Gerne nehme ich Stellung:
Lieber Seppel10,
ich lese Frust in deinen Zeilen. Warum nur?
zu 1. es war Richitg das der Trainer durch seine Krankheit nicht so am Training teilnehmen konnte wir er wollte. Aber die Anwesendheit war bis auf wenige Krankheitstage immer gegeben. Übrigens ist das nicht der Grund für die fehlende Kameradschaft in de Hinrunde oder gar das schlechte Abschneiden. ( siehe FuWo Bericht, "wie der FC Bayern" )
Wer nicht mitzieht darf sich einen neuen Verein suchen, stand darin. Und siehe da die Kameradschaft und der Zusammenhalt stimmt und sogar die Trainingsbeteiligung ist gut. Und auch wenn der Trainer noch nicht wieder 100% gesund ist, er hat seit Januar keine Trainingseinheit mehr verpasst....
zu 2. es ist kein Gerücht, das es private Sponsoren gibt, die Spieler bezahlen. Das es im Zeitraum vor Weihnachten Probleme mit den Sponsoren gab, wurde von unsere Seite nie verheimlichst. Es ist einfach schlichtweg gelogen, das Trainer Bass die Spieler aus de eigenen Tasche bezahlt. Das kann er nicht, leider....
3. ist eigentlich mit Punkt eins beantwortet, aber die Sieben Abgänge haben der Mannschaft nur gutgetan. Auch wenn es um Spieler wie Denis Rochow (Teutonia) sehr schade ist oder ein Dennis Mierecke es leider nicht geschafft hat sich durchzubeissen, tun die anderen Abgänge nicht wirklich weh. Schmidt, Kobelt und Siegel sind weit unter ihren Möglichkeiten geblieben und suchen die Herausforderung eine Klasse tiefer (haben leider auch menschlich nicht gepasst), Hoth und Thorenz haben nicht eine Minute gespielt.
4. nicht Bass konnte nicht zahlen, sondern die Sponsoren hatten Probleme! Trainer Bass die Spieler gelockt, weil er glaubte diese Spieler passen in das bestehende Team. Leider war das nicht so. Und er konnte diese Spieler "locken" da er eine feste Summe von den Sponsoren zugesichert bekommen hatte. Nur noch so viel: Ab Ende Februar werden alle wieder auf den aktuellen Stand sein....
5. Der Vorstand hat Größe gezeigt, nicht weil Bass 12 Spieler mitgenommen hätte, sondern weil die Mannschaft komplett hinter dem Trainer stand. Übrigens war es nur 1 Tag (um mit allen Gerüchten aufzuräumen).
Ein Großteil der Mannschaft ging es um den gewählten Zeitraum der Kündigung. Kurz nach der Wechselperiode einen Trainerwechsel zu vollziehen ist der falsche Zeitpunkt. Viele Spieler fühlten sich vom Vorstand verprellt und dieses wurde in einer "Sitzung" geklärt. Fazit: der Vorstand hat nicht sein Gesicht verloren. Der gesamte Verein ist dadurch nur enger Zusammengerückt und stärker geworden.
6. Trainer Bass will keinen neuen Vorstand haben. Trainer Bass ist bemüht, alle an einen Tisch zubringen um den Verein SW Spandau wieder in die richtige Richtung zu lenken. Es geht nicht um einen Posten für Bass im Vorstand, sondern mit seinem Wissen und seinen Kontakten zuhelfen. Es ist zum Wohle des Vereins und nichts anderes.
Richtig ist, dass Bass (der übrigens in der Jugend für diesen Verein spielte) seine Hilfe dem Vorstand anbot. Wenn diese nicht angenommen wird und es keine strukturellen Verbesserungen gibt müssen die Mitglieder entscheiden wie es mit SWS weitergeht. Das ist aber überall so und hat nichts mit dem Trainer zu tun....
7. Ob und wie sich 2 EX Spieler bei Facebook auskotzen oder nicht ist hier doch völlig egal.
Schade ist das heir Dinge vermischt werden die so nicht zusammen gehören.
Zu den bestellten Klamotten: Es wurden aus eigener Tasche ein Set bestellt (im Wert von über 300€) wo sich jeder Spieler mit 80€ beteiligt hat. Diese Ware sollte eigentlich im Januar angeliefert werden und ist bis heute noch nicht angekommen. Leider, und das sind keine Ausreden von Bass sondern Tatsachen die er belegen kann. Nicht böse sein, wenn wir hier dazu noch keine Details veröffentlcihen, da wir bereits die Polizei eingeschaltet haben um das Geld wieder zubekommen.
Und die alte Geschichte mit dem BSV 92 gehört hier nun wirklich nicht hin, aber auch hier hat Trainer Bass alles aufklären können.