Beiträge von LD79

    So, wir als Verein haben uns heute offiziell beim Landesverband für die ausländerfeindlichen Äußerungen der Zuschauer in Vetschau beschwert. Vetschau wurde nun zu einer Stellungnahme aufgefordert, mal sehen was rauskommt. Ich glaube nicht daran, dass was passiert hoffe aber sehr, dass sich die Vetschauer Vereinführung für das Thema sensibilisiert und dementsprechend entgegenwirkt. Weiterhin hoffe ich, dass der Ansetzer die Schiedsrichter sensibilisiert, besser hinzuhören. Denn, laut Auskunft unseres Betreuers ist von den polnischen Kickern wohl mehrfach das Wort "ŚWINIA" gerufen worden. Und, fast jeder weiß, dass das "Schwein" heißt.


    Und, ein Aufruf an die anderen Verein der Liga, die dieses Jahr noch nach Vetschau müssen. Hört genau hin, wenn rassistische Worte gerufen werden und informiert den Schiedsrichter, nur so kann diesem braunen Zuschauerpack entgegengewirkt werden. Und, wenn der FLB mal 5.000 € Strafe verhängt, werden die Vetschauer ganz schnell aufwachen!!!


    Hatte nun einige Tage Zeit dieses gequatsche an zu hören. Nun eine FRAGE an Herrn HansWerner: Man spielt mit ausländischen Spielern und es sollen ausländerfeindliche Aussagen getroffen worden sein! Man integriert desweiteren noch weitere deutsche, die einen ausländerischen Hintergrund haben, die sich wohl fühlen bei uns, der unter anderem gegen euch eingewechselt wurde. Wie lässt sich dies vereinbaren?


    Unteranderem sind eure Spieler nicht anschuldsfrei mit Beleidigungen oder Äußerungen, die gefallen sind, die mit Respekt auch nicht viel zu tun haben. Kannst ja mal euren 16 fragen, was er so gesagt hat.


    Aber man muss wohl immer mit schlechten Verlierern rechnen.


    Ich würde euch gerne mal sehen über mehrere Spiele ohne ein Herrn Freitag, der eine Klasse für sich ist in der Klasse, wie ich ihn über einige Jahre als Gegenspieler erlebt habe. Dann würdet ihr nicht da stehen, wo ihr seit!!!


    Zum Thema, warum man diesen Schritt gegangen ist, liegt einfach nur an keinen Nachwuchs, der seit 6 Jahren nicht vorhanden war und einen Nachbarverein gab, der sich gerne bei uns bedient hat. Aber ich verlange kein Verständnis, da es sich ja nicht um euren Verein handelt! Deshalb ist es unsere Entscheidung, wie wir mir darum umgehen!

    Ich sehe es gibt viele Experten, die wissen, wie es in Vetschau aus sieht. Meines wissens spielen die verbliebenden Urgesteine immer noch. Die Urgesteine des Vereins halten sogar mehr zum Verein als manch junger Spieler. Wie gesagt, manche Außenstehende wissen mehr als Vereinsinterne, sehr interessant.


    Und die jetzige Situation ist nur eine kurzfristige Sache, was wohl keiner verstehen möchte. Aber es hat ja jeder seine Meinung, wie ich meine zu anderen Dingen habe.

    Habe eine andere Erfahrung gemacht, aber wenn dies der Fall ist es traurig für den Verein!


    Ein anderes ist, wenn man sich nach dem Spiel:


    als Lech Vetschau bezeichen lassen muss von der "fairsten Mannschaft" in der Liga!


    Wir sind den Schritt gegangen, damit wir die Klasse halten können mit den polen, aber es gibt in diesem forum sehr viele vorurteile, die ich nicht verstehen kann, da andere Vereiene viel Geld in die Mannschaft stecken.


    Oder wäre Wacker ohne viel Geld an Position eins?


    Und Lech Vetschau nehme ich sehr persönlich, da ich hier groß wurde. Deshalb wünsche ich Großräschen den Aufstieg.

    @ Homer


    Ich habe für Krieschow und in lezter Zeit gegen Krieschow gespielt. Nach meiner Sicht habe ich nicht so viel Rentner gesehen, die gegen den Gastverein waren. Und es war ein Nachbarschaftsderby, wo keine bösen Worte gefallen sind, was man vielleicht erwartet.


    Eine Niederlage schmerzt, aber man sollte fair bleiben.

    @ Hobbyregisseur


    Im Spielbericht kann man ja mal unterschlagen, dass es beim Stand von 0:0 nach einer Notbremse keine rote Karte gab, nicht einmal eine gelbe, wo dieser Spieler sogar schon eine hatte (laut eurem Zehner). Und danach hätte wohl das Spiel eine andere Bahn genommen. Und dann soll mir einer sagen, dass ein Schiedsrichter ein Spiel nicht verändern kann! Und sich nach dem Spiel noch auszureden zu wollen, dass er nicht wußte, wer von den beiden spieler ihn legte, ist keine ausrede für mich. Mir ist egal, wenn er die rote karte ins gesicht drückt.


    Man sollte vielleicht auch in seinem Artikel auch eigene Schwächen auf zeigen und nicht nur das gute. Da es nicht in der zweiten Halbzeit an den Kräften lag. Sondern an zwei simplen 2 Ballverlusten am Mittelpunkt in der Vorwärtsbewegung der Gäste, als am in der Vorwärtsbewegung war und offen stand.