Beiträge von Lübzer

    SG Dynamo Schwerin - TSG Gadebusch 2:1


    Wenn Dynamo konzentriert zu Werke geht werden meine Freunde aus Schwerin jubeln. Heimsieg


    Neumühler SV - Schweriner SC 0:2


    Der SSC eindeutig besser und mit einem nie gefährdeten Auswärtssieg.


    SC AWO Hagenow 96 - Grevesmühlener FC 2:0


    Ich denke mal das B-King Grund zum jubeln haben wird. In dieser Höhe nicht unverdient der Sieg der Hagenower...


    PSV Wismar - FC Eintracht Schwerin II 1:1


    Ein müdes Spiel mit einer nennenswerten Chance auf jeder Seite. Diese führt auch jeweils zum Tor!


    MSV Pampow - SV Plate 2:2


    Pampow muss doch auch mal schwächeln ...


    Cambs/Leezen - Ludwigslust/Grabow 0:3


    Lulu/Grabow mit dem erwarteten Auswärtssieg.


    Bad Kleinen - Lübzer SV 0:2


    Hoffentlich hab ich Recht. Ich glaub an meine Mannschaft



    Viel Spaß.


    mfG der Lübzer

    Ich tippe nur meine Begegnung:


    Lübzer SV - SG Dynamo Schwerin 3:1


    Lübz von Anfang an mit viel Druck in Richtung Gästetor. Ein Treffer will aber zuerst nicht gelingen. Dynamo dagegen mit viel Glück und geht mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Pause dann der Ausgleich durch R.Scharf. Nach Wiederanpfiff dann nur noch die Heimelf am Zuge. Kaltenstein und Hinz sorgen für den 3:1 Endstand und lassen die 100-200 angesagten DynamoFans im Regen stehen.


    Bis morgen


    MfG der Lübzer

    Ich gebe dir vollkommen Recht.Den Grabowern trifft keine Schuld.Hätte sich dieser komische Parchimer Typ nicht mit dem Megafon da so provokant hingestellt wäre nix passiert.Aber bei solchen Sprüchen wäre ich wohl auch zum Parchimer gegangen und hätte ihn zur Rede gestellt.Übrigens nehme ich hier das fette GrabowHool zurück und ersetze es mit Grabowfan.Das will noch gesagt sein.Viel Glück den Grabowern in der nächsten Runde.

    Grabow hat ne recht große Fangemeinde. Wenn es um was geht (Pokal oder Aufstieg oder ähnlich) können sie ziemlich viele Leute mobilisieren. Das schafft ja kaum ein Verein in den "unteren Ligen"! Das ist nicht schlecht. Und das dann da auch der ein oder andere unter denen nicht ganz normal ist, ist auch klar.
    Aber ich denke das nächste Woche viele Grabower in Schwerin auftauchen werden.


    MfG der Lübzer

    Parchim verliert 2:4 nach Verlängerung gegen die SG Lulu/Grabow! Beim Stand von 2:3 wurde dann ein Parchimer Fan übermütig (den Gästefans gegenüber) und bekam dann gleich paar auf die Mütz. Das hätte ich vorm Spiel mal tippen sollen - hatte nämlich schon so was in der Art befürchtet. Parchim von Anfang an druckvoll und mit vielen Chancen in den ersten 30 Minuten. Gleich nach 5 Minuten die Führung für die Parchimer. Nach knapp einer halben Stunde dann das 2:0 für Parchim. Kurz vor der HZ dann zwei dicke Patzer des SVA Torwarts und die daraus resultierenden Treffer zum 2:2 Halbzeitstand. In der zweiten HZ Grabow klar besser. Parchim nur noch sporadisch vor dem Gästetor. Verlängerung - Grabow mit mehr Glück als Verstand. Parchim kriegt keinen Elfer und ein paar schlaue Heimfans versuchten die Gästefans zu veralbern. Da sag ich mal Aua und gute Besserung an den Parchimer der die Fahne hoch gehalten hat gegen diesen fetten GrabowHool. Hoffentlich kommt der nicht nach Lübz.


    Frohes Schaffen noch.


    MfG der Lübzer

    Neumühler SV - Lübzer SV 0:6 (0:1)


    Schützenfest bei den Randschwerinern. Mit einer 0:6 Heimniederlage mussten die Neumühlekicker in die Kabine, während die Lübzer Spieler feiern konnten. 3 x F. Kaltenstein, 1 x J. Kaltenstein und jeweils 1 x T. Paschke und A. Ohlrich trafen zum umjubelten Auswärtssieg. Damit ist die bittere 0:2 Niederlage vom letzten Wochenende wett gemacht.


    MfG der Lübzer

    @Maik82


    Bitte auf die korrekte Schreibweise des Vereins aus Lübz achten.


    Streiche: SV Lübz II
    Setze: Lübzer SV II


    Ich wünsche allen Beteiligten ein schönes Spiel. Leider kann ich nicht dabei sein da wir in Grabow bei der Ersten weilen.


    MfG der Lübzer :schal1:

    Na da bin ich ja mal gespannt was dieser Spieltag so bringt. Hier schon mal meine Tipps:


    FC Eintracht Schwerin - Dynamo Schwerin 2:2


    Grevesmühlener FC - Schweriner SC 3:1


    AWO Hagenow - Cambs/Leezen 3:1


    Ludwigslust/Grabow - Lübzer SV 0:1


    PSV Wismar - SV Bad Kleinen 2:3


    MSV Pampow - Neumühler SV 3:2


    SV Plate - TSG Gadebusch 0:0


    MfG der Lübzer

    3. Spieltag: Lübzer SV - SV Plate 4:1 (3:0)


    Ein erschreckend schwacher Gegner aus Plate. Hätte ich nicht so erwartet. Bei regnerischem Wetter haben die Lübzer von der ersten Minute an dominiert. Tschimmer besorgte schon in der 3.min die Lübzer Führung. M. Gieseler in der 20.min und S. Meschke kurz vor der Pause bescherten dem LSV eine 3:0 Führung. In der 2. HZ dann Lübz mit etwas weniger Druck aber immernoch brandgefährlich. Mitte der 2. HZ dann das 4:0 und kurz vor Schluss (85.min) der Ehrentreffer für die Gäste.


    Zuschauer: 90


    Bilder vom Spiel gibt es unter www.lübzatoren.de !


    MfG der Lübzer

    Da hatte gestern wirklich nur ein großer Teil der Zweiten Mannschaft gespielt.Aber so können wir uns auf die Liga konzentrieren.In der dritten Runde ist für euch dann sicher eh Schluss!Zuschauer waren ja so einige da.Am Ende wurde es ja noch bissle hitzig und irgend so ein Kind im gelben Kaputzenpullover wollte aufn Schieri los oder so ähnlich.Und dann diese "Scheiße LSV Rufe"...trotz Führung.Naja...nicht grad so fair.

    Schade, dass es ein Sonntag ist und die meisten Lübzatoren nicht vor Ort sein werden/können. Aber ich bin sicher bei diesem Derby.
    Möge die bessere Mannschaft gewinnen.


    MfG nach Parchim - der Lübzer

    huepfer


    Selbstverständlich habe ich als LSV Mitglied die Vereinsbrille auf - das ist doch klar. Aber guckt doch morgen mal in die Ostseezeitung...da hat dann der Berichterstatter eure Vereinsbrille auf - ganz sicher.


    Bis zum Rückspiel


    MfG der Lübzer

    Auswärts ein Unentschieden erkämpft / Tolle Moral gezeigt


    Die Lübzer Mannschaft reiste am Samstag mit ordentlich Rückenwind nach Grevesmühlen, denn schließlich hatten sie ja gleich am ersten Spieltag einen 5:2 Sieg gegen die zweite Vertretung der Schweriner Eintracht feiern können und reisten damit als Tabellenführer an. Beim Grevesmühlener FC hieß es nun wieder konzentriert ans Werk zu gehen um die Punkte mit an die Elde zu nehmen. Das Spiel begann gleich auf läuferisch/spielerisch hohem Niveau. Bis zur 15. Minute waren beide Mannschaften gleichauf. Es gab Chancen auf beiden Seiten, wobei die Lübzer einen Tick besser standen und optisch überzeugen konnten. Ab der 20. Spielminute wurde Lübz stärker und verschaffte sich meist über die rechte Seite Kontermöglichkeiten. Ein solcher Konterstoß wurde in der 22. Minute durch T. Paschke zum 0:1 für Lübz verwandelt, nachdem er eine tolle Hereingabe über rechts 7 Meter vor dem Tor einschießen konnte. Die Lübzer danach mit einigen aussichtsreichen Kontenmöglichkeiten, unter anderem durch T. Müller, die aber alle kein weiteres Tor einbrachten. In der 35. Spielminute musste R. Ott verletzungsbedingt aus dem Spiel - für ihn kam A. Scheel ins Spiel. Jetzt sah man auch wieder mehr von den Hausherren. Eine Hereingabe über rechts konnte der Grevesmühlener Stürmer 5 m allein freistehend vor dem Lübzer Tor nicht einnetzen. Danach gab es nur noch zwei nennenswerte Chancen in der ersten Halbzeit. Nach Vorarbeit von A. Hinz über rechts, in die Mitte zurückgegeben, konnte Zühlsdorf den Ball nicht richtig treffen und so flog dieser einen Meter über das Grevesmühlener Tor hinweg. Sekunden später schießt A. Hinz alleinstehend vor dem GVM Tor den Torwart an. Es hätte also schon ein bis zwei Treffer mehr auf Lübzer Seite geben müssen. Einige gelbe Karten gab es in der ersten Halbzeit auch, da das Spiel besonders von Grevesmühlener Seite sehr hart und teilweise sogar unfair geführt wurde. M. Zschimmer wurde gar in der ersten Halbzeit von einem GVM Spieler angespuckt. Dieses ahndete der gut pfeifende Schiedsrichter aber nicht. Die zweite Halbzeit begang wie die erste Halbzeit auch schon startete, mit einem kräftigen teils gewittrigen Regenschauer. Der Schiedsrichter ließ die Partie aber weiterlaufen. In der 52. Minute gab es dann urplötzlich einen Pfiff gegen Lübz. Ein Lübzer Spieler hatte im eigenen Strafraum die Hand am Ball und so gab es Elfmeter für die Hausherren. Der Lübzer Torwart Haase konnte den gut getretenen Straftstoß des Grevesmühleners nicht halten. Und so stand es 1:1! In der 58. min musste nun auch T. Müller verletzungsbedingt raus, was damit auch wieder zeigt wie die Grevesmühlener in die Zweikämpfe gingen. Für ihn kam P. Golinski ins Spiel. Zwei Minuten nach dessen Einwechselung probiert es der Lübzer aus 25 m - der Ball geht aber einen halben Meter über das Tor. In der 62. min hatten dann die Lübzer den Torschrei auf den Lippen, nachdem A. Hinz den Ball ins Grevesmühlener Tor geschossen hatte. Der Schiedsrichter entschied aber auf Abseits und so blieb es beim 1:1 ! In der 70. min dann ein kapitaler Lübzer Abwehrschnitzer auf Höhe der Mittellinie und ein Grevesmühlener Spieler schnappt sich den Ball und kann ihn zum 2:1 einlochen. Danach probierte Lübz alles und hatte unter anderem durch Gieseler, Meschke und Kaltenstein noch Chancen. Nun wechselte Lübz nochmal aus. T. Zühlsdorf ging aus dem Spiel, für ihn kam A. Ohlrich. In der 80. Minute dann Elfmeter nach Faul für Lübz. A.Hinz tritt an aber der Torwart hält. Das wäre das 2:2 gewesen. Die Lübzer gaben aber nicht auf und so konnte J. Kaltenstein einen Abpraller in der 88.min zum umjubelten und verdienten 2:2 Ausgleich verwerten. Nun heißt es am kommenden Sonntag im Derby beim SV Aufbau Parchim (14 Uhr) in die dritte Runde des Landespokals einzuziehen.


    Lübz spielte mit: S. Haase, M. Zschimmer, F. Kaltenstein, T. Müller (58.P.Golinski), R. Ott (35. A. Scheel), T. Zühlsdorf (76.A.Ohlrich), S. Meschke, T. Paschke, J. Kaltenstein, A. Hinz, M. Gieseler


    ZS: 70


    Bilder wie immer hier -->Lübzatoren.de

    @AL-Trainer


    Das liest sich gut was du geschrieben hast. Lübz muss unbedingt zurück in die Verbandsliga. Das bringt mehr Aufmerksamkeit und hilft allen. Tabellenführer sind wir ja schon mal.


    Mfg der Lübzer

    Wer quatscht denn hier von durchreichen?Das ist ja völlig unsinnig.Ich denke wir werden unter den ersten 5 stehen. Mfg der Lübzer