Heute Abend siegte der BFV Concordia Britz (Berliner Fussball Verband) gegen den SSV mit 6:0 (0:0).
Der SSV hatte grade so eine Mannschaft zusammen getrommelt. Unter den Spieler spielte wie schon gegen den SV Empor der neue Manager Rene Orgis (42 Jahre, früherer Schwimmer) und ein 50 Jähriger Senioren spieler.
Die Mannschaft hielt in der ersten Hälfte für ihre Verhältnisse ordentlich mit. Britz kam zur Halbzeit nicht über ein 0:0 hinaus. Mit dieser Leistung hat man in der Berlin-Liga nichts zu suchen und wird am ende der Saison absteigen!
Das Schiedsrichter Gespann lieferte knapp 1 Stunde lang eine ordentliche und unparteiische Leistung. Dann fiel ein Britzer Spieler im Strafraum. Die Antwort 11m für Britz. Ein 11m den man geben kann aber nicht unbedingt muss.
Kurze Zeit später, Zweikampf im Mittelfeld (ein Britzer Spieler hatte rübergehalten) und es hätte Freistoß geben müssen. Ein paar Minuten zuvor sah ein Spandauer Spieler für eine ähnliche Situation die gelbe Karte. So was wird sogar in der "harten Bundesliga" gepfiffen. Der Konter daraus, der niemals hätte stattfinden können führte zum lächerlichen 2:0.
Naja aber über das Verhalten der Schiedsrichter wollen wir ja nicht mehr diskutieren, weil der SSV niemals recht bekommt und die anderen schon.
Im weiteren Spielverlauf musste die Mannschaft dann auf machen und spätestens nach dem 3:0 und einigen weiteren unklaren entscheidungen des Gespanns war das Spiel eh gelaufen.
Man sieht wie einfach ein Schiedsrichter ein Spiel kaputt machen kann. Der SSV hielt mit und es sah lange nach einem 0:0 aus.
Prombt verliert der Schiri seine Linie bzw entscheidet zu gunsten des Gegners schon ist dieser auf der Siegerstraße.
Also ich frag mich wie man auf solch einen Sieg stolz sein kann.
Krönung des Spiels war kurz vor schluß beim stande von 5:0. Der verletzt angeschlagen SSV TW Wiese fing einen Ball auf und schiebte seinen Körper gegen den angestürmten Britzer Stürmer um sich zu schützen. Entscheidung des Schiris
viel zu überflüssig. So eine Situation sieht man auch ständig in der BL und da bekommt meistens der Angreifer gelb dafür.
Der SSV fühlte sich mal wieder verarscht und wollte darauf hin den Platz verlassen. Absolut verständlich wie ich finde.
Man kann ja verstehen wenn der Schiri ein zwei situationen anders pfeift, aber das dadurch ein ganzen Spiel kippt und das bei fast jedem Spiel, das ist schon frech.
Der älteste SSV auf dem Platz holte scheine Jungs nochmals auf den Platz, um den dafür geahnten 11m noch ausführen zu lassen.
Selbst diese Entscheidung (Körpereinsatz von Wiese = + 11m für Britz) war wieder lächerlich.
Daraufhin pfiff der Schiri die Parie ab.
Noch zu erwähnen war das nach dem Spiel der gesamte Britzer Vorstand und Trainerstab in sich in der Schiedsrichterkabine über die Entscheidungen amüsierten. Naja aber das ist ja das normalste im Fußball, wie auch all die anderen Entscheidungen.
Der SSV wird sich jetzt wohl endgültig zurückziehen. Das wäre jetzt noch am sinnvolsten. Denn man kann einiges als Mensch ertragen, aber irgendwann reicht es einfach und das hat nichts mehr mit Fair Play zu tun.
Ob die Mannschaft am Sonntag gegen den BFC Viktoria antreten wird ist fraglich!