Beiträge von maximus

    Alle Angaben ohne Gewähr. Berichtigungen und Ergänzungen sind sehr gerne erwünscht ;)



    FC Carl Zeiss Jena II


    Zugänge:
    Sören Eismann (TuS Heeslingen),


    Abgänge:
    Tim Wuttke, Danny Reuther (eigene Erste), Tobias Wendler (VFC Plauen), Marcus Hoffmann, Christian Schraps (beide unbekannt), Mark Zimmermann (Karriereende),



    VfB Auerbach 1906


    Zugänge:
    Markus Dölz, Tino Kunz, David Zeitler (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Thomas Pannach (Budissa Bautzen), René Berger, Markus Saalbach (beide unbekannt), Andreas Schwarze (1.FC 1924 Nebra), Markus Wieland (SV Motor Süd Zwickau), Benjamin Köhler (VfB Fortuna Chemnitz),



    1. FC Gera 03


    Zugänge:
    Ronny Scholze (TSG Neustrelitz), Maik Strobel (FSV Zwickau),


    Abgänge:
    Florian Grossert (unbekannt),



    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:
    Felix Hesse (VfL Halle 96), Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide FC Eilenburg), Florian Zita, Steven Lange, Michael Rudolph (alle SV Naunhof), Frank Müller (SSV Markranstädt), Christian Gerold (FC Thüringen Weida), Philipp Riese (eigene A-Jugend), Karsten Oswald (FC Sachsen Leipzig), David Schlenz, Julian Pein (beide eigene Zweite),


    Abgänge:
    Sebastian Miltzow (FSV Budissa Bautzen), Mario Weiß (eigene Zweite), Patrick Hinze, Sebastian Mees, Irakli Gemazashvili, Radek Selicha, Ronny Hebestreit, Petr Elias (alle unbekannt), Kai Müller (SV Motor Altenburg), David Kwiatkowski (SV Gera Süd), Marco Eckstein (Karriereende),



    VfB Germania Halberstadt


    Zugänge:
    Florian Eggert (Magdeburger SV 90 Preußen), Sven Heit (SV 09 Staßfurt), Sascha Rode (VfB 09 Pößneck),


    Abgänge:
    Fait Banser (Eintracht Braunschweig), Ladislav Stefke (FC Grün-Weiß Piesteritz), Jens Horst (FC Einheit Wernigerode), Martin Ulrich (unbekannt),



    SSV Markranstädt


    Zugänge:
    Jonathan Barth, Robert Gottelt (eigene Zweite), Christoph Weichert (VfB 09 Pößneck), Alexander Moritz (SV Dessau 05), Florian Korb (FC Eilenburg), Toni Jurascheck (Hallescher FC),


    Abgänge:
    Patrick Petzold, Mario Schaaf (beide FC Sachsen Leipzig), Frank Müller (ZFC Meuselwitz), Andreas Rudolf (FC Eilenburg), Martin Werner, Nico Hinz (beide unbekannt),



    SC Borea Dresden


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    ?



    FC Eilenburg


    Zugänge:
    Andreas Rudolf (SSV Markranstädt), Christopher Plätzsch (eigene A-Jugend), Patrick Helfricht (TSV 1862 Schildau), Stefan Müller (Kickers Markkleeberg),


    Abgänge:
    Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide ZFC Meuselwitz), Matthias Polten, Sven Moritz, Daniel Ackermann, Daniel Baude, Christian Haufe (alle FC Sachsen Leipzig), Florian Korb (SSV Markranstädt),



    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge:
    Sebastian Miltzow (ZFC Meuselwitz), Sebastian Schenk (Hoyerswerdaer SV 1919), Thomas Pannach (VfB Auerbach), Torsten Marx (SG Dynamo Dresden II), Felix Rehor (SG Dynamo Dresden A-Jugend),


    Abgänge:
    Stefan Schier (SV Einheit Kamenz), Robert Riedel (SV Gnaschwitz-Doberschau),



    FSV Zwickau


    Zugänge:
    Sascha Gillert (VFC Plauen), Robert Pietsch (SG Dynamo Dresden II), David Seydel (SV Motor Süd Zwickau), Felix Lietz (eigene A-Jugend), Stephan Kunz, Erik Witzke, Marcel Tiepelt (alle eigene Zweite),


    Abgänge:
    Maik Strobel (1. FC Gera 03), Matthias Trochocki, Marcel Trehkopf, Danny Moses, Rico Hanke, Robert Römer, Alexander Gleis, Alexander Köcher (alle unbekannt),



    VfB 09 Pößneck


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    Christoph Weichert (SSV Markranstädt), Sascha Rode (VfB Germania Halberstadt),



    FC Grün-Weiß Wolfen


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    Nils-Oliver Göres (FC Grün-Weiß Wolfen),



    FC Erzgebirge Aue II


    Zugänge:
    ?


    Abgänge:
    Markus Müller, Andreas Lobsch, Ronny Liebold, Pierre le Beau, Maik Georgi, Stephan Flauder (alle eigene Erste),



    FC Rot-Weiß Erfurt II


    Zugänge:
    Steffen Scheidler (FSV Wacker 03 Gotha),


    Abgänge:
    Michael Huke (BFC Dynamo), Nico Sander (SC 1903 Weimar), Thomas Ströhl (eigene Erste), Justus Six (unbekannt), Florian Schmolke (1. FC Lok Leipzig),



    1. FC Magdeburg II


    Zugänge:
    Nils-Oliver Göres (FC Grün-Weiß Wolfen), Sören Osterland (1. FC Lok Stendal), Björn Friedrichs, Eric Stübing (eigene A-Jugend),


    Abgänge:
    Pascal Matthias, René Gewelke (eigene Erste), Tobias Friebertshäuser (Rot-Weiß Essen), Marcus Rasche (1. FC Lok Stendal), Marvin Windelband, Danny Matthias (beide MSV 90 Preußen),



    1. FC Lok Leipzig


    Zugänge:
    David Quidzinski (VfB 1906 Sangerhausen), Dave Jeßner (VfK Blau-Weiß Leipzig), Florian Schmolke (FC Rot-Weiß Erfurt II), Martin Kietzmann, Tommy Kind, Matthias Gast (beide eigene A-Jugend), Pierre Nebes (BSV Sebnitz), Florian Weber (FSV Alemannia Geithain),


    Abgänge:
    Kai Metzner, Eric Eiselt, Kevin Rienaß, André Irrgang, Kevin Eck, Sven Hellmund, Matthias Hellmund (alle eigene Zweite), Kevin Rienaß (unbekannt),

    Hey!


    Ich war ja nun auch schon in Pößneck und kann daher halbwegs etwas dazu sagen. Erstmal läuft man ewig und drei Tage an nem Acker lang bevor man zum Gästeeingang kommt. Dann wird einem das Geld aus der Tasche gezogen ... 7 Euro in Pößneck? Hab mir sagen lassen, dass es auch noch eine Parkplatzgebühr gab. ... Aber schön dämliche Ordner hinstellen die einen 30 mal mehr schikanieren als anderswo. Pößneck war defintiv der schlechteste Oberligaauswärtsground für mich (wobei ich nicht in Meuselwitz, Eilenburg und Auerbach (Danke Schnittlauch!) war).


    Gruß,
    Soran

    Genau, Publikum und Ordner in Pößneck sind teilweise echt unterirdisch (was wir da schon alles erlebt haben), vom Platz und drumherum mal ganz zu schweigen. Einzig der Hammer ist die Wurst 8) Aber das kann der Troll aus Quedlinburg alles nicht wissen, weil er noch nie in Pößneck zu einem Spiel war :D


    Dennoch bin ich der Überzeugung, auch in der kommenden Saison wird Pößneck den Klassenerhalt ein weiteres Mal irgendwie hinbekommen.


    Was die Abstiegsplätze angeht (Rang 14-16) ist das Rennen ebenso offen, wie beim Meistertitel. Ich glaube, es wird eine Mannschaft in die dann 6. Liga runter müssen, die damit noch gar nicht rechnet. Eilenburg wäre son Kandidat, weil es ja ganz danach aussieht, dass sie 8-10 Stammspieler verlieren. Das muss ein Verein erstmal verkraften und Trainerfuchs Steffens ist ja auch weg... Mit Halberstadt haben wir im Ilburg-Stadion dreimal (!) 1:0 verloren und beim letzten Gastspiel endlich mal einen Punkt geholt, durch den Ausgleich in der 93. Minute, aber insgesamt war das immer eine ganz unangenehme Truppe, jedoch immer sehr sympatisch. :ja:

    Felix Hesse (offensiv), Daniel Ferl (offensiv)


    Sind aber beide klassische "Sechser", also Defensivakteure. Hesse kann ebenso in der Innenverteidigung oder auf den defensiven Außenpositionen spielen. Ferl hat beim FCE auch schon mal etwas offensiver agiert, aber seine Stärken liegen eindeutig im Defensivbereich...

    Ansonsten hoffe ich, das Pößneck endlich absteigt. :D ;)


    Das hofft wohl die ganze Liga - da fährt keiner gerne hin und bei allem Respekt: Pößneck ist mit seinem Umfeld nun wirklich nicht oberligatauglich 8)


    Wenngleich die Spiele gegen uns immer sehr torreich und somit höchst interessant waren. Man merke: 10 Spiele Germania - Pößneck mit insgesamt 49 Toren - sensationell!


    Ich bin aber auch gespannt, vor allem wie sich die 5 Aufsteiger schlagen werden und ich sehe das auch so, einen richtigen Favoriten gibt es nicht...


    Mein Wunsch für den ersten Spieltag ist: LOK - Germania :ja: Aber in Leipzig wollen bestimmt die anderen 14 Teams auch gerne anfangen ;) Dazu mal ne janz doofe Frage (weil es hier bestimmt schon irgendwo steht), aber spielt Lok im Zentralstadion?

    Na dann will ich ma nen gerücht in die Welt setzen.


    Angeblich is G-W Wolfen an Ronny Nikol drann.


    Wurde mir gestern von nen bekannten der bei Rot Weiss Thalheim spielt gesagt.


    By the way... Nikol bleibt bei der SGD... soviel zu "angeblich" und ich kenne einen, der einen kennt, der einen kennt und der meinte, das stimmt wohl, angeblich :D

    FC Sachsen Leipzig


    Zugänge:
    Matthias Polten, Sven Moritz, Daniel Ackermann, Daniel Baude, Christian Haufe (alle FC Eilenburg), Patrick Petzold, Mario Schaaf (beide SSV Markranstädt)


    Abgänge:
    Catalin Racanel (1.FC Magdeburg), Marcel Rozgonyi (1.FC Saarbrücken), Karsten Oswald (ZFC Meuselwitz), Jens Möckel, Tino Semmer (beide FC Rot-Weiß Erfurt)



    FC Eilenburg


    Zugänge:
    Andreas Rudolf (SSV Markranstädt), Christopher Plätzsch (eigene A-Jugend), Patrick Helfricht (TSV 1862 Schildau)


    Abgänge:
    Matthias Polten, Sven Moritz, Daniel Ackermann, Daniel Baude, Christian Haufe (alle FC Sachsen Leipzig), Florian Korb (SSV Markranstädt)



    SSV Markranstädt


    Zugänge:
    Jonathan Barth, Robert Gottelt (eigene Zweite), Christoph Weichert (VfB Pößneck), Alexander Moritz (SV Dessau 05), Florian Korb (FC Eilenburg)


    Abgänge:
    Patrick Petzold, Mario Schaaf (beide FC Sachsen Leipzig), Frank Müller (ZFC Meuselwitz), Andreas Rudolf (FC Eilenburg), Martin Werner, Nico Hinz (beide unbekannt)

    1. Hauptrunde


    FSV Hettstedt – VfB Germania Halberstadt II
    VfB Gröbzig – FC Einheit Wernigerode
    Germania Wernigerode – Haldensleber SC
    FSV Rot-Weiß Alsleben – SV 09 Staßfurt
    SG Blau-Weiß Brachstedt – FC Grün-Weiß Piesteritz
    Oscherslebener SC – Askania Bernburg


    SV Braunsbedra – SV Blau-Weiß Farnstädt
    SV Romonta Stedten – MSV Eisleben
    SV Romonta Amsdorf – BSV Ammendorf
    SG Herrengosserstedt – Naumburger SV
    Eintracht Elster – Hallescher FC II
    SG Rot-Weiß Thalheim – SV Dessau 05


    SV Germania Roßlau – SG Union Sandersdorf
    MSV Börde 1949 – Schönebecker SV
    SV Eintracht Salzwedel – SV Blau-Gelb Goldbeck
    SG Blau-Weiß Gerwisch – Eintracht Mechau
    TuS Schwarz-Weiß Bismark – SV Fortuna Magdeburg
    Kickers Seehausen – 1. FC Lok Stendal


    Spieltermin: 16.08.2008, 15 Uhr


    Freilose: 1. FC Magdeburg I, Hallescher FC I, VfB Germania Halberstadt I, FC Grün-Weiß Wolfen, 1. FC Magdeburg II, SSV 1884 Samswegen, Nietlebener SV, MSV 90 Preußen, FSV Bennstedt, TSV Völpke, VfL Halle 96, SV Einheit Wittenberg, VfB 1906 Sangerhausen, IMO Merseburg

    Einteilung 2008/09


    01. FC Carl Zeiss Jena II
    02. VfB Auerbach 1906
    03. 1. FC Gera 03
    04. ZFC Meuselwitz
    05. VfB Germania Halberstadt
    06. SSV Markranstädt
    07. SC Borea Dresden
    08. FC Eilenburg
    09. FSV Budissa Bautzen
    10. FSV Zwickau
    11. VfB 09 Pößneck
    12. FC Grün-Weiß Wolfen (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)
    13. FC Rot-Weiß Erfurt II (Aufsteiger Thüringen)
    14. FC Erzgebirge Aue II (Aufsteiger Sachsen)
    15. 1. FC Magdeburg II (Relegationssieger Sachsen-Anhalt)
    16. 1. FC Lokomotive Leipzig (Relegationssieger Sachsen)


    Vier zweite Mannschaften, nicht wirklich toll 8|


    Und keinen eindeutigen Favoriten - könnte ne spannende Angelegenheit werden ab Mitte August, zumal auch interessant sein wird, wie sich die fünf Aufsteiger schlagen. Vor allem Zuschauerkrösus Lok Leipzig ist einiges zuzutrauen...

    Brandenburg holt bei Schott Jena ein 2:2 und steigt somit in die Oberliga auf!


    Einteilung 2008/09


    01. FC Carl Zeiss Jena II
    02. VfB Auerbach 1906
    03. 1. FC Gera 03
    04. ZFC Meuselwitz
    05. VfB Germania Halberstadt
    06. SSV Markranstädt
    07. SC Borea Dresden
    08. FC Eilenburg
    09. FSV Budissa Bautzen
    10. FSV Zwickau
    11. VfB 09 Pößneck
    12. FC Grün-Weiß Wolfen (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)
    13. FC Rot-Weiß Erfurt II (Aufsteiger Thüringen)
    14. FC Erzgebirge Aue II (Aufsteiger Sachsen)
    15. 1. FC Magdeburg II (Relegationssieger Sachsen-Anhalt)
    16. (1. FC Lokomotive Leipzig) (eventueller Relegationssieger Sachsen)

    Gewinnt der Brandenburger SC heute, steht ja Mannschaft Nr. 16 fest. Gewinnt Schott Jena, muss wohl einer aus der Süd-Staffel hoch. Halberstadt oder Magdeburg II wären da wohl die heißesten Kandidaten. Obwohl ich es um Magdeburg schade fände, wenn die nicht in Süd bleiben würden ...


    Steht schon fest, Magdeburg II wechselt in den Norden, wenn es notwendig wird. Würde aber auch lieber zum FCM fahren, als 2x nach Jena 8)

    Einteilung 2008/09


    01. FC Carl Zeiss Jena II
    02. VfB Auerbach 1906
    03. 1. FC Gera 03
    04. ZFC Meuselwitz
    05. VfB Germania Halberstadt
    06. SSV Markranstädt
    07. SC Borea Dresden
    08. FC Eilenburg
    09. FSV Budissa Bautzen
    10. FSV Zwickau
    11. VfB 09 Pößneck
    12. FC Grün-Weiß Wolfen (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)
    13. FC Rot-Weiß Erfurt II (Aufsteiger Thüringen)
    14. FC Erzgebirge Aue II (Aufsteiger Sachsen)
    15. (1. FC Lokomotive Leipzig)
    16. (SV Schott Jena) oder 1. FC Magdeburg II


    Info: Sollte Schott Jena die Relegation gegen den Brandenburger SC gewinnen, spielt Magdeburg II (auch auf eigenen Wunsch) in der Nord-Staffel! Ansonsten bleibt die U23 des 1. FCM im Süden. Beide Staffeln werden mit 16 Teams spielen!

    Wir starten am 11. Juli in die Vorbereitung zur neuen Saison 2008/09 und bis zur ersten Liga-Begegnung Mitte August werden wir acht bis zehn Testspiele bestreiten.



    Testspiele Sommer 2008 *


    Freitag, 11.07.2008, 17.30 Uhr, Friedensstadion
    Trainings-Auftakt Saison 2008/09


    Samstag, 12.07.2008, 16.00 Uhr, Badeborn
    SV Schwarz-Weiß Badeborn – VfB Germania Halberstadt
    www.schwarz-weiss-badeborn.de


    Sonntag, 13.07.2008, 16.00 Uhr, Hamersleben
    SV Fortuna Hamersleben – VfB Germania Halberstadt
    www.fortunahamersleben.npage.de


    Freitag, 18.07.2008, 18.00 Uhr, Völpke
    TSV Völpke – VfB Germania Halberstadt
    www.tsv-voelpke-fussball.de


    Samstag, 19.07.2008, 15.00 Uhr, Sargstedt
    FSV 20 Sargstedt – VfB Germania Halberstadt
    www.sargstedt-am-huy.de


    Freitag, 25.07.2008, 18.30 Uhr, Bernburg
    TV Askania Bernburg – VfB Germania Halberstadt
    www.tvaskaniabernburg.de


    Samstag, 26.07.2008, 15.00 Uhr, Hettstedt
    FSV Hettstedt – VfB Germania Halberstadt
    www.fsv-hettstedt.de


    Sonntag, 27.07.2008, 14.00 Uhr, Ort offen
    VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo
    www.bfcdynamo.de


    Montag, 28.07. bis Freitag, 01.08.2008
    Trainingslager in Osterburg
    www.landessportschule-osterburg.com


    Samstag, 02.08.2008, 15.00 Uhr, Friedensstadion
    VfB Germania Halberstadt – SV 09 Staßfurt
    www.sv09-stassfurt.de


    Sonntag, 03.08.2008, 14.00 Uhr, Ort offen
    Tennis Borussia Berlin – VfB Germania Halberstadt (offiziell noch nicht bestätigt)
    www.tebe.de


    Samstag, 09.08.2008, 15.00 Uhr, Ort offen
    Gegner offen – VfB Germania Halberstadt


    15.-17. August 2008
    1. Spieltag Oberliga 2008/09



    * kurzfristige Änderungen vorbehalten