Beiträge von Pöni#19

    Sehr guter und treffender Spielbericht!


    Ein unentschieden wäre für uns drin gewesen, hätten uns aber nicht beklagen können, wenn ihr eure guten Konter erfolgreicher zu Ende gespielt hättet.


    Ich hoffe eurem 10er gehts nach dem Zusammenstoß mit dem eigenen Mann wieder besser und kann nächste Woche wieder auflaufen..?


    LG aus HGN

    "Ihr spielt nicht, wie ein Tabellenletzter"


    In bester Laune und mit Zuversicht fürs kommende Spiel ausgestattet, trat unsere "Zweite" am Samstag die Auswärtsfahrt nach Eldena an. Nachdem man in den vergangenen Begegnungen in der Fremde ein besseres Bild, als vor eigener Kulisse abgeliefert hatte, erhoffte man sich auch aus Eldena Punkte zu entführen.


    Das Spiel begann abwartend. Hagenow nahm sich vor, aus einer kompakten Defensive Sicherheit fürs eigene Spiel zu bekommen. Dies klappte auch sehr gut und Eldena fand kein Mittel gegen die tief stehende Hagenower Mannschaft. Diese kam hingegen von Minute zu Minute besser ins Spiel und setzte, wie geplant, einige Nadelstiche. Nach gut vorgetragenen Angriffen, versuchte man sich aus der zweiten Reihe. Während Vitenses Schuss noch knapp über die Latte ging, musste Eldenas Keeper bei den Schüssen von Pönisch und Dechow schon sein ganzes Können aufbringen. Beim Schuss von Dechow, lenkte der gegnerische Torhüter den Ball über die Latte und Rudolf legte sich diesen zur Ecke bereit. Die Ecke fand wieder in Dechow einen Abnehmer und dieser brachte das Kunststück fertig, ihn nicht aus 3m Entfernung ins Tor zu wuchten, sondern auf den besser postierten Lorenz zu köpfen ;-). Dieser drückte ihn dann zur umjubelten 0:1 Führung über die Linie.


    Doch lange währte die Freude nicht, denn einige Minuten später, schaffte der Gastgeber mittels einer Bogenlampe den Ausgleich. Mit einem insgesamt gerechten 1:1 ging es in die Pause.


    Während Hagenow sich nur vornahm, in Halbzeit 2 gleich wieder das Heft in die Hand zu nehmen, war es Eldena, die dieses umsetzte. Agressives Pressing und frühes Stören verschafften den Hausherren gute Möglichkeiten. Der Ballführende Spieler wurde häufig von Eldena gedoppelt und eigene Ballverluste waren die Folge. So führte ein unnötiger Ballverlust auf Höhe der Mittellinie zum 2:1 Rückstand :versteck: .


    Wer letztes Wochenende beim Heimspiel der "Zweiten" dabei war, kann sich ungefähr vorstellen, wie die Schlussviertelstunde aussah. Die führende Mannschaft zog sich weit zurück und verteidigt gut gegen wütend anrennende Hagenower, die oftmals nur durch Fouls aufzuhalten waren. Immer wieder legte sich Jäschke den Ball bereit, doch seine guten Freistöße konnte keiner zum Ausgleich nutzen. Schlussendlich war es fehlendes Glück, gepaart mit leichtem Unvermögen, die dazu führen, dass man weiterhin auf einen Sieg warten muss. Die Ansätze waren auch dieses Spiel gut, doch belohnt wurde das Team erneut nicht.


    Das kommende Wochenende ist spielfrei, dann geht es zu Hause gegen Lübtheen. Auch hier hängene die Früchte wieder hoch, sie zu ernten muss aber das Ziel sein. Denn allein von der Erkenntnis, nicht wie ein Tabellenletzter zu spielen, kann sich das Team von Alex Hofmann bisher nichts kaufen.


    :support:

    Der Schlussspurt macht sicherlich Hoffnung, aber insgesamt war das Spiel natürlich sehr enttäuschend. Wir haben uns viel vorgenommen, konnten aber unser Leistungsvermögen vor allem in der 1.HZ nicht abrufen. Wie viele unnötige Fehler uns unterlaufen sind :versteck: ... Und wenn du einem frühen Gegentor ewig hinterher rennst, tut das Wetter sein übriges.


    Wir werden sehen, was nächstes Wochenende passiert, auswärts lag uns diese Saison komischer Weise ja besser...


    Sport frei!

    Der SV Warsow gewann die Kreishallenmeisterschaft in Grevesmühlen, sowie den Dabelsteincup in Boizenburg.


    Mit nur 5 bzw 6 Spielern traten die Jungs aus Warsow bei den Turnieren an und holten 4 Titel an einem Wochenende :schal1: . Der technisch sehr ansehnliche Fußball der jungen Warsower Mannschaft bescherte Erfolgserlebnisse, die so nicht zu erwarten waren. Neben den Siegerpokalen gingen auch die Tofjägerkanonen nach Warsow :bindafür: . So wurden Philipp Pönisch und Tim Schopenhauer Torschützenkönige :bia: .


    Gesamtwertung beider Turniere:


    10 Spiele, 8 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage - 41:15 Tore


    Philipp Pönisch - 15 Tore, Tim Schopenhauer - 14 Tore, Martin Saß - 6 Tore, Michael Dechow - 4 Tore, David Burmeister - 2 Tore, Max Dreyer 1 Tor


    weitere Infos auf unserer HP http://www.sv-warsow.de/news/ :verweis:

    Moin Nachbarn! :-) :bia:


    Ich hätte gern gegen eure Mannschaft gespielt, die nach Sukow gereist ist, aber vllt sehen wir uns ja in der Vorbereitung auf die Rückrunde :bindafür: .


    Ansonsten schön, dass ihr wieder am Start wart bei unserem Turnier. Ein kurzer Bericht incl Abschlusstabelle ist auf unserer HP eingestellt. www.sv-warsow.de :verweis:


    Falls wir uns nicht mehr sehen, viel Erfolg in der Rückrunde Jungs!

    Diesen Samstag, 29.01. findet in der Amtssporthalle Stralendorf das alljärhliche Hallenturnier des SV Warsow statt.


    Starterfeld:


    Mecklenburger SV II, Traktor Zachun, SFV Holthusen, Wismar Vikings, Slawa Slawecin und SV Warsow.


    Alle Infos rund ums Turnier auf unser HP :verweis:


    http://www.sv-warsow.de/news/

    Hallo liebe Schwaaner/Belitzer!


    Ich habe in den letzten Monaten euren Threat ein wenig verfolgt und kann gewisse Parallelen zu uns entdecken :versteck:.


    Wir tun uns diese Saison auch ziemlich schwer. Daher wollte ich mal anfragen, ob wir nicht einmal gegeneinander spielen wollen. Wir kommen aus Stralendorf (bei Schwerin) und spielen in der KOL NWM-SN (näheres auf unserer HP www.sv-warsow.de --> nachwuchs). Sicher ist es eine ganz schöne Entfernung, aber vllt lässt sich ja doch was organisieren. Bei Interesse PN an mich. Wir würden uns freuen.


    LG vom SV Stralendorf und weiterhin alles Gute für die Saison!

    Glückwunsch nach Pampow! Auch wenn ein Klassenunterschied scheinbar nicht sichtbar war, kommt es trotzdem nicht alle Tage vor, einen 2 Ligen höherklassigen Verein zu schlagen. Der MSV damit wieder voll auf Kurs, wa?


    Schöner Spielbericht, und Lob an die taktischen Rafinessen des Coaches :thumbsup: "Nach diesem Tor stellte der Pampower Trainer Stengert wieder auf 3-5-2 um, denn seine Taktik den Gegner mit 3 Stürmern zu überraschen war voll aufgegangen." :bia: :thumbsup: