Beiträge von maximus

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    Dennoch ist das Durchschnittsgehalt und das Profitum im NOFV-Bereich in der OL am größten. Mal sehen wer sich von den Oberligisten dann in der neuen RL durchsetzen.


    Also, was ich so aus anderen Oberligen weiß, ist dem defintiv nicht so. Aber ich gehe dahingehend mit, dass Jahresgehälter ala Sachsen Leipzig von ca. 150.000 Euro brutto die absolute Ausnahme sind. Aber auch in den westlichen Bundesländern =) sind Gehälter von 3.000 brutto nicht unüblich, zumal die Wirtschaftskraft dort logischer Weise viel stärker ist...


    Aber zurück zum Thema...


    Was ist nun mit Daniel Ferl (Meuselwitz oder Eilenburg?), Andy Wendschuch (von der A-Jugend Chemnitzer FC zu Gera?), Sebastian Seifert (ehemals Aue, jetzt beim HFC?), und was passiert noch beim VfB 09 Pößneck, wer wird da noch verpflichtet?

    Zitat

    Original von HFC Chemie
    Wenn man überlegt, das man in den Oberligen im Westen für nen Appel und nen Ei vor 40-50 Zuschauern kickt... 8O


    Absoluter Quatsch!


    Ist völlig unterschiedlich. Im Westen kann man in der Oberliga so richtig Kohle verdienen, da gibts es auch Spieler mit 5.000,- Euro brutto und mehr und ebenso Ligaduelle mit mehreren tausend Zuschauern, z. B. letzte Woche Bayern Hof - Bayreuth mit 4.500 Fans.

    Zitat

    Original von SSV Fan Marco
    Leider fing das Spiel schon 18 Uhr an, Im Internet stand 19 Uhr, in der heutigen Volksstimme 18.30 Uhr.


    Bei uns stand schon immer 18 Uhr =) (und in der Online-Ausgabe besagter Zeitung auch 18 Uhr)


    03.08.2007 Schönebecker SV 1861 – VfB Germania Halberstadt 2:5 (0:3)


    Schönebecker SV 1861:
    Merker – Schubert, Würlich, Lindner (ab 46. Schmutzler) – Knorr, Harms – Schmidt, Schollasch, Rothe, Wolff – Adrian (ab 60. Fritzsche)


    VfB Germania Halberstadt:
    1. Halbzeit: Kischel – Gottwald, Saalbach, Pölzing – Vranic – Sommermeyer, Plock, Hosenthien, Scharf – Gerlach – Banser
    2. Halbzeit: Löffke – Kaczur, Vandreike, Ulrich – Kopp – Binsker, Plock (ab 61. Götz), Riedel – Stefke – El-Zein, Luck


    Schiedsrichter: Torsten Eckhardt (Magdeburg).
    Tore: 0:1 Plock (2.), 0:2 Sommermeyer (6.), 0:3 Plock (34.), 1:3 Adrian (50.), 2:3 Würlich (57., FE), 2:4 Binsker (69.), 2:5 Götz (84.).
    Zuschauer: 84.


    Gelbe Karten: Würlich, Schubert, Rothe – Kaczur, Luck.


    Torchancen: 3:14 [0:8].

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Ist jetzt gar nicht auf den FSV gemünzt (könnte uns genauso treffen), aber ich bin wirklich gespannt, wann der erste Verein in der nächsten Saison in Zahlungsschwierigkeiten kommt. Was da aufgerüstet wurde, ist wirklich unglaublich!


    Lass mal ne Umfrage/Tipprunde dazu starten :biggrin:


    Vor allem, wann der erste Verein die Nerven verliert, HFC vielleicht, nach 2 Auftaktniederlagen? :ja:

    CHEMNITZER FC


    Zugänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (beide ZFC Meuselwitz), Felix Schimmel, Julius Reinhardt, Steve Grube (beide eigener Nachwuchs), Anton Müller (FC Hansa Rostock II), Markus Dörry (FSV Budissa Bautzen),


    Abgänge:
    Patrick de Napoli (zurück zum FC Carl Zeiss Jena), Michael Gasser (FSV Zwickau), Marco Wölfel (FC Erzgebirge Aue II), Gerard Sambou (unbekannt), Danilo Hänel (VfB Fortuna Chemnitz), Borislav Tomoski (eigene Zweite),



    FC EILENBURG


    Zugänge:
    Reimund Linkert (SG Dynamo Dresden II), Felix Preussner (FC Sachsen Leipzig II), Stefan Koark (FC Energie Cottbus II), Armin Kilz (SG Burg), Thomas Sawetzki (VfB 09 Pößneck), Sebastian Gasch (aus Australien zurück), Marcel Nolde (FC Erzgebirge Aue II), Daniel Ferl (FC Sachsen Leipzig),


    Abgänge:
    Thomas Hönemann, Patrick Petzold, Mario Schaaf (SSV Markranstädt), Stefan Karau (VfL Halle 96), André Hund (eigene Zweite), Christian Fischer (SG Taucha 99), Sven Heyde (Kickers 94 Markkleeberg),



    FC SACHSEN LEIPZIG


    Zugänge:
    Jens Möckel (eigener Nachwuchs), Robert Gerber (VfB 1906 Auerbach), Daniel Heinze, Kai Hempel, Dave Jeßner, Markus Richter (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maximilian Watzka, Adebowale Ogunbure (beide Kickers Offenbach), Mirko Soltau (VFC Plauen), Kevin Kittler (Hallescher FC), Robert Fischer (ZFC Meuselwitz), Rolf-Christel Guie-Mien (Rot-Weiss Essen), Benjamin Boltze (SG Dynamo Dresden), Daniel Ferl (FC Eilenburg),



    ZFC MEUSELWITZ


    Zugänge:
    Robert Fischer (FC Sachsen Leipzig /Rot-Weiß Erfurt), Ronny Hebestreit (FC Rot-Weiß Erfurt), Carsten Weiß (FC Rot-Weiß Erfurt II), Nico Scherz (SV Dessau 05), Tom Schilling, Kai Müller (beide eigene Zweite), Charalampos Chionidis (1. FC Zeitz),


    Abgänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (Chemnitzer FC), Raik Hildebrandt (VFC Plauen), Mike Baumann (SV 07 Eschwege), Thomas Ulbrich (VfB 09 Pößneck), Robert Scannewin (unbekannt),



    VFC PLAUEN


    Zugänge:
    Mirko Soltau (FC Sachsen Leipzig), Raik Hildebrandt (ZFC Meuselwitz), Martin Hoßmang (Energie Cottbus II), Sven Kubis (1. FC Magdeburg), Silvio Pätz (Rot-Weiß Erfurt),


    Abgänge:
    Manuel Stiefel (SV Babelsberg 03), Ricardo Persigehl (SV Fronberg Schreiersgrün), Adrian Dashi (SpVgg Bayern Hof), Eric Noll, Toni Schröter (beide unbekannt), Daniel Schuster (VfB 1906 Auerbach),



    HALLESCHER FC


    Zugänge:
    Kevin Kittler (FC Sachsen Leipzig), Jens Werner (FSV Zwickau), David Bergner (1. FC Union Berlin), Thorsten Görke (FC Rot-Weiß Erfurt), Milan Janecek, Jan Benes (beide VfB Sangerhausen), Khvicha Shubitidze (SV Oststeinbek), Toni Juraschek (FC Carl Zeiss Jena II), Darko Horvat (SG Dynamo Dresden II), Nico Kanitz (Stuttgarter Kickers),


    Abgänge:
    Robert Pietzsch, Matthias Küfner, Volkan Kiral, Sebastian Wille, Torsten Kühnast (alle unbekannt), Sven Döring (VfL Halle 96), Alexander Gleis, Robert Römer (beide FSV Zwickau), Manuel Endres (1.FC Schweinfurt 05), David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle VfB Sangerhausen), Phillip Wanski (Tennis Borussia Berlin), Martin Geisthardt (VfL Osnabrück), Tobias Cramer (SV Dessau 05), Lars Georg (FC Grün-Weiß Wolfen), Andreas Schwarze (VfB 1906 Auerbach), Steve Finke, Georg Ströhl (beide eigene Zweite),



    FSV BUDISSA BAUTZEN


    Zugänge:
    Christoph Zwahr (Bischofswerdaer FV), Knut Michael, Sascha Dietze (beide FV Dresden-Nord), Horst Rau jr. (Radebeuler BC), Markus Hausmann (Bornaer SV 91), Christian Partzsch (aus Australien zurück), Sven Johne (SV 1919 Grimma), Lukas Völker (SV Großpostwitz-Kirschau),


    Abgänge:
    Christian Belger, Todor Samardzic, Aleksandar Marjanovic, Slavomir Ovecka, Dirk Rettig (alle unbekannt), Pavel Runt (Decin), Ronny Henkert (SV Einheit Kamenz), Patrick Faßke (FSV Oppach), Markus Dörry (Chemnitzer FC),



    FSV ZWICKAU


    Zugänge:
    Michael Gasser (Chemnitzer FC), Alexander Gleis, Robert Römer (beide Hallescher FC), Rico Hanke (FV Dresden Nord), Toni Freimann (Reichenbacher FC), Denny Kallisch (eigener Nachwuchs),


    Abgänge:
    Jens Werner (Hallescher FC), Sebastian Arzt (Pause), Andreas Rudolph (SSV Markranstädt),



    VFB GERMANIA HALBERSTADT


    Zugänge:
    Mario Hosenthien, Ronny Scharf, Omar El-Zein, Stefan Riedel (alle SV Südharz/Walkenried), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Björn Kaczur (SV 09 Staßfurt), Martin Ulrich (A-Jugend 1. FC Magdeburg), Leeroy Götz, Chris Borgsdorf (beide eigener Nachwuchs), Felix Binsker (SV Dessau 05), Philip Saalbach (A-Jugend TSG Hoffenheim),


    Abgänge:
    Thomas Klare (SG Germania Wulferstedt), Timm Kreibich (eigene Zweite), Zdravko Tuzlak (unbekannt), Nils-Holger Thiele (Haldensleber SC), Mathias Günther, Stefan Ramme (beide FC Einheit Wernigerode),



    SC BOREAS DRESDEN (ehemals FV Nord)


    Zugänge:
    Falk Schindler (BSV Kickers Emden), Rico Kühne (FC Rot-Weiß Erfurt), Silvio Bär (MSV 1919 Neuruppin), Robert Koch (FC Oberlausitz), Phillip Schickora, Maik Kühn, Phillip Grätz, Phillip Heineccius (alle eigener Nachwuchs), Ronald Pohl (FV Dresden-Nord II), Norman Teichmann (FC Energie Cottbus II), Levente Csik (SG Dynamo Dresden),


    Abgänge:
    Knut Michael, Sascha Dietze (beide FSV Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (SG Dynamo Dresden), Rico Hanke (FSV Zwickau), Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Alexander Moritz (SV Dessau 05),



    VFB 1906 AUERBACH


    Zugänge:
    Marcel Dressel (eigene Jugend), Markus Saalbach (MSV Neuruppin), Andreas Schwarze (Hallescher FC II), Patrick Pfeiffer (VfL Reumtengrün), Benjamin Köhler (FC Rot-Weiß Erfurt II), Daniel Schuster (VFC Plauen),


    Abgänge:
    Sebastian Schulze (FC Augsburg II), Robert Gerber (FC Sachsen Leipzig), Ralf Wiegand (SC Faranese), Sebastian Rauh (VfL Reumtengrün), Arnd Spranger (Karriereende),



    VFB 09 PÖSSNECK


    Zugänge:
    Tobias Jockiel (eigene Zweite), Thomas Ulbrich (ZFC Meuselwitz),


    Abgänge:
    Ivan Markow (VfB Lübeck), Frank Müller (SSV Markranstädt), Martin Dolecek, David Mydlo, Christian Kruschke (alle unbekannt), Thomas Sawetzki (FC Eilenburg),



    VFB 1906 SANGERHAUSEN (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)


    Zugänge:
    David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle Hallescher FC), Torsten Klaus (FSV Wacker Nordhausen), Michael Habichhorst (FC Rot-Weiss Erfurt II), Steven Herold, Philipp Glage (beide A-Jugend 1.FC Magdeburg), Christian Bölke (VfL Halle 96),


    Abgänge:
    Christian Hering (VfB/IMO Merseburg), Martin Gliniorz (1. FC Romonta Amsdorf), Milan Janecek, Jan Benes (beide Hallescher FC), Maik Rüdiger (SV Romonta 90 Stedten), Maik Wiele (FSV Hettstedt),



    1. FC GERA 03 (Aufsteiger Thüringen)


    Zugänge:
    Dmytro Schlachta (FC Carl Zeiss Jena II), Daniel Kraus (FC Carl Zeiss Jena), Sascha Tröger (FC Energie Cottbus II),


    Abgänge:
    Raphael Baumann (unbekannt),



    SSV MARKRANSTÄDT (Aufsteiger Sachsen)


    Zugänge:
    Oliver Skrocki, Christian Geidus (beide Kickers 94 Markkleeberg), Thomas Hönemann, Patrick Petzold (beide FC Eilenburg), Frank Müller (VfB Pößneck), Andreas Rudolph (FSV Zwickau), Mario Scharf (FC Eilenburg), Nico Hinz (FC Schönberg 95),


    Abgänge:
    Michael Ludwig (unbekannt), Stephan Zieger (Pause), Thomas Krosse, Robert Genschur (beide eigene Zweite),



    FC CARL ZEISS JENA II


    Zugänge:
    Krzysztof Kowalik, Mark Zimmermann, Patrick de Napoli, Njazi Kuqi (alle erste Mannschaft), Danny Reuther, Robert Teske, Marian Spanier, Tim Ackermann, Andy Steiner (alle eigener Nachwuchs), Marcus Gauder, Martin Ullmann (beide FC Rot-Weiß Erfurt II), Pardis Fardjad (A-Jugend Hertha Zehlendorf),


    Abgänge:
    René Heger (Borussia Fulda), Toni Juraschek (Hallescher FC), Nico Ludwig (SpVgg Bayreuth), Dmytro Schlachta (1. FC Gera 03), David Schimmelpfennig (Borussia Fulda), Patrick Leutloff (Tennis Borussia Berlin), Sebastian Simon (Schott Jenaer Glas).

    Zitat

    Original von Besart
    hat seit der c-jugend bei germania gespielt und war eig. immer einer der leistungsträger...hat dann ein jahr zweite bei germania hbs gespielt...sollte aber wohl eig. die vorbereitung erste mitmachen


    Vorbereitung bei der Ersten mitmachen, ich hau mich weg :rofl:
    Totaler Quatsch. Matthias Wille ist im Sommer 2006, als er unserer A-Jugend entwachsen ist, einfach nach Blankenburg abgehauen und im Januar 2007 still und heimlich zurückgekommen. In der Zweiten war er eher Mitläufer als Leistungsträger...


    Wo du deine Infos immer rauskramst, Besart, das möchte ich gerne mal wissen? =)


    ps: Felix Köpke verhandelt nun wieder mit Einheit WR und steht doch auf dem Sprung nach Hasserode.


    pss: Ob Steven Boas noch jemals wieder richtig Tritt fassen wird, bezweifle ich etwas. Nach seinem ersten Kreuzbandriss hat er sich innerhalb kürzester Zeit das zweite Mal sein Kreuzband gerissen, und darum ist er auch, nicht wie eigentlich geplant, von Halberstadt verpflichtet wurden.

