Hier meine Tipps für den 1. Spieltag
Wittstock 2:2 Bornim
Falkensee 1:2 Meyenburg
Fortuna Babelsberg 2:1 Wittenberge
BSC Rathenow 4:1 lehnin
Nauen 1:3 pritzwalk
Lok Potsdam 2:2 Lok BRB
Rhinow 1:2 Union
Treuenbrietzen 3:3 Gülitz???????
Sport frei
Hier meine Tipps für den 1. Spieltag
Wittstock 2:2 Bornim
Falkensee 1:2 Meyenburg
Fortuna Babelsberg 2:1 Wittenberge
BSC Rathenow 4:1 lehnin
Nauen 1:3 pritzwalk
Lok Potsdam 2:2 Lok BRB
Rhinow 1:2 Union
Treuenbrietzen 3:3 Gülitz???????
Sport frei
Tipps zum Wochenende
Alemania Fohrde- Rot Weiß Gülitz 3:3
Veritas Wittenberge- Vfl Nauen 1:2
Falkensee Finkenkrug- Einheit Perleberg 3:1
MSV Neuruppin- Hansa Wittstock 1:4
Löwenberger SV- Pritzwalker FHV 1:4
Eintracht Friesack- Empor Schenkenberg 2:2
Kloster Lehnin- Eintracht Gransee 5:2
Garz Hoppenrade- Brandenburg BSC 1:3
Sport frei!!!!
![]()
Dann werde ich mal den Anfang machen.
Garz Hoppenrade gegen VFL Nauen= abgesagt Taktisch Clever ohne Vorbereitung(wird am Wochenende nachgeholt)
Alemania Fohrde gegen Einheit Perleberg= 1:4 Fohrde baut immer mehr ab und Perleberg findet zu alter Stärke zurück
Veritas Wittenberge gegen Hansa Wittstock= 1:3 Wittenberge mit neuem Trainer (Umstroktorierung) hat keine Chance
Falkensee Finkenkrug gegen Pritzwalker FHV= 2:2 Beide an diesem Wochenende gleichwertig
MSV Neuruppin gegen Empor Schenkenberg= 1:3 Neuruppin zu unbeständig Empor richtig stark
Eintracht Friesack gegen Löwenberger SV= 3:0 Friesack mit gutem Start in die Rückrunde Löwenberger erschreckend schwach
Eintracht Gransee gegen Brandenburg BSC Süd= 1:2 Brandenburg hat wieder paar gute Spieler bei das reicht für den Sieg
Kloster Lehnin gegen Rot-Weiß Gülitz= 2:3 Beide ohne wenig Vorbereitung,viel gestochere 1 Wolgast 2 mal Schlinke
Alle ein verletzungsfreies Wochenende und viel Spass!!!!!!
Hallo Sportsfreunde,
ja das Herr Kistenmacher eine Rote Karte bekommen hat war falsch, der gute Schiedsrichter Starorst hatte ihn nur des Platzes verwiesen.
Aber was der Herr Kistenmacher danach gemacht hatte war das war nicht nur eine Rote Karte sondern diese Karte hätte noch erfunden werden müssen sage einfach nur oberpeinlich.Selbst seine Spieler sagten mir das er, ( was er in Gülitz) abgezogen hatte öfters macht.Ich will auf dieses Thema nicht weiter eingehen.Aber wie man gesehen hat konnte dieses Psycho gehabe auch nichts ausrichten sondern hat den Schiedsrichter nur noch mehr auf die Palme gebracht.Nicht der Fhv hat das Spiel aus der Hand gegeben sondern der Trainer ganz allein.
Ihr braucht mir jetzt nicht kommen von wegen schaut euch selber an, ich weiß das wir richtig tief in der Sch..... stecken.
@ Gerüchte mensch mensch gibt soviel was erzählt wird,bei und geht das Gerücht um das Andy Wolgast nach Vertias geht zur Winterpause.
Gruß Rwg ![]()
So dann mache ich mal den Anfang
Falkensee: Germendorf= 3-1 ( Falkensee zu Hause stark, Germendorf zu unbeständig)
Nauen: Fehrbellin= 6-1 ( Nauen spielt gute Rückrunde, gewinnt ganz klar)
Friesack: Wittstock= 3-2 ( wird ein knappes Spiel aber Friesack besitzt die besseren Einzelspieler und gewinnt)
Perleberg: Pritzwalk= 2-2 ( das wird spannend, viele Fouls und am Ende gewinnt leider keiner)
Premnitz: Brandenburg= 4:1 ( Premnitz gewinnt ganz klar, Brandeburg bricht ein)
Wittenberge: Lehnin= 2:1 ( Wittenberge hat am Wochenende Glück gehabt, aber gegen Lehnin siegen sie)
Schenkenberg: Weisen= 2:1 ( In Schenkenberg ist für Weisen leider nichts zu holen)
Löwenberg- Gülitz= ____ ( beide Mannschaften sehr unbeständig, wer das 1 Gegentor fängt wird gewinnen)
So viel Spass und erfolg am Wochenende, und Ostern lassen wir auch die Bälle rollen wa!!!!!
Lehnin: Premnitz = 2-1
Brandenburg: Perleberg= 4:2 (auch dort wird Brandeburg gut besetzt sein wie gegen uns, ist ein 6 Punkte spiel)
Pritzwalk: Friesack= 3:1
Fehrbellin: Falkensee= 1:3
Löwenberg: Nauen= 2:4
Germendorf: Schenkenberg= 1.2
Weisen: Wittenerbge= 3:2 ( Wittenberger schwacher Derbygegner,oder ist der Schiedsrichter wieder Schuld)
Gülitz: Wittstock= 3:2 ( Gegner die mit W anfangen liegen uns)
Allen ein super Fussball Wochenende...!
Falkensee: Löwenberg= 4:2
Nauen: Gülitz=1:2
![]()
Wittenberge: Germendorf= 3:3
Schenkenberg: Fehrbellin= 3:1
Wittstock: Pritzwalk= 3:1
Friesack: Brandenburg= 3:1
Perleberg: Lehnin= 1:5
Premnitz: Weisen= 1:2 ![]()
Alles anzeigenMein Tipp zum 21. Spieltag:
FSV Germendorf - Chemie Premnitz 0:2
Eiche 05 Weisen - Einheit Perleberg 2:2
Kloster Lehnin - Eintracht Friesack 2:3
BSC Süd 05 II - Hansa Wittstock 1:2
Rot- Weiß Gülitz - Pritzwalker FHV 3:2
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
VfL Nauen - Falkensee/F. II 1:2
Löwenberger SV - Schenkenberg 2:2
SV 90 Fehrbellin - Wittenberge/Breese 1:2
Aufstieg:
Premnitz oder Wittstock
Abstieg:
Fehrbellin,Weisen
Falkensee-Finkenkrug : Rot Weiß Gülitz = 0:2 ![]()
Einheit Perleberg : Germendorf = 0:2 ![]()
Chemie Premnitz : Fehrbellin = 4:1 ![]()
Veritas Wittenberge : Löwenberg = 1:2 ![]()
Empor Schenkenberg : Nauen = 1:2 ![]()
Pritzwalk : Brandenburg = 3:1 ![]()
Hansa Wittstock : Kloster Lehnin = 1:1 ![]()
Eintracht Friesack : Eiche Weisen = 2:1 ![]()
Und allen ein erfolgreiches Wochenende!!!!!
Na dann lasse ich auch mal nen Tipp da,
Löwenberg : Premnitz = 2:3 ![]()
Fehrbellin - Perleberg = 2:1 ![]()
Weisen - Wittstock = 1:3 ![]()
Friesack - Germendorf = 3:1 ![]()
Lehnin - Pritzwalk = 1:2 ![]()
Falkensee - Schenkenberg = 2:2 ![]()
Nauen - Wittenberge = 3:2 ![]()
Gülitz - Brandenburg = 3:1 ![]()
na mals sehen was drauß wird, wenns nicht gut wird tippe ich nicht mehr!!!!!
Info
31 Juli 2010 14:16 |
Gülitz feiert gelungene Generalprobe
Am
Freitagabend fand erstmals ein Flutlichtturnier auf dem Gülitzer
Sportplatz statt. Mit den beiden ambitionierten Mannschaften aus
Jännersdorf und Putlitz hatte man sich kein Kanonenfutter eingeladen und
es ging im Modus Jeder gegen Jeden in 2x30 Minuten um den Turniersieg.
Leider
reisten die Sportfreunde aus Jännersdorf aufgrund von Verletzungen und
anderen Verpflichtungen nur mit 9 Spielern an. Dieses Handicap wurde
aber mit den beiden Gülitzern Bartel und Saße kompensiert und so konnte
das erste Spiel gegen den Gastgeber beginnen. Bereits nach 5 Minuten
hatten die knapp 40 Zuschauer das erste Mal Grund zum Jubeln. Allerdings
lag der Ball nach einem fatalen Fehlpass im Tor von Marian Teske. Die
Mannen von Trainer Fügner ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen
und konnten postwendend durch einen Sonntagsschuss von Marcel Teske
ausgleichen. Wiederum 4 Minuten später gingen die Gülitzer erstmals in
Führung. Dieses Mal spielten die Jännersdorfer einen Fehlpass und
Wolgast netzte ohne Probleme ein. Bis zur Halbzeit vergab der amtierende
Kreismeister zwar noch mehrere gute Möglichkeiten aber schaffte durch
Marcel Teske nach schöner Vorlage von Nico Krüger schon eine
Vorentscheidung. Auch im 2. Durchgang zeigten sich die Gülitzer
überlegen und trafen prompt durch Pingel zum vierten Mal. Mit dieser
endgültigen Entscheidung verflachte die Partie ein wenig und das Tempo
ging verloren. So kam auch ein weiterer Neuzugang der Jännersdorfer zu
einem Treffer, nach dem er aus spitzem Winkel trocken abgezogen hatte.
Den letzten Treffer in dieser Begegnung steuerte Neuzugang Denis Meier
bei. Nach Zuspiel von Pingel war dieser nicht mehr zuhalten und schloss
überlegt ab.
Im 2. Spiel des Abends präsentierte sich das neu
formierte, stark verjüngte Team aus Putlitz gegen die Jännersdorfer.
Diese waren nach den ersten 60 Minuten mit ihren Kräften ein wenig am
Ende und waren zu keiner Zeit gegen die frech aufspielenden Gänsestädter
ein ernster Gegner. So erzielten die Putlitzer in diesem Spiel stolze 7
Treffer und gingen hoch motiviert gegen den Nachbar aus Gülitz ins
letzte Turnierspiel.
Nach anfänglichem Abtasten vergaben beide
Seiten ihre ersten Möglichkeiten durch Dahse und Wolgast. Mit
zunehmender Spieldauer konnten die Gastgeber aber das Heft des Handelns
in die Hand nehmen, vergaben aber ihre Möglichkeiten. Mitten in eine
kleine Drangphase spielten die Putlitzer dann einen starken Konter und
erzielten die überraschende Führung. So wurden auch die Seiten
gewechselt. Trotz dieses Rückschlags spielten die Fügner-Schützlinge
weiter ruhig und konzentriert. Dies wurde in der 37. Minute auch
belohnt. Krüger bekam den Ball von Marcel Teske, zog aus 18m per “Picke”
ab und erzielte so sein erstes Tor für die Rot-Weißen. Während die
Gäste aus Putlitz durch Konter jederzeit gefährlich blieben und durch
Essmann eine große Möglichkeit ausließen, zeigte Wolgast sein Können und
traf aus 17m zur Führung. Nach dieser Führung konnte man auch den
Putlitzer ansehen, dass die ersten 60 Minuten nicht spurlos an ihnen
vorbeigegangen waren. In der 49. Minute gab es für alle Beteiligte noch
einen schönen Spielzug zu sehen. Nach dem Krüger Hoppe angespielt hatte,
bediente dieser Pingel, der per Außenriss zum 3:1 vollstreckte. In den
restlichen knapp 10 Minuten kamen die Gülitzer zwar noch zu einem
Treffer durch Rogge aber Schiedsrichter Uwe Teske zeigte an, dass der
Spieler zuvor im Abseits stand. So konnten alle Mannschaften nach diesem
Turnier von einer ansprechenden Trainingseinheit unter guten
Bedingungen sprechen.
Ernst wird es für die Gülitzer nun am kommenden Wochenende, wo man in Kremmen im Pokal im Einsatz sein wird.
Für
Gülitz waren folgende Spieler am Ball: Marian Teske, Torben Wiede, T.
Hoppe, D. Teske, Meier, Krüger, Stephen Wiede, Rogge, Leu, Marcel Teske,
Wolgast, Pingel und Hanke
Gülitz-Jännersdorf 5:2 (3:1)
Jännersdorf-Putlitz 0:7 (0:3)
Putlitz-Gülitz 1:3 (1:0)
Rot Weiß Gülitz gegen Bfc Dynamo Berlin U23 Landesliga 1:1
spitze!!!!!!
Hier mal unsere Hompage, wo auch Bilder und Berichte von den Spielen in der Landesklasse Online sein werden.......°! ![]()
Hey Jungs,
Vorbereitung Rot Weiß Gülitz.....
09.07.2010 Rwg Gülitz gegen Goldbeck
17.07.2010 noch ausstehend
24.07.2010 Rwg Gülitz gegen Bfc Dynamo Berlin
30.07.2010 noch ausstehend
30.07.2010 Rwg Gülitz Flutlichttunier
01.07.2010 Trainingtag
07.08.2010 Pokalspiel gegen Kremmen
Kleiner überblick für alle interessierte.
Und noch ein nettes hallo an alle.........
Gruß Rwg ![]()