Beiträge von hubschrauber_84

    Zum Spiel KFV Wittbrietzen gegen den Petkuser SV I trafen
    sich beide Mannschaften am Sonntag den 05.09.2010 auf dem Sportplatz in
    Wittbrietzen. Der KFV war sicherlich hoch motiviert und wollte seine Tabellenführung
    verteidigen, wobei die Petkuser mit einem Punkt auf dem Gästeplatz
    liebäugelten.


    Die Heimstarken Spieler des KFV kamen besser ins Spiel
    hinein und bauten von Anfang an Druck auf die Hintermannschaft der Petkuser
    auf. Durch viele Fehler im Passspiel der Petkuser Abwehr wurde der Gastgeber
    stark gemacht und kam folgerichtig zum 1:0 nach ca. 10 min. Die Druckphase
    hielt bis zur 25 min an, doch könnten die Wittbrietzener keinen weiteren
    Treffer nachlegen.


    Nun bekamen die Gäste das Spiel besser in den Griff und
    waren bis zur Pause das bessere Team, dass das Spiel dominierte. Die Petkuser
    nahmen die Zweikämpfe nun im Mittelfeld an und konnten über Kombinationen durch
    die Mitte Gefährlichkeit auf das Tor der Gastgeber ausstrahlen. So kam es über
    ein Zusammenspiel von Christian Hannig und Manuel Janke über die rechte
    Angriffsseite zur Flanke und Martin Boy stand im Strafraumzentrum goldrichtig.
    Er köpfte den Ball schulmäßig, entgegen der Laufrichtung des Torwartes, ins Tor
    zum 1:1. Jetzt war Tempo im Spiel, doch auch die Petkuser vergaben bis zur
    Pause noch Chancen, durch Maik Fabig, Martin Boy und Matthias Machel, ein
    weiteres Tor zu Erzielen. Das sollte sich im Laufe des Spiels noch rächen.


    Wiederum kamen die Gastgeber besser in die II. Halbzeit und
    drängten kurz nach Wiederanpfiff auf den Führungstreffer. Das Spiel nahm an
    Härte zu, doch war es keinesfalls ein unfaires Spiel, dass sehr gut vom
    Schiedsrichter Wolfgang Hanke geleitet wurde. Durch Unachtsamkeiten in der
    Petkuser Abwehr kam der Gastgeber nun zu Standardsituationen in Strafraumnähe.
    Bekannt ist Ihre Stärke bei diesen Situationen kam es folgerichtig zum 2:1
    durch einen direkt verwandelten Freistoß aus gut 20 Metern. Doch es sollte aus
    Petkuser Sicht noch schlimmer kommen. Nach einer Ecke der Petkuser wurde der
    darauffolgende Konter über die Schnellen Stürmer des KFV sehr gut zu Ende
    gespielt und zum 3:1 abgeschlossen. Mit aller Macht versuchten die Petkuser nun
    wieder den Anschluss zu finden, doch kamen Sie nur noch zum Anschlusstreffer
    durch Birk Illgner, der nach einer Ecke den Ball über die Linie drückte. In der
    Schlussphase hatten die Petkuser ebenfalls über Standards ihre Möglichkeiten
    doch diese wurden im Gegensatz zum Gastgeber nicht genutzt.


    Ein verdienter Heimsieg der Wittbrietzener über den Petkuser
    SV, da die Chancen besser genutzt wurden. Mit etwas Glück und mehr
    Konzentration zum Ende war auch ein Unentschieden möglich. Die Petkuser freuen
    sich jedenfalls schon sehr auf das Rückspiel auf dem Petkuser Platz.


    Petkus: Krüger - Haufe, Hillner, Kempke - Clauß, Hannig,
    Machel, Janke (F. Zabel) - Fabig, Boy, Bosdorf (Illgner)

    Am Sonntag, den 29.08.2010 empfing die I. Mannschaft des
    Petkuser SV den Aufsteiger SV 1813 Dennewitz zum Auftaktspiel der Kreisliga 2010/2011.


    Nach den Pokalspielen der vorigen Woche schienen die
    Vorzeichen für dieses Spiel klar zu seien, doch im Petkuser Lager war man sich
    noch nicht so sicher, wo man wirklich steht.
    Die ersten 20 Minuten der I. Halbzeit gehörten klar den
    Gastgebern. Mit druckvoll vorgetragenen Angriffen und gutem Kombinationsspiel
    zeigte man dem Gast wie die Spiele in der Kreisliga laufen können. Folgerichtig
    führte man durch 2 Treffer von Martin Boy mit 2:0 und glaubte sich auf der
    sicheren Siegerstraße. Dann kam ein Bruch im Petkuser Spiel und der Gast aus
    Dennewitz zeigte warum sie den Aufstieg zurecht schafften. Mit Fehlpässen und
    fehlender Laufbereitschaft kamen die Gäste zu Kontern, die sie gut und schnell
    aus der eigenen Abwehr heraus spielten immer wieder zu guten Torchancen.
    Nach einer Ecke für den Petkuser SV wurde dann ein schneller
    Konter über 3 Stationen mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 belohnt. Nun drängte
    der Aufsteiger auf den Ausgleich, doch keinesfalls mit eigenen Spielaufbau
    sondern viel mehr auf Fehler der Petkuser wartend. Mit Kontern waren die
    Dennewitzer doch immer sehr gefährlich. Zum Ende der I. Halbzeit bekamen die
    Petkuser das Spiel dann wieder besser in den Griff und hätten durch Birk
    Illgner noch vor der Pause zum 3:1 erhöhen können. Nach einer Flanke von der
    linken Angriffseite war Illgner per Kopf zur Stelle doch wurde sein Kopfball
    von der Querlatte entschärft. So ging es mit 2:1 in die Pause.


    Wiederum fanden die Petkuser in der II. Halbzeit besser ins
    Spiel und gingen durch Martin Boy mit seinem 3. Treffer mit 3:1 in Führung.
    Doch der Gast gab sich noch nicht geschlagen und lauerte weiter auf seine
    Konterchancen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld der Petkuser und dem daraus
    folgendem Steilpass viel das 2:3 aus Dennewitzer Sicht durch ein Eigentor von
    Christian Kempcke. Dieser lenkte den Ball nach dem Schuss des Stürmers in
    eigene Tor.
    Das Spiel drohte jedoch nie zu kippen, allenfalls mit etwas
    mehr Glück hätte der Gast zum Ausgleich kommen können. So war es dann, endlich
    mal wieder Maik Fabig, der mit seinem ersten Pflichtspieltor der neuen Saison
    der Petkuser Heimsieg klar machte.
    Das Spiel des SV Dennewitz ist allemal Kreisligatauglich,
    doch aus dem Spiel heraus ging bei Ihnen recht wenig. Doch sollten sie im Laufe
    der Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
    Für die Petkuser war es ein erfolgreicher Auftakt in die
    Saison auf dem man gut aufbauen kann und die nächsten Spiele mit
    Selbstvertrauen angehen kann.