    Testspiel, 21.07.2007
    Dingelstedt/Anderbeck (Kreisliga) - VfB Germania Halberstadt II 1:10


    Bei unserer Zweiten kamen mit Ulrich, Reitzig, Binsker, Werner, Götz und Borgsdorf sechs Akteure aus dem aktuellen Oberliga-Kader zum Einsatz, auch wenn die letzteren Beiden in der kommenden Saison noch in der A-Jugend spielen werden.

    CHEMNITZER FC


    Zugänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (beide ZFC Meuselwitz), Felix Schimmel, Julius Reinhardt, Steve Grube, Benjamin Förster (alle eigener Nachwuchs), Anton Müller (FC Hansa Rostock II), Markus Dörry (FSV Budissa Bautzen),


    Abgänge:
    Patrick de Napoli (zurück zu Carl Zeiss Jena), Michael Gasser (FSV Zwickau), Marco Wölfel (FC Erzgebirge Aue II), Gerard Sambou (unbekannt), Danilo Hänel (VfB Fortuna Chemnitz), Borislav Tomoski (unbekannt),



    FC EILENBURG


    Zugänge:
    Reimund Linkert (SG Dynamo Dresden II), Felix Preussner (FC Sachsen Leipzig II), Stefan Koark (FC Energie Cottbus II), Armin Kilz (SG Burg), Thomas Sawetzki (VfB 09 Pößneck), Sebastian Gasch (aus Australien zurück), Marcel Nolde (FC Erzgebirge Aue II),


    Abgänge:
    Thomas Hönemann, Patrick Petzold, Mario Schaaf (SSV Markranstädt), Stefan Karau (VfL Halle 96), André Hund (eigene Zweite), Christian Fischer (SG Taucha 99), Sven Heyde, Christian Schmidt (beide unbekannt),



    FC SACHSEN LEIPZIG


    Zugänge:
    Jens Möckel (eigener Nachwuchs), Robert Gerber (VfB 1906 Auerbach), Daniel Heinze, Kai Hempel, Dave Jeßner, Markus Richter (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maximilian Watzka, Adebowale Ogunbure (beide Kickers Offenbach), Mirko Soltau (VFC Plauen), Kevin Kittler (Hallescher FC), Robert Fischer (ZFC Meuselwitz), Rolf-Christel Guie-Mien (Rot-Weiss Essen), Benjamin Boltze (SG Dynamo Dresden), Daniel Ferl, Miroslav Rada, Steffen Süßner (alle unbekannt),



    ZFC MEUSELWITZ


    Zugänge:
    Robert Fischer (FC Sachsen Leipzig /Rot-Weiß Erfurt), Ronny Hebestreit (FC Rot-Weiß Erfurt), Carsten Weiß (FC Rot-Weiß Erfurt II), Nico Scherz (SV Dessau 05), Tom Schilling, Kai Müller (beide eigene Zweite), Charalampos Chionidis (1. FC Zeitz),


    Abgänge:
    Steven Sonnenberg, Matthias Großmann (Chemnitzer FC), Raik Hildebrandt (VFC Plauen), Mike Baumann (SV 07 Eschwege), Thomas Ulbrich (VfB 09 Pößneck), Robert Scannewin (unbekannt),



    VFC PLAUEN


    Zugänge:
    Mirko Soltau (FC Sachsen Leipzig), Raik Hildebrandt (ZFC Meuselwitz), Martin Hoßmang (Energie Cottbus II), Sven Kubis (1. FC Magdeburg), Silvio Pätz (Rot-Weiß Erfurt),


    Abgänge:
    Manuel Stiefel (SV Babelsberg 03), Ricardo Persigehl (SV Fronberg Schreiersgrün), Adrian Dashi (SpVgg Bayern Hof), Eric Noll, Toni Schröter (beide unbekannt), Daniel Schuster (VfB 1906 Auerbach), Matthias Pannach (unbekannt),



    HALLESCHER FC


    Zugänge:
    Kevin Kittler (FC Sachsen Leipzig), Jens Werner (FSV Zwickau), David Bergner (1. FC Union Berlin), Thorsten Görke (FC Rot-Weiß Erfurt), Milan Janecek, Jan Benes (beide VfB Sangerhausen), Khvicha Shubitidze (SV Oststeinbek), Toni Juraschek (FC Carl Zeiss Jena II), Darko Horvat (SG Dynamo Dresden II), Nico Kanitz (Stuttgarter Kickers),


    Abgänge:
    Robert Pietzsch, Matthias Küfner, Volkan Kiral, Sebastian Wille, Torsten Kühnast (alle unbekannt), Sven Döring (VfL Halle 96), Alexander Gleis, Robert Römer (beide FSV Zwickau), Manuel Endres (1.FC Schweinfurt 05), David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle VfB Sangerhausen), Phillip Wanski (Tennis Borussia Berlin), Martin Geisthardt (VfL Osnabrück), Tobias Cramer (SV Dessau 05), Lars Georg (FC Grün-Weiß Wolfen),



    FSV BUDISSA BAUTZEN


    Zugänge:
    Christoph Zwahr (Bischofswerdaer FV), Knut Michael, Sascha Dietze (beide FV Dresden-Nord), Horst Rau jr. (Radebeuler BC), Markus Hausmann (Bornaer SV 91), Christian Partzsch (aus Australien zurück), Sven Johne (SV 1919 Grimma), Lukas Völker (SV Großpostwitz-Kirschau),


    Abgänge:
    Christian Belger, Todor Samardzic, Aleksandar Marjanovic, Slavomir Ovecka, Dirk Rettig (alle unbekannt), Pavel Runt (Decin), Ronny Henkert (SV Einheit Kamenz), Patrick Faßke (FSV Oppach), Markus Dörry (Chemnitzer FC),



    FSV ZWICKAU


    Zugänge:
    Michael Gasser (Chemnitzer FC), Alexander Gleis, Robert Römer (beide Hallescher FC), Rico Hanke (FV Dresden Nord), Toni Freimann (Reichenbacher FC), Denny Kallisch (eigener Nachwuchs),


    Abgänge:
    Jens Werner (Hallescher FC), Sebastian Arzt (Pause), Andreas Rudolph (SSV Markranstädt),



    VFB GERMANIA HALBERSTADT


    Zugänge:
    Mario Hosenthien, Ronny Scharf, Omar El-Zein, Stefan Riedel (alle SV Südharz/Walkenried), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Björn Kaczur (SV 09 Staßfurt), Martin Ulrich (A-Jugend 1. FC Magdeburg), Leeroy Götz, Chris Borgsdorf (beide eigener Nachwuchs), Felix Binsker (SV Dessau 05), Philip Saalbach (A-Jugend TSG Hoffenheim),


    Abgänge:
    Thomas Klare (SG Germania Wulferstedt), Timm Kreibich (eigene Zweite), Zdravko Tuzlak (unbekannt), Nils-Holger Thiele (Haldensleber SC), Mathias Günther, Stefan Ramme (beide FC Einheit Wernigerode),



    SC BOREAS DRESDEN (ehemals FV Nord)


    Zugänge:
    Falk Schindler (BSV Kickers Emden), Rico Kühne (FC Rot-Weiß Erfurt), Silvio Bär (MSV 1919 Neuruppin), Robert Koch (FC Oberlausitz), Phillip Schickora, Maik Kühn, Phillip Grätz, Phillip Heineccius (alle eigener Nachwuchs), Ronald Pohl (FV Dresden-Nord II), Norman Teichmann (FC Energie Cottbus II),


    Abgänge:
    Knut Michael, Sascha Dietze (beide FSV Budissa Bautzen), Sascha Pfeffer (SG Dynamo Dresden), Rico Hanke (FSV Zwickau), Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Alexander Moritz (SV Dessau 05),



    VFB 1906 AUERBACH


    Zugänge:
    Marcel Dressel (eigene Jugend), Markus Saalbach (MSV Neuruppin), Andreas Schwarze (Hallescher FC II), Patrick Pfeiffer (VfL Reumtengrün), Benjamin Köhler (FC Rot-Weiß Erfurt II), Daniel Schuster (VFC Plauen),


    Abgänge:
    Sebastian Schulze (FC Augsburg II), Robert Gerber (FC Sachsen Leipzig), Ralf Wiegand (SC Faranese), Sebastian Rauh (VfL Reumtengrün), Arnd Spranger (Karriereende),



    VFB 09 PÖSSNECK


    Zugänge:
    Tobias Jockiel (eigene Zweite), Thomas Ulbrich (ZFC Meuselwitz),


    Abgänge:
    Ivan Markow (VfB Lübeck), Frank Müller (SSV Markranstädt), Martin Dolecek, David Mydlo, Christian Kruschke (alle unbekannt), Thomas Sawetzki (FC Eilenburg),



    VFB 1906 SANGERHAUSEN (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)


    Zugänge:
    David Quidzinski, Sebastian Schmidt, Christian Fährmann (alle Hallescher FC), Torsten Klaus (FSV Wacker Nordhausen), Michael Habichhorst (FC Rot-Weiss Erfurt II), Steven Herold, Philipp Glage (beide A-Jugend 1.FC Magdeburg), Christian Bölke (VfL Halle 96),


    Abgänge:
    Christian Hering (VfB/IMO Merseburg), Martin Gliniorz (1. FC Romonta Amsdorf), Milan Janecek, Jan Benes (beide Hallescher FC), Maik Rüdiger (SV Romonta 90 Stedten), Maik Wiele (FSV Hettstedt),



    1. FC GERA 03 (Aufsteiger Thüringen)


    Zugänge:
    Dmytro Schlachta (FC Carl Zeiss Jena II), Daniel Kraus (FC Carl Zeiss Jena),


    Abgänge:
    Raphael Baumann (unbekannt),



    SSV MARKRANSTÄDT (Aufsteiger Sachsen)


    Zugänge:
    Oliver Skrocki, Christian Geidus (beide Kickers 94 Markkleeberg), Thomas Hönemann, Patrick Petzold (beide FC Eilenburg), Frank Müller (VfB Pößneck), Andreas Rudolph (FSV Zwickau),


    Abgänge:
    Michael Ludwig, Stephan Zieger (alle unbekannt), Thomas Krosse, Robert Genschur (beide eigene Zweite),



    FC CARL ZEISS JENA II


    Zugänge:
    Krzysztof Kowalik, Mark Zimmermann, Patrick de Napoli, Njazi Kuqi (alle erste Mannschaft), Danny Reuther, Robert Teske, Marian Spanier, Tim Ackermann, Andy Steiner (alle eigener Nachwuchs), Marcus Gauder, Martin Ullmann (beide FC Rot-Weiß Erfurt II), Pardis Fardjad (A-Jugend Hertha Zehlendorf),

    Abgänge:
    René Heger (Borussia Fulda), Toni Juraschek (Hallescher FC), Nico Ludwig (SpVgg Bayreuth), Dmytro Schlachta (1. FC Gera 03), David Schimmelpfennig (Borussia Fulda), Patrick Leutloff (Tennis Borussia Berlin), Sebastian Simon (Schott Jenaer Glas),

    Unser Etat für die Oberliga-Mannschaft beläuft sich auf ca. 450-500.000 Euro, der des Gesamtvereins auf ca. 300.000 Euro, insgesamt also ca. 750-800.000 Euro.

    Zitat

    Original von Soran
    Werde mich aber fantechnisch hier nicht aus dem Fenster lehnen, da ich überhaupt nicht abschätzen kann, wie sich das in der ersten Oberliga-Saison entwickelt.


    Gruß,
    Soran


    In Halberstadt gab es z. B. im ersten Oberligajahr (2003/04) ne große Euphorie, da hatten wir so 1.000 Zuschauer im Schnitt. Jedoch waren auch in der Verbandsliga-Aufstiegssaison regelmäßig 600-700 Anhänger im Friedensstadion.


    Ihr solltet also auch so 500-600 Zuschauer in der Oberliga haben, vermute und hoffe ich mal...

    Und warum muss man dafür extra nen neues Thema aufmachen? Gibt doch hier schon genug Themen zu Spielerwechseln, Vereinen usw...


    Also, Admin, Schloss davor =)

    Also wie ich gehört habe, ist diese 165-Euro-Story haltlos, man soll Ferl ca. 2.000 geboten haben, damit die Hälfte von der Vorsaison, brutto versteht sich...


    Aber zurzeit weiß eh keiner, was genau beim FCS abläuft, weil jeden Tag irgendwelche Geschichten geschrieben werden, deren Wahrheitsgehalt manchmal sehr fragwürdig ist...

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Du hast allein im FCS Thema doppelt so oft geschrieben wie im Thema deines Vereins. Das sollte dir schon zu denken geben.
    ...und nachdem es jetzt wirklich aus allen Himmelsrichtungen kam, solltest du einfach mal Luft holen.


    Genau, nicht nur viel Luft holen sollte der Hallesche ZFC-Fan mal, sondern einfach seine Klappe in diesem Thema hier halten =)
    Im Prinzip isser doch nur neidisch, dass Zipsendorf eben nur Zipsendorf ist :rofl:


    Ich bin och kein wirklicher FC Sachsen-Fan, aber man muss nun nicht alles kommentieren, nur weil man Leipzig nicht toll findet. Außerdem...er wohnt in Halle, hallo, Halle...dem gegenüber ist Leipzig ne Weltmetropole :ja:

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan
    Öhm ... wenn der Verein die Knete vom Kölmel einklagt, wird er seine Forderungen (frühere Dahrlehen) vom Verein einklagen/verrechnen und dann hat Sachsen Leipzig ein ganz klassisches Eigentor geschossen. Wird man sich sicherlich zwei mal überlegen, wer wen verklagt und ob überhaupt.


    Dafür, dass du Leipzig nun gar nicht leiden kannst, schreibst du hier ganz schön viel. Manchmal ist weniger mehr, und gerade als ZFC-Fan sollte man sich nicht ständig aus dem Fenster lehnen. Ihr lebt doch auch nur von einem großen Hauptsponsor. Wenn der mal ausfällt, ist es bei euch ebenso zappenduster, dann ist aus die Maus in Zipsendorf =)


    Immer wieder denke ich hier und gerade in diesem Thema: "Wenn man kein Ahnung hat, einfach mal die... :lach:

    Zitat

    Original von Old HFC
    Das bestimmen weder die Spieler, noch der Verein, noch der Verband und als ALLERLETZTE die Fans - sondern wie in unserer Gesellschaft üblich - das Geld. Und das kommt im konkreten Fall vom mdr. Die Vereine würden glatt Dienstag 2:30 Uhr oder am 24.12., 18:00 Uhr spielen, wenn der mdr mit den Scheinen winken würde :sad:


    Aha... Hast du überhaupt eine Ahnung, was jeder Oberligaverein vom MDR bekommt, nicht mal 10.000 Euro pro Saison. Also hingt deine Argumentationskette gewaltig...


    Immer diese Verschwörungstheorien... 8O


    Klar hat auch der MDR etwaige Wünsche, die auch wen möglich umgesetzt werden. Ebenso hat die Staatsmacht ein Wörtchen mitzureden und der Verband und auch die Vereine. Trotzdem ist eins Fakt, der MDR gibt den Spielplan nicht vor. Außerdem darfst du nicht vergessen. Wir sollten froh sein, dass überhaupt so ausführlich über die Oberliga berichtet wird, frag mal im Norden nach =)


    Ich bin auch kein MDR-Freund, aber ab und zu darf ruhig die Kirche im Dorf lassen... :ja: