Schiedsrichter Robert Beulke gab am Samstag beim Spiel Schönbach gegen herwigsdorf nach einem taktischen Foulspiel an der Mittellinie, indirekten Freistoß direkt vor dem Strafraum der gefoulten Mannschaft. Er meinte es gibt eine neue Regel, die besagt, dass die spielfortsetzung nach taktischem Foulspiel nun immer so ist.
hat er das geträumt, oder ist daran was dran
Zu den Geschehnissen in Schönbach werde ich mich nicht äußern, da ich es nicht live gesehen habe. Um aber hier etwas Licht in die dunkle Regelwerk zu bringen folgende Info:
Nach einem Foulspiel ist das Spiel mit direktem Freistoß fortzusetzen.
Da hat sich in den letzten Jahren nichts geändert.
Nachzulesen ist alles im DFB Regelwerk, nachdem wir Schiris agieren müssen:
https://assets.dfb.de/uploads/…_2025_2026.pdf?1752044844
In dem Regelwerk ist klar aufgelistet, wann es einen indirekten oder direkten Freistoß gibt.
Manchmal ist es vielleicht besser nach dem Spiel den Schiri in normaler Art und Weise nach deren Entscheidung zu fragen, als später viele Diskussionen zu entfachen.
Ich habe heute den Screenshot des Eintrages bereits von 3 unabhängigen Stellen bekommen.
In diesem Sinne - auf den Kreisfußball im FVO