Beiträge von astoria

    1.FC Fürstenberg : Astoria Rießen 1:4 (1:1)


    0:1 Marc Assmann, 1:1 Anders, 1:2 Dennis Nemack, 1:3 Rene Karras, 1:4 Aike Ruppenthal


    Halbzeitansprache fruchtet


    Bei bestem Fußballwetter ging es auf nach Fürstenberg.
    Es dauerte nur 3 Mintuen da ging Astoria nach Pass von Nemack auf Assmann mit 1:0 in Führung und beherrschte das Spiel ca. eine halbe Stunde.
    Fürstenberg dann stärker und auch mit Möglichkeiten zum Ausgleich.
    Einmal war der Ball wahrscheinlich hinter der Linie und einmal war es ganz klar kein Abseits, doch der Schiri an der Seitenlinie sah es zum großen Bedauern der Fürstenberger in beiden Situationen.
    Schließlich dann doch der verdiente Ausgleich nur Sekunden vor der Pause.
    Anders ließ Friedrich und Zoch schlecht aussehen und schob am wieder einmal gut aufgelegten Herrmann vorbei.
    Rießen kam wie ausgewechselt aus der Kabine und es dauerte nur 4 Minuten zur erneuten Führung. Zoch mit langem Ball auf Nemack, der lässt zwei Abwehrspieler mit einer Täuschung stehen und schlenzt den Ball in den rechten Winkel.
    Astoria jetzt oben auf und mit weiteren Möglichkeiten.
    Ruppenthal auf Heering, der setzt den Ball nur an den Pfosten, doch Karras ist im Nachschuß zur Stelle.
    Fürstenberg drückte auf den Anschlusstreffer und bekem einen sehr fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, doch Anders scheiterte am glänzenden Herrmann.
    Für Rießen gab es noch einige gute Kontermöglichkeiten.
    Ruppenthal mit Schuß von der Strafraumgrenze ins untere linke Eck besiegelte dann alle Hoffnungen der Fürstenberger.
    Auf Grund der besseren Spielanlage ein verdienter Auswärtssieg.

    SG Aufbau Eisenhüttenstadt II - Müllroser SV 1898 0:3 - langweilig


    SG Eintracht Groß Gastrose - 1. FC Guben II 0:2 - spielerisch besser


    BSV Guben Nord II - MSV Eintracht Frankfurt II 4:1 - klare sache


    Groß Muckrow 90 - Neuzeller SV II 1:1 - punkt für neuzelle


    1. FC Fürstenberg - SV Astoria Rießen 1:1 - langweilig und öde


    VfB Fünfeichen - FC Union Frankfurt II 1:2 - 5eichen mit negativserie???


    SV Blau-Weiß Markendorf - SV Blau-Weiß Groß Lindow 2:0 - ausgekontert

    Astoria Rießen : VfB Fünfeichen 1:1(0:0)


    Aufstellung: Jörg Herrmann – Andreas Zoch – Theo Friedrich, Phillip Krüger (75. Ronny Chambisso) – Sascha Krüger, Aike Ruppenthal – Dennis Nemack, Marc Assmann, Ronny Niemack – Niko Heering (85. Marko Niemack), Rene Karras


    1:0 Dennis Nemack 55. min / 1:1 Geiger 75. min


    Gutes Derby in Rießen


    An einem sonnigen Fussballsamstag gab es das 2. Schlaubetalderby dieses Jahr vor schöner Zuschauerkulisse.
    Rießen wieder einmal mit Personalsorgen und so kam Andreas Zoch zu seinem ersten Einsatz in der laufenden Spielzeit und machte seine Sache als etatmäßiger Libero der 2.Männer sehr gut.
    Beide Mannschaften spielten in der ersten Halbzeit mit offenem Viesier und überboten sich im auslassen von sehr guten Chancen.
    Auf beiden Seiten waren hier immer ein Abwehrbein, der Pfosten oder die beiden gut agierenden Torhüter die Spielverderber.
    In der zweiten Halbzeit das identische Bild.
    Rießen begann wie die Feuerwehr und schaffte durch einen herrlichen Pass von Sascha Krüger auf Nemack die Führung.
    Fünfeichen danach spielbestimmend, mit massig Chancen den Ausgleich zu erzielen, aber auch Rießen mit sehr guten Kontergelegenheiten die man nicht nutzte.
    Ein schneller Einwurf auf Paschke, die Rießener Abwehr nicht ganz auf der Höhe, mit guten Pass auf Geiger und der schießt zum viel umjubelten Ausgleich ins Tor.
    Beide Mannschaften merkte man an das dieses gute und schnelle Spiel viel Kraft gekostet hatte, dennoch wollten beide den Sieg.
    Letztendlich hatte aber niemand mehr das Glück ein Tor zu erzielen und so trennte man sich schiedlich friedlich mit einem Unentschieden.
    Der Schiedsrichter hatte einen guten Tag und niemand kann sich beschweren über Ihn, obwohl es 8 gelbe Karten gab, waren es nur zwei nach einem Foulspiel und jeder Spieler sollte mal überlegen ob man immer soviel erzählen muss, bis der Schiri es nicht mehr hören kann, das gilt für beide Seiten.
    In diesem Sinne, Sport Frei!!!

    BW Markendorf I : Astoria Rießen 3:4 (2:1)


    0:1 Karras(18.min.), 1:1 Gaudeck(35.min.), 2:1 Gaudeck(44.min.),
    3:1 Eckert(61.min.), 3:2 Korth(70.min.) 3:3 Krüger S.(91.min.), 3:4 Korth(94.min.)


    Wer nach diesem Spiel saubere Sachen hatte, der hat was falsch gemacht.
    Auf einem sehr weichen und tiefen Rasen traf man auf BW Markendorf.
    Schon vor dem Spiel war klar das dies kein Leckerbissen wird, allerdings hatte das Spiel jede Menge Spannung, Dramatik und Kampf.
    Rießen war in den ersten 20 Minuten das bessere Team, der erste Schuß schon nach zwei Minuten, doch Ruppenthal aus 20 Metern verzog.
    In der 18 Minute dann die verdiente Führung. Korth erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld, spielte auf Assmann und der mit einem wunderschönen Pass auf Karras.
    Karras konnte denn Ball nicht gut genug mitnehmen und stieß so mit dem Keeper der Blauweißen zusammen, doch Karras konnte im liegen den Ball noch im Tor unterbringen. Der Keeper verletzte sich in dieser Situation und wir wünschen gute Besserung. Danach kam BW mit hohen langen Bällen besser ins Spiel und hatte auch nach Standards gute Möglichkeiten. Ein Eckball brachte dann in der 35 Minute den dann verdienten Ausgleich, der Ball sprang an die Latte und Gaudeck brauchte nur aus 2 m einköpfen. Das Spiel dann total offen und beide hatten ihre Chancen.
    In der 44 Minute bekommt die Hintermannschaft den Ball nicht weg, Friedrich rutschte mit seinem Gegenspieler aus und Gaudeck ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und schob locker am herrauseilenden Kahlisch ins rechte untere Eck ein. Kurz vor der Pause noch ein Freistoß von Krüger an die Latte, der Nachschuß von Karras landete zwar im Tor, doch stand er zwei Meter im Abseits.
    In der Pause musste man verletzungsbedingt die ganze Mannschaft umstellen.
    Die Rießener drückten die Baluweißen in ihre eigene Hälfte, doch außer ein paar Schüssen und Freistoßsituationen sprang nix gefährliches raus.
    Ein Einwurf in der 61 Minute brachte dann die gedachte Vorentscheidung für BW, Eckert überlupft im 5-Meterraum Keeper Kahlisch.
    Doch Rießen steckte nicht auf, ein Freistoß von Nemack in der 70. Minute auf den Kopf von Korth, brachte den Anschlusstreffer. Drei Minuten später die identische Situation, doch brachte Niemack den Ball nicht im Tor unter.
    In der Folgezeit gab es viele Möglichkeiten die der sehr gut agierende Scholz alle meisterte. Der Schiri, der sicherlich nicht seinen besten Tag erwischte, verwährte Nemack in der 80 Minute einen fälligen Strafstoß.
    Es gab für Rießen nix mehr zu verlieren und man warf alles nach vorne und spielte hoch und weit in den Strafraum.
    In der 91 Minute dann doch ein durchdachter Angriff, Friedrich spielt auf den völlig frei stehenden Ruppenthal, der hat Zeit sich den Ball zurechtzulegen, Flankte in den Strafraum und S. Krüger mit einem gefühltem Luftstand von 3 Metern köpfte den Ball unter die Latte. 3:3, alle dachten das war´s.
    BW noch mal im Angriff, Ruppenthal holt sich den Ball, spielt auf Nemack, der spielt Doppelpass mit Karras und spielte dann mustergültig auf Korth, der nicht im Abseits steht, und schob den Ball eiskalt in die lange Ecke.
    Was danach auf dem Platz los war, war nicht ganz die feine Art, aber definitiv nicht die Schuld der Spieler der BW.
    BW noch mal mit einem gefährlichen Freistoß, doch diesmal stand die Defensive sicher. Und Schlusspfiff.
    Es war ein Sieg der Moral und des Willens und der besseren Kondition, BW in der zweiten Halbzeit einfach zu harmlos und nur zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten. Den Markendorfern wünschen wir weiterhin viel Glück, das man so ein Spiel schnell abhakt und nicht auf den Schiri schiebt.


    Sport Frei!!!

    Samstag, 16.10.2010
    SG Aufbau Ehst. II 0:4 FC Union Frankfurt II, keine chance für aufbau


    1.FC Fürstenberg 2:1 MSV Eintracht Frankfurt II, der fc wird es ziehen


    VfB Fünfeichen 4:0 Neuzeller SV II, vfb verkraftet erste niederlage


    SV Blau-Weiss Markendorf 2:3 Astoria Rießen, wunsch der vater des gedankens?


    Sonntag, 17.10.2010
    Eintr. Groß Gastrose 3:0 Blau-Weiß Groß Lindow, nix zu holen für lindow


    FC Groß Muckrow 2:2 BSV Guben Nord II, enges ding

    Astoria Rießen : EFC Stahl II 2:2 (1:1)


    1:0 Nemack, Dennis 9. min
    1:1 Herzog 45. min
    2:1 Heering, Niko 57. min
    2:2 C. Teichert 89. min


    Vor hangezählten 154 Zuschauern kam es am Freitagabend zum Verfolgerduell zwischen Astoria und der Reserve von Rießen.
    Für die Zuschauer war es wahrscheinlich kein ansehnliches Spiel, nur für die Freunde der Taktik war einiges geboten.
    Rießen begann wie die Feuerwehr, hatte mehre gute Möglichkeiten, doch zählbares sprang nicht herraus. Erst bei einem Fehler in der Hintermannschaft des EFC gelang die verdiente Führung. Ein Abwehrspieler klärte den Ball und schoss ihn zu seinem Keeper zurück, doch dazwischen stand Nemack. Er nahm den Ball auf und erzielte das 1:0 in der 9. min.
    Danach stellte man das Fussballspielen wieder ein und lies man die Reserve kommen. Taktisch clever verschob man in der eigenen Hälfte, sodass der EFC nur mit langen Bällen agieren konnte, diese nahm aber meißt die gut stehende Abwehr um Galle ohne Probleme auf.
    In der 45. min dann doch ein Stellungsfehler in der Abwehr, man unterlief den langen Ball und am langen Pfosten konnte Herzog zum schmeichelhaften Ausgleich den Ball per Kopf ins lange Eck setzen.
    Die zweite Halbzeit ein Spiegelbild der Ersten.
    Wieder Rießen mit der besseren Spielanlage und der verdienten Führung.
    Nach Einwurf von Ruppenthal nahm Heering den Ball an und versenkte Ihn vom linken Strafraumeck
    in den langen Winkel 57.min.
    Nemack in der 60. min mit der großen Chance auf 3:1 auszubauen.
    Eine Flanke von Assmann nahm er im 5-Meterraum an, umkurvte den letzten Mann doch setzte er nicht das I-Pünktchen auf die Aktion und scheiterte am gut reagierenden Schlussmann.
    Der EFC blieb seiner Linie treu und versuchte Löcher in der Abwehr von Rießen zu finden, diese ergaben sich jedoch nicht.
    Eine ärgerliche Szene dann in der 80. min, als Ruppenthal einen Konter einleitete und auf Assmann passte, der frei durch war doch zurück gepfiffen wurde. Assmann startete aus der eigenen Hälfte, das sahen sogar die EFCler so.
    Nach Standards war der EFC sowieso immer gefährlich und mit ihren guten Freistoßschützen und langen Kerls auch nicht leicht auszurechnen.
    So kam es in der 89. min zum Ausgleich nach einem gut getrettenen Freistoß.
    Teichert lief perfekt in den Raum. Obwohl S. Krüger so nah dran war wie möglich konnte er den wuchtigen Kopfball nicht verhindern. Keeper Herrmann absolut chancenlos.
    So hieß es also in einem sehr laufintensiven und taktisch ahnsehnlichen Spiel 2:2.
    Dem EFC sei es zu wünschen dass die gesperrten Spieler bald einsatzfähig sind, damit man die Unterstützung der 1.Männer ausgleichen kann.


    Sport Frei

    Astoria Rießen : Aufbau II 6:1 (2:0)


    1:0 Rene Karras, 2:0 Nico Heering, 2:1 HE, 3:1 Nico Heering, 4:1 Ronny Galle (HE), 5:1 Sascha Krüger,
    6:1 Aike Ruppenthal


    Rießen wieder in den oberen Rängen der Tabelle.
    Mit einer spielerisch und kämpferisch überlegenden Leistung gewann am verdient gegen die 2. Mannschaft
    Von Aufbau mit 6:1.
    Aufbau stand in den ersten 20. min relativ sicher mit Erfahrung hinten drin und schickte immer wieder ihre jungen flinken auf die Reise, doch diese waren einfach nicht abgeklärt genug vor dem Tor, fanden keine Unterstützung und waren auf sich allein gestellt.
    Beim 1 und 2 Tor waren die Rießener Angreifer einfach mit mehr Willen und Einsatz in den Aktionen, somit hieß es nach Toren von Karras und Heering verdient 2:0 zur Halbzeit.
    Kurz nach der Halbzeit wurde Niemack aus kurzer Distanz an die Hand geschossen, der Schiri zeigte auf den Punkt, so hieß es 2:1. Herrmann war am Ball, konnte ihn aber nicht um den Pfosten lenken.
    Praktisch im Gegenzug stellte Heering den alten Vorsprung wieder her, weil er die Situation schneller erfasste als die Abwehr der Aufbauer.
    In der Folgezeit gab es ein Spiel auf das Aufbautor.
    Das 4:1, einen ebenfalls strittigen Handelfmeter, identische Situation wie beim ersten Tor, somit war das wieder ausgeglichen, Galle verwandelte sicher.
    Sascha Krüger gelang mit einem Kopfball nach Freistoß von Nemack das 5:1.
    Mit einem straffen Schuß ins kurze Eck aus 20 m markierte Ruppenthal das 6:1.
    Danach gab es noch weitere gute Möglichkeiten die jedoch von Ruppenthal, Nemack und Niemack liegengelassen wurden, das 6:1 reicht aber auch vollkommen aus und spiegelt den Verlauf der Partie wieder.
    Man sollte sich jetzt auf die nächste Aufgabe mit der Reserve von Stahl vorbereiten und diesen Sieg
    nicht allzu hoch bewerten.


    Es sind also alle am Freitag um 19:00 Uhr zum Flutlichtspiel eingeladen.