Beiträge von Ranjid Silva

    Von der Homepage:


    31.10.2010 1.FC Neukölln - SC Westend 1901 4:1






    Was sich in den letzten Spielen teilweise schon andeutete, verletzte Spieler waren oft die Ausrede, das passierte gegen die Neuköllner auf dem Hertzbergplatz. Zugegeben, etwas zu hoch, denn die Tore fielen nur aus Kontern, die wir allerdings oft genug selbst einleiteten. Statt abzuspielen wurde "gefummelt", das Passspiel fand selten statt (Passspiel= spielen, dann neue Position suchen) und oft genug dem Gegner in die Füße. Nun sind wir nach 1,1/2 Jahren erstmals in einem Punktspiel geschlagen worden, nun heißt die Devise:: Wir starten eine neue Serie. Dazu bedarf es intensiven Trainings, Dienstag beginnt die "Wintertrainingssaison" im Hockeystadion, zu der das Trainerteam alle Spieler erwartet. Wie immer ab 19 Uhr, Treffpunkt 18.45 Uhr vor dem Stadion.


    Na da mache ich mit...=)


    Borussia Pankow 1960 - SV Adler Berlin 2:3


    TUS Makkabi II - HSV Rot-Weiß II 2:4


    Hellersdorfer FC - SV Lichtenberg 47 II 2:2


    BSC Agrispor - FC Al-Kauthar 4:0


    FC Treptow - FV Bl.-W. Spandau 03 3:0


    BSV Heinersdorf - Frohnauer SC II 2:5


    1.Traber FC Mariendorf - VfB Concordia Britz II 4:1


    1.FC Lübars II - RW Hellersdorf 2:3

    Ich denke auch, dass wir erst mal das Ende der Hinrunde abwarten müssen. Wir haben gegen einige Spitzenmannschaften noch nicht gespielt. Auf jeden Fall stimmt aber die momentane Entwicklung mit 14 Punkten aus den letzten 6 Spielen sehr zuversichtlich. Zu Hause sind wir auch noch ungeschlagen. Das alles lässt die letzte Saison hoffentlich vergessen. Also: Oben mitspielen und sehen, was bei rumkommt.


    Nächste Woche geht es nicht Lübars und dann kommt mit Traber Mariendof ein weiterer Hochkaräter. 6 Punkte aus diesen 2 Spielen, dann könnte man höhere Ziele anpeilen. Bisher ist aber erstmal nur erreicht, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

    Hmm das war heut ne ganz bittere Niederlage =(
    Würdiger Rahmen bei mäßigem Spiel würd ichs mal umschreiben.
    RWH setzt sich in der 88min mit dem 2:1 durch. Bitter.


    Der Hellersdorfer FC kam mit der Empfehlung von 6 Punkten und 10:0 Tore aus den letzten 2 Spielen. Ebenso hatte man die meisten Tore der ganzen Liga zu vermelden. Rot Weiß empfing mit einer Serie von 5 ungeschlagenen Spielen (3 Siege, 2 Unentschieden). Demzufolge war ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten.


    Auf dem Rasen im Stadion Wuhletal entwickelte sich eine mäßige Partie, in der beide Mannschaften nicht mit offenem Visier spielten, sondern erstmal darauf bedacht waren kein Gegentor zu kassieren. Für mich war Rot Weiß dennoch in der ersten halben Stunde tonangebend und hätte auch nicht nur einmal in Führung gehen können. In der Schlussviertelstunde der 1.Halbzeit war das Spiel dann verteilt und so ging das Bezirksderby torlos in die Pause. Der Hellersdorfer FC wechselte dann zur Pause doppelt und brachte unter Anderem seinen Zehner Kevin Orlobb in die Partie. Dennoch unverändertes Spiel in Halbzeit 2. Beide Mannschaften mit großem Kampf, aber wenig spielerischem Glanz. Erst in der 72.Minute konnte RWH dann zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend in Führung gehen. Der HFC war jedoch unbeeindruckt und konnte bereits in der 81.Minute nach einer Ecke und folgender Kopfballvorlage, die einstudiert schien, ausgleichen. Die letzten zehn Minuten war es dann ein Spiel auf beide Tore und RWH gelang in der 88.Minute noch der viel umjubelte Siegtreffer. Zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich und bitter für die "Gäste", aber wenn man vor allem die erste Hälfte betrachtet, war es vielleicht nicht ganz unverdient. RWH hätte sich aber auch über das 1-1 nicht beschweren dürfen.

    HSV Rot Weiß II gegen BSV Heinersdorf? Das ist ja ein richtiges Spitzenspiel. Schade, dass wir am Sonntag selbst Heimspiel haben. Ansonsten hätte ich da vielleicht mal vorbei geschaut. Womit wir auch schon beim Thema wären, denn neben den bereits genannten Partien kommt es am Wochenende auch noch zu zwei Verfolgerduellen:
    Lichtenberg 47 II (7.) - BSC Agrispor (5.) und RW Hellersdorf (6.) - FC Treptow (8.)


    In diesen Spielen wid sich ebenso entscheiden, wer Anschluss zur Spitzengruppe halten kann oder wer im Mittelfeld der Tabelle ein Plätzchen für unbestimmte Zeit einnehmen muss.


    Ich will auch noch ein, zwei Sätzchen zu Frohnau loswerden: Ohne euch bisher gesehen zu haben- wer verlustpunktfrei und mit den meisten geschossenen und den wenigsten Gegentoren nach 6 Spielen da steht, der verdient zu Recht Lob. Denn das ist bisher wirklich schon vor der Tabelle her beeindruckend!

    Schöne und gute Analyse. Bei uns wird sich in den nächsten beiden Spielen entscheiden, ob wir ein "absolutes Mittelfeldteam" bleiben oder es noch etwas besser geht. Momentan hast du sicher Recht, aber das Unentschieden und die Leistung gegen HSV Rot Weiß war ein Indiz, dass mehr als eine graue Maus drin ist.


    Ansonsten: Tigger1989: Das Unentschieden habt ihr auf dem "wunderschönen" Rasen gegen Al-Kauthar geholt und gegen Karame. :)

    Ich finde, man sollte Westend auch mal etwas Zeit geben und nicht ständig nach dem Haar der Suppe suchen. Es kommt mit nämlich hier so vor als ob man jede mögliche negative Nuance gleich zu einem Rundumschlag ausnutzt. Das Ziel der Mannschaft ist ein Platz unter den ersten 2 und nicht, dass jedes SPiel mit 5-0 gewonnen wird. Am Ende der Saison wird dann die Tabelle bestimmt nicht lügen. Und dann können wir auch sagen, ob das Ziel verfehlt wurde oder nicht.
    Wem helfen Spekulationen und Geschichten wie die aus dem Post vor meinem?

    Spielbericht von der Westend-Homepage:


    1.Herren im Spitzenspiel Remis


    "26.9.2010 SC Westend 1901 - SV Karow 3:3

    An diesem Tag war der Kunstrasenplatz für die Westender
    einfach zu klein, dass ermöglichte dem Gegner mit ihrem Hau-Ruckspiel den
    Platz schnell zu überbrücken, der nasse Kunstrasen machte beiden Teams zu
    schaffen. Die 1:0 Führung durch de-Lima glich der Gegner glücklich aus,
    denn der vom Pfosten prallende Ball fiel einen Karow-Spieler auf den Fuß.
    Michael Karakaya brachte die Platzmannschaft wieder in Führung, die nach
    einem TW Patzer weg war. Borni stellte mit seinem 25 Meter Schuss die
    Halbzeitführung her. Doch nach der Pause glich sich Westend dem Karow
    Spiel an, musste nach einer klaren Fehlentscheidung, dass 4:2 durch Hansch
    wurde weggepfiffen (zwei anwesende SR erklärten dies als eine
    Fehlentscheidung) den 3:3 Ausgleich hinnehmen. "