Beiträge von Radeberger Edelfan

    BSV 68 Sebnitz - SG Empor Possendorf 4:1
    TSV Wachau - SG Großnaundorf 2:0
    Arnsdorfer FV - SG Kesselsdorf 2:1
    SV Grün-Weiß Pirna - TuS Einheit Wehlen 1:2
    Hartmannsdorfer SV Empor - BSG Stahl Altenberg 0:2
    SV Chemie Dohna - Radeberger SV 2:1
    FSV Dippoldiswalde - Hainsberger SV 2:3


    VfL Pirna-Copitz 2. - SSV Neustadt 1:3

    BSV 68 Sebnitz - TSV Wachau 4:0
    Arnsdorfer FV - SG Empor Possendorf 2:1
    SV Grün-Weiß Pirna - SG Kesselsdorf 1:2
    Hartmannsdorfer SV Empor - SSV Neustadt/Sachsen 1:2
    SV Chemie Dohna - TuS Einheit Wehlen 3:1
    FSV Dippoldiswalde - BSG Stahl Altenberg 4:2


    Hainsberger SV - Radeberger SV 3:1
    VfL Pirna-Copitz 2. - SG Großnaundorf 2:0

    BSV 68 Sebnitz - Arnsdorfer FV 3:1
    TSV Wachau - Hainsberger SV 1:4
    BSG Stahl Altenberg - Radeberger SV 1:3
    TuS Einheit Wehlen - FSV Dippoldiswalde 1:2
    SSV Neustadt/Sachsen - SV Chemie Dohna 0:3


    SG Kesselsdorf - Hartmannsdorfer SV Empor 0:2
    SG Großnaundorf - SV Grün-Weiß Pirna 0:4
    SG Empor Possendorf - VfL Pirna-Copitz 2. 4:1


    Bin ja mal gespannt ob Smoking wieder als letztes tippt!!! :whistling:

    Radeberger SV - TuS Einheit Wehlen 3:1
    Arnsdorfer FV - TSV Wachau 2:0
    SV Grün-Weiß Pirna - SG Empor Possendorf 3:1
    Hartmannsdorfer SV Empor - SG Großnaundorf 3:0
    SV Chemie Dohna - SG Kesselsdorf 3:0
    FSV Dippoldiswalde - SSV Neustadt/Sachsen 1:3


    Hainsberger SV - BSG Stahl Altenberg 3:1
    VfL Pirna-Copitz 2. - BSV 68 Sebnitz 0:3

    BSV 68 Sebnitz - SV Grün-Weiß Pirna 1:2
    TSV Wachau - VfL Pirna-Copitz 2. 2:1
    Arnsdorfer FV - Hainsberger SV 0:2
    TuS Einheit Wehlen - BSG Stahl Altenberg 3:1
    SSV Neustadt/Sachsen - Radeberger SV 1:3


    SG Kesselsdorf - FSV Dippoldiswalde 2:1
    SG Großnaundorf - SV Chemie Dohna 0:5
    SG Empor Possendorf - Hartmannsdorfer SV Empor 4:2


    Beschluss des SFV-Vorstands vom 14.06.2010


    Auf- und Abstiegsregelung Spieljahr 2010/2011 - HERREN


    3. Bezirksklassen


    3.1. Zahl der Mannschaften


    Im Spieljahr 2010/2011 besteht die Bezirksklasse aus 9 Staffeln (Chemnitz Staffel 1 bis 3, Dresden Staffel 1 bis 4 sowie Leipzig Staffel 1 und 2) mit jeweils 16 Mannschaften.


    3.2. Aufstieg nach § 49 (1) SPO


    Die 9 Staffelsieger der Bezirksklassenstaffeln des Spieljahres 2010/2011 steigen direkt in die Bezirksliga wie folgt auf:


    Bezirksklasse Chemnitz Staffel 1 in die SFV Bezirksliga West
    Bezirksklassen Chemnitz Staffel 2 und 3 in die SFV Bezirksliga West oder Mitte in Abhängigkeit ihrer territorialen Zuordnung lt. Anlage 1 zu § 43 (1) SPO
    Bezirksklassen Dresden Staffel 1 und 2 in die SFV Bezirksliga Ost
    Bezirksklassen Dresden Staffel 3 und 4 in die SFV Bezirksliga Ost oder Mitte in Abhängigkeit ihrer territorialen Zuordnung lt. Anlage 1 zu § 43 (1) SPO
    Bezirksklassen Leipzig Staffel 1 und 2 in die SFV Bezirksliga Nord.
    Verzichtet ein Staffelsieger auf das Aufstiegsrecht oder ist er nicht aufstiegsberechtigt, so geht das Aufstiegsrecht gemäß § 49 (1) SPO (bis maximal Platz 3) auf die nächstplatzierte, aufstiegsberechtigte Mannschaft dieser Staffel über.


    3.3. Zusätzlicher Aufstieg


    Die zur Staffelsollstärke von 14 Mannschaften der Bezirksligastaffeln Ost, Mitte und West freien Staffelplätze werden an die jeweils best platzierte(n) Bezirksklassenmannschaft(en) der zur Bildung der jeweiligen Bezirksligastaffel vorgesehenen KVF gem. Anlage 1 zu § 43 (1) SPO vergeben. Dazu wird für alle durch die territoriale Zuordnung gem. Anlage 1 zu § 43 (1) SPO in Frage kommenden Bezirksklassenmannschaften (auch aus unterschiedlichen Bezirksklassenstaffeln) eine staffelübergreifende Rang- und Reihenfolge in Anlehnung an § 45 SPO gebildet:
    a. Punkte,
    b. Torverhältnis im Subtraktionsverfahren,
    c. Anzahl mehr erzielter Tore,
    d. Entscheidungsspiel.
    Ein Rechtsanspruch auf ein Aufstiegsrecht kann daraus nicht hergeleitet werden.


    3.4. Abstieg


    Ab dem Spieljahr 2011/2012 vollzieht sich der Spielbetrieb der Bezirksklassen gem. § 43 (1) SPO unter Verantwortung der Kreisverbände.
    Unter Berücksichtigung der nach dem Aufstieg in die Bezirksliga bzw. dem Abstieg aus der Bezirksliga verbleibenden Bezirksklassenmannschaften, entscheiden die KVF eigen-ständig zur Bildung und Strukturierung ihrer höchsten Spielklasse.