch, viele Fehlpässe auf beiden Seiten...


    Über das Ergebnis kann sich sicherlich keine von beiden Mannschaften beschweren. Die Schirileistung war recht ordentlich, hat auf beiden Seiten ein paar Sachen übersehen, aber eigentlich nichts dramatisches...


    Der Platz war eine Zumutung, beide Torräume hatten ein Loch von 1m x 1m ...ganz zu schweigen von den vielen "kleinen" Löchern, welche sich über den ganzen Platz verteilten...


    Schönes Rest-Wochenende an alle =)

    Lebus die ersten 10 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Dann ein schön herausgespielter Angriff von Gartenstadt und auch gleich das 1:0.


    Viel mehr kam von uns dann aber nicht mehr. Beide Mannschaften mit deutlichen Defiziten im Spielaufbau, sobald man über die Mittellinie kam.


    Das 1:1 viel durch einen klasse Freistoß von Lebus. Unhaltbar über die Mauer genau in´s Eck. Besser kann man einen Freistoß einfach nicht schießen. Bis zur Halbzeit-Pause passierte dann nicht mehr viel.


    Nach der Halbzeitpause fiel wieder nach einem Freistoß das 1:2 für Lebus. Keiner am Lebuser Spieler gewesen, so dass dieser aus 3 Metern ungestört einnicken konnte.


    Bis zur 75. Minute ging bei uns dann gar nichts mehr. Im Spiel nach vorne viel zu viele Ballverluste. Lebus stand nach dem 1:2 erstmal nur hinten drin und wartete ab. Anschließend endlich mal ein paar gute Angriffe von uns. Wieder mal bekommt Gartenstadt den Ball nicht ins gegnerische Tor. Traurig...


    Durch 2 weitere Angriffe erhöhte Lebus dann auf 1:4.


    Gartenstadt hatte nichts mehr entgegen zu setzen!


    Die Schiedrichter-Leistung war wirklich gut, etwas zögerlich mit den Karten, aber endlich mal kein Blindfisch.


    Erwähnenswert natürlich auch, dass die Lebuser Spieler nach dem 1:2 wie vom Blitz getroffen zu Boden fielen, änderte natürlich nichts am Ergebnis, aber gehört eher in die Kategorie unsportlich.


    Viel Glück für die nächsten Spiele nach Lebus...



    Alles Gute und eine schnelle Genesung an unseren erkrankten Sportkameraden aus Gartenstadt...