Beiträge von SGB-Hirsch

    @ Schürzenjäger


    Natürlich kann man immer nur das beurteilen, was man auch selber zu Gesicht bekommt. In Hin- und Rückspiel haben wir leider nicht viel anderes in Sachen Spielweise von euch wahrgenommen. Und gerade gegen die "mauernde" ungewollte Zunft sollte man doch eher mehr Spielwitz an Tag legen. Aber egal. Das ändert ja nix daran, dass ihr in Summe verdient die Punkte eingefahren habt.


    Und was die Sache mit dem "Spieltagsmotto" angeht, welches im übrigen Woche für Woche neu festgelegt wird, sollte man nicht überbewerten. Es ist eher ein Zeichen eine gewisse spaßige Würze und Spannung ins Geschehen zu bringen. Das ist keinesfalls respektlos gegenüber dem Gegner (z.B. Goppeln) gemeint. Im Gegenteil. Und offensichtlich scheint die Leserzahl groß zu sein. Also...nicht alles so verbissen sehen liebe Sportsfreunde!


    Viel Erfolg am Wochenende :schal1:

    Hey leute, bin das erste mal hier...meine schilderung zu der partie

    SV Sachsenwerk - SG Bühlau 2009
    2:2 (1:0)


    Der SV Sachsenwerk, grundsätzlich in jeder Saison ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat, begann das Spiel erwartungsgemäß dominant. Die wiedereinmal mit einer Rumpfelf auflaufenden Gäste aus Bühlau hatten zunächst Probleme die Ordnung besonders in der Hintermannschaft zu halten. So kamen die Sachsenwerker schon zeitig zur ihrer vollkommen verdienten Führung. Doch was danach geschah überraschte nicht nur die Kicker vom Weißen Hirsch. Sachsenwerk bekam nunmehr sehr wenig zu stande. Die Folge war, dass Bühlau bis zu Halbzeit VIER hunderprozentige torchancen vergab. Die SGB zeigte dabei viel spielwitz und direktpassspiel. Zwar hatte sachsenwerk auch ein paar gelegenheiten, blieben ansonsten allerdings harmlos.


    In Halbzeit 2 gingen die Gastgeber durch einen berechtigten Elfmeter mit 2:0 in Front. Aber auch das gab dem SVS keine sicherheit. Der postwendende anschlusstreffer war hochverdient, da vorher erneut großchancen ausgelassen wurden. Den elfmeter in der nachspielzeit sehe ich so: Ein Bühlauer stürmte von der seite in den strafraum rein, wird außerhalb gehalten und läuft weiter, weil der gegenspieler wieder loslässt. Als er dann im strafraum war, wurde er erneut gehalten und zu fall gebracht, oder zumindest nahm dieser die einladung dankend an. 8) Also ein sehr "unkluges" zweikampfverhalten der gastgebenden hintermannschaft, zumal es bereits die letzte minute war. :thumbdown:


    Im endeffekt ein gerechtes unentschieden.
    Kritik und Lob nehm ich sehr gern entgegen. :schal1: :schal1: