Beiträge von KSV_Tettau

    Zitat

    Zitat von »nordi«
    Trainer Helmut Fritz kommt von Falkensee und bringt auch gleich ein paar Spieler aus Falkensee mit.


    Wen denn?


    MSV Rüdersdorf


    Zugänge: Thomas Guggenberger, Martin Krüger, Sascha Knaak (alle Falkensee/Finkenkrug)

    @reiga, gebe Dir recht! Aber das warum und warum nicht gehört nicht hier her. Das können wir, wenn Du möchtest gern mal persönlich besprechen. Ruhland hat es geschafft, durch eine excellente Jugendarbeit aus der Kreisklasse in die LK aufzusteigen. Und spielt seitdem eine großartige Rolle. Da kann Tettau so nicht mithalten, das stimmt!


    Wollte mit meinem Betrag nur zeigen, dass wenn man im Glashaus sitzt nicht mit Steinen werfen sollte.

    Zitat

    Nico_84: Da habt ihr es ja geschafft, den FSV Lauchhammer platt zu machen. Keinen eigenen Nachwuchs auf die Beine stellen, aber diejenigen, die eine gute Jugendarbeit machen, ausbremsen. Mit Scheinen wackeln und leere Versprechungen, das sind die Methoden, um die Leute abspenstig machen. In der 7. Liga ist doch absolut lächerlich.
    Ändert doch euren Namen in KSV Tettau/Lauchhammer - würde besser zu euch passen. Ich hoffe nur, ihr fallt mal mit eurem "Konzept" richtig auf die Nase.

    Wenn Du mit Nachwuchsarbeit meinst, das der Herr C. B. über die Dörfer fährt und Kinder abwirbt bzw. mit vorgefertigten Schreiben zu deren Eltern fährt, wo diese noch unterschreiben brauchten. Oder das ihr seit Jahren Juniorenspieler schwarz in unteren Juniorenspielklassen einsetzt. Dann gebe ich Dir Recht!


    Herr B. hat unter Mithilfe eines gewissen J.N. zwei komplette Nachwuchsmannschaften in Tettau zerstört. Juniorenspieler unter fadenscheinigen Gründen abgeworben, dass ist so etwas von lächerlich!


    Man sollte eines noch bedenken, das in der heutigen Zeit in der der demokratische Faktor eine große Rolle spielt, es nicht einfach ist für ein Dorf wie Tettau Nachwuchsmannschaften aufzustellen als wie für eine Stadt wie Ortrand.... Um so verwerflicher ist es, wenn man durch die Gegend fährt und Kinder verpflichtet!


    Tettau betreibt seit Jahren eine gute Nachwuchsarbeit, und wird dies auch weiterhin tun. Nur ein Bsp., 90% der Spieler die in Frauendorf den Aufstieg in die KL schafften spielten in Tettaus Nachwuchs. Auch in Lindenau gibt es Spieler die in Tettau als Junioren gespielt haben.


    Da ist das Konzept des C.B. natürlich besser, die besten Spieler aus den Dörfern abzuwerben und den Rest den er nicht braucht können da sehen wo sie unter kommen.


    Zum Thema Neuverpflichtungen: Habt Ihr den Aufstieg damals in die Verbandsliga, nur mit Leuten aus Ortrand geschafft? Oder habt Ihr nicht viel mehr von überall her Leute geholt? Sogar den Herrn T.John, der ja bekanntlich für Geld spielte hattet Ihr verpflichtet.


    Also mal schön den Ball flach halten, bevor hier wüste Vermutungen in den raum gestellt werden! Ich wünsche der Eintracht aus Ortrand eine gute Saisonin der LK Süd 2010/2011 und den baldigen Wiederaufstieg